Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

BETA Test PEAKnx YOUVI

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von mbfussballer Beitrag anzeigen
    Ich habe die Software aufgespielt.Mein Problem ist im Moment das in der Software eine Internetverbindung angezeigt wird,aber das der KNX Status auf getrennt stehen bleibt.Müssen die IP Router Daten noch per Hand eingegeben werden?

    Gruß Mirko
    Um eine Verbindung zum KNX Bus aufzubauen muss der entsprechende Connector manuell ausgewählt werden. Einfach im Menüpunkt "KNX-Verbindung USB" die Schnittstelle wählen und dann auf Verbinden klicken. Gegebenfalls auch noch einmal vorher die Dienste überprüfen ob diese laufen.

    Kommentar


      #17
      Ich habe keine USB Verbindung

      Bisher läuft alles über einen Gira IP Router.

      Kommentar


        #18
        Aktuell wird nur das im Control Mini integrierte Interface unterstützt, keine externen IP Router oder ähnliches. Daher kann YOUVI aktuell nur auf unserem Control Mini getestet werden.

        Kommentar


          #19
          So , danke erstmal für den Test,

          Ich konnte mein Projekt importieren , muss natürlich ein Ets5 Projekt sein

          folgende Sachen die ich bis jetzt vermisse :

          - bei Rolladen kann ich keine Gruppenadresse fürs - Stop festlegen
          - dann gibt es keine Raumsymbole für Flure und Esszimmer
          - IOS/Android App ,Weblink auf ein Handy ist totall unpraktisch
          - logiken , umrechner , wandler von Gruppenadressen müssten dann natürlich irgendwann noch möglich sein

          so das erstmal nach ganz kurzen Test

          Kommentar


            #20
            Hallo,

            welcher Rollladenaktor wird eingesetzt?
            Meist kann auch der Kurzzeitfahrbefehl zum Stoppen eingesetzt werden. Mit den Schaltern in der Visualisierung für die Rollladensteuerung kann durch kurzes drücken der Kurzzeitfahbefehl und längeres halten der Langzeitfahrbefehl ausgeslöst werden.

            Kommentar


              #21
              Hallo allerseits,

              ich hab nun (endlich) mit dem Test angefangen.

              Folgende Punkte fallen mir auf:
              • Die Software, während und nach der Installation, wirkt ganz schön träge bezüglich der Eingaben.
              • Auf den Versuch ein Projekt zu importieren, habe ich verzichtet, da nur ETS4 vorhanden.
              • Das manuelle Hinzufügen von Geräten funktioniert nicht (Gruppenadressen werden doch wohl als x/x/x eingegeben) - bricht mit der Fehlermeldung: "Es wurde ein Fehler bei der Aktualisierung seitens des Servers festgestellt. Bitte überprüfen Sie den Status des YouviOS".
                Der Dialog ist nicht weggeklickbar.
              Weiter komme ich gerade nicht.

              Raspi 3B mit IPS 4.3 prof., AudioMax-Multiroom
              KNX/EIB, DALI, 1Wire, habridge für Alexa/EchoDots

              Kommentar


                #22
                Hallo,

                um Geräte manuell anzulegen muss ein ETS Projekt importiert sein, da die Geräte mit der Gebäudestruktur verknüpft sind.


                Kommentar


                  #23
                  Hi,

                  danke für die Info. Dann bin ich wohl an dieser Stelle raus.


                  Viele Grüße,
                  Jörg
                  Raspi 3B mit IPS 4.3 prof., AudioMax-Multiroom
                  KNX/EIB, DALI, 1Wire, habridge für Alexa/EchoDots

                  Kommentar


                    #24
                    Hallo,
                    heute habe ich die Einladung zum Beta Test bekommen. Mein USB Connector ist auf dem aktuellsten Firmwarestand.

                    Die Quickstart Datei zur Installation ist sehr gut geschrieben und leicht verständlich.
                    Runterladen der YOUVI Version klappt problemlos auch die Installation ist selbsterklärend.
                    Nur wie unten erwähnt wäre es schön wenn man einen Hinweis bekommen würde weshalb die Installation mit Fehlerhaft abgebrochen wurde siehe Odys Tablets.

                    Erster Versuch Installation auf 2 verschiedenen Odys Win 10 Tablets Intel(R) Atom(TM) CPU Z373F @ 1,33 GHz, 2 GB Ram
                    Installation läuft soweit an bricht aber dann bei Installation YOUVI OS Control ab mit Meldung Fehlerhaft,kein weiterer Hinweis.

                    Dann Installation auf Windows 7 PC hier alles ohne Probleme Busmonitor funktioniert Youvi App kann natürlich nicht aus dem Store geladen werden (ist ja kein WIN 10).

                    Danach auf alten Windows 10 Laptop installiert auch soweit alles ok Busmonitor läuft, Betríebsystem nicht aktuell Probleme beim App laden aus dem Store.
                    Schaue ich mir später nochmal an, muss ich erst aktualisieren.

                    Danach nochmal Installation auf den Odys Tablet gestartet, USB Connector hing dabei am Laptop.

                    Hier bekam ich die Möglichkeit nochmal Youvi OS zu installieren, siehe da klappt.

                    Dann auf dem ersten Odys Tab die PNX Visu App geladen und hier hat auch alles geklappt.


                    Und das geniale womit ich gar nicht gerechnet habe die Gebäudestruktur wird angezeigt und sehr viele Funktionen werden schon angezeigt und das ohne das man etwas anlegen musste.

                    Auch werden Gewerke angezeigt (Schalter,Licht,Rolladen,Heizung,Jalousie usw.)

                    Rollläden hoch/runter/auf Pos. und Stopp funktioniert auch.Auch die anderen Funktionen Licht/Heizung scheinen soweit zu funktionieren.

                    Sobald mehr als 1 Lampe im Raum vorhanden ist wird eine Kachel mit Anzahl Lampen An/Aus im Raum angezeigt und man kann diese gesamt Ein/Aus schalten.

                    Man kann Funktionen im Edit Mode einfach Ändern/Löschen und neue Funktionen hinzufügen.
                    Die Kacheln/Funktionen kann man innerhalb des Raumes verschieben jedoch gibt es Schwierigkeiten z.B alle Lampen untereinander zu positionieren hier scheint es eine Art Autokorrektur der Sortierung zu geben also man ist nicht ganz frei beim sortieren.

                    Jedenfalls ist mir dies noch nicht richtig gelungen.
                    Die Optik der Visu kann sich wirklich sehen lassen.

                    Teste die Tage mal weiter aber bis jetzt siehts schon ganz gut aus.


                    Edit: Uhrzeit wird im Busmonitor nicht korrekt angezeigt (statt 23 Uhr 11 Uhr) habe noch keine Einstellung gefunden das hier zu ändern.
                    In der YOUVI Visu wird die Uhrzeit korrekt angezeigt.

                    Funktionen können als Favoriten dem Dashboard zugeordnet werden, Im Edit Mode bei den Funktionen kann man nur ein paar Symbole zuordnen (Symbole der Gewerke) aber da wird bestimmt bald mehr an Symbolen kommen.

                    Edit2: Lizenz gilt ab Aktivierung 30 Tage, was passiert danach ? keinerlei Funktion mehr (Busmonitor,IP Router,YOUVI Visu) oder fällt nach Ablauf der Lizenz nur die Youvi Visu weg ?

                    Edit 3: IOS App wird’s ja sicherlich noch nicht geben oder ?

                    Edit 4: paar Funktionen sind im verkehrten Raum aber das ist nicht tragisch wäre es möglich diese Funktionen in andere Räume zu ziehen oder verschieben das habe ich noch nicht probiert teste nachher mal. Heizung / Licht legt er manchmal 2 Funktionen an Schalten/Status da muss man dann nacharbeiten Heizung dasselbe mit IST/Soll aber
                    trotzdem schon ne schöne Erleichterung wenn man die Kacheln nur noch nachbearbeiten ggf. löschen muss.

                    Gruß Andreas
                    hier paar leider schlechte Bilder der Visu

                    D56FDAD6-D5E4-4634-BA33-283FDC30C1EB.jpegB4D64B8B-2D66-4F82-87FC-384F5B98FA78.jpeg
                    Zuletzt geändert von andreasrentz; 30.05.2018, 08:07.

                    Kommentar


                      #25
                      Installation der Software und der Visu ging problemlos und (idiotensicher) einfach

                      Installation hatte ich Remote (Teamviewer) gemacht. Als ich nach Hause kam waren einige Lichter an und ich dachte ok Fehler lag bei mir weil ich remote rumgespielt habe.

                      Als ich heute morgen den Rechner gestartet habe, und damit auch den Youvi Dienst, gingen genau diese Lampen wieder von selber an.
                      Warum das so ist weiss ich nicht habe ich auch nicht nachvollzogen. Ich habe Youvi wieder deinstalliert, da ich eine Software die beim Start Funktionen startet ohne das ich Sie auslöse nicht möchte.

                      Bei der Oberfläche ist mir aufgefallen das noch einiges durcheinander ist.
                      Nach welchem Muster wird in der Raumansicht die Funktionen (GA’s) den Räumen zugeordnet?
                      Ich kann eine grundsätzliche Struktur meine Programmierung erkennen, allerdings fehlen einige bzw. sind den falschen Räumen zugeordnet.
                      Wenn das strikt nach Gebäudestruktur/Gewerke ist (wie der vorrangegangene Post vorher sagt), könntet ihr das erwähnen, dann könnte auch ein Anfänger wie ich endlich mal sein ETS-Projekt aufräumen und anständig anlegen.
                      Warum tauchen Jalousieschalter auf wenn ich nur einzelne Rollade angelegt habe.

                      Das soll natürlich nicht heissen das ich alles richtig habe/mache. Vielleicht passt meine GA Struktur mit der Import-Philosophie nicht zusammen.

                      Gruss
                      Gudo
                      Zuletzt geändert von PhilW; 30.05.2018, 06:39.
                      Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

                      Kommentar


                        #26
                        Hallo,

                        habe youvi nun auch installiert.

                        Die neue Version kommt nun auch prima mit meinen zweistufigen Adressen klar - nachdem ich die passende knxproj importiert habe.
                        Werte, Beschreibungen, Adressen, alles OK, PRIMA!

                        Gruß
                        Jürgen
                        Zuletzt geändert von Jürgen; 30.05.2018, 08:20.

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von PhilW Beitrag anzeigen
                          Als ich heute morgen den Rechner gestartet habe, und damit auch den Youvi Dienst, gingen genau diese Lampen wieder von selber an.
                          Warum das so ist weiss ich nicht habe ich auch nicht nachvollzogen. Ich habe Youvi wieder deinstalliert, da ich eine Software die beim Start Funktionen startet ohne das ich Sie auslöse nicht möchte.
                          Das sollte so definitiv nicht sein. Prima wäre es wenn wir hier einen Remote Zugriff und/oder Logfiles zu bekommen könnten um das zu analysieren.


                          Zitat von PhilW Beitrag anzeigen
                          Bei der Oberfläche ist mir aufgefallen das noch einiges durcheinander ist.
                          Nach welchem Muster wird in der Raumansicht die Funktionen (GA’s) den Räumen zugeordnet?
                          Ich kann eine grundsätzliche Struktur meine Programmierung erkennen, allerdings fehlen einige bzw. sind den falschen Räumen zugeordnet.
                          Wenn das strikt nach Gebäudestruktur/Gewerke ist (wie der vorrangegangene Post vorher sagt), könntet ihr das erwähnen, dann könnte auch ein Anfänger wie ich endlich mal sein ETS-Projekt aufräumen und anständig anlegen.
                          Warum tauchen Jalousieschalter auf wenn ich nur einzelne Rollade angelegt habe.
                          Bei solchen Problemen wäre es super wenn Ihr uns das KNX Projekt mit einer Beschreibung was nicht sauber importiert wurde an support@peaknx.com senden könnt. Einige generelle Hinweise wie der Import Arbeitet und was im ETS Projekt wichtig ist findet Ihr in der Quickstart PDF die ich noch einmal angehängt habe. Wichtig sind vor allem korrekte Datentypen an den Gruppenadressen und die Gebäudestruktur.


                          Angehängte Dateien

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von andreasrentz Beitrag anzeigen
                            Erster Versuch Installation auf 2 verschiedenen Odys Win 10 Tablets Intel(R) Atom(TM) CPU Z373F @ 1,33 GHz, 2 GB Ram
                            Installation läuft soweit an bricht aber dann bei Installation YOUVI OS Control ab mit Meldung Fehlerhaft,kein weiterer Hinweis.
                            Wenn möglich bitte auf diesem Gerät noch einmal die Installation starten und über unser Reporting Tool die Logfiles an unseren Support senden. Alternativ auch gerne unseren support (support@peaknx.com) kontaktieren damit wir uns das Remote ansehen können.

                            Zitat von andreasrentz Beitrag anzeigen
                            Danach auf alten Windows 10 Laptop installiert auch soweit alles ok Busmonitor läuft, Betríebsystem nicht aktuell Probleme beim App laden aus dem Store.
                            Schaue ich mir später nochmal an, muss ich erst aktualisieren.
                            Für die YOUVI Visu muss mindestens Windows 10 Version 1709 installiert sein.

                            Zitat von andreasrentz Beitrag anzeigen
                            Edit: Uhrzeit wird im Busmonitor nicht korrekt angezeigt (statt 23 Uhr 11 Uhr) habe noch keine Einstellung gefunden das hier zu ändern.
                            In der YOUVI Visu wird die Uhrzeit korrekt angezeigt.
                            Das Uhrzeitformat werden wir noch entsprechend ändern das es je nach Sprache korrekt angezeigt wird.


                            Zitat von andreasrentz Beitrag anzeigen
                            Edit2: Lizenz gilt ab Aktivierung 30 Tage, was passiert danach ? keinerlei Funktion mehr (Busmonitor,IP Router,YOUVI Visu) oder fällt nach Ablauf der Lizenz nur die Youvi Visu weg ?
                            Nach Ablauf des Testzeitraums ist keine Verbindung zum KNX Bus mehr möglich. Wenn YOUVI OS auf einem unserer Panels oder Performance Server installiert ist wird keine Lizenz benötigt. Bei Selbstbauprojekten basierend auf unserem USB Connector muss nach Ablauf des Testzeitraums eine entsprechende Lizenz erworben werden. Für unsere Betatester wird es da noch mal eine gesonderte Aktion geben um die dauerhafte Lizenz günstiger zu bekommen.

                            Zitat von andreasrentz Beitrag anzeigen
                            Edit 3: IOS App wird’s ja sicherlich noch nicht geben oder ?
                            Noch nicht, ist aber in Planung.

                            Zitat von andreasrentz Beitrag anzeigen
                            Edit 4: paar Funktionen sind im verkehrten Raum aber das ist nicht tragisch wäre es möglich diese Funktionen in andere Räume zu ziehen oder verschieben das habe ich noch nicht probiert teste nachher mal. Heizung / Licht legt er manchmal 2 Funktionen an Schalten/Status da muss man dann nacharbeiten Heizung dasselbe mit IST/Soll aber
                            trotzdem schon ne schöne Erleichterung wenn man die Kacheln nur noch nachbearbeiten ggf. löschen muss.
                            Die Kacheln können im EditMode per Drag&Drop in einen anderen Raum geschoben werden.

                            Viele Grüße,
                            Lorenz

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von PEAKnx Lorenz Beitrag anzeigen
                              Remote Zugriff und/oder Logfiles zu bekommen könnten
                              Können wir gerne machen, melde mich wenn ich Zeit habe.

                              Zitat von PEAKnx Lorenz Beitrag anzeigen
                              Bei solchen Problemen wäre es super wenn Ihr uns das KNX Projekt mit einer Beschreibung was nicht sauber importiert wurde an support@peaknx.com senden könnt.
                              Das Projekt hab ich schon an euch (support) geschickt. Das sieht man schon an der Struktur meiner GAs und dem Ergebniss dann in YOUVI die Unterschiede.

                              Können wir dann aber auch live machen.

                              Gurss
                              Guido
                              Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

                              Kommentar


                                #30
                                Hallo Lorenz,
                                Kacheln verschieben im Edit Mode wäre das nächste gewesen was ich probiert hätte sobald ich zuhause gewesen wäre. Das ist schonmal sehr schön.
                                Laptop hatte ich die Nacht noch aktualisiert heute morgen dann App drauf installiert siehe 2. Foto hat also auch geklappt. Das mit der nicht passenden Windowsversion wurde auch im AppStore unter Vorraussetzungen mit X markiert war also sehr schön ersichtlich woran es hapert.

                                Bei YOUVI Start werden bei mir keinerlei Funktionen einfach automatisch gestartet.
                                Tabletinstallation nehme ich nochmal in Angriff.

                                Gruß Andreas

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X