Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Jung Smart-Visu-Server
Einklappen
X
-
Zitat von Sacha Beitrag anzeigenIch bin seit einem Jahr in meinen Neu Bau eingezogen und habe die Boden Heizung an meinen Füßen nie gespürt ????.Zuletzt geändert von Falkenhorst; 03.11.2019, 14:46.
Einen Kommentar schreiben:
-
Das Lüften ist unterschiedlich, sagen wir es dauert von 10 bis 15 Minuten. Das Ziel ist es auch das die Heizung erst wieder um 15:30 startet, damit die Komfort Temperatur ca. um 18 Uhr erreicht wird. Wenn man wieder nach Hause kommt. Vielleicht habe ich auch ein Denkfehler, überall wird geschrieben das die Boden Heizung immer eingeschaltet bleiben soll damit man Heiz Kosten sparen kann.
Ich bin seit einem Jahr in meinen Neu Bau eingezogen und habe die Boden Heizung an meinen Füßen nie gespürt ????. Ich würde gerne alles so einstellen z.B. Schlafzimmer und Bad. Das am Abend ab 20 Uhr die Temperatur auf Nachtmodus aktiviert wird. Um 6 Uhr morgens soll die Heizung auf Komfort aktiviert werden. So dass die Boden Heizung auch fühlbar ist. Und sobald ich das Fenster öffne zum Lüften soll sie auf Frost umschalten aber nur in der Früh. AB 15:30 soll sie dann wieder auf Komfort oder Standby einschalten. Da wenn ich untertags nicht zu Hause bin sich das Haus, wenn alle Fenster und Türen geschlossen sind, sich nach den Lüften das Haus automatisch um 1 oder 2 Grad mit Sonneneinstrahlung sogar um 2 bis 4 Grad alleine erwärmt. Somit muss die Boden Heizung nicht aktiviert werden, um den Unterschied morgens beim Lüften von ca. 4 Grad zu überbrücken. Kann auch sein das ich falsch liege und die Heiz Kosten höher ausfallen. Deshalb meine Frage wie sieht es bei euch zu Hause aus?
Einen Kommentar schreiben:
-
Wie lange lüftest Du denn? Für die 10 Minuten die Heizung absenken bringt genau gar nichts, da das Ergebniss erst nach ein paar Stunden sichtbar (fühlbar) wird.
Einen Kommentar schreiben:
-
Guten Tag
Ich bin neu im Forum und suche einige Tipps für die Verwendung des Jung Smart-Visu-Server.
verzweifle im Moment mit der Einstellung der Bodenheizung.
Beim Smart-Visu-Server wurde eingestellt, dass beim Öffnen von Fenster und Türen die Bodenheizung auf Frostschutz 7°C.
Wenn ich morgens die Fenster und Türen (Reed-Kontakte) öffne um zu Lüften wird die Bodenheizung in jeden Raum wo das Fenster oder Tür geöffnet wird (Heizungsaktoren & Tastsensoren von Jung) abgeschaltet und auf Frostschutz 7°C eingestellt. Somit kann ich ohne Probleme Lüften, unabhängig wie kalt es draußen ist, da die Boden Heizung erst aktiviert wird, wenn die Temperaturen im Raum unter 7°C sinken.
Laut Erfahrungswerte vom letzten Winter, wenn ich bei 20 Grad gelüftet habe sank die Temperatur meistens herunter auf 14 oder 16 °C. Im Lauf des Tages durch Sonnen Einstrahlung oder wenn zu Hause alles geschlossen ist steigt die Temperatur meistens um 2 bis 3 Grad.
Ich habe über den Smart-Visu-Server eine Aktion über Zeitschaltpunkt eingestellt, dass um 15:30 die Bodenheizung in den verschiedenen Räumen auf Komfort oder Standby umschalten soll.
Wenn ich abends nach Hause komme und ein Fenster oder Tür öffne wird die Einstellung Frost (Bodenheizung auf 7°C) aktiviert. Somit muss ich immer von Hand (Taster oder Server) die Einstellung auf Standby oder Komfort wieder aktivieren.
Bräuchte so etwas wie eine Zeitschaltung, das wen ein Fenster nach 15:30 geöffnet wird die Frost Einstellung nicht aktiviert wird oder so etwas ähnliches.
vielen Dank
Sacha
Einen Kommentar schreiben:
-
Mit Sonos hatte ich das Problem dass der Controller in SmartVisu immer nur ein paar Tage oder Wochen funktioniert hat. Dann müsste ich die Sonos Geräte immer wieder löschen und neu hinzufügen. Meine Vermutung war/ist dass der Server sich irgendwie die IP Adressen der Geräte merkt und direkt anspricht.
Habe nun meinen Router so eingestellt dass die Sonos Geräte immer die gleiche IP Adresse zugewiesen bekommen. Nun funktioniert es schon seit fast 3 Wochen. Hoffe damit das Problem gelöst zu haben.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von kloiner Beitrag anzeigen... na dann setz ich noch einen nach ...
Hallo Jung-SV-Team,
gibt es aktuell Pläne über geplante Funktionen / Änderungen / Neuerungen?
Wäre super, wenn Ihr uns in der Community etwas an Infos geben könntet.
Vielen Dank vorab und Gruß
Oliver
Viele Grüße
Dirk
Einen Kommentar schreiben:
-
... na dann setz ich noch einen nach ...
Hallo Jung-SV-Team,
gibt es aktuell Pläne über geplante Funktionen / Änderungen / Neuerungen?
Wäre super, wenn Ihr uns in der Community etwas an Infos geben könntet.
Vielen Dank vorab und Gruß
Oliver
Einen Kommentar schreiben:
-
Morgen,
... dann hast du das falsche Symbol ausgewählt. Schau da nochmal nach, hatte ich auch schon!
Gruß
Oliver
Einen Kommentar schreiben:
-
Das Problem mit SONOS und HUE hat sich durch Neustart und Neuparametrisierung des SecureIP-Gateways erledigt. Danke alexg für Dein Feedback.
Nun hab ich noch eine Frage an die Runde: Ich möchte - standardmäßig - die automatische Beschattung und das astroabhängige Rauf/Runter-Fahren der Jalousien realisieren. Vorhanden ist ein MDT Jalousie-Aktor und MDT-Binäreingang für die Terassentür, die ich, wenn geöffnet, sperren möchte. Dafür gibt es auch Anleitungen selbst von MDT, das ist mir bewusst. Aber es funktioniert folgendes in Verbindung mit dem SmartVisuServer nicht:
1) Reed-Kontakt sendet bei geöffnetem Fenster eine 0, bei geschlossenem Fenster eine 1.
2) Im MDT-Jalousieaktor-Kanal für die Terassentür kann ich eine "Normale Sperrfunktion" aktiv setzen. Dort ist bei "Aktion beim Sperren" angegeben, dass Sperren eine 1 erwartet.
3) Da liegt mein Problem, bei mir wäre eine Sperre bei geschlossenem Fenster und damit unsinnig
4) Nun kann ich beim Binäreingang das Sendeverhalten ändern (Wert für steigende Flanke von "An" auf "Aus"). Dann bekomme ich eine 1 bei geöffnetem Fenster und ich kann dieses realisieren.
Problem: Im SmartVisuServer wird dann das Fenster als geöffnetes Symbol angezeigt. Auch das könnte ich lösen, indem ich bei allen Fenstern im SVS angebe, dass er den Wert invertieren kann. Funktioniert dann auch mit der Anzeige. ABER: Dann funktioniert die Gesamtanzeige nicht, also z.B. "Alle Fenster im EG". Grund: Dort kann ich nicht "Invertieren" angeben, somit bekommt er diese Info nicht mit und die Gesamtanzeige funktioniert nicht.
Ich weiß nicht, ob es eine andere Lösung gibt...hat wer Ideen?
Danke, Marco
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von CabrioMarco Beitrag anzeigenLeider viele Fragen hier, zu denen es keine Antworten gibt.
Mein System läuft soweit stabil, wollte nun mal HUE-Lampen und SONOS einbinden. In SV-Control findet er aber in beiden Reitern nicht das entsprechende Gateway. Hat wer eine Idee? Beide Systeme laufen außerhalb KNX/Smart-Visu-Server ohne Probleme.
Zu Hue kann ich nichts sagen da ich es nicht verwende.
Einen Kommentar schreiben:
-
Leider viele Fragen hier, zu denen es keine Antworten gibt.
Mein System läuft soweit stabil, wollte nun mal HUE-Lampen und SONOS einbinden. In SV-Control findet er aber in beiden Reitern nicht das entsprechende Gateway. Hat wer eine Idee? Beide Systeme laufen außerhalb KNX/Smart-Visu-Server ohne Probleme.
Manuelle Eingabe der IP-Adresse führt zu nichts, es wird nichts gefunden.
Ich habe nicht den Jung IPS-Interface, sondern das neue MDT IP-Interface mit Secure. Das KNX-IP-Interface wird aber mit grünem Haken bestätigt, also wird es gefunden und hat den Status "ONLINE".
Viele Grüße,
MarcoZuletzt geändert von CabrioMarco; 23.09.2019, 23:21.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo miteinander,
hat jemand Sonos Wiedergabelisten schalten per Kopplung zum laufen bekommen? Bei mir klappt das nicht. (Play/Pause, Lautstärke, Titel vor/zurück funktionieren).
Viele Grüße
Frank
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo zusammen,
wir planen derzeit unseren Neubau. Also Homeserver würde ich gerne den Smart Visu nehmen. Jetzt habe ich aber noch 2 Fragen, bin leider in der Suche und im Netz nicht fündig geworden.
1. Kann ich in Verbindung mit dem Jung Smart Control und dem Server einen Kalender mit Terminen anzeigen lassen (Geburtstage, Müll, usw...)
2. Kann ich zB auf den Logitech Mediaserver zugreifen, einen Radiosender auswählen und diesen über die Bab-tec audiomodule abspielen lassen?
Vielen Dank schon mal.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: