Probleme nach mehrfacher Umwandlung des Sourcecode?
Leider habe ich von Thorsten nichts gehört!
Ich habe bei Tests noch eine seltsamen Erscheinung festgestellt, die evtl. meine beschriebene Fehlermeldung erklären könnte.
Ich habe ein Makro entwickelt und musste bei Tests häufiger unwandeln,
d.h. ich war und blieb im EibStudio, Source geändert, kompiliert, F5 und F2, Testergebnisse angesehen, Fehler (nicht) erkannt, Hilfsfelder eingebaut und wieder kompiliert. Soweit alles gut,
Da ich auch die GA-Werte anderer Signale zwischendurch angesehen habe, fiel mir auf, GAs antworten zum Teil nicht mehr oder bringen seltsame Werte.
Selbst Variable ließen sich nur teilweise abfragen.
Aber was solls, nächster Versuch. Die Formel im Makro wurde weiter entwickelt, GA-Antworten und Variablenabfragen wurden immer weniger,
Das Spiel geht etwa 4-5 Umwandlungen gut, dann sind nur noch Signale sichtbar, die von Geräten (zb. 1.1.24) geschickt werden, EIBPC-Signale sind nicht meht sichtbar(der EibPC ist nicht mehr ansprechbar, kein Restart, keine GA-Abfrage, keine Variantenabfrage.)
Ab in den Keller an den Schaltschrank, EIBPC stromlos und einschalten.
Kann es sein, dass die Objekttabelle nicht oder fehlerhaft übertragen wird.
Nur bei nachfolgenden Umwandlungen natürlich. Die Objekte durcheinander geraten und somit falsche GA / Felder gesucht und angezeigt werden?
Ein überlaufender Pool der Objektnummern könnte auch den Aufhänger des EibPC erklären.
Wann gibt es das neue Update. Ich überlege schon den EIBPC hinter einenSchaltaktor zu legen. Da die ETS ja läuft, könnte ich die ewigen Kellertreppentrimmläue einsparen.
Ich bitte um Antwort, auch zum alten Thema (notwendige Daten?)
Viel Glück
Wolfgang
Zitat von enertegus
Beitrag anzeigen
Ich habe bei Tests noch eine seltsamen Erscheinung festgestellt, die evtl. meine beschriebene Fehlermeldung erklären könnte.
Ich habe ein Makro entwickelt und musste bei Tests häufiger unwandeln,
d.h. ich war und blieb im EibStudio, Source geändert, kompiliert, F5 und F2, Testergebnisse angesehen, Fehler (nicht) erkannt, Hilfsfelder eingebaut und wieder kompiliert. Soweit alles gut,
Da ich auch die GA-Werte anderer Signale zwischendurch angesehen habe, fiel mir auf, GAs antworten zum Teil nicht mehr oder bringen seltsame Werte.
Selbst Variable ließen sich nur teilweise abfragen.
Aber was solls, nächster Versuch. Die Formel im Makro wurde weiter entwickelt, GA-Antworten und Variablenabfragen wurden immer weniger,
Das Spiel geht etwa 4-5 Umwandlungen gut, dann sind nur noch Signale sichtbar, die von Geräten (zb. 1.1.24) geschickt werden, EIBPC-Signale sind nicht meht sichtbar(der EibPC ist nicht mehr ansprechbar, kein Restart, keine GA-Abfrage, keine Variantenabfrage.)
Ab in den Keller an den Schaltschrank, EIBPC stromlos und einschalten.
Kann es sein, dass die Objekttabelle nicht oder fehlerhaft übertragen wird.
Nur bei nachfolgenden Umwandlungen natürlich. Die Objekte durcheinander geraten und somit falsche GA / Felder gesucht und angezeigt werden?
Ein überlaufender Pool der Objektnummern könnte auch den Aufhänger des EibPC erklären.
Wann gibt es das neue Update. Ich überlege schon den EIBPC hinter einenSchaltaktor zu legen. Da die ETS ja läuft, könnte ich die ewigen Kellertreppentrimmläue einsparen.
Ich bitte um Antwort, auch zum alten Thema (notwendige Daten?)
Viel Glück
Wolfgang
Kommentar