Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Jung Smart-Visu-Server

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • alexg
    antwortet
    Hallo,

    gibt es eine Möglichkeit bei einem Wertgeber 2-Byte (Lux) den Slider anzupassen?
    Dieser wird für die Sonnensteuerung bei mir genutzt und hat aktuell einen Wertebereich von 0-99999. Die Schritte sind viel zu fein um dies sauber einzustellen.
    Natürlich kann ich den Wertebereich von 20K-50K laufen lassen. Trotzdem ist es dann nicht wirklich einfach dies mit dem Slider einzustellen.

    Gibt es eine Möglichkeit die Schrittweite einzustellen? So dass der Slider in 5K Schritten den Wert ändert? Oder statt einen Slider ein numerisches Up Down Feld nehmen? Oder eventuell einfach 10 Stufen und dann über einen Multiplikator den Lux Wert berechnen?

    Danke,
    Alex
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Falkenhorst
    antwortet
    Nicht bestätigte Annahme wieder gelöscht.
    Zuletzt geändert von Falkenhorst; 13.09.2019, 13:10.

    Einen Kommentar schreiben:


  • phil87
    antwortet
    Ist es eigentlich möglich die Daten der Wetterstation zu speichern oder zu visualisieren? Ich fände es ganz interessant nicht nur die aktuelle Temperatur/Windgeschwindigkeit zu sehen sondern eben den Verlauf.

    Einen Kommentar schreiben:


  • mogge
    antwortet
    JUNG Smart Visu Server : gibt es auch Überlegungen in Richtung IFTTT Einbindung?

    Einen Kommentar schreiben:


  • mogge
    antwortet
    Kann mir jemand sagen was das hier bedeutet?
    "KNX virtueller Dimmer (relatives Dimmen für Kopplung)"

    Einen Kommentar schreiben:


  • JUNG Smart Visu Server
    antwortet
    Liebe SV-Server Gemeinde,

    In Kürze steht die neue SV-Server Version 1.2.1650 zur Verfügung.

    Das Server-Update auf Version 1.2.1650 steht ganz im Zeichen der Erweiterung bestehender Funktionen.
    Zusätzlich bietet das Update neue Funktionen und eine Fehlerkorrektur.

    Beim Betrieb des Philips Hue Systems über den Smart Visu Server ist ein Update auf 1.2.1650 dringend erforderlich! Durch das Update wird der Betrieb auf Basis der geänderten API von Philips Hue gewährleistet.

    Das Changelog wird in Kürze online stehen.

    https://www.jung.de/application/file...-Changelog.pdf

    1.2.1650 - 12.08.2019

    Neue Funktion:
    • KNX 4x1 Byte RGBW
    • KNX virtueller Dimmer (relatives Dimmen für Kopplung)
    • Automatische Erkennung von KNX IP Schnittstellen
    Verbesserung:
    • Heizwerte können nun bis 70°C parametriert werden
    • Zusätzliche Intervalle bei der Funktion "Treppenhaus" zwischen 1 - 30 Minuten
    • Kopplung von Funktionen - ersetzt IoT Regler
    • Sonos Funktionen Titel vor/zurück und Playlist vor/zurück mit Kopplung
    • Verwendung der neuen Philips Hue API
    Fehlerbehebung:
    • Durch Alexa ausgelöste KNX Szenen werden nun korrekt ausgeführt

    Wir wünschen viel Spaß mit dem Update!

    Beste Grüße aus Schalksmühle
    Euer SV-Server Team

    Einen Kommentar schreiben:


  • Falkenhorst
    antwortet
    Zitat von CabrioMarco Beitrag anzeigen
    Falkenhorst
    Smart Control 10 hab ich leider immer noch nicht...ich habe in den letzten abschließenden Baumonaten noch so viel Zeugs ergänzend eingebaut, dazu ist meine Frau regelmäßig bei Ikea und gibt die Kohle ebenfalls aus SC10.1, also die neue Version, wird aber auf jeden Fall noch angeschafft...vielleicht tut sich ja noch etwas im Preis...ich möchte es nicht glauben.
    Da wenns doch noch der Vorgänger sein darf, hät ich 'n 15'' da. Kannst Dich ja bei Interesse per PN melden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • CabrioMarco
    antwortet
    Falkenhorst
    Das ChangeLog ist online. Ob es schon herunterladbar ist, kann ich gerade nicht testen...ist aber i.d.R. so, dass dieses sogar vor der Aktualisierung der Doku möglich ist.

    Smart Control 10 hab ich leider immer noch nicht...ich habe in den letzten abschließenden Baumonaten noch so viel Zeugs ergänzend eingebaut, dazu ist meine Frau regelmäßig bei Ikea und gibt die Kohle ebenfalls aus SC10.1, also die neue Version, wird aber auf jeden Fall noch angeschafft...vielleicht tut sich ja noch etwas im Preis...ich möchte es nicht glauben.

    Hast Du als Betatester schon etwas zu den Diagrammen gehört?
    Zuletzt geändert von CabrioMarco; 12.08.2019, 23:04.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Falkenhorst
    antwortet
    CabrioMarco
    Alexa funktioniert in der 1.2.1650 einwandfrei (habe den Betatest). Ist doch aber (noch) keine aktuell keine offiziell verfügbare Version oder?
    Die runterladbare Version ist doch noch die 1.2 1600.
    PS: Was macht Dein Smart Control Erwerb. Die aktuelle Version gekauft?
    Zuletzt geändert von Falkenhorst; 12.08.2019, 22:53.

    Einen Kommentar schreiben:


  • CabrioMarco
    antwortet
    Hallo zusammen,
    der ChangeLog für den SVS wurde aktualisiert (1.2.1650). Hat jemand schon testen können, ob die genannte Fehlerbehebung ("Durch Alexa ausgelöste KNX Szenen werden nun korrekt ausgeführt") insgesamt die Alexa-Integration beschleunigt und insbesondere den zeitlichen Verzug reduziert?

    Mit der Verbesserung bzgl. Kopplung von Funktionen kann ich noch nichts anfangen. Auch die neue Philips Hue API ist mir nicht bekannt. Vielleicht hat da ja einer von euch noch Infos.

    Ich warte immer noch auf die Diagramme, das wäre schön. War eigentlich für dieses Jahr noch angekündigt.

    Viele Grüße,
    Marco

    Einen Kommentar schreiben:


  • KaiRo
    antwortet
    Zitat von kloiner Beitrag anzeigen
    ... @KaiRo: empfehle das MDT Logikmodul! So habe ich es aktuell gelöst.

    Mit dem SV sieht es bei Logiken mau aus.

    Gruss
    Oliver
    Ja Oliver, für den KNX Programmierer ist das wahrscheinlich eh das einzig wahre.

    Aber ich denke eher an den End-User der ja nur via dem SV die Möglichkeit hat Anpassungen an seine Bedürfnisse vorzunehmen.

    Aber wie du schon sagst, ohne Logikmodul geht's zurzeit nicht.

    Gruß
    Kai

    Einen Kommentar schreiben:


  • kloiner
    antwortet
    ... @KaiRo: empfehle das MDT Logikmodul! So habe ich es aktuell gelöst.

    Mit dem SV sieht es bei Logiken mau aus.

    Gruss
    Oliver

    Einen Kommentar schreiben:


  • KaiRo
    antwortet
    Hallo JUNG Smart Visu Server Team,

    bei den Logiken würde ich sehr gerne auch "NICHT" Zustände abfragen und kombinieren wollen. Also auf "0" abfragen.

    Bsp: "Wert 1" & "Wert 2" & "NICHT Wert 3".

    Negieren wäre also super!!
    Zurzeit geht nur auf "1" abfragen.

    Danke
    /Kai

    Einen Kommentar schreiben:


  • taxman
    antwortet
    Zitat von hudriwudr Beitrag anzeigen
    Hallo,
    Ich würde mit dem SV Server gerne meine Rollos temperaturabhängig steuern. Heißt so viel wie Temp. im Wohnzimmer über 24 Grad, dann Rollos runter.
    Wenn ich aber eine Aktion erstellen möchte, und auf ereignisabhängig gehe, dann finde ich die Temperatur nicht. Vielleicht kennt ja jemand eine Lösung.
    Hallo,

    ich hatte das vorher auch versucht im SV-SERVER umzusetzen, aber das ging nicht so richtig gut. Habe es dann über das MDT-Logikmodul gut gelöst. Jetzt werden Innen- und Außentemperatur, die Uhrzeit und der Sonnenstand der Wetterstation einbezogen, das funktioniert richtig gut. Bin damit zufrieden und es läuft auch wenn der SV-Server mal nicht will oder kann.

    viele Grüße

    Einen Kommentar schreiben:


  • kloiner
    antwortet
    ... geht doch!

    Ne mal im Ernst. Wenn Alexa einen mal verstanden hat, dann muss man ne gefühlte Ewigkeit warten, bis die Aktion umgesetzt ist.

    Die Hoffnung stirbt zuletzt, dass hier mal noch was optimiert wird.

    Gruss
    Oli

    PS: Habe mir jetzt mal das MDT Logikmodul geholt, um grundlegende Logiken umsetzen zu können, welche für Jung beim SV leider nicht in Frage kommt. So gehts halt auch.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X