Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EibStudio 3.204 / Patch 3.107

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von salixer Beitrag anzeigen
    * estimated size of memory left for the firmware can be received with "nconf -i"
    Wo ich grad die Release-Note lese: gibt es eine (komplette) Beschreibung zu nconf?
    BR
    Marc

    Kommentar


      Zitat von saft6luck Beitrag anzeigen
      Wo ich grad die Release-Note lese: gibt es eine (komplette) Beschreibung zu nconf?
      nconf -h auf der Konsole oder was genau willste wissen?
      offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
      Enertex Produkte kaufen

      Kommentar


        Zitat von salixer Beitrag anzeigen
        Patch v3.014

        • Der Speicher für Telegrammpuffer und Timecharts wird beim Firmwarestart fest belegt. Ein langsames Sterben nach längerer Zeit soll so vermieden werden.

        • Falls der Speicher während der Laufzeit knapp wird (z.B. weil Services wie E-Mail, FTP, VPN gestartet werden), versucht die Firmware zusätzlichen Speicher frei zu machen, indem sie den Telegrammpuffer komplett löscht und kleiner wieder anlegt. In diesem Fall wird ein Event "ERR_SYSTEM_MEM_LOW" generiert bei der Ausgabe des Infobuttons wird die neue Größe des Telegrammpuffers mit angegeben

        wurde auch der Bug bzgl timebufferread gelöst?

        Gruß
        Ralf

        Kommentar


          Zitat von salixer Beitrag anzeigen
          Patch v3.014
          • Die Infobutton-Ausgabe "Maximum available firmware memory" gibt den geschätzten Speicher an, der noch für die Firmware verfügbar ist. Wird der Wert 0 oder gar negativ, muss damit gerechnet werden, dass der Telegrammpuffer bald geleert wird.
          wie erfolgt die Einbindung???
          if change (Maximum available firmware memory) then pdisplay (2,Maximum available firmware memory,INFO,INACTIVE,GREEN,36)

          geht nicht

          Kommentar


            Zitat von amazing Beitrag anzeigen
            wurde auch der Bug bzgl timebufferread gelöst?
            Nein, das habe ich gestern erst angefasst und muss erst mal getestet werden. Sollte im nächsten Patch drin sein.

            Der Wert zu "Maximum available firmware memory" ist nur über den Infobutton im EibStudio oder "nconf -i" abrufbar.
            Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
            Amazon: KNXnet/IP Router
            , KNXnet/IP Interface

            Kommentar


              Zitat von salixer Beitrag anzeigen

              Der Wert zu "Maximum available firmware memory" ist nur über den Infobutton im EibStudio oder "nconf -i" abrufbar.
              schade, so hätte man den Speicher besser im Blick

              Kommentar


                den Wunsch hatte ich ja auch schon mal.. dann könnte man sich einen schönen
                Timechart damit anlegen
                Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                Kommentar


                  Zitat von Brick Beitrag anzeigen
                  den Wunsch hatte ich ja auch schon mal.. dann könnte man sich einen schönen
                  Timechart damit anlegen
                  BR
                  Marc

                  Kommentar


                    Neuer Patch veröffentlicht:
                    Code:
                    Patch 3.015  (2014-07-25)
                        * bug fixed: "no timechart is shown in visu after timebufferread"
                        * bug fixed: "no timechart is shown in visu for 1 bit timebuffer data types"
                        * bug fixed: "scene function reads last GA twice"
                        * firmware memory cleaner tweaked
                        * Chrome web app capability added to visu:  https://developer.chrome.com/multidevice/android/installtohomescreen
                    Ein paar Bugs gefixt und ein wenig an den Stellschrauben gedreht, wann die Firmware bei Speichermangel Speicher freigibt.

                    Außerdem gibt es jetzt als Gimmick die Möglichkeit die EibPC Visu über Chrome als Web App direkt mit dem Android Homescreen oder dem Windows Desktop zu verknüpfen. Die "App" startet in dem Fall ohne Navigationsleiste (siehe Anhang).
                    Ach ja, das geht über "Menü->Tools-> App-Verknüpfungen erstellen".

                    Anmerkungen:
                    Für dieses Update benötigt man einen key. Dieser kann unter https://enertex.de/catalog/index.php...b4fceff92ce410 für 98 Euro erstanden werden. Wer ab dem 1.1.2013 den EibPC bei uns oder bei einem Händler erstanden hat, bekommt den Key gratis. Dazu an eibpc@enertex.de eine formlose email mit der Seriennummer und Rechnung des EibPCs (falls der nicht von uns bezogen wurde). Pro Rechnung und Seriennummer gibt es nur einen Key. Das ist auch bei der Bestellung des Keys via Shop zu beachten. Alle Geräte, die absofort ausgeliefert werden, haben diesen Key schon eingespielt
                    Angehängte Dateien
                    Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
                    Amazon: KNXnet/IP Router
                    , KNXnet/IP Interface

                    Kommentar


                      Zitat von salixer Beitrag anzeigen
                      Neuer Patch veröffentlicht:
                      Code:
                      Patch 3.015  (2014-07-25)
                      Kannst du oder jemand den Titel des ersten Beitrages entsprechend der aktuellen Versionen updaten?!
                      BR
                      Marc

                      Kommentar


                        Erledigt.
                        Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
                        Amazon: KNXnet/IP Router
                        , KNXnet/IP Interface

                        Kommentar


                          Zitat von salixer Beitrag anzeigen
                          Neuer Patch veröffentlicht:
                          ...

                          Außerdem gibt es jetzt als Gimmick die Möglichkeit die EibPC Visu über Chrome als Web App direkt mit dem Android Homescreen oder dem Windows Desktop zu verknüpfen. Die "App" startet in dem Fall ohne Navigationsleiste (siehe Anhang).
                          Ach ja, das geht über "Menü->Tools-> App-Verknüpfungen erstellen".

                          ...
                          Vielleicht bin ich ja nur blind, aber Deine beschriebene Menüfolge finde ich zumindest unter Android nicht. Weder in Chrome, noch im Android Einstellungsmenü. Kannst Du das noch ein klein wenig näher beschreiben?

                          Danke,
                          Klaus

                          Kommentar


                            Die Menüfolge war für Chrome auf Linux/Windows. In Android einfach "Einstellungen -> Zum Startbildschirm hinzufügen".
                            Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
                            Amazon: KNXnet/IP Router
                            , KNXnet/IP Interface

                            Kommentar


                              Eibstudio 3.011
                              Windows:
                              http://www.enertex.de/downloads/d-ei...Studio-win.zip
                              Linux:
                              http://www.enertex.de/downloads/d-ei...Studio-lin.zip
                              Mac:
                              http://www.enertex.de/downloads/d-ei...Studio-mac.zip


                              Code:
                              EibStudio 3.011 (2014-09-19)
                              + New:
                                   nconf update for problems with programming under Windows 8.1 
                                   new functions processingtime, md5sum, getganame (see manual, needs Patch 3.016 to work)
                                       
                              Fixes
                                   readflash problem when using variables for counts 
                                   name handling of events in certain macro programming
                                   stringformat and precision argument (can be optional in certain conditions)
                                   number of possible webelements (mtimecharts)
                                   macro expanding, if using macros as functions
                                   Icon PERSON and PHONE are swapped
                                   macro expansion with arguments as results of comparisons
                                   address()-function when debugging in EibStudio
                                   Update function in EibStudio fixed
                                   visuasisstent works with variables for diagramms
                                   if sending a programm to EibPC will fail, eibstudio reports an error
                              offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                              Enertex Produkte kaufen

                              Kommentar


                                Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                                Eibstudio 3.011
                                Code:
                                ...
                                EibStudio 3.011 (2014-09-19)
                                + New:
                                     nconf update for problems with programming under Windows 8.1 
                                     new functions processingtime, md5sum, getganame (see manual, needs Patch 3.016 to work)
                                         
                                ...
                                Sollen wir auf den Patch 3.16 ("needs Patch 3.016 to work") noch warten, bevor EibStudio 3.011 verwendet wird?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X