Hallo Chare, Hallo kloiner ,
Bei kloiner hat der "Rücksprung" auf die Version vor dem Update geholfen.
Dies wird erledigt, indem die Taste am Gerät schnell nacheinander 30 mal betätigt wird.
Im Anschluss sollte das Gerät wieder mit der Version 1.2.1806 betrieben werden.
Chare : Bitte einmal versuchen.
Wir haben von kloiner das Projekt erhalten und arbeiten an einer Korrektur für Euch.
Wir melden uns bei Chare :
Grüße
Dein SV-SERVER Team
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Jung Smart-Visu-Server
Einklappen
X
-
Zitat von kloiner Beitrag anzeigen... yeah hab mir jetzt zum 1. Mal seit 2016 meinen Smart Visu Server zerschossen. Nach dem Update hängt er in der Boot-Schleife ... einmal kam ein Login, wobei ich keine User angelegt habe geschweige denn ein Passwort.
Ich versuche es nachher mal mit einem Reset, falls jemand einen Tip hat, gerne her damit.
Gruß
Oliver
Einen Kommentar schreiben:
-
... yeah hab mir jetzt zum 1. Mal seit 2016 meinen Smart Visu Server zerschossen. Nach dem Update hängt er in der Boot-Schleife ... einmal kam ein Login, wobei ich keine User angelegt habe geschweige denn ein Passwort.
Ich versuche es nachher mal mit einem Reset, falls jemand einen Tip hat, gerne her damit.
Gruß
Oliver
Update 02.03.2025: mein SV verlangt einen Login, wobei ich bisher nie einen user angelegt habe ... ich komme nirgends drauf.Zuletzt geändert von kloiner; 03.03.2025, 07:37.
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von JUNG Smart Visu Server Beitrag anzeigenLiebe SV-SERVER Gemeinde,
es ist ein neues Update für Eure Server online!
[...] Alle Neuigkeiten im Detail gibt es Online im Changelog
Changelog / Versionshistorie (jung.de)
Wir hoffen Euch gefällt das Update!
Beste Grüße
Euer SV-SERVER Team
danke für die Information über das Update! Schön, dass es in der Entwicklung immer weitergeht...ich wünsche mir ja immer noch Benachrichtigungen durch die App selbst, aber egal ;-)
Im Change Log steht wieder der Hinweis, wie beim letzten großen Update, dass für die SmartControls jeweils die aktuelle Version des WebViews und für das SC5 ein SystemUpdate erforderlich ist. Bei mir sind aber derzeit weder beim SC5 das SystemUpdate noch beim SC10.1 eine neuere Version des WebViews (derzeit 106.0.5249.126 - 524912603) vorhanden. Kommt das noch oder liegt es nur an mir?
Viele Grüße,
Marco
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von JUNG Smart Visu Server Beitrag anzeigenHallo Phi,
Das bestätigt meine Vermutung.
Dein Projekt hat ausschließlich Gruppenadressen als "Eingangsobjekt", also auf die du schreiben kannst.
Für die Solltemperaturen aber keine "Ausgangsobjekte" indem der wirkliche Zustand gehalten wird, und die du auch auslesen kannst (solange das Flag gesetzt ist).
Falls du an dein ETS Projekt kommst, und einen Dongle, können wir hier helfen. Andernfalls musst du mit deinem Elektriker sprechen, dass für die Visu Datenpunkte fehlen.
Beste Grüße aus dem Sauerland
Dein SV-SERVER Team
[Maik Knepper]
Mich wundert nur, dass diese Information vor Januar immer vorhanden war und jetzt plötzlich nicht mehr angezeigt wird. An der KNX ETS Progammierung wurde eigentlich nichts verändert und es gab immer nur diesee Datenpunkte.
Gruss
Phil
Einen Kommentar schreiben:
-
Liebe SV-SERVER Gemeinde,
es ist ein neues Update für Eure Server online!
Das wichtigste hierzu im Überblick!
Was gibt es Neues zur Version 1.2.1810?
• Mehr Möglichkeiten durch die neue Philips Hue API
• Anzeige der Erreichbarkeit von Hue Geräten im SV-Home
• Fehlerkorrekturen bei der SONOS Einbindung
• Neue Ansteuerung für RGB / RGBW Leuchten im Modus HSV(W) (speziell für DALI Vorschaltgeräte)
Alle Neuigkeiten im Detail gibt es Online im Changelog
Changelog / Versionshistorie (jung.de)
Wir hoffen Euch gefällt das Update!
Beste Grüße
Euer SV-SERVER TeamZuletzt geändert von JUNG Smart Visu Server; 26.02.2025, 09:58.
- Likes 3
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo Phi,
Das bestätigt meine Vermutung.
Dein Projekt hat ausschließlich Gruppenadressen als "Eingangsobjekt", also auf die du schreiben kannst.
Für die Solltemperaturen aber keine "Ausgangsobjekte" indem der wirkliche Zustand gehalten wird, und die du auch auslesen kannst (solange das Flag gesetzt ist).
Falls du an dein ETS Projekt kommst, und einen Dongle, können wir hier helfen. Andernfalls musst du mit deinem Elektriker sprechen, dass für die Visu Datenpunkte fehlen.
Beste Grüße aus dem Sauerland
Dein SV-SERVER Team
[Maik Knepper]
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo Maik,
danke für die schnelle Antwort. Die Adressen sind so definiert - damals bei meinem Elektriker. Das hatte ich nicht selbst gemacht.
Bildschirmfoto 2025-02-21 um 09.46.09.png
Im SV-Server wird es so ausgelesen:
Bildschirmfoto 2025-02-21 um 09.54.15.png Bildschirmfoto 2025-02-21 um 09.54.25.png
Gruss
Phil
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Phil2024 Beitrag anzeigenGuten Tag Zusammen,
ich habe folgende Fehldarstellung im SV Server. Ich habe die einzelnen Heizungsaktoren im SV schon seit Jahren nicht verändert. Nun wird mir der Sollwert nicht mehr im SV Server angezeigt und auch in der Aufzeichung im Diagramm nicht mehr richtig gespeichert. Verändere ich über den Regler im SV Server den Wert, steht er im UI für eine Zeit. Aber nach gewisser Zeit steht dort 0 Gad. Das ging vor dem letzten Update bisher immer. Mir ist es auch erst später aufgefallen. Das letzte Update habe ich sicher letztes Jahr gemacht. Version: 1.2.1806 (6381). Im Diagramm wird seit Januar der Soll-Wert nicht mehr gespeichert. Die Aktoren und das KNX Modul ansich scheinen zu funktioniern, da die Heizungswerte passen. Nur der SV-Server zeigt es nicht richtig an.
Hat hier jemand ähnlich Probleme?
Danke
Phil
Screenshot 2025-02-15 at 17-16-53 SV-Control - Funktionen.png
Hallo Phil,
Wie sehen denn die Gruppenadressen aus?
Scheint so, als wenn deine Flags zum Auslesen der Gruppenadresse nicht gesetzt sind. Hat 3/0/3 ein Lese-Flag?
Oder hast du in deinem Gerät ein Ausgangsobjekt für den Sollwert?
Beste Grüße
Dein SV-Server Team
[Maik Knepper]
Einen Kommentar schreiben:
-
Guten Tag Zusammen,
ich habe folgende Fehldarstellung im SV Server. Ich habe die einzelnen Heizungsaktoren im SV schon seit Jahren nicht verändert. Nun wird mir der Sollwert nicht mehr im SV Server angezeigt und auch in der Aufzeichung im Diagramm nicht mehr richtig gespeichert. Verändere ich über den Regler im SV Server den Wert, steht er im UI für eine Zeit. Aber nach gewisser Zeit steht dort 0 Gad. Das ging vor dem letzten Update bisher immer. Mir ist es auch erst später aufgefallen. Das letzte Update habe ich sicher letztes Jahr gemacht. Version: 1.2.1806 (6381). Im Diagramm wird seit Januar der Soll-Wert nicht mehr gespeichert. Die Aktoren und das KNX Modul ansich scheinen zu funktioniern, da die Heizungswerte passen. Nur der SV-Server zeigt es nicht richtig an.
Hat hier jemand ähnlich Probleme?
Danke
Phil
Screenshot 2025-02-15 at 17-16-53 SV-Control - Funktionen.pngZuletzt geändert von Phil2024; 15.02.2025, 17:40.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von mogge Beitrag anzeigenHat hier jemand Erfahrungen mit den Hue-Steckdosen? Kann man die wie über den SV ganz normal an und aus schalten und auch über die Zeitschaltuhr steuern? Gibt es evtl auch günstigere Alternativen, die sich einfach einbinden lassen?
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo zusammen,
schönen Gruß nach Schalksmühle ... wie sieht's bei euch aus? Gibt es bald mal wieder ein Update ... der Ideenpool ist sicherlich noch reichlich gefüllt.
Gruß
Oliver
Einen Kommentar schreiben:
-
Hat hier jemand Erfahrungen mit den Hue-Steckdosen? Kann man die wie über den SV ganz normal an und aus schalten und auch über die Zeitschaltuhr steuern? Gibt es evtl auch günstigere Alternativen, die sich einfach einbinden lassen?
Einen Kommentar schreiben:
-
Vielen Dank für Deine Rückmeldung. Das Problem war tatsächlich nur ein defektes Netzteil.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hi,
zu 100% weiß ich es nicht mehr. Es war kein Werksreset und keine neuprogrammierung notwendig.
ixh habe ihn ca. 30 Minuten stromlos gemacht. Dann ist er wieder hochgefahren. BA lesen. Jung fragen.
gutes Gelingen
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: