Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EibStudio 3.204 / Patch 3.107

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ok, aber dann sollten doch zumindest die Werte bis zu der Zeit angezeigt werden,
    d.h alles auch von den Vortagen, oder? Weil die müssten ja im Buffer gespeichert sein.
    Die Datums angaben im mtimechart exlong stehen auch immer auf 0. Kann es sein, dass hier das Datum erst beim nächsten Tageswechsel aktualisiert wird? Eingabe Datum bringt jedenfalls nichts.

    Stündlich speichern macht kein Sinn, da ich immer den Wert eines Tages als Tagesverbrauch abspeichern möchte.
    Stromverbrauch abends Tag x - Stromverbrauch morgens Tag x = Wert Tag x
    Den speichere ich und dann geht es mit timebufferad etc einmalig um 0:03 weiter.

    Gruß

    Ralf

    Kommentar


      Zitat von amazing Beitrag anzeigen
      Leider gehen die pshifter auf Seiten mit mpcharts immer noch nicht (chrome,IE u. FF).
      Ich kann mir nur noch vorstellen, dass du einen weboutput nutzt, der irgendwie ungültigen HTML Text schreibt.
      Am besten wäre es mal, eine Teamsitzung mit dir aufzumachen, sodass wir das mal anschauen können. Jedenfalls gehen die Elemente auf allen Systemen hier und wohl auch bei den anderen Usern. Das muss sich also finden lassen.
      offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
      Enertex Produkte kaufen

      Kommentar


        Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
        Ich kann mir nur noch vorstellen, dass du einen weboutput nutzt, der irgendwie ungültigen HTML Text schreibt.
        Am besten wäre es mal, eine Teamsitzung mit dir aufzumachen, sodass wir das mal anschauen können. Jedenfalls gehen die Elemente auf allen Systemen hier und wohl auch bei den anderen Usern. Das muss sich also finden lassen.
        das wäre super.
        Wann können wir das machen? Über Teamviewer?

        Gruß
        Ralf

        Kommentar


          Zitat von amazing Beitrag anzeigen
          Hätte jetzt doch die Erwartung, dass nach Neustart der Timebuffer gelesen und im Chart angezeigt wird. Bei Version 3.001 füllte sich das mtimechart erst am nächsten Tag wieder.
          Die Timebuffer lassen sich auch mit dem EibStudio (ab version 3.x) von/zu Dateien importieren/exportiren. Erreichbar über Menü:
          EibPC -> Daten Transfer Dialog.

          Es lassen sich auch meherer Buffer gleichzeitig auswählen und übertragen.

          Im Moment klappt das leider nur bedingt, siehe meine Post.

          Gruß,
          Alexander

          Kommentar


            Zitat von amazing Beitrag anzeigen
            das wäre super.
            Wann können wir das machen? Über Teamviewer?
            Genau. Am Montag => man wird sich mit Dir in Verbindung setzten bzw. gib mal per PN durch, wann Du da Zeit hast...
            offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
            Enertex Produkte kaufen

            Kommentar


              Zitat von schloessl Beitrag anzeigen
              Jetzt kommt wieder die Meldung : Patchversion nicht gefunden.
              Auch beim Programmstart.
              Die Meldung kam bei mir auch mit dem Studio 3.004 unter Win7. Beim Start und beim Versuch die V3.004 zu übertragen. Nach ok dieser Meldung hat er trotzdem übertragen!?
              Nach der ersten Übertragung war allerdings noch die alte Version auf dem EibPC. Beim 2.Versuch wieder die Fehlermeldung und er überträgt. Jetzt ist allerdings die V3.004 auch drauf und die Meldung kommt nicht mehr. Auch bei einer weiteren Übertragung nicht.



              Cu
              Andreas
              cu
              Andreas


              Aus dem Norden? Schau mal rein, Stammtisch-Nord!

              Kommentar


                Ich berichte mal von der Mac-Front: Alles geht. Update ohne Probleme.

                Aber ich habe eine andere Feststellung gemacht: Über VPN geht das Webinterface machmal ohne Probleme, machmal werden Schaltkommandos (z.B. einfach Licht an) nicht ausgeführt. Die Seite jedoch selbst wird korrekt angezeigt. Hat jemand schon ähnliches gesehen? (3.004)

                Vielen Dank

                Kommentar


                  Nach nicht mal drei Tagen einwandfreiem Betrieb mit Patch 3.004 ist der Webserver wieder unbedienbar - Thema Dauersanduhr.
                  Es lassen sich zwar per DropDown die einzelnen Seiten anwählen, jedoch kein Button mehr bedienen.

                  Verwendete und betroffene Systeme:
                  Firefox 27.0.1 unter Windows 7 64bit
                  Firefox unter Android 4.2
                  Firefox unter Android 4.0
                  Haha, du lustiger Bucklfips

                  Kommentar


                    Zitat von bucklfips Beitrag anzeigen
                    Nach nicht mal drei Tagen einwandfreiem Betrieb mit Patch 3.004 ist der Webserver wieder unbedienbar - Thema Dauersanduhr.
                    Hier die Frage:Weboutput genutzt?
                    offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                    Enertex Produkte kaufen

                    Kommentar


                      Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                      Hier die Frage:Weboutput genutzt?
                      Bis zum Erscheinen der V3.003: ja
                      Seither nicht mehr, wg. möglicher damit in Zusammenhang stehender Probleme.

                      Ich hab's mal mit einem Neustart "gefixed".
                      Haha, du lustiger Bucklfips

                      Kommentar


                        Zitat von bucklfips Beitrag anzeigen
                        Nach nicht mal drei Tagen einwandfreiem Betrieb mit Patch 3.004 ist der Webserver wieder unbedienbar - Thema Dauersanduhr.
                        Es lassen sich zwar per DropDown die einzelnen Seiten anwählen, jedoch kein Button mehr bedienen.

                        Verwendete und betroffene Systeme:
                        Firefox 27.0.1 unter Windows 7 64bit
                        Firefox unter Android 4.2
                        Firefox unter Android 4.0
                        Bei mir genau das gleiche, Sanduhr läuft und nur Dropdown funktioniert noch. Ich habe aber nur eine Standard-Visu mit dem Assistenten erstellt (1x Verbrauchsdiagramm + pro Raum ein Heizungsregler).

                        Neustart eibPC, Fehler war noch vorhanden. Ich musste den Cache leeren und den Browser (Firefox) neustarten. Im iPhone hat ein Reload gereicht.

                        Kommentar


                          Vielleicht hilft es.

                          Beim Wechsel der VISU-Seiten (ohne HTTP-Funktionen) erschien diese Meldung.

                          Laufende Makros Wetterbericht und Wettervorhersage aus Enertex.lib.

                          Totaler Absturz des EIBPCs (Blinklicht aus AUS)

                          Wolfgang
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar


                            uiuiui, stell Dir mal vor Du bist unterwegs, willst Dein Haus steuern und dann sowas.
                            Habe daher das Netzteil vom eibPC an eine Lan Steckdose mit eigenem Webserver, so dass ich den eibPC von der Ferne auch stromlos machen kann, mit der Hoffnung, dass nach dem Neustart. alles wieder geht.

                            Gruß
                            Ralf

                            Kommentar


                              Alternativ kann man den EibPC auch mit einem separaten Netzteil an einen Aktor mit Treppenlichtfunktion hängen.

                              Über eine beliebige App kann ich so die GA ausschalten und nach z.B. 1 Minute geht sie von selbst wieder an.

                              Kommentar


                                dann kannst Du den EibPC auch gleich die Treppenhaus-Funktion triggern lassen und wenn es aus bleibt (weil abgestürzt) schaltet der Aktor ab.

                                Jetzt fehlt mit nur noch die gute Idee, wie er nach 1 Min wieder von alleine einschaltet. :-)
                                ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X