Zitat von foobar0815
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
[EibStudioV4] Wünsche für neue Features
Einklappen
X
-
Das mit dem MQTT kommt sicher nochmal auf den Prüfstand, allerdings haben wir derzeit eine hohe Priorität auf das Update der Visu gelegt.offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
Enertex Produkte kaufen
- Likes 1
Kommentar
-
Wir sind schon drüber - allerdings erst seit Dezember und auch zunächst mit Bugfix und Aufräumarbeiten. Die Entwicklung der ENA² hat sich dann doch hingezogen - vielleicht interessant www.enertex.de/ena2 .
Ein Praktikant ist über der Aktualisierung der Hue Anbindung, Previews machen hier keinen Sinn, zumindest nicht derzeit.
Technisch haben wir ein Konzept, aber das wird dann erst ab Januar mit Leben befüllt.offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
Enertex Produkte kaufen
- Likes 1
Kommentar
-
Hue nutze ich nicht und statt einer ENA² tut's hier ein normales VPN. Somit finde ich die neue Visu und (später) MQTT deutlich spannender.
Für die Apple Watch gibt es seit kurzem den µBrowser. Wenn ich mit dem auf die Visu zugreife, funktioniert das sogar technisch. Schön ist anders, aber es funktioniert und ich kann tatsächlich von der Smartwatch aus mein Smart Home steuern. Mal sehen, wie das dann responsive aussieht.
ubrowser.jpg
Kommentar
-
Zitat von skyynet Beitrag anzeigenHue nutze ich nicht und statt einer ENA² tut's hier ein normales VPN. Somit finde ich die neue Visu und (später) MQTT deutlich spannender.Gruss Daniel
Kommentar
-
Um es mal ein wenig aufzuzählen, was ich mir so wünsche, manches wirklich dringend, wie die Datensicherung: (betrifft hauptsächlich den Expertenmodus, eigentlich nur)
- EibStudio-Datensicherung: Sicherung aller Quellen und Parametrierungen von Projekten in einem Textformat. Ablage der Projekte in konfigurierbarem Verzeichnis. Wenn es hochkommt, sind EibPC und PC durch einen Blitzschlag hin, woher holt man dann sein Projekt???
- Ablage von Projekten in einem konfigurierbaren Verzeichnis (auch Netzwerk). Man sollte grundsätzlich von jedem Rechner im Haus arbeiten können
- Email-Sendefunktion: Überarbeiten, damit Mails von praktisch allen Servern/Providern gesendet werden können.
- Email-Sendefunktion: Textlängenbeschränkung aufheben
- FTP: Schreiben und Lesen von Textdateien - So könnte man ohne Neuprogrammierung Parameter ändern oder auslesen
- Kommentarmöglichkeit am Ende einer Befehlszeile ermöglichen: "if blabla then { // Frägt blabla ab" führt zu Fehlermeldung, extra Kommentarzeilen mindern die Lesbarkeit des Codes
- Auskommentieren ganzer Blöcke zwischen /* und */ ermöglichen
- Compilerfehlermeldungen mit Link zum Aufruf der Fehlerstelle in den beim Kompilieren entstehenden Ausgabedateien
- EibStudio-Updates mit einer kleinen Anleitung dazu versehen. Als User stellt man sich die Frage, ob man beim Kopieren des Inhalts der ZIP-Datei evt. auch irgendwelche Einstellungen zerschießen kann
- Fehlermeldungen aussagekräftiger und zielführender gestalten
- Likes 1
Kommentar
Kommentar