Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erste Bilder des neuen Controlmini

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Bei mir läuft nun seit gestern morgen edomi über den internen Peaknx IP-Router des controlmini. Das funktioniert bisher einwandfrei.
    Normalerweise hatte ich mit dem MDT IP-Router jeden Morgen zwei Fehlermeldeung bei Edomi, dies ist mit dem Peaknx IP-Router zumindest heute Nacht nicht passiert.
    Ebenfalls kommt es mir so vor, dass edomi mit dem Peaknx IP-Router schneller reagiert. Das kann ich mir aber nicht wirklich erklären.

    Gruß
    Patrick

    Kommentar


      Bei mir geht das Display nicht mehr aus, wenn der QC gestartet ist... ich habe dazu aber keine Einstellung im QC gefunden?
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        Zitat von eib1607 Beitrag anzeigen
        Für die nächste Demontage besorge ich mir M3 gewindestangen. dann kann ich den Mini erst mal auf der Gewindestange rausziehen, die Leitungen lösen und dann das Teil ganz demontieren. Nochmal werde ich es nicht mit der Drahtseilakrobatic versuchen.
        Der Tipp gefällt mir. Mein Panel ist zwar leider noch nicht eingetroffen (habe aber auch erst spät an dem Abend bestellt und bleibe daher ganz entspannt), aber ich werde mir schon mal M3 Gewindestangen besorgen. Sollte ja reichen wenn man die beiden oberen Schraublöcher mit Gewindestangen versieht, da das Panel drauf schiebt, alles anschließt und dann kann man unten schon die richtigen Schrauben reindrehen und anschließend gefahrlos die oberen Gewindestangen durch die Schrauben ersetzen.

        Vielleicht könnte man sowas ja, wenn sich das als praktisch erweist, bei der Serienauslieferung beilegen.

        Viele Grüße und schönes Wochenende,
        Rico

        Kommentar


          Ich würde die stangen unten rein machen dann kann man sich das mini auf die brust kippen und die kabel reinfummeln. ich habs ja nur provisorisch eingebaut (muss die wand noch streichen) dann werde ich auch noch eine steckverbindung reinbauen und vor allem bilder machen.

          Kommentar


            Auch ich habe mein ControlMini am Freitag erhalten und möchte mich auf diesem Wege schon einmal bei Peaknx bedanken!

            Das Panel kam gut verpackt an! Ich muss jedoch sagen das eine Schraube des Panels lose im Karton umher flog und eine nur halb eingeschraubt war. Bilder dazu lass ich dann zukommen. Stört mich bei einem Vorserienmodell jetzt nicht wirklich. Bei der Serie sollte dies natürlich nicht mehr vorkommen, insbesondere wenn man bedenkt, dass die Schraube auch ins Gerät wandern und dort Schaden anrichten könnte.

            Ansonsten ist Verarbeitung und Material sowohl von Mini als auch AP - Rahmen Top!

            Ich habe mit dem ControlMini ein IPad Pro 12“ mit einer Basalte Eve ersetzt, dahinter war lediglich eine eine normale Kaiserdose in Trockenbau. Aber bereits 24V, KNX und ein Cat7 - ich war also bestens gerüstet. Der beigelegte Keystone-Jack war überaus praktisch, hätte sonst noch einen besorgen müssen. Mit dem beigelegten Netzwekkabel habe ich mich aber überaus schwer getan. Arbeitet man mit dem AP-Rahmen muss die Kaiserdose dahinter an der richtigen Stelle sitzen, damit man das Panel drauf bekommt. Ich habe dies nicht hinbekommen - wollte aber auch die Löcher der Eve-Halterung überdecken und war somit von der Position etwas gebunden. Ich habe das ControlMini dann zunächst via WLAN angebunden, da ich es unbedingt testen wollte.

            Habe aber zugleich mit Amazon Sameday ein LAN-Flachkabel bestellt und dass dann gestern noch montiert. Ich weiß Schiermungstenisch sind die jetzt nicht das gelbe vom Ei aber, das passt einfach zwischen die Wand und ControlMini beim Aufputzrahmen und kann in engen Radien verlegt werden. Vielleicht als Quick-and-Dirty Tipp für andere.

            Ist es richtig, dass das Frontglas direkt auf dem Touch-Digitizer aufliegen muss? Kann es sein dass es hierbei partiell zu einer Art Interferenzmuster-Bildung bei Lichteinfall von oben kommen kann? Ich versuch das mal zu fotografieren.

            Dann zur Software-Seite:

            Wird es so etwas wie den cmove oder dergleichen auch von euch direkt geben? Ich bin der Meinung soetwas sollte als Software bei einem solchen Panel enthalten sein - zumindest um den Screen ein und auszuschalten.

            Bei mir läuft der QC-Client und der TKS-Communicator - ich habe mir mal testweise die Plugins von euch installiert und finde diese wirklich TOP. Werden diese bei der Serie auch im Umfang des ControlMini enthalten sein, wie es beim Pro der Fall ist? Ggfs. in der Beta auch? - Spaß bei Seite ich werde diese dann erwerben.

            Eins habe ich leider noch nicht hinbekommen nach dem Neustart des Mini ist immer die Kachel-Ansicht der Apps vom Tablet-Modus im Vordergrund, die Leiste des QC wird aber (vermutlich wegen des QCexe Ultimate) angezeigt. Durch einen Klick auf diese komm ich dann zum QC. Gibt es einen Tipp wie man das umgehen kann?

            Dann noch zu den Lautsprechern - ich habe diese bisher nur mit dem TKS-Communicator getestet, finde diese aber auch in maximaler Lautstärke etwas leise.

            Soweit die ersten (ehrlichen) Eindrücke von mir. Ich werde weiter berichten.

            Grüsse
            Johannes

            Zuletzt geändert von jorues; 04.02.2018, 09:05.

            Kommentar


              Zitat von TomCruz Beitrag anzeigen
              Zwei Fragen aber: Müsste nicht zu dem Windows 10 auch die Seriennummer und dieser (sonst immer) störende Microsoft-Ich bin echt-Aufkleber dabei sein?
              Peinlich. Wenn ich den Lieferschein angeschaut hätte, hätte ich die Infos gefunden.
              Raspi 3B mit IPS 4.3 prof., AudioMax-Multiroom
              KNX/EIB, DALI, 1Wire, habridge für Alexa/EchoDots

              Kommentar


                Ganz miese Laune!

                Zwei Dinge: Ich stelle seit heute fest, daß nach reaktivieren des Bildschirmes (durch drauftippen) jedes Mal die Netzwerkverbindung weg ist und das Panel neu rebootet werden mußte, damit ich eine neue Netzwerkverbindung bekomme.

                Schlimmer:
                image3.jpeg
                Beim Anheben(!) des Frontglases passiert (links und rechts gleichzeit angehoben).
                Zuletzt geändert von TomCruz; 04.02.2018, 16:07. Grund: Rechtschreibkorrekturen
                Raspi 3B mit IPS 4.3 prof., AudioMax-Multiroom
                KNX/EIB, DALI, 1Wire, habridge für Alexa/EchoDots

                Kommentar


                  Zitat von jorues Beitrag anzeigen
                  Aber bereits 24V, KNX und ein Cat7 - ich war also bestens gerüstet. Der beigelegte Keystone-Jack war überaus praktisch, hätte sonst noch einen besorgen müssen. Mit dem beigelegten Netzwekkabel habe ich mich aber überaus schwer getan. Arbeitet man mit dem AP-Rahmen muss die Kaiserdose dahinter an der richtigen Stelle sitzen, damit man das Panel drauf bekommt. Ich habe dies nicht hinbekommen - wollte aber auch die Löcher der Eve-Halterung überdecken und war somit von der Position etwas gebunden. Ich habe das ControlMini dann zunächst via WLAN angebunden, da ich es unbedingt testen wollte.
                  Hier legen wir ab sofort ein längeres Netzwerkkabel bei jedem AP Rahmen bei.

                  Zitat von jorues Beitrag anzeigen
                  Ist es richtig, dass das Frontglas direkt auf dem Touch-Digitizer aufliegen muss? Kann es sein dass es hierbei partiell zu einer Art Interferenzmuster-Bildung bei Lichteinfall von oben kommen kann? Ich versuch das mal zu fotografieren.
                  Interferenzmuster können durch ungünstigen Lichteinfall entstehen. Hier arbeiten wir noch an der Verbesserung der Glasbeschichtung.

                  Zitat von jorues Beitrag anzeigen
                  Wird es so etwas wie den cmove oder dergleichen auch von euch direkt geben? Ich bin der Meinung soetwas sollte als Software bei einem solchen Panel enthalten sein - zumindest um den Screen ein und auszuschalten.
                  Eine Panelsteuerung werden wir über kurz oder lang implementieren.

                  Zitat von jorues Beitrag anzeigen
                  Dann noch zu den Lautsprechern - ich habe diese bisher nur mit dem TKS-Communicator getestet, finde diese aber auch in maximaler Lautstärke etwas leise.

                  Soweit die ersten (ehrlichen) Eindrücke von mir. Ich werde weiter berichten.

                  Grüsse
                  Johannes
                  Die Lautsprecher sind in der Tag noch zu leise. Bis zur Serienfertigung wird es hier ein qualitativ hochwertige Lösung geben.
                  Wir werden hier auch für einen kleinen Unkostenbeitrag ein Soundupgrade anbieten.
                  lg Gerry
                  hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com

                  Kommentar


                    Zitat von TomCruz Beitrag anzeigen
                    Ganz miese Laune!

                    Zwei Dinge: Ich stelle seit heute fest, daß nach reaktivieren des Bildschirmes (durch drauftippen) jedes Mal die Netzwerkverbindung weg ist und das Panel neu rebootet werden mußte, damit ich eine neue Netzwerkverbindung bekomme.

                    Schlimmer:
                    image3.jpeg
                    Beim Anheben(!) des Frontglases passiert (links und rechts gleichzeit angehoben).
                    Dem Netzwerkproblem werden wir genauer nachgehen.
                    Du musst nicht neu starten, es reicht auf Netzwerk Problembehandlung ausführen. Kannst du bitte berichten, was als erkanntes Problem bei dir dann gemeldet wird.

                    Für dein Glas wird es einen kostenlosen Austausch geben, da wir hier Verständnis haben, dass das Glas bei den Tests einfach höher beansprucht wird also bei normaler Verwendung.
                    lg Gerry
                    hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com

                    Kommentar


                      Zitat von gerald090 Beitrag anzeigen

                      Dem Netzwerkproblem werden wir genauer nachgehen.
                      Du musst nicht neu starten, es reicht auf Netzwerk Problembehandlung ausführen. Kannst du bitte berichten, was als erkanntes Problem bei dir dann gemeldet wird.
                      Es kam die Meldung "Das Standardgateway ist nicht verfügbar".


                      Für dein Glas wird es einen kostenlosen Austausch geben, da wir hier Verständnis haben, dass das Glas bei den Tests einfach höher beansprucht wird also bei normaler Verwendung.
                      Oh, vielen Dank.
                      Ich hatte die ganze Zeit das Gefühl, daß wenn ich auf den Touch drücke, es irgendwie knistert oder knirscht. Vielleicht war das irgendeine Spannung (nicht die Spannung mit Strom).

                      Viele Grüße,
                      Jörg
                      Raspi 3B mit IPS 4.3 prof., AudioMax-Multiroom
                      KNX/EIB, DALI, 1Wire, habridge für Alexa/EchoDots

                      Kommentar


                        die spannung ohne strom wäre dann eine mechanische spannung, oder ein spannender krimi, oder....
                        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                        Kommentar


                          Im Sinne von SirAxel, werden wir jetzt hier weiter machen und mit eurer Hilfe ein tolles Panel auf den Markt bringen!!
                          lg Gerry
                          hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com

                          Kommentar


                            Hallo gerald090 , ich habe mir gerade die Optionen/Zubehör für die Bestellung meines Beta-Panels angesehen. Sehr hübsch - wobei der AP-Rahmen preislich eine ganz schöne Hausnummer ist. Aber inzwischen steht ja im Text, dass es ein massives Alu-Teil ist.

                            Noch eine Frage: Wie ich sehe sind zwei 1-Wire-Busmaster im Controlmini enthalten. Wie erfolgt der Zugriff, sind Treiber etc. bereits enthalten oder kommt das erst später? Ich würde das gerne schon testen und mein 1Wire in Betrieb nehmen.

                            Grüsse
                            André

                            Kommentar


                              Guten Morgen, Wenn jemand ein Problem mit dem Netzwerk hat, bitte im Gerätemanager unter Netzwerkadapter - Realtek - Energieverwaltung den Haken für Geräte abschalten weg geben und testen. Danke
                              Zuletzt geändert von gerald090; 06.02.2018, 10:51.
                              lg Gerry
                              hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com

                              Kommentar


                                Zitat von MoseP Beitrag anzeigen
                                Hallo gerald090 , ich habe mir gerade die Optionen/Zubehör für die Bestellung meines Beta-Panels angesehen. Sehr hübsch - wobei der AP-Rahmen preislich eine ganz schöne Hausnummer ist. Aber inzwischen steht ja im Text, dass es ein massives Alu-Teil ist.

                                Noch eine Frage: Wie ich sehe sind zwei 1-Wire-Busmaster im Controlmini enthalten. Wie erfolgt der Zugriff, sind Treiber etc. bereits enthalten oder kommt das erst später? Ich würde das gerne schon testen und mein 1Wire in Betrieb nehmen.

                                Grüsse
                                André
                                Hi, 1-Wire kommt erst später, wobei wir dich gerne hier speziell für einen 1-Wire Betatest notieren können, sobald wir was zum Testen haben.
                                lg Gerry
                                hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X