Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EibStudio 2.311/ Patch 2.314

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Hi Michael,

    bekomme die Meldung
    EIBnet/IP-Anbindung nicht im Anwendungsprogramm definiert.
    Was mach ich falsch? EibStudio und Firmware sind aktualisiert, die IP für die Schnittstelle hab ich eingetragen

    Danke!
    ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

    Kommentar


      #32
      Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
      ...befindet sich die erste Betaversion (Windows) für die Unterstützung der IP Schnittstelle.

      ...Daneben ist geht nun auch die email unter windows Umgebungen.
      Super die Mails-Geschichte funktioniert bei mir nun auch. IP hab ich noch nicht getestet.

      Hat sich sonst vielleicht auch schon was getan? Ich denke da an TCP und Webserver.

      Grüße
      Christian
      Live Long And Prosper!

      Kommentar


        #33
        so, nach einigen "Neu starten" und "Programm an EibPC senden" steht die Verbindung jetzt. Was die Ursache war ist mir noch unklar, aber ich kann jetzt per IP auf KNX zugreifen.
        Klasse Leistung!
        jetzt werd ich mal etwas testen
        ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

        Kommentar


          #34
          Super die Mails-Geschichte funktioniert bei mir nun auch.

          Hat sich sonst vielleicht auch schon was getan? Ich denke da an TCP und Webserver.
          nee "nur" das. TCP kommt aber nun auch bald.
          offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
          Enertex Produkte kaufen

          Kommentar


            #35
            Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen
            so, nach einigen "Neu starten" und "Programm an EibPC senden" steht die Verbindung jetzt. Was die Ursache war ist mir noch unklar, aber ich kann jetzt per IP auf KNX zugreifen
            Lass mal hören, wenn Du weisst, was das Problem war.
            Außerdem: Welche Schnittstelle hast Du denn genau?

            Michael
            offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
            Enertex Produkte kaufen

            Kommentar


              #36
              hab die Siemens N148/21
              ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

              Kommentar


                #37
                Soeben mit ABB IPS/S 2.1 getestet und seeeeehr zufrieden! ^^

                Nach Hinzufügen der IPS/S 2.1 in die Programmierung, erneuter OPC-Exportierung aus der ETS und -Importierung ins EibStudio fehlte nur noch ein kleiner Neustart des EibPCs sowie einmal das Programm übertragen und starten - fertig!

                Sehr schön!

                Kommentar


                  #38
                  Hallo,
                  habe eben das offizielle Release von EibStudio 1.109 und neuer Firmware 1.065 hochgeladen. Damit ist EIBnet/IP Unterstützung quasi offiziell.

                  Firmware 1.065
                  Link: http://www.enertex.de/downloads/d-ei...C-firmware.zip

                  EibStudio 1.109

                  Linux Version:
                  http://www.enertex.de/downloads/d-ei...udio-linux.zip
                  Windows Version:
                  http://www.enertex.de/downloads/d-ei...Studio-win.zip

                  Viel Spass
                  Michael
                  offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                  Enertex Produkte kaufen

                  Kommentar


                    #39
                    Hallo,
                    habe eben das offizielle Release von EibStudio 1.111 hochgeladen.

                    EibStudio 1.111
                    Linux Version:
                    http://www.enertex.de/downloads/d-ei...udio-linux.zip
                    Windows Version:
                    http://www.enertex.de/downloads/d-ei...Studio-win.zip

                    Viel Spass
                    Michael
                    offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                    Enertex Produkte kaufen

                    Kommentar


                      #40
                      Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                      Habe eben bemerkt: Die Linuxversion ist irrtümlicherweise nur auf 64 Bit systemen lauffähig
                      Ist das bei der 1.111 genau umgekehrt? Oder warum sucht er bei mir 32er libs?
                      cu
                      Andreas


                      Aus dem Norden? Schau mal rein, Stammtisch-Nord!

                      Kommentar


                        #41
                        Hallo Andreas,

                        auf meinem 32er Ubuntu läuft die 1.111 ohne Probleme.

                        Gruß, Olaf
                        ETW mit TS2+, SmartSensor, Winkhaus Fensterkontakte, EibPC, OpenRemote KNX

                        Kommentar


                          #42
                          Zitat von arosy Beitrag anzeigen
                          Ist das bei der 1.111 genau umgekehrt? Oder warum sucht er bei mir 32er libs?
                          Sowohl die Linux wie auch die Windowsversionen sind nur 32 Bit compiliert und laufen auf SuSE Systemen. Gibt es Probleme?
                          offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                          Enertex Produkte kaufen

                          Kommentar


                            #43
                            Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                            Sowohl die Linux wie auch die Windowsversionen sind nur 32 Bit compiliert
                            Irgendwie hatte ich den anderen Post etwas anders interpretiert.

                            Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                            Gibt es Probleme?
                            Da ich hier meinen neuen Rechner gerade unter Debian 64 zusammen bastel, wollte ich mal eben zum Abholen der Daten die Linuxversion aufspielen.
                            Und da verlangt er die 32er libs, z.b.:

                            couldn't load file "/tmp/tclAJgF7K": libX11.so.6: cannot open shared object file: No such file or directory
                            while executing
                            cu
                            Andreas


                            Aus dem Norden? Schau mal rein, Stammtisch-Nord!

                            Kommentar


                              #44
                              rgendwie hatte ich den anderen Post etwas anders interpretiert.
                              Das hat sich auf eine alte Version bezogen. Die neue läuft in jedem Fall schon wieder auf 32 Bit (und damit auch auf 64 Bit Systemen)

                              couldn't load file "/tmp/tclAJgF7K": libX11.so.6: cannot open shared object file: No such file or directory
                              Das X11 sollte schon drauf sein, ggf. auch ein Kompatibilitätspaket. Wie gesagt, opensuse hab ich eben noch mal bis 10.3 getest.

                              Michael
                              offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                              Enertex Produkte kaufen

                              Kommentar


                                #45
                                Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                                Das X11 sollte schon drauf sein
                                Das X11 ist drauf aber nur als 64er und er sucht die 32er. Das war mit der libstdc++.so.6 auch so, nachdem ich die 32er zusätzlich installiert habe kam die nächste Meldung. Daher ist die Frage werden da nur die 32er unterstützt und muß ich die installieren? Oder gibt es da noch irgendwo einen Par?
                                Wie gesagt, eigentlich wollt ich nur das abholen in die crontab setzen. Die Oberfläche brauch ich da eigentlich garnicht.
                                cu
                                Andreas


                                Aus dem Norden? Schau mal rein, Stammtisch-Nord!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X