Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Raumkontroller mit Spracherkennung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Hallo Michael

    Erst mal vielen Dank, dass ihr den Weg zu uns in die Schweiz auf euch genommen habt um uns eure Produkte näher zu bringen.

    Kann man die Spracherkennung auch so parametrieren, dass sie nur mich versteht?
    Denke da an so Funktionen wie Anwesenheit schalten oder vielleicht sogar die Alarmanlage.

    Gruss, Holger
    ECMACOM GmbH
    Konzeption, Planung, Implementation, Unterhalt
    www.ecmacom.ch
    www.knxshop4u.ch

    Kommentar


      #62
      Zitat von eckerho1 Beitrag anzeigen
      Hallo Michael
      Erst mal vielen Dank, dass ihr den Weg zu uns in die Schweiz auf euch genommen habt um uns eure Produkte näher zu bringen.
      Der Dank geht zurück an Euch für die Einladung!
      Kann man die Spracherkennung auch so parametrieren, dass sie nur mich versteht? Denke da an so Funktionen wie Anwesenheit schalten oder vielleicht sogar die Alarmanlage.
      Theoretisch ging das sicher - da wir wirklich das komplette System mit allen Quellen selbst programmieren - doch die Anwendung ist ja anders herum. Damit wäre das eine Frage der Entwicklungskosten sprich des Geldes...
      offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
      Enertex Produkte kaufen

      Kommentar


        #63
        Vielleicht findet es ja Platz auf der ToDo Liste und kann später mal impementiert werden.

        Auch so wird das ein super Teil werden.

        Gruss, Holger
        ECMACOM GmbH
        Konzeption, Planung, Implementation, Unterhalt
        www.ecmacom.ch
        www.knxshop4u.ch

        Kommentar


          #64
          Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
          Sind im Gehäuse bereits integriert.
          Das heißt es lassen sich (derzeit?) keine externen weitere Mikrofone anschließen?

          Kommentar


            #65
            Zitat von DaniSane Beitrag anzeigen
            Das heißt es lassen sich (derzeit?) keine externen weitere Mikrofone anschließen?
            Nee, ist nicht notwendig. Für was soll das denn gut sein?
            offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
            Enertex Produkte kaufen

            Kommentar


              #66
              Um mal hier einen Stand zu geben (dann brauch ich nicht immer gelöchert werden): Die DSPs (4) sind programmiert, die Sprachsteuerung läuft grundsätzlich mit 100mW (Yeah!) und versteht mich schon ganz gut.

              Das Design wird derezeit erstellt und wird wohl auch recht brauchbar ausschauen. Der Schalter hat einen eigenen Namen, das Schutzverfahren läuft gerade an - alsbald soweit fertig, melde ich mich hier bzw. den Namen.

              Neben der Spracherkennung hat das Teil noch folgende Features:
              • Sprachsteuerung mit eingebauten Mikrofonen
              • ca. 10..20 definierbare Kommandos aus einem vorgegebenen Wortschatz mit ca. 100 Wörtern
              • Sprachausgabe (kleiner Lautsprecher)
              • Flashdisk zum Abspielen eigner Audiofiles (Steuerung via KNX)
              • Temperaturmessung & Raumkontrollerfunktion
              • Luftfeuchtemessung
              • Lichtmessung (ggf. mit RGB Auflösung, wird noch genauer festgelegt)
              • Display mit 14-Zeichen für KNX-Telegramme
              • Design für die Wandmontage (ich habs noch nicht gesehen)
              • Keine Zusatzversorgung (zieht 800 mW aus dem Eib)
              • Parametrierung über ETS, Updates über Flashdisk
              • KNX zertifiziertes Produkt


              Im Spracherkenner selbst sind sprecherunabhängige Algorithmen "verbaut", sodass das Einlernen bei "normalen" Deutsch nach der Betaphase nicht notwendig wird.

              Wir haben die Möglichkeit, dass eine abweichende Aussprache aber trotzdem möglich ist - der Abend am Stammtisch in Zürich hat mich hier etwas geprägt. Das wird dann so sein, dass das Einlernen einer Gruppe von ca. 10 bis 15 Leuten jeweils Männer und Frauen aus dem Sprachraum bedarf.

              Grundsätzlich kann jeder User seinen Schalter trainieren, was wohl bis so die ersten 100 das gemacht haben, die individuelle Erkennungsrate nach oben treiben wird.

              Es sollen grundsätzlich auch weitere Sprachen folgen. Im Gegensatz zum "ich lerne dem Teil meinen Dialekt" ist hier eine ETS Adaption notwendig.

              Es wird einen Raumkontroller ohne die Spracherkennung aber sonst den gleichen Features später noch geben (also mit Tasten).

              So ich hoffe die Neugier ist etwas gestillt. Ich kann nur sagen, das Ganze macht Spaß! Es ist noch einiges zu tun - auch in der Algorithmik, aber bis zum Stammtisch in Kemmern ist ja noch ein wenig hin...
              offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
              Enertex Produkte kaufen

              Kommentar


                #67
                Wow. Klingt Klasse. Habt ihr schon eine Preisvorstellung?

                Gruß,
                Hendrik

                Kommentar


                  #68
                  jo... klingt sehr gut. auch die "nachfolgergeschichte" mit tasten.
                  auch auf das design bin ich echt gespannt.
                  einen nicht unwesendlichen anteil zum kaufentschluß, trifft meiner meinung nach das auge

                  Kommentar


                    #69
                    Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                    Wir haben die Möglichkeit, dass eine abweichende Aussprache aber trotzdem möglich ist - der Abend am Stammtisch in Zürich hat mich hier etwas geprägt. Das wird dann so sein, dass das Einlernen einer Gruppe von ca. 10 bis 15 Leuten jeweils Männer und Frauen aus dem Sprachraum bedarf.
                    Hallo Michael

                    Bin echt gespannt wie das dann funktioniert und aussieht und biete mich gerne an dem Teil Schweizerdeutsch beizubringen.

                    Gruss, Holger
                    ECMACOM GmbH
                    Konzeption, Planung, Implementation, Unterhalt
                    www.ecmacom.ch
                    www.knxshop4u.ch

                    Kommentar


                      #70
                      Zitat von macflei Beitrag anzeigen
                      einen nicht unwesendlichen anteil zum kaufentschluß, trifft meiner meinung nach das auge
                      Deswegen hat die Suche nach einem Display auch so lange gedauert - soll ja nicht so ausschauen wie das "Gameboydisplay", was heutzutage in vielen RK verbaut ist...
                      offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                      Enertex Produkte kaufen

                      Kommentar


                        #71
                        Zitat von macflei Beitrag anzeigen
                        einen nicht unwesendlichen anteil zum kaufentschluß, trifft meiner meinung nach das auge
                        Was heißt hier unwesendlich.
                        Das ist DER Grund.
                        Das Ding hängt mitten im Raum und ist von jedem zu sehen.
                        Wenn das nicht Tip-Top ist, würde spätenstens die Regierung ein Veto einlegen.
                        Deswegen hat die Suche nach einem Display auch so lange gedauert - soll ja nicht so ausschauen wie das "Gameboydisplay
                        Danke, das beruhigt schonmal.

                        Anstonsten: Danke für den Zwischenstand.
                        Ich freu mich schon auf Kemmern...
                        Gruß
                        Volker

                        Wer will schon Homematic?

                        Kommentar


                          #72
                          Zitat von SnowMaKeR Beitrag anzeigen
                          Das Ding hängt mitten im Raum und ist von jedem zu sehen.
                          Wenn das nicht Tip-Top ist, würde spätenstens die Regierung ein Veto einlegen.
                          Ja, für die rein optisch Interessierten gibt's dann ja die Sparversion ohne Spracherkenner und mit Tasten.
                          EDIT
                          Da soll keineswegs die Frage dahinter stehen: "Wer braucht schon ne Spracherkennung?" Ich hoffe jeder!
                          offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                          Enertex Produkte kaufen

                          Kommentar


                            #73
                            Man kann aber auch technisch und optisch Interessiert sein.
                            Außerdem hat Optik mit Tasten nix gemeinsam. (EDIT: Außer das Tasten gut aussehen können)

                            Was ich sagen will ist einfach: Der Sensor (Taster ist´s ja nicht mehr ) wird an der normalen Stelle im Raum platziert, an der auch jeder andere Taster sitzen würde.
                            KNX wird (derzeit noch) viel in hochpreisigen und designorientierten Häusern eingebaut und da muss er einfach dazupassen und die Ansprüche erfüllen.
                            Gruß
                            Volker

                            Wer will schon Homematic?

                            Kommentar


                              #74
                              Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                              Ja, für die rein optisch Interessierten gibt's dann ja die Sparversion ohne Spracherkenner und mit Tasten.
                              Ich hätte es eher andersrum erwartet. Einfache schlichte Variante MIT Spracherkennung. Bei normalen Tastern gibt es ja viel Auswahl. Da ist für jeden Geschmack was dabei.
                              Durch die Spracherkennung möchte ich ja Taster einsparen.
                              My2cent

                              Marcus

                              Kommentar


                                #75
                                Hallo,

                                für mich eilt es ein wenig, da ich entscheiden muss welche Dosen ich einbaue.
                                Passtder Kontroller denn in eine normale UP-Dose, oder ist etwas spezielles nötig?

                                Wann (Quartal reicht) rechnet ihr denn mit dem Gerät und könnt ihr schon (CAD) Bilder zeigen?

                                Gruß,
                                Hendrik

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X