Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Jung Smart-Visu-Server

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Guten Morgen zusammen,

    habe ein Problem mit Win 10 Pro und Edge-Browser auf das SV-Control zu kommen.
    Kennt Jemand eine Problemlösung (Mozilla, etc.)?

    Vielen Dank!
    Michael

    Kommentar



      Danke für die schnelle Unterstützung!

      Software Version ist 1.1.1000 Installiert, sollte zur Zeit die aktuelle sein.
      Habe nochmals die Verknüpfungen an allen Geräten gelöscht, danach den Cache geleert und SVS neu gestartet.

      das Ergebnis:

      Iphone 6 mit ios 11.1.1 konnte das Verhalten reproduziert werden.
      Iphone SE mit ios 11.1.1 konnte das Verhalten reproduziert werden.
      ipad Pro mit ios 11.0.3 konnte das Verhalten nun auch im Hochformat reproduziert werden.

      Nachtrag: Habe am ipad Pro nun ios 11.1.2 installiert auch da passt es nicht auch nicht im Querformat.
      So kann ich es nachstellen: App öffnen auf ein Bereich gehen, wo man nach unten scrollen muss,
      etwas hin und her scrollen.
      Ein paar andere Bereich auswählen, dann kommt bei mir der Grafik Fehler.

      ipad 2 ios 9.3.5 konnte das Verhalten bis jetzt noch nicht reproduziert werden
      auch auf dem PC ist alles ok.

      meine Vermutung, es könnte etwas mit dem ios 11 zu tun haben, da ja nicht nur ich den Symbol Wirrwarr habe.

      Hat eventuell noch jemand ein iPhone mit ios 11 und könnte es mal testen?

      Einen schönen Tag!

      Gruß

      Harry
      Zuletzt geändert von Nightstore; 20.11.2017, 12:43.

      Kommentar


        Das hört sich durchaus nach einem Möglichen iOS 11 Problem an. Einfach per Mail auch dem Jung Support mitteilen.

        Kommentar


          Hallo SV-Gemeinde

          Kann mir jemand auf die Sprünge helfen bezüglich Status/Wert Anzeige?

          Ich habe auf der Wärmepumpe z.b 255 Betriebsstunden als 2 bytes vorzeichenlos 7.007 Zeit in h

          Im sv Server habe ich nur "Anzeige 2 Bytes Gleitkomma" und somit als Anzeige 2.5 h

          Steh ich da auf dem Schlauch?

          Kommentar


            An für sich richtig. Sollten dann eher 255,0 angezeigt werden. Welcher Wert wird denn laut Bus Monitor übertragen?

            Kommentar


              Zitat von Sebastian85knxBW Beitrag anzeigen
              2 bytes vorzeichenlos 7.007 Zeit in h
              das ist der Wert aus dem Bus Monitor kann auch ein Bild einfügen

              Kommentar


                Der DPT ist schon der Richtige. Der von der Wärmepumpe übermittelte und auch im Monitor angezeigte Wert würde mich interessieren.
                Da müsste ja schon etwas in der Art wie 2,5 oder 255,0 abzulesen sein. So kann man erkennen, ob ggf. mittels Logik Berechnung
                (Faktor, Offset usw) der Ausgabewert für eine richtige Visualisierung umgerechnet werden muss.
                Diese Funktionen sieht JUNG in einem seiner nächsten Updates vor. So könnte man jetzt noch vor Erscheinen den notwendigen Hinweis
                für das Einbringen bestimmter Umrechnungsmodule einreichen.

                Kommentar


                  20171122_173108.jpg
                  Angehängte Dateien
                  Zuletzt geändert von Sebastian85knxBW; 22.11.2017, 17:33.

                  Kommentar


                    Sebastian85knxBW
                    OK, so wie ich es vermutet habe. Soweit von den Wertausgaben alles wie es sein soll. Die richtige Visualisierung kann von der jetzigen
                    SVS-SW jedoch 'noch' nicht richtig ausgegeben werden. 2 byte Gleitkomma geht hier nicht. Ich hatte in der Vergangenheit diese Anzeigeprobleme
                    mit Hilfe einer Umrechnungsfunktion eines Logikmoduls gelöst. Hier wird der DPT 2 byte Vorzeichenlos (Zeit) benötigt.
                    Mit dem nächsten SVS-Update könnte hier (mit ziemlicher Sicherheit ) Abhilfe geschafft werden. Bittel mal noch gedulden.

                    Kommentar


                      Danke,

                      Genau so hab ich es auch vermutet und warte auf das Update ;-)

                      Kommentar


                        Zitat von Nightstore Beitrag anzeigen
                        Danke für die schnelle Unterstützung!

                        Software Version ist 1.1.1000 Installiert, sollte zur Zeit die aktuelle sein.
                        Habe nochmals die Verknüpfungen an allen Geräten gelöscht, danach den Cache geleert und SVS neu gestartet.

                        das Ergebnis:

                        Iphone 6 mit ios 11.1.1 konnte das Verhalten reproduziert werden.
                        Iphone SE mit ios 11.1.1 konnte das Verhalten reproduziert werden.
                        ipad Pro mit ios 11.0.3 konnte das Verhalten nun auch im Hochformat reproduziert werden.

                        Nachtrag: Habe am ipad Pro nun ios 11.1.2 installiert auch da passt es nicht auch nicht im Querformat.
                        So kann ich es nachstellen: App öffnen auf ein Bereich gehen, wo man nach unten scrollen muss,
                        etwas hin und her scrollen.
                        Ein paar andere Bereich auswählen, dann kommt bei mir der Grafik Fehler.

                        ipad 2 ios 9.3.5 konnte das Verhalten bis jetzt noch nicht reproduziert werden
                        auch auf dem PC ist alles ok.

                        meine Vermutung, es könnte etwas mit dem ios 11 zu tun haben, da ja nicht nur ich den Symbol Wirrwarr habe.

                        Hat eventuell noch jemand ein iPhone mit ios 11 und könnte es mal testen?

                        Einen schönen Tag!

                        Gruß

                        Harry
                        Habe beim iPad mit ios11 das gleiche Problem. Und auf dem Blackberry 10 gehts auch nicht mehr, da kommen gar keine Symbole mehr :-(
                        Gruss
                        auch Harald

                        Kommentar


                          Bitte das Problem genau geschildert an den JUNG Support senden.
                          Zuletzt geändert von Falkenhorst; 25.11.2017, 22:44.

                          Kommentar


                            In der Auswahl Wert/Status vermisse ich den 4-Bit Wert zum relativ dimmen. Ich möchte über einen KNX-Taster (übrigens einen Jung 4074 TSM) Hue-Lampen dimmen!

                            Schalten geht ja ohne weiteres über KNX-Taster auf Hue, aber wie kann ich die Hue-Lampen relativ dimmen? Oder hab ich was übersehen?? Ist ein Workaround dafür möglich?


                            EDIT: Habe diese Funktion mit ioBroker realisiert, da mit Jung SV nicht möglich. Mehr dazu siehe im iobroker-Forum unter http://forum.iobroker.net/viewtopic....106172#p106172
                            Zuletzt geändert von andreaskos; 23.12.2017, 14:50.

                            Kommentar


                              Ich habe gestern einen SV-Server in betrieb genommen... Hilfe das Gerät kann ja noch nicht mal rgbww dimmen.... Ist hue wirklich nur rgb?
                              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                              Kommentar


                                Hallo Jung SV-Team,

                                wie sieht es mit einer Implementierung von Sonos aus? Ist dies geplant/möglich?
                                Werden auch Türkommunikationssysteme unterstützt? (Kamerabild, Tür öffner ect.)

                                Grüße Markus

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X