Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Wenn Du das Patch vom Thorsten bekommen hast und dich darauf beziehst, dann bitte mal im Betaforum melden bzw. weiterdiskutieren.
Ansonsten noch die Frage: Lagerst Du ftp-Telegramme aus?
Ich verwende
EibStudio: 2.106 Mac
Firmware: 2.011
Patch: 2.104 ...ist das der Thorsten-Patch?
Nein, auch kein FTP.
Gerade wieder ist der Webserver nicht erreichbar (nur Favicon)...=>Neustart nötig
Webserver: Reagiert nicht...nur das Ebertex-favicon wird angezeigt, danach ist Ende/leere Webseite
Das favicon wird oft vom Browser hartnäckig aus dem Cache geholt, eventuell liefert das der Webserver garnicht mehr aus. Klarheit würde nur ein Wireshark-Log bringen.
Aber kannst du erstmal den Quellcode der leeren Seite hier posten (Firefox: Strg+U)? Mich würde interessieren, ob überhaupt noch etwas drin steht.
Hallo allerseits,
[WICHTIG]zum Eingrenzen des Fehlers habe ich eine Frageliste erstellt. Ich weiß, dass Ihr hier schon einige Fragen beantwortet habt, aber vielleicht könnt Ihr euch die Zeit nehmen die Fragen möglichst vollständig und genau zu beantworten. Da es hier um ein Absturzproblem geht, sollen bitte nur diejenigen antworten, bei denen der KNX-Teil (die Automatisierung) nicht mehr funktioniert.[/WICHTIG]
Fragen:
Patch-Version
Wie oft kommt der Absturz vor?
Ist der EibPC danach noch pingbar?
Werden E-Mails verschickt? Wie oft? Ist TLS aktiviert?
Welche E-Mail-Anbieter werden für Absender und Empfänger genutzt?
Laufen Clients für den Webserver durchgehend? Wie viele? Welche Browser?
Wie hoch ist die Webserver-Refreshzeit?
Wird FTP genutzt? Wie oft? Mit welchem Server?
Wird VPN genutzt?
Wie hoch ist die Speicherauslastung?
Welche Schnittstelle wird genutzt?
Beispielantworten:
1. Patch 2.104
2. ca. 1x pro Woche
3. EibPC ist per Ping noch erreichbar
4. Ja, 1x pro Stunde, TLS ist aktiviert
5. Absender: GMX, Empfänger: Googlemail
6. Ja, es laufen insgesamt 3 Clients durchgehend. 2x iPad, 1x PC mit Google Chrome
7. 15 Sekunden
8. Ja, alle 10 Minuten, Synology NAS DS110j
9. Kein VPN
10. 22 %
11. Siemens N146 IP Router
Werden E-Mails verschickt? Wie oft? Ist TLS aktiviert? => Ja, 1x/h, Ja
Welche E-Mail-Anbieter werden für Absender und Empfänger genutzt? => GMX
Laufen Clients für den Webserver durchgehend? Wie viele? Welche Browser? => Ja: 1. MacBookPro mit Firefox@Mac, Android Smartphone mit Opera; natürlich wird nur manchmal die Webserverseite aufgerufen
Wie hoch ist die Webserver-Refreshzeit? => 7sek
Wird FTP genutzt? Wie oft? Mit welchem Server? => Nicht verwendet
Wird VPN genutzt? => Nicht verwendet
Wie hoch ist die Speicherauslastung? => 5,5%
Welche Schnittstelle wird genutzt? => IP-Router Siemens N146
Laufen Clients für den Webserver durchgehend? Wie viele? Welche Browser? => Ja: 1. MacBookPro mit Firefox@Mac, Android Smartphone mit Opera; natürlich wird nur manchmal die Webserverseite aufgerufen
Zeigen beide Browser die gleiche Seite an? Welcher Firefox genau und gehst Du mit dem https oder http Zugang auf den EibPC (bzw. geht der jeweils andere dann noch?)
Nun, dann läuft zumindest der Webserverprozess noch und diese Webseite ist eigentlich als Umleitung auf das CGI gedacht. Ruf doch im Fehlerfall bitte mal direkt http://ip-des-eibpc/cgi-bin/eib-pc-http auf und poste das Resultat.
Nun, dann läuft zumindest der Webserverprozess noch und diese Webseite ist eigentlich als Umleitung auf das CGI gedacht. Ruf doch im Fehlerfall bitte mal direkt http://ip-des-eibpc/cgi-bin/eib-pc-http auf und poste das Resultat.
Moin,
In diesem Fall: JA.
Bei diversen anderen Hängern ist die Seite völlig leer: Seitenquelltext=0 bytes
Ich habe auf WinXP, MacOS und Android diverse Browser (FF, Safari, IE<-Igitt, Chrome, Opera, Opera Mobile, Dolphin) ausprobiert. Immer wenn einer der Browser keine EibPC-Webseite darstellt geht das bei allen anderen OS/Browserkombis auch nicht.
Nach einem Neustart bzw. Strom aus/an funktionert der Webserver auf allen Browsern....bis zum nächsten Mal.
Ich versteh diese Nachricht nicht. Auf was beziehst Du JA?
Das 'JA' bezog sich auf "Nun, dann läuft zumindest der Webserverprozess noch" da ja noch eine gültige (HTML), wenn auch unbrauchbare (da leere Seite) Antwort geliefert wurde.
Gruß, Markus
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar