Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ich hätte Interesse am Betatest für den Fliesenschalter, bin gerade in der Schlussphase der Badplanung (Baubeginn Mai / Juni). Wo oder bei wem muss ich melden?
Danke und liebe Grüße
Klaus
Freiwillige vor!
Fängst du im Mai/Juni mit den Bädern oder dem Bauen an? Im letzteren Fall dürfte das etwas spät für den Betatest werden.
was ist den die maximale Materialstärke.. hätte da auch eine Idee..
Hab hinter der Couch eine Beleuchtung die ich aktuell per Visu oder
ganz nervig - aufstehen und zum Taster gehen - bediene..
da drunter könnt ich mir so einen Taster auch gut vorstellen.. is halt
keine Fliese sondern Holz..
Gruß Martin
Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.
nur so nebenbei:
wenn das Testmuster etwas kostet wenn man mit dem Test zufrieden ist und es behalten möchte, wäre es natürlich kein Problem...
Ich bin ja kein Schnorrer
EPIX ...und möge der Saft mit euch sein... Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur
Was die max. mögliche Durchdringungs-Wandstärke betrifft, habe ich (noch) keine Daten.
1cm geht ziemlich sicher, alles darüber ist es materialabhänig bzw. muss sich die neue Schaltung beweisen. Also nochmal: Wer Lust hat, schickt mir einfach eine PN und teilt mit, welchen Einsatz er hat. Wir schauen dann halt mal, was möglich ist:
Größe des Gehäuses (aktuell) 210x140x11 mm . Wobei die Höhe u.U. auch noch 12mm wird.
Das Teil hat drei Felder. Es wird nur eine KNX Leitung benötigt.
Die Teile sind seit heute im Verkauf. Achtung: es kommt sehr bald eine Forumsaktion für Privatanwender. Für kurze Zeit wird man dann die Stromversorgung mit dem Gutschein Code direkt über unseren Shop beziehen können, der dann nur für diesen Zweck genutzt wird. Normalerweise gibt es diese Möglichkeit (shop für Privatanwender) nicht.
Hier ein paar Infos für Kommendes: EibPC:
Die wesentlichen Neuerungen für die 3.1 Version sind eine Überarbeitung der Timecharts, kleinere Fixes am Webserver in der Darstellung, Einbau des Shutdowns und Erweiterungen einer lokalen utc (soweit das Sinn macht).
Im Webserver planen wir die Leeräume bei diversen Elementen (z.B. picture und daneben 2 buttons) nutzbar zu machen, ob das bereits bei 3.1 von Anfang an dabei ist, kann ich nicht versprechen, soll aber kommen.
EibStudio soll beim Visuassistenten umgebaut werden, damit man hier einfacher eine komplette Visu ohne Programmierung erstellen kann. Eine Assistentenseite für Sonos und Hue soll ebenso kommen.
Wandsensor (Fliesensensor)
Der soll im Juli für den Betatest fertig werden, falls die Post mal wieder arbeiten will (grrr).
Smartmeter
Hier wurde am meisten gearbeitet. Die Hardware wurde nochmals komplett re-designet, um einige Anregungen aus dem Anwenderkreis (auch hier im Forum) v.a. bezüglich der max. Ströme einzupflegen. Die Geräte messen nun den immensen (Stolz!) Arbeitsbereich von 4mA bis 85A, wahrscheinlich wird aber sogar 2mA erreichbar sein. D.h. von 0,400W bis 58650W mit einem Gerät! Die umfangreiche Applikation ist fertig: Von der Messung Wirk, Blind, Scheinleistung (alle Quadranten) bis hin zur Oberschwingungsanalyse, von der Berechnung von Strompreisen mit Tarifumschaltung und Einspeisung und Verbrauch getrennt bis hin zur Transientenerkennung in der Spannung.
Wir sind guter Dinge, dass im September die Betageräte sind.
KNX LED Dimmer
Wir arbeiten hier an einem RGBW Dimmer, 4x5A, 12..24 V, PWM, Netzrelais und sowohl für Decke als auch REG. Mit zahlreichen Schutzfunktionen wie Überstromschutz, Unterspannungsschutz, Verpolungschutz, Übertemperaturschutz...
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar