Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Jung 2225 WS U - Wetterstation Universal - Wer hat sie? Support-Thread

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ... ok danke!

    Denke dann muss ich eine Verlängerung anflaschen ... dann aber gleich einen 25mm Masten und dort kommt die WS dann oben drauf!

    Somit keine komplette Katastrophe!

    Danke und Gruß
    Oli

    Kommentar


      Hallo kloiner,
      ich habe in den 50mm Antennenmast stirnseitig einen Adapter mit 25mm Bohrung eingebaut. In die 25mm Bohrung der Manschette geht das Befestigungsrohr für die Jung Wetterstaion. Ca 80cm lang. Der Kabel zur Wetterstation geht durch beide die Rohre. Der Antennenkabel geht unter der Dachmanschette durch. Das geht bestens.
      Wenn es interessiert, dann kann ich am Wochenende ein Foto machen.
      Gruß
      Celsius

      Kommentar


        Gibt's denn Erfahrungswerte, ob eine der beiden Methoden (also direkt auf Mastspitze versus seitlich am Tragarm) bessere/verlässlichere Ergebnis bezüglich Windgeschwindigkeit und Windrichtung liefert?
        ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

        Kommentar


          Hallo zusammen,

          @Celsius: Ich war gerade nochmal im Netz unterwegs, um eine passende Lösung zu finden. Gut, dass ich nicht blind bestellt habe. Wäre wirklich super, wenn du mir/uns ein Bild machen könntest! Danke vorab!

          @Uwe: Genau diese Frage habe ich mir auch schon gestellt. Ich denke die Stabilität am Montage-Arm vs. auf der Spitze einer Mastverlängerung dürfte nicht all zu sehr unterschiedlich ausfallen .. ist aber nur Bauchgefühl.

          Danke und Gruß
          Oli

          Kommentar


            Wenn du die Station ohne Montagearm direkt auf den Mast montierst musst du laut Anleitung solche kleinen Leitflügelchen anschrauben.
            Ich hatte die Flügelchen damals in blinder eile montiert trotz das ich die Station auf den Montagearm installiert habe und da haben die Winddaten nicht gepasst. Ich hatte immer eine zu geringe Windgeschwindigkeit und die Windrichtung hatte sich immer geändert.

            Kommentar


              Also ich hab mir nen Adapter drehen lassen, den ich einfach oben auf den Maßt gesteckt/geklebt hab.
              Wie verlässlich die Winddaten dadurch sind kann ich nicht sagen, hab leider nix mit dem ichs vergleichen könnte.
              IMG_0214.JPG
              Gruß Ben

              Kommentar


                stonie2oo4 Patchkabel an der Sat-Schüssel? Interessantes Setup...

                Kommentar


                  Tja kann halt nicht jeder .
                  Da wo ich wohn gabs zu der Zeit nur die Möglichkeit per WLAN Internet zu bekommen, also hab ich gleich ein Kabel für den WLAN Empfänger vorgesehen. Kommt Ende des Jahres endlich weg, da wir endlich ausgebaut wurden.
                  Und das andere ist für ne Punkt zu Punkt Verbindung zu nem Kumpel
                  Gruß Ben

                  Kommentar


                    Zitat von ChrisChros Beitrag anzeigen
                    Wenn du die Station ohne Montagearm direkt auf den Mast montierst musst du laut Anleitung solche kleinen Leitflügelchen anschrauben.
                    Ja, das ist bekannt.
                    mich hätte nur interessiert, ob jemand mal die zwei Montagearten verglichen hat, ob Unterschiede in der Messqualität gibt
                    ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                    Kommentar


                      Zitat von kloiner Beitrag anzeigen
                      Hallo zusammen,

                      @Celsius: Ich war gerade nochmal im Netz unterwegs, um eine passende Lösung zu finden. Gut, dass ich nicht blind bestellt habe. Wäre wirklich super, wenn du mir/uns ein Bild machen könntest! Danke vorab!

                      @Uwe: Genau diese Frage habe ich mir auch schon gestellt. Ich denke die Stabilität am Montage-Arm vs. auf der Spitze einer Mastverlängerung dürfte nicht all zu sehr unterschiedlich ausfallen .. ist aber nur Bauchgefühl.

                      Danke und Gruß
                      Oli
                      Hallo kloiner
                      Hat mit den Bildermachen etwas gedauert.
                      Die Wetterstation Jung ist ausreichend stabil befestigt. Der Kabel geht durch die Mitte. Ich habe die WS schon 2 Jahre in Betrieb. Problemlos.
                      Die Verbindung WS-Rohr zu Antennenrohr geht über einen einfachen AL- Adapter.
                      Gruß
                      Celsius
                      Antenne mit WS.JPGAntenne Ausschnitt.jpg


                      Kommentar


                        Herrje. Dafür leidet halt die Leitung Einführung der sat Anlage und die falschen Sat Leitungen.. Aber dafür sind die Kabel Binder schwarz und damit vermutlich UV beständig.
                        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                        Kommentar


                          An die Experten:
                          Gibt es hier etwas zu beachten bezüglich Erdung und/oder Blitzschutz? Ich geh mal davon aus, dass der Mast eh geerdet ist. Kann eine solche Montage wie eine Fangstange wirken? Oder ist das eher ausgeschlossen, da der Endpunkt (Wetterstation) aus Kunststoff ist?

                          Kommentar


                            Hallo zusammen,

                            @Celsius: Super, vielen Dank für die Bilder. Bei mir kommen leider die Kabel der Sat-Antenne oben aus dem Masten, so dass ich nun wohl mit einer Schelle und Mast an Mast arbeiten muss.

                            Vielen Dank an alle.

                            Gruß
                            Oli

                            Kommentar



                              Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                              Herrje. Dafür leidet halt die Leitung Einführung der sat Anlage und die falschen Sat Leitungen.. Aber dafür sind die Kabel Binder schwarz und damit vermutlich UV beständig.
                              Da muss ich den Eli mal fragen.
                              Gruß
                              Celsius

                              Kommentar


                                Zitat von Celsius Beitrag anzeigen
                                Die Wetterstation Jung ist ausreichend stabil befestigt. Der Kabel geht durch die Mitte. Ich habe die WS schon 2 Jahre in Betrieb. Problemlos.
                                Die Verbindung WS-Rohr zu Antennenrohr geht über einen einfachen AL- Adapter.
                                Moin,

                                hast du eine Bezugsquelle für dem Adapter?

                                Grüße

                                Hans

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X