Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Jung Smart-Visu-Server

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Super.... einen KNX-Wunsch hätte ich dann noch.... Die Sollwertverstellung der Heizung benötigt eine Rückmeldung (damit der Slider an der richtigen Stelle steht). Nicht jeder Aktor liefert eine solche Rückmeldung. Dann wäre eine Steuerung der Solltemperatur über Zählschritte (z.B. 1 Grad rauf oder runter) top. Der Slider steht ja sowieso bei den unterschiedlichen Devices nicht überall gleich, sondern immer nur bei dem, der zuletzt die Temperatur verändert hat. Dann wäre es aus meiner Sicht besser nur die Temperatur anzuzeigen und die Solltemperatur über "rauf/runter" Taster zu regulieren also ganz ohne Slider. Alles in einer Reihe mit "ist-Temperatur" wäre total genial!
    Beste Grüße
    AppleFan

    Kommentar


      was auch noch super wäre: Den Reiter "Aktion" verschiebbar z.B. auf Position 1...

      Kommentar


        Guten Abend,

        habe seit gestern meinen Smart-Visu Server im Einsatz.
        Alles läuft soweit und ich bin zufrieden.

        Mein einziges Problem ist das Einbinden meiner Philips Hue-Leuchten (3x E27). Der SV Server findet meine Bridge (wird mit grünem Hacken quittiert), aber keine Hue-Devices.

        Meine bisherigen Lösungsansätze:
        - Bridge löschen und neu hinzufügen
        - Alle Leuchten einschalten
        - Bridge neustarten
        - SV Server neustarten

        Die Steuerung über die Philips-App oder über meinen fhem-Server funktioniert problemlos.

        Hat jemand eine Idee?

        Gruß
        Hermann

        Kommentar


          Hallo,

          ich habe seit diesem Wochenende einen Windows Convertible: Odys Winpad 12, auf dem Win 10 Home (32bit) läuft. Sowohl im Firefox als auch im MS Edge kann ich die Smart Visu anzeigen, kann aber keinerlei Aktionen ausführen. Ich kann auch oben den Reiter mit den Räumen hin und her schieben, aber die Räume nicht wechseln. Klappt weder im Laptop- noch im Tablet-Mode. Auf meinem normalen Win10-Rechner und meinem Android Tablet klappt dies einwandfrei.

          Hat jemand einen Tip für mich, woran dies liegen kann und wie ich das Problem beheben könnte?

          Danke!
          Seit Sommer 2016 in meinem KNX Haus

          Heiko

          Kommentar


            Zitat von aliate Beitrag anzeigen
            Guten Abend,

            habe seit gestern meinen Smart-Visu Server im Einsatz.
            Alles läuft soweit und ich bin zufrieden.

            Mein einziges Problem ist das Einbinden meiner Philips Hue-Leuchten (3x E27). Der SV Server findet meine Bridge (wird mit grünem Hacken quittiert), aber keine Hue-Devices.

            Meine bisherigen Lösungsansätze:
            - Bridge löschen und neu hinzufügen
            - Alle Leuchten einschalten
            - Bridge neustarten
            - SV Server neustarten

            Die Steuerung über die Philips-App oder über meinen fhem-Server funktioniert problemlos.

            Hat jemand eine Idee?

            Gruß
            Hermann
            Hallo Hermann,

            Bitte sende uns einmal ein Foto (inkl. Seriennummer) der E27 Leuchte per PN.

            Vielen Dank

            Mit besten Grüßen aus Schalksmühle

            Ihr SV-Server Team
            Zuhause noch wohler fühlen

            Kommentar


              Hallo,

              da bei mir das Thema Visualisierung langsam auch immer wichtiger wird: Leider habe ich zum "Jung Visu Pro Server" bzw. der Software noch keine genaueren Informationen gefunden.

              Was ist denn der Unterschied zum Smart Visu Server?

              Auf der Website wird darauf verwiesen, dass die Smart Visu Pro Software nur von der Website www.jung.de herunter geladen werden kann. Im Download-Bereich finde ich allerdings keine Möglichkeit. Hat wer dazu eine hilfreiche Info?

              Vielen Dank im Voraus.
              Timberwolf Server, KNX-Komponenten von MDT, DALI in meinem EVH.

              Kommentar


                @BlueSnake
                Du musst Dich bei JUNG registrieren unter 'my Jung' und dann im Downloadnbereich unter 'allgem. Downloads' kann die Software in 2 Versionen
                runter geladen werden. Zum Vergleich der beiden Geräte findest Du aber auf der JUNG Homepage genug Informationen.
                Für die eigenen 4 Wände und Selbstkonfiguration ist aber der kleinere SVS empfehlenswerter und ausreichend.
                Der Visu Pro Server ist der Nachfolger des Facility Pilot. In dessen Funktionsumpfang kannst Du dich ebenfalls reinlesen um ein Eindruck
                vom Neuen zu erlangen. Die Programmierung per separater Software ist ebenfalls nicht ganz ohne.

                Kommentar


                  Falkenhorst
                  Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich werde mir die Testversion mal herunterladen und anschauen. Infors über die Pro Version finde ich allerdings nicht auf deren Webseite. Nur über den Smart Visu Server und eben den alten Facility Pro Server. Ich gehe dann mal davon aus dass die Funktionen vom FAP übernommen wurden.

                  Die Programmierung ist für mich kein Problem. Ich muss nur vorab abklären ob ich z.B. Multiroom mit einem Denon AV-Receiver einbinden kann. Ansonsten müsste ich mich für openHAB2 entscheiden.
                  Timberwolf Server, KNX-Komponenten von MDT, DALI in meinem EVH.

                  Kommentar


                    BlueSnake
                    ja, die infos hier https://www.jung.de/de/online-katalog/346732264/
                    sind noch sehr dürftig. Aussage von JUNG heute war ''Auslieferung nicht vor Ende April''.
                    Warte auch schon auf meine 'Produktprobe'.
                    Bezüglich Doku warte ich auf Rückruf von JUNG, ob es schon irgendwoher ausführlichere Infos gibt.

                    Kommentar


                      Zitat von sonnenschirmer Beitrag anzeigen
                      Hallo,

                      ich habe seit diesem Wochenende einen Windows Convertible: Odys Winpad 12, auf dem Win 10 Home (32bit) läuft. Sowohl im Firefox als auch im MS Edge kann ich die Smart Visu anzeigen, kann aber keinerlei Aktionen ausführen. Ich kann auch oben den Reiter mit den Räumen hin und her schieben, aber die Räume nicht wechseln. Klappt weder im Laptop- noch im Tablet-Mode. Auf meinem normalen Win10-Rechner und meinem Android Tablet klappt dies einwandfrei.

                      Hat jemand einen Tip für mich, woran dies liegen kann und wie ich das Problem beheben könnte?

                      Danke!
                      Ich habe nun noch Chrome auf dem Tablet und mit Chrome funktioniert der SVS nun wieder. Gibt es aus dem SVS irgend eine Beschränkung heraus, warum dies mit den anderen Browsern nicht klappt wie es soll? Mindest-RAM nicht erfüllt? 32 bit nicht i.O.? Für mich ist es nicht nachvollziehbar, da es ja am Rechner (auch Win10, allerdings 64 bit) sowohl im Firefox als auch im Edge klappt...
                      Seit Sommer 2016 in meinem KNX Haus

                      Heiko

                      Kommentar


                        Wurde vielleicht im anderen Browser JavaScript oder so deaktiviert?
                        Timberwolf Server, KNX-Komponenten von MDT, DALI in meinem EVH.

                        Kommentar


                          BlueSnake ...nein...
                          Seit Sommer 2016 in meinem KNX Haus

                          Heiko

                          Kommentar


                            sonnenschirmer auch wenns blöd klingt und JUNG darauf beharrt es nicht mehr machen zu müssen,
                            leere bitte mal den kompletten Browser-Cache und starte den Server neu.

                            Kommentar


                              Hab den sv-server seit gestern im Einsatz. Nun würde mich interessieren, ob es mit diesem die Möglichkeit gibt, die Rollos zeitgesteuert zu öffnen und schließen.
                              Die Aktionen hab ich schon gefunden, aber da kann ich sie ja nur schließen. Wenn ich für öffnen und schließen jeweils eine Aktion anlegen muss, ist das nicht so toll.
                              Lange Rede kurzer Sinn, kann man eine Zeitschaltuhr anlegen?

                              Kommentar


                                Servus,

                                es ist so, wie du schreibst....

                                Eine zeitgesteuerte Aktion, um die Rollläden zu öffnen, eine weitere, um sie zu schließen.

                                lg
                                Norbert

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X