Mal hier eine kleine Ankündigung in eigener Sache:
Wir arbeiten hier an einer KNX zertifizierten Basisplattform. Ein Projekt, welches diese Enertex-Basisplattform nutzt, ist ein Raumkontroller. Zusätzlich ist in diesem eine Spracherkennung eingebaut. Das gesamte Modul ist ohne Fremdspeisung direkt vom Bus versorgt - ehrlich gesagt, war das eine Herausforderung, zumal 4 DSPs und 2 Mikrokontoller das System bedienen.
Die Sprachsteuerung wird ca. 100..200 Wörter kennen, die dann per ETS konfiguriert werden soll und nicht extra eingelernt werden muss. Dies muss von den Betatestern und deren Familien geleistet werden.
Da wir den gesamten Code eigens erstellt haben, wäre ein Einlernen selbst in Latein möglich. Starten werden wir mit Deutsch.
Die grundsätzlichen technischen Probleme sind hier im Forum bereits mehrfach benannt worden (z.B. https://knx-user-forum.de/126033-post5.html) . Die meisten sind ausgeräumt, aber die "Praxistauglichkeit wird sich erst in der Praxis" erweisen. Daher auch die Zurückhaltung mit der Ankündigung. Ich wollte damit eigentlich noch etwas warten, weil ich selbst nicht viel von unhaltbaren Ankündigungen halte. Schließlich wird aber der Kreis der Eingeweihten alleine durch die Betatester bald doch immer noch größer und bevor es die Spatzen von den Dächern singen, dann bedien' ich doch lieber selbst die Gerüchteküche;-)
Wir hoffen, die Prototypen für die Betatester samt ordentlichem Design noch diesen Sommer fertigstellen zu können, aber versprechen kann ich noch nichts - Ein Problem ist z.B. ein Display, was nicht nach 80er-Gameboy ausschaut.
Preislich ist da noch nicht das letzte Wort gesprochen, aber man kann mit dem Preis eines gut ausgestatteten Raumkontrollers der "Marktteilnehmer" rechnen.
Der "nackte" Raumkontroller (ohne Spracherkennung) wird an sich schon bemerkenswerte Features haben, die technisch ein Alleinstellungsmerkmal darstellen. Das ist aber noch etwas geheim, wir wollen alle überraschen, nicht nur die Kunden...
So ihr seid jetzt hoffentlich alle heiß. Ich bitte höflich um Vorschläge für den Wortschatz... Nicht, dass wir was Grundlegendes übersehen...
Wir arbeiten hier an einer KNX zertifizierten Basisplattform. Ein Projekt, welches diese Enertex-Basisplattform nutzt, ist ein Raumkontroller. Zusätzlich ist in diesem eine Spracherkennung eingebaut. Das gesamte Modul ist ohne Fremdspeisung direkt vom Bus versorgt - ehrlich gesagt, war das eine Herausforderung, zumal 4 DSPs und 2 Mikrokontoller das System bedienen.
Die Sprachsteuerung wird ca. 100..200 Wörter kennen, die dann per ETS konfiguriert werden soll und nicht extra eingelernt werden muss. Dies muss von den Betatestern und deren Familien geleistet werden.
Da wir den gesamten Code eigens erstellt haben, wäre ein Einlernen selbst in Latein möglich. Starten werden wir mit Deutsch.
Die grundsätzlichen technischen Probleme sind hier im Forum bereits mehrfach benannt worden (z.B. https://knx-user-forum.de/126033-post5.html) . Die meisten sind ausgeräumt, aber die "Praxistauglichkeit wird sich erst in der Praxis" erweisen. Daher auch die Zurückhaltung mit der Ankündigung. Ich wollte damit eigentlich noch etwas warten, weil ich selbst nicht viel von unhaltbaren Ankündigungen halte. Schließlich wird aber der Kreis der Eingeweihten alleine durch die Betatester bald doch immer noch größer und bevor es die Spatzen von den Dächern singen, dann bedien' ich doch lieber selbst die Gerüchteküche;-)
Wir hoffen, die Prototypen für die Betatester samt ordentlichem Design noch diesen Sommer fertigstellen zu können, aber versprechen kann ich noch nichts - Ein Problem ist z.B. ein Display, was nicht nach 80er-Gameboy ausschaut.
Preislich ist da noch nicht das letzte Wort gesprochen, aber man kann mit dem Preis eines gut ausgestatteten Raumkontrollers der "Marktteilnehmer" rechnen.
Der "nackte" Raumkontroller (ohne Spracherkennung) wird an sich schon bemerkenswerte Features haben, die technisch ein Alleinstellungsmerkmal darstellen. Das ist aber noch etwas geheim, wir wollen alle überraschen, nicht nur die Kunden...
So ihr seid jetzt hoffentlich alle heiß. Ich bitte höflich um Vorschläge für den Wortschatz... Nicht, dass wir was Grundlegendes übersehen...
Kommentar