Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erste Bilder des neuen Controlmini

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von gerald090 Beitrag anzeigen
    Hi, 1-Wire kommt erst später, wobei wir dich gerne hier speziell für einen 1-Wire Betatest notieren können, sobald wir was zum Testen haben.
    Ist die Hardware dafür verbaut? Würde mich auch interessieren!

    Kommentar


      Kann mir jemand ein simples Steckernetzteil empfehlen, welches ich verwenden kann?

      Kommentar


        Zitat von jorues Beitrag anzeigen
        Ist die Hardware dafür verbaut?
        Zumindest in den technischen Daten steht sie drin und im Handbuch Seite 17 kann man sie sehen.

        Kommentar


          Zitat von gerald090 Beitrag anzeigen
          ...wird auch für einen schnelleren Einbau mit Schablonen usw. bis zur Serie weiter optimiert!
          Das klingt super.

          Wäre es möglich, bis dahin eine technische Zeichnung oder die Maße des AP-Rahmens und des Gehäuses bereit zu stellen?
          Ich möchte gerne prüfen, ob der von mir anstelle eines Netzteils vorgesehene PoE-Adapter in die Zwischenräume passt. Ich dachte an sowas wie den Planet PoE-171S (IEEE 802.3at PoE+, 24 V, Gigabit). Gib es einen Grund, wieso für die Stromversorgung 24V 2,5 A (= 60W) angegeben sind, obwohl die Leistungsaufnahme unter Vollast nur 15 W betragen soll?

          Kommentar


            Ich kann mir das nur Einschalteströmen erklären. Es kann schon sein dass beim Laden der Kondensatoren kurzzeitig viel Strom fließt.

            Sobald mein Panel eingetroffen ist wird ich für euch die Stromaufnahme mit dem Scope dokumentiert.

            Kommentar


              Ist doch bereits groß und breit erklärt...
              https://knx-user-forum.de/forum/supp...72#post1187472

              Kommentar


                Das hatte ich gestern wohl überlesen, war schon etwas spät. Danke!
                Also grob gesagt brauche ich einen PoE-Splitter mit mehr als 12 V/1,5 A bis 24 V/0,85 A, mehr Leistung ist natürlich besser. Bleibt jetzt noch herauszufinden, wieviel Platz ich dafür habe in Wanddose plus Freiraum im Aufputzrahmen mit ControlMini.
                Zuletzt geändert von MoseP; 06.02.2018, 16:39.

                Kommentar


                  Zitat von fabian82 Beitrag anzeigen
                  Ist doch bereits groß und breit erklärt...
                  https://knx-user-forum.de/forum/supp...72#post1187472

                  also es wurde drum herum diskutiert, eine wirkliche erklärung habe ich da auch nicht gefunden!
                  gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                  Kommentar


                    Zitat von concept Beitrag anzeigen


                    also es wurde drum herum diskutiert, eine wirkliche erklärung habe ich da auch nicht gefunden!
                    Was fehlt dir denn? Das Panel benötigt max 0,85A bei 24V, der Rest ist Reserve.

                    Kommentar


                      Ich habe ein altes Laptop Netzteil (kompaktausführung) genommen mit 18 V / 65W -> läuft

                      Kommentar


                        Hab das Netzteil von Peaknx mitbestellt, für die Hutschiene. Läuft einwandfrei, macht was es soll
                        Kann mir jemand sagen ob ich für die Spannungsversorgung das gelb-weisse Kabel benutzen darf oder kommt es hier möglicherweise zu Störungen?

                        Kommentar


                          Zitat von gerald090 Beitrag anzeigen
                          Guten Morgen, Wenn jemand ein Problem mit dem Netzwerk hat, bitte im Gerätemanager unter Netzwerkadapter - Realtek - Energieverwaltung den Haken für Geräte abschalten weg geben und testen. Danke
                          Bei mir lider keine Änderung.
                          Ich bin auch ratlos, das ist meinerseits Windows-System, was Probleme macht

                          Noch was: Da Problem trat erst scheinbar nach dem letzten Windows Update auf. Hat jemand das eigentlich auch?
                          Zuletzt geändert von TomCruz; 06.02.2018, 22:16.
                          Raspi 3B mit IPS 4.3 prof., AudioMax-Multiroom
                          KNX/EIB, DALI, 1Wire, habridge für Alexa/EchoDots

                          Kommentar


                            Heute angekommen und mit dem Test begonnen.
                            Der erste Eindruck ist wirklich fantastisch!
                            Verarbeitung und Design sind 1a

                            3 Punkte:
                            - Das Glas ist mir etwas zu dünn
                            - Die Ecken sind mir zu scharfkantig
                            - Eine Ecke ist leider schon bei Lieferung leicht abgeplatzt gewesen.

                            Das liegt vermutlich an DPD. Die Verpackung ist zwar schon sehr schön und gut. Das Display müsste aber noch etwas fester in die Aussparung gedrückt werden.
                            Meines lag schief im Paket.
                            Gruß
                            Volker

                            Wer will schon Homematic?

                            Kommentar


                              Zitat von barbonil Beitrag anzeigen
                              Hab das Netzteil von Peaknx mitbestellt, für die Hutschiene. Läuft einwandfrei, macht was es soll
                              Kann mir jemand sagen ob ich für die Spannungsversorgung das gelb-weisse Kabel benutzen darf oder kommt es hier möglicherweise zu Störungen?

                              genau dafür ist das gelb/weisse aderpaar vorgesehen
                              gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                              Kommentar


                                Mein Paket kam auch gestern an. Gerald meinte ja schon, dass die Verpackung noch verändert wird. Trotzdem auch hier mal die Fotos wie mein Paket ankam. Das Panel lag schief drin und die Polsterung oben drauf ist auf einer Seite aus der Verankerung gerutscht. Ansonsten macht es einen wertigen Eindruck, aber ich habe echt Angst das Glas abzunehmen. Das ist so dünn und die Magneten so stark, dass es sich schon gut verbiegt beim Versuch es anzuheben. Auf der anderen Seite muss man das zum Glück nicht oft machen und je dünner das Glas desto besser vermutlich die Genauigkeit vom Touch.

                                Ich habe es gestern Abend nur mal kurz eingeschaltet und es lief. Intensivere Testergebnisse folgen dann ;-)

                                Gruß, Rico
                                Angehängte Dateien

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X