@Jörg,
wie komme ich an die v1.0.800. Auf der Homepage wird noch die 1.0.700
angeboten und der Server meint, dass er mit dieser Version (700) noch aktuell wäre.
Bietet mir kein Update an.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Jung Smart-Visu-Server
Einklappen
X
-
Danke für die Info,
spiele ich heute Abend gleich mal ein und lass mich überraschen.
Neue Icons für die Wetterstation sehe ich hier zwar noch nicht,
sind aber vielleicht nur beispielhaft im Changelog dargestellt.
bin gespannt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein neues Update ist da: Smart Visu Server Version 1.0.800
https://www.jung.de/application/file...-Changelog.pdf
Einige hier besprochene Sachen sind gefixt worden.
Jörg
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo Henning,
hast Du ein gutes Gefühl, dass JUNG diese fehlenden Optionen in einem seiner nächsten Updates mit ergänzen wird?
in den hier bei mir sich im Einsatz befindenen SmartPanels 9.1 betreibt JUNG ebenfalls eine beständige Lückenfunktionalität.
Das Gerät ist nun seit knapp 2 Jahren auf dem Markt und anfang der Woche kam gerade ein neues Update heraus.
Jedoch ohnen nennenswerte oder visuell erkennbare Verbesserungen. Großes Manko auch hier z.B. die Symbolbibliothek.
Bei den Gewerken z.B. ist die Piktogrammauswahl sehr dünne. Nix für Klima, Wetter, Steckdosen schalten, Energieversorgung usw.
Lediglich achtecksymbole mit Zahlen 1 bis 8 zur Unterscheidung der belegten Funktionen. Sieht nicht sehr schön in der Visu aus.
Gruß
Thorsten.
Einen Kommentar schreiben:
-
Servus
1. gar nicht. Du musst mit m/s leben. m/s jedoch als wert noch eintragen damit du dahinter m/s stehen hast
2. Symbol für Geschwindigkeit Wind sehe ich auch keins
3. Symbol für Luftdruck fehlt auch
ja ist noch nicht das Wahre was Symbole angeht
Gruss
Henning
Einen Kommentar schreiben:
-
'n Abend,
bin gerade dabei sämtliche Messwerte der JUNG Wetterstation per SVS
auf einem iPad zu visualisieren / anzeigen zu lassen. Bin bis jetzt auf folgende Hürden gestossen.
1.) Anzeige Windgeschwindigkeit: von Wetterstation 2225 WSU wird ja der Wert in m/s ausgegeben.
wo kann im SmartVisuServer in den SV-Control Einstellungen der Faktor (3,6) eingegeben werden,
um sich den Wert als km/h anzeigen zu lassen.
Welches Piktogram ist für die Windgeschwindigkeit gedacht. Das bekannte Symbol
(dieser Stoffsack mit offenem Ende) fehlt wohl noch?
Unter Wert/Status Anzeige 2Byte Gleitkomma finde ich keine geeigneten Einstellungsvorgaben.
2.) Anzeige Luftdruck: Dito wie oben. Es fehlt m.E. ein entsprechendes Piktogramm
und die Einstellmöglichkeiten für Faktor (Umrechnung von Pa in hPa) und der Offset
(zur Anpassung des Anzeigewertes auf jeweilige Höhe / relativer Luftdruck).
Hat hierzu soweit jemand von Euch schon weitere Erkenntnisse?
Gruß, Thorsten.
Einen Kommentar schreiben:
-
Servus
dann versuch doch doch einfach mal die Sollwert Verstellung über "Basis Sollwert"
da da hast du nämlich deine 2byte werte
gruss
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo zusammen,
ich habe mich heute mal an die Heizungssteuerung gesetzt ... naja mal versuchen mich langsam ranzuarbeiten.
Im Einsatz
- Temperfassung über Jung F50
- Tempregelung über MDT AKH 0800.01 und AKH 0400.02
- Stellventile Danfoss Thermot 088H3220
Jetzt wollte ich den Sollwertverschiebung einstellen, da sehe ich, dass der SV nur mit 1Byte Objekten arbeitet, mein "älterer" AKH0800.01 aber nur 1bit oder 2byte für die Sollwertverschiebung verwenden kann.
Und nu??? Hat jemand eine Idee?
Mich würde auch mal interessieren, wie ihr eure Heizungssteuerung mit dem SV umgesetzt habt?
Danke
Oli
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo zusammen,
ich muss mich heute Abend nochmal ransetzen. Mein Problem ist, dass die div. Stadis an allen Geräten nicht oder falsch angezeigt werden ... obwohl es vor einigen Tagen perfekt lief!
Fensterstatus => falsch, Lichtstatus an/aus => falsch ... nicht überall nur bei div. Teilnehmern.
Werde den Server erstmal neu starten und dann sehen was passiert.
Hat jemand Kontakt zu Jung, was wird aktuell am SV gemacht? Welch Neuerungen können wir erwarten?
Thx
Oliver
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo,
hier mal ein Update zu meinen zuvor geschilderten Problemen mit dem Gerät.
Diese sind dank Telefonkorrespondenz und TeamViewer-Einsatz mit Henk analysiert und beseitigt.
@Henk: Danke für Deine ausdauernde Geduld so um +/- 22.00Uhr und die für mich hieraus dazu gewonnenden
KNK-Kenntnisse.
Auf Grund der bei mir vorhandenen mehreren Bus-Linien und des in der Hauptlinie sitzenden IP-Routers wollte dieser
dann natürlich nicht so ohne Weiteres die Bus-Kommunikation aus den Unterlinien empfangen und an den JUNG-Server weiterleiten,
da diese durch die Linienkoppler gefiltert wurden. Generelle Filterdeaktivierung kommt auch nicht in Frage.
Abhilfe schaften dann das Anlegen von Visualisierungsdummys in der Hauptlinie. Der VisuServer rennt nun erstmal.
ich habe bis hier her ansonsten keine weiteren Probleme.
Gruß, Thorsten.
Einen Kommentar schreiben:
-
Wichtig ist auch das zum Bsp bei ner Verknüpfung von dem dektop diese gelöscht wird und neu erstellt wird!
bei mir läuft der Server sehr stabil!
Dann eine andere Sache noch, was für ein Virenscanner nutzt ihr?
eventuell mal unter webfreigaben die Url des SVS eingeben!
Einen Kommentar schreiben:
-
... halte uns auf dem Laufenden. Dieses "hängen bleiben" nervt total. Es ist total mühsam jedes Mal die Browserdaten zu löschen oder einen Reset durchzuführen. Als stabil laufendes System würde ich den SV aktuell noch nicht bezeichnen. Ich hoffe Jung lässt und hier nicht im Regen stehen.
Bei mir bleiben immer wieder einzelnen Funktionen hängen. Aktuell das Küchenlicht ;-) ... es wird als "an" angezeigt, ist allerdings aus und reagiert auch nicht auf Eingabe!
Gruß
Oliver
Einen Kommentar schreiben:
-
So, ich habe von Jung die Empfehlung bekommen, den Server auf Werkseinstellung zurückzusetzen und dann das Projekt neu zu importieren... Hatte ich zwar schon gemacht, und habe ich denen dann auch nochmal geschrieben. Seitdem keine erneute Reaktion auf meine Anfrage... Hätte mir ehrlich gesagt einen schnelleren Support erwartet!
Einen Kommentar schreiben:
-
So, auch Werksreset bringt nichts, auch nicht der Wechsel auf einen anderen Rechner (Laptop). Werde dann wohl mal den Service von Jung kintaktieren müssen...
Mail ist raus, mal sehen, wie schnell von dort eine Reaktion kommt und wie diese ausfällt...Zuletzt geändert von sonnenschirmer; 04.09.2016, 20:44.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: