Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Jung 2225 WS U - Wetterstation Universal - Wer hat sie? Support-Thread

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen
    das war ja aber schon 2019 und das nächste ist noch weit weg.
    Das klassische week rollover kann's daher eigentlich nicht sein, aber vielleicht was ähnliches!?

    Vielleicht fängt der interne Teil der Wetterstation nicht bei 0 oder 1 an zu zählen? Somit könnte das Problem doch trotzdem auftauchen, oder?

    Kommentar


      Denkbar ist vieles.... Das mit der Woche geht ja aber bis 1024, also 10 Bit.
      Wenn Jung intern nicht bei 0 anfängt (worin ich keinerlei Sinn erkennen könnte) hätten sie ja eher mehr als 10 Bit vorsehen müssen. Typisch dann 16, dann wäre aber noch viel Platz für einen Überlauf.

      Egal, alles nur Spekulation und Jung wird vermutlich nie genaue Details dazu liefern.
      ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

      Kommentar


        Hallo zusammen,

        ich habe heute nochmal eine Rückmeldung von Jung erhalten, dachte ich teile die Info mal:

        die Kollegen haben bereits eine heiße Spur und arbeiten an der Lösung. Diese muss erst noch intern verifiziert und die „Updateapplikation“, sofern die Spur stimmt, dann noch von der KNXA zertifiziert werden. Sobald dies geschehen ist, werden wir die Lösung zur Verfügung stellen. Eine Zeitschiene ist mir nicht bekannt.

        Abwarten und hoffen.

        Schönen Donnerstag und Gruß
        Oliver

        Kommentar


          Ich hab bisher noch Nichts von Jung gehört ... muss Montag mal einen Reminder schicken und nach dem aktuellen Stand fragen.

          Oder hat von euch jemand News?

          Gruß und schönen ersten Advent
          Oliver

          Kommentar


            Nach 7 Jahren am Dach hat meine Wetterstation den Dienst quittiert, es kamen keine Werte mehr, KNX seitig konnte ich sie noch ansprechen. Hab sie vom Dach geholt und war etwas verblüfft, dass sich der Regensensor gelöst hatte und dort vermutlich das Regenwasser eingedrungen ist. Meine Anfragen beim Verkäufer und Jung, ob das normal ist, dass diese Wetterstation durch ein Problem beim Kleber unbrauchbar wird, wurde nur so beantwortet: Ist ein Ausnahmefall, nach 7 Jahren am Dach muss man damit rechnen, dass die Wetterstation ausfällt, das ist kein Kulanzfall.

            Image8598208017004886329.jpg
            • Ich hab mich ganz bewußt für eine Wetterstation ohne beweglichen Teile/Mechanik entschieden, weil ich mir eine lange Lebensdauer erhofft habe. Ich bin mir nicht sicher, ob rund 100€ pro Jahr für eine KNX Wetterstation ein angemessener Preis ist. Wie sind da eure Erfahrungen bezüglich Haltbarkeit?

            Da zumindest der Buskoppler noch funktioniert und ich prinzipiell mal alles zerlege, was nicht mehr funktioniert, hab ich mich auch an der Wetterstation versucht. Ich bekomm aber die Platine nicht aus dem Gehäuse. Es fühlt sich so an, dass dieser Sensor (siehe Bild unten) eingegossen ist.

            Image7651926992613719490.jpg
            • Hat dazu von euch jemand einen Tipp?

            Viele Grüße
            Jo

            Kommentar


              Zitat von jonas4711 Beitrag anzeigen
              Hat dazu von euch jemand einen Tipp?

              manchmal hilft rohe Gewalt
              gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

              Kommentar


                Gibts hier irgendein Update bzgl der Datums- und Uhrzeitproblematik?

                Bei mir hat sich am Wochenende von heute auf morgen auch plötzlich das Datum verabschiedet. War dann im Juli im Jahr 2043 oder so. Die Uhrzeit hat sich komischerweise nur um 1 Stunde verschoben.

                Busspannung und Hilfsspannung wegnehmen hat das vorerst Rückgängig gemacht, aber auf Dauer...

                Kommentar


                  Hallo zusammen,

                  weiß jemand von euch zufällig, ob bei der Wetterstation ein Downgrade möglich ist?

                  Ich habe vor ein paar Tagen die Applikation (und damit auch die Firmware) auf 2.3 aktualisiert, in der Hoffnung, dass die Helligkeitswerte endlich mehr als nur Sprünge von 1000 Lux schaffen, oder dass die Sonnenrichtung auch aktualisiert wird, wenn sich die Sonnenhöhe nicht ändert (z. B. Mittagszeit) aber da hat sich leider gar nichts geändert.
                  Dafür ist jetzt die Windgeschwindigkeit sehr stark gefiltert, was einerseit dazu führt, dass viel weniger Telegramme erzeugt werden (die vielen Telegramme stören mich aber nicht, habe nicht viel Geräte in meiner Außenlinie), andererseits sehe ich jetzt durch die starke Filterung keine Böen mehr (siehe Screenshot, der Zeitpunkt des Updates dürfte gut ersichtlich sein)

                  Ich würde daher also gerne von 2.3 wieder zurück auf 2.1 downgraden.
                  1. Funktioniert das technisch, ohne dass ich die WSU schrotte?
                  2. Wird damit die Firmware auch wieder auf 2.1 runter gesetzt, oder bleibt die auf 2.3? Dann wäre die starke Filterung vermutlich immer noch aktiv, weil die sicherlich in der Firmware sitzt.

                  Vielleicht hat das ja jemand zufällig schon getestet.
                  Bei Jung bekomme ich prinzipiell eh nie Antworten auf Anfragen, daher spare ich mir das.


                  image.png

                  Kommentar


                    Ähm... du verwechselst da glaube ich was... die Applikation hat nix mit der Firmeware zu tun... wenn du die App 2.3 hattest dann nimm einfach die 2.1 und gut ist... bei der WSU kann man so keine Firmeware up oder downgraden...

                    Kommentar


                      Zitat von beauty Beitrag anzeigen
                      Ähm... du verwechselst da glaube ich was
                      Nein.

                      Zitat von beauty Beitrag anzeigen
                      die Applikation hat nix mit der Firmeware zu tun
                      Theoretisch korrekt, praktisch kann man eine Firmware in die Applikation, die aus der ETS geladen wird, integrieren. Wird selten gemacht, bei der WSU schon.

                      Kommentar


                        Wäre mir bei der WSU neu...

                        Kommentar


                          Vielleicht stimmt das auch nicht, aber hab das schon mehrfach gelesen. Ich suche mal. Nicht, dass ich hier völligen Blödsinn erzähle. Wäre nicht auszuschließen...


                          EDIT: siehe Screenshot.
                          Die Realease-Notes sind offensichtlich unvollständig.

                          image.png


                          Für die 2.3er hat er ziemlich genau 30 Minuten gebraucht, bis er nach dem Drücken auf "Programmieren" wieder Werte gesendet hat. Also extrem langsam. Das deutet schon irgendwie auf ein Firmwareupdate hin.
                          Abdererseits habe ich gerade in die knxprod-Datei reingeschaut, die XML ist zwar 5 MB groß, aber da deutet nichts auf ein Firmwareupdate hin.

                          Muss mal die XML der 2.1er mit der 2.3er vergleichen...


                          EDIT 2:
                          Also, ich habe mich getraut und die 2.1 wieder aufgespielt. Erster Eindruck: Filterung Wind wieder weg und in Ordnung, kann ich aber noch nicht ganz sicher sagen, weil gerade wenig Wind weht.
                          Der Ladevorgang hat übrigens nur ein paar Sekunden gedauert.

                          Könnte von euch mal jemand, der auf 2.1 ist und noch nicht auf der 2.3 war, mal die Geräteinfo anzeigen?

                          Bei mir (2.1 -> 2.3 -> 2.1):
                          Maskenversion 07B0 1968
                          Gerätehersteller Albrecht Jung DeviceManufacturerId 4
                          Bestellnummer $00000000000000000000 DeviceOrderId 00000000000000000000
                          Hardware-Typ $00F400000016 HardwareType 00F400000016
                          Firmware-Version [0] 2.0 FirmwareVersion 128
                          Busspannung 0,2V (±0.5V) DeviceBusVoltage 0.2
                          Programmiermodus Aus
                          Zuletzt geändert von Goldsmith; 05.01.2023, 21:43.

                          Kommentar


                            So, nach dem laden der 2.1 funktioniert wieder alles wie gehabt und ich sehe wieder Windböen. Die 2.1 habe ich um 21.30 Uhr geladen, wie man erkennen kann. Die übertriebene Filterung ist also wieder weg. Schön wäre es natürlich, wenn man das bei der 2.3 parametrieren könnte...

                            image.png

                            Kommentar


                              Interessant, dass hier nach dem Firmware Update deutlich anders gefiltert wird.

                              Andererseits: Will man jede Böe auswerten? Wie oft fragst du den Wert ab? Nach welcher Logik fährst du deine Beschattung?

                              Kommentar


                                Zitat von vogelsang Beitrag anzeigen
                                Hallo. Die Firmware 2.3 löst das Problem nicht. Eine Firmware mit Fehlerkorrektur ist noch nicht verfügbar.
                                Gibt es dazu nochmal ein Update? Hat von euch nochmal jemand mit jung telefoniert? Schon krass, dass dieser Fehler (keine Zeit mehr senden) derart lange ungelöst bleibt …

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X