Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Jung Smart-Visu-Server

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • eiXman
    antwortet
    Hallo zusammen,
    kurze Frage in die Runde: Wie handhabt ihr das mit der Bezeichnung der einzelnen Geräte?

    Zusätzlich zum Homeserver habe ich mir den SV-Server für Alexa und SmartThings (über den FamilyHub) angeschafft.

    Ich habe mir alle Räume im SV-Server angelegt und Lampen und Rollläden zugewiesen. Leider werden die Räume nicht synchronierst...weder bei Alexa noch bei Smartthings. Jetzt habe ich Beispielsweise die Deckenlampe fünfmal?! Sollte die Bezeichnung den Raum enthalten? Da eigentlich jeder Raum bei mir eine eigene Alexa hat, wäre eine direkte Raum-Zuordnung natürlich perfekt, dann müsste man nur "Deckenlampe einschalten" sagen und Alexa wüsste bereits welche Lampe gemeint ist.

    Dann habe ich beim Schalten über SmartThings und Alexa noch ein Problem. Hier muss der Schalter mehrere male betätigt werde, bevor ein Schaltvorgang ausgeführt wird. Wirkt so, als ob er den Status nicht kennt bzw. mit der Zeit vergisst. Kann man auf dem SV-Server irgendwo ein Log abrufen?
    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • FaridAJ
    antwortet
    Zitat von McNulty Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    Ich habe sie vor 3 Jahren gekauft und nie aktualisiert. ​
    Hi McNulty,

    Kannst Du überprüfen, welche Geräteversion bzw. Softwareversion Du darauf hast? Laut Versionshistorie 6.0-0.9 ist die aktuelle.

    VG
    Farid

    Einen Kommentar schreiben:


  • FaridAJ
    antwortet
    Zitat von mogge Beitrag anzeigen

    Über den SV-Server Client funktioniert alles einwandfrei.

    Über Google Home funktioniert es ebenfalls nicht.
    Hi mogge ,

    Wenn die Funktion auch über die Google Home App nicht reagiert, stelle bitte sicher, dass diese Funktion, die gleiche Funktion mit aktivierten IoT-Diensten ist, die sich über den SV Server Client steuern lässt (auch die GAs die richtige sind). Weil die Verbindung zwischen Google Home und dem SV Server scheint zu funktionieren, wenn Du sagst, dass bei allen anderen Funktionen einwandfrei läuft.

    Du kannst auch versuchen, den IoT-Dienst der Funktion zu deaktivieren und in der Google Home App aktualisieren, damit es sich löschen lässt und dann wieder aktivieren und Google Home App aktualisieren.
    • Zum Aktivieren/Deaktivieren des IoT-Dienstes im SV Server: Funktionen -> Funktion auswählen -> Eigenschaften -> IoT Dienst aktivieren/deaktivieren
    • Google Home App: Geräte -> nach unten wischen zum Aktualisieren
    image.png

    ​​​​​​​Melde Dich gerne, wenn Du weitere Fragen hast.

    VG
    Farid

    Einen Kommentar schreiben:


  • mogge
    antwortet
    Zitat von FaridAJ Beitrag anzeigen

    Hi mogge,

    kannst Du die Auf/Ab/Stopp Rollladen direkt (ohne Sprachbefehl) über Google Home App steuern? Wie sieht es bei deinem SV-Server Client (Handy/Tablet) aus?

    VG
    Farid

    Über den SV-Server Client funktioniert alles einwandfrei.

    Über Google Home funktioniert es ebenfalls nicht. Mir ist noch aufgefallen, dass in Google Home die Rollläden (und Jalousien), die geschlossen sind als geöffnet angezeigt werden und andersrum.

    Einen Kommentar schreiben:


  • McNulty
    antwortet
    Hallo zusammen,

    Ich habe auf die neueste Version aktualisiert und alles funktioniert einwandfrei. Ich verwende SC 5-Panels und kann sie nicht aktualisieren. Ich habe sie vor 3 Jahren gekauft und nie aktualisiert. Wenn ich es versuche, erhalte ich eine Fehlermeldung. Kann mir jemand helfen?​

    Einen Kommentar schreiben:


  • FaridAJ
    antwortet
    Zitat von mogge Beitrag anzeigen
    Zu früh gefreut. Bei Jalousien geht es. Bei Rollläden, bei denen ich in der Steuerung keine % habe, sondern nur auf und ab geht es leider nicht. Komisch ist, dass Google die Rückmeldung gibt, dass der entsprechende Rollladen heruntergefahren wird, aber nichts passiert.
    Hi mogge,

    kannst Du die Auf/Ab/Stopp Rollladen direkt (ohne Sprachbefehl) über Google Home App steuern? Wie sieht es bei Deinem SV-Server Client (Handy/Tablet) aus?

    VG
    Farid

    Zuletzt geändert von FaridAJ; 03.04.2024, 11:00.

    Einen Kommentar schreiben:


  • SRC
    antwortet
    Das ist tatsächlich komisch, ich habe nur Rolläden im Haus verbaut. Die haben Auf/Ab/Stop. ????

    Einen Kommentar schreiben:


  • mogge
    antwortet
    Zu früh gefreut. Bei Jalousien geht es. Bei Rollläden, bei denen ich in der Steuerung keine % habe, sondern nur auf und ab geht es leider nicht. Komisch ist, dass Google die Rückmeldung gibt, dass der entsprechende Rollladen heruntergefahren wird, aber nichts passiert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • mogge
    antwortet
    SRC Vielen Dank! Das hat funktioniert!

    Einen Kommentar schreiben:


  • SRC
    antwortet
    Hallo Mogge,

    ich steuer zwar mit Alexa, aber ich kann mir vorstellen, daß es mit Google ähnlich funktioniert.
    Versuche die Ansagen mit einer Prozentangabe: " Google, setze Rolladen Wohnzimmer auf 50 %"

    Vielleicht klappt es ja dann.

    Gruß
    Andreas

    Einen Kommentar schreiben:


  • mogge
    antwortet
    Hat mir eventuell jemand einen Tipp, warum bei der Sprachbedienung die Funktionen der Rollläden nicht richtig funktionieren? Der Google Assistant scheint zwar den Befehl zu erkennen und zeigt auch an, dass er es macht. Es passiert aber nichts . Beim Licht funktioniert alles einwandfrei

    Einen Kommentar schreiben:


  • sonnenschirmer
    antwortet
    Zitat von JUNG Smart Visu Server Beitrag anzeigen
    Hi sonnenschirmer

    Auch wenn du an deinem Netzwerk nichts geändert hast, scheint der SV-Server nach deiner Beschreibung eine neue IP Adresse bekommen zu haben.
    Hallo JUNG Smart Visu Server es war tatsächlich so. Er hatte eine neue IP Adresse, warum auch immer. Ich habe diese nun auf statisch gesetzt und hoffe, das Problem damit nicht mehr zu haben.

    Danke & Viele Grüße, Heiko

    Einen Kommentar schreiben:


  • JUNG Smart Visu Server
    antwortet
    Hi sonnenschirmer

    Sorry für die späte Meldung.
    Auch wenn du an deinem Netzwerk nichts geändert hast, scheint der SV-Server nach deiner Beschreibung eine neue IP Adresse bekommen zu haben.
    Bitte schau dies z.B. in deinem Router nach.
    Sollte dies nicht zu einer Lösung führen dann melde dich bitte telefonisch bei unserem technischen Support unter der Nummer 02355-806556.
    Die Kollegen können dir sicherlich weiterhelfen.

    Beste Grüße
    Dein SV-SERVER Team​

    Einen Kommentar schreiben:


  • sonnenschirmer
    antwortet
    Hallo JUNG Smart Visu Server und alle anderen hier, habe mir das neueste Update aufgespielt. Dabei hat er ewig gebraucht. Beim nächsten Zugriffversuch konnte ich den SVS nicht mehr erreichen (Netzwerk-Zeitüberschreiung) und seit dem nicht mehr. Am Netzwerk habe ich nichts verändert.

    Der SVS scheint aber grundsätzlich noch zu arbeiten, da meine Zeitschaltuhren noch funktionieren. Stromlos schalten hat nicht funktioniert. Reset auf Werkseinstellung will ich möglichst vermeiden, da ich vorm Update die Sicherung nicht vorgenommen hatte und davor einige Änderungen vorgenommen habe. Außerdem wären dann ja sicherlich auch alle gespeicherten Daten weg.

    Danke für nen Tipp!
    Zuletzt geändert von sonnenschirmer; 04.03.2024, 08:50.

    Einen Kommentar schreiben:


  • JUNG Smart Visu Server
    antwortet
    Hey maestro:

    Entschuldige vor der Messe (LB2024) ist bei uns ne ganze Menge zu tun.
    Wir müssten uns das einmal gemeinsam bei dir anschauen.

    Schreibe bitte einmal an SV-SERVER@jung.de, dann vereinbaren wir eine gemeinsame Supportrunde (alles digital)

    Beste Grüße
    Dein SV-SERVER Team

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X