Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Software Version ist 1.1.1000 Installiert, sollte zur Zeit die aktuelle sein.
Habe nochmals die Verknüpfungen an allen Geräten gelöscht, danach den Cache geleert und SVS neu gestartet.
das Ergebnis:
Iphone 6 mit ios 11.1.1 konnte das Verhalten reproduziert werden.
Iphone SE mit ios 11.1.1 konnte das Verhalten reproduziert werden.
ipad Pro mit ios 11.0.3 konnte das Verhalten nun auch im Hochformat reproduziert werden.
Nachtrag: Habe am ipad Pro nun ios 11.1.2 installiert auch da passt es nicht auch nicht im Querformat.
So kann ich es nachstellen: App öffnen auf ein Bereich gehen, wo man nach unten scrollen muss,
etwas hin und her scrollen.
Ein paar andere Bereich auswählen, dann kommt bei mir der Grafik Fehler.
ipad 2 ios 9.3.5 konnte das Verhalten bis jetzt noch nicht reproduziert werden
auch auf dem PC ist alles ok.
meine Vermutung, es könnte etwas mit dem ios 11 zu tun haben, da ja nicht nur ich den Symbol Wirrwarr habe.
Hat eventuell noch jemand ein iPhone mit ios 11 und könnte es mal testen?
Einen schönen Tag!
Gruß
Harry
Zuletzt geändert von Nightstore; 20.11.2017, 12:43.
Der DPT ist schon der Richtige. Der von der Wärmepumpe übermittelte und auch im Monitor angezeigte Wert würde mich interessieren.
Da müsste ja schon etwas in der Art wie 2,5 oder 255,0 abzulesen sein. So kann man erkennen, ob ggf. mittels Logik Berechnung
(Faktor, Offset usw) der Ausgabewert für eine richtige Visualisierung umgerechnet werden muss.
Diese Funktionen sieht JUNG in einem seiner nächsten Updates vor. So könnte man jetzt noch vor Erscheinen den notwendigen Hinweis
für das Einbringen bestimmter Umrechnungsmodule einreichen.
Sebastian85knxBW
OK, so wie ich es vermutet habe. Soweit von den Wertausgaben alles wie es sein soll. Die richtige Visualisierung kann von der jetzigen
SVS-SW jedoch 'noch' nicht richtig ausgegeben werden. 2 byte Gleitkomma geht hier nicht. Ich hatte in der Vergangenheit diese Anzeigeprobleme
mit Hilfe einer Umrechnungsfunktion eines Logikmoduls gelöst. Hier wird der DPT 2 byte Vorzeichenlos (Zeit) benötigt.
Mit dem nächsten SVS-Update könnte hier (mit ziemlicher Sicherheit ) Abhilfe geschafft werden. Bittel mal noch gedulden.
Software Version ist 1.1.1000 Installiert, sollte zur Zeit die aktuelle sein.
Habe nochmals die Verknüpfungen an allen Geräten gelöscht, danach den Cache geleert und SVS neu gestartet.
das Ergebnis:
Iphone 6 mit ios 11.1.1 konnte das Verhalten reproduziert werden.
Iphone SE mit ios 11.1.1 konnte das Verhalten reproduziert werden.
ipad Pro mit ios 11.0.3 konnte das Verhalten nun auch im Hochformat reproduziert werden.
Nachtrag: Habe am ipad Pro nun ios 11.1.2 installiert auch da passt es nicht auch nicht im Querformat.
So kann ich es nachstellen: App öffnen auf ein Bereich gehen, wo man nach unten scrollen muss,
etwas hin und her scrollen.
Ein paar andere Bereich auswählen, dann kommt bei mir der Grafik Fehler.
ipad 2 ios 9.3.5 konnte das Verhalten bis jetzt noch nicht reproduziert werden
auch auf dem PC ist alles ok.
meine Vermutung, es könnte etwas mit dem ios 11 zu tun haben, da ja nicht nur ich den Symbol Wirrwarr habe.
Hat eventuell noch jemand ein iPhone mit ios 11 und könnte es mal testen?
Einen schönen Tag!
Gruß
Harry
Habe beim iPad mit ios11 das gleiche Problem. Und auf dem Blackberry 10 gehts auch nicht mehr, da kommen gar keine Symbole mehr :-(
Gruss
auch Harald
In der Auswahl Wert/Status vermisse ich den 4-Bit Wert zum relativ dimmen. Ich möchte über einen KNX-Taster (übrigens einen Jung 4074 TSM) Hue-Lampen dimmen!
Schalten geht ja ohne weiteres über KNX-Taster auf Hue, aber wie kann ich die Hue-Lampen relativ dimmen? Oder hab ich was übersehen?? Ist ein Workaround dafür möglich?
wie sieht es mit einer Implementierung von Sonos aus? Ist dies geplant/möglich?
Werden auch Türkommunikationssysteme unterstützt? (Kamerabild, Tür öffner ect.)
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar