Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

!! PEAKnx Controlmicro !! Wir starten mit dem Betatest!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Okay ich habe im Treiber jetzt auf 100Mbit FullDuplex manuell eingestellt.
    Im Auto Modus versucht er eine 1Gbit Verbindung zu bekommen, da wird der Flaschenhals USB 2.0 sein,
    wenn der KNX Adapter drauf liegt.

    Allerdings rennt er momentan immer in ein nicht identifiziertes Netzwerk und Youvi findet sich nicht mehr.
    Zuletzt geändert von SeatSLF; 22.10.2020, 18:43.

    Kommentar


      Zitat von SeatSLF Beitrag anzeigen
      Allerdings rennt er momentan immer in ein nicht identifiziertes Netzwerk und Youvi findet sich nicht mehr.
      Kannst du mal versuchen, den Bildschirm dauerhaft anzulassen und sag mir bitte ob du immer noch ein nicht identifiziertes Netzwerk bekommst.
      lg Gerry
      hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com

      Kommentar


        ich kann schonmal sagen das ich ca 100 geräte auf einmal mit teils ähnlichen mac adressen habe.
        Aber ich kann es gern probieren.

        Er verbindet scheinbar immer mit einer neuen MAC, auch bei festeingestellter IP.

        Bei jedem Connectversuch seh ich ne neue MAC Adresse, irgendwas läuft da nicht rund.

        Edit: bei jeder Aktivierung steht es kurz auf gemeinsam genutzt mit WLAN, da kann er das Netz nicht mehr identifizieren.
        Und wieder ne neue Mac in meinem System.
        Zuletzt geändert von SeatSLF; 22.10.2020, 22:25.

        Kommentar


          Hallo,
          ich habe gestern auch das ControlMicro bekommen.
          Optisch sieht es ganz gut aus. Montage war schnell und einfach erledigt, allerdings nutze ich WLAN und habe kein Netzwerk angeschlossen.
          Lediglich das gestrahlt Alu wirkt auf mich nicht so hochwertig. Aber das ist natürlich Geschmacksache.

          Inbetriebnahme war sehr einfach inkl der Installation von YOUVI. Bei YOUVI selbst muss ich mich noch ein wenig reindenken.

          Leider funktioniert bei mir, seitdem ich YOUVI installiert habe, der Näherungssensor nicht mehr wirklich. Zu Beginn hat der recht gut funktioniert.
          Geschwindigkeit beim aufwecken war zeitlich fast gleich wie beim G1.
          Ich werde heute mal die Youvi Visu für einen Raum einrichten und weiter testen.

          Wo genau lässt sich den der VOC Wert in die Visu einbinden, bzw. auf den Bus senden?
          Die Ansteuerungen der LEDs über http möchte ich ebenfalls testen.

          Angehängte Dateien

          Kommentar


            Hallo,

            mein Panel kam letzte Woche an und ich habe es gerade noch geschafft vor meinem Urlaub an die Wand zu bringen. Jetzt bin ich gerade wieder zurück und werde anfangen richtig zu testen. Eine Frage habe ich da aber direkt. Hat das Panel überhaupt keinen Ein-Schalter?? Hatte das vor dem Urlaub herunter gefahren und musste jetzt erst den ganzen Raum am Sicherungskasten stromlos schalten um das Gerät hochzufahren... Das ControlPro und Control Mini haben ja unterm Glas einen Taster. Hätte jetzt wenigstens an der Seite (zur Not für eine "Büroklammer") irgendwas erwartet. So ganz ohne eine Möglichkeit das Gerät direkt einzuschalten oder mal zu resetten, finde ich irgendwie merkwürdig...

            Kommentar


              Da es ja anscheinend keinen geschlossenen Bereich für Feedbacks gibt, muss ich das hier wohl öffentlich loswerden.

              Das Paneel kam gestern an. Verpackung und erstes feeling Top!

              Dann angeklemmt und eingeschalten. Dann kam die Ernüchterung.
              • Kein verpolungssicherer Anschluss? Ist das euer Ernst, das das Gerät dann eingeschickt werden muss?
              • der in der Anleitung augeführte USB Stick mit der Visusoftware ist erst mal nicht enthalten man muss sich die Software auf der Festplatte selber suchen. Eine Verknüpfung auf dem Desktop würde ja reichen.
              • Ein Testgerät ist zum testen da, jedoch hat man natürlich keine Möglichkeit das Testgerät auf Werkseinstellungen zu bringen, da ein Recoverystick natürlich nicht mitgeliefert wird.
              • Man kann natürlich einen beim Hersteller für wohlfeile 77,01€ ordern, das ist erstens in der Preisklasse eine Frechheit, und zweitens wird man natürlich auch nicht darauf hingewiesen.
              • Anleitungen für das mitgelieferte Sensor Tool sucht man vergeblich
              • Kein Autologin für den User. Nach einem Spannungsausfall muss man erst mal Windows Anmeldedaten suchen, und jemanden durchs Haus schicken.
              • mit einem WLAN mit WPA2 Enterprise und ausgeblendeter SSID kann man sich nicht verbinden. Auch nicht wenn man es manuell anlegt.
              • Das Ambientelight ruckelt schlimmer als wenn es mit einem C64 angesteuert wird.
              Zuletzt geändert von vento66; 23.10.2020, 20:10.

              Kommentar


                Servus,

                schick es zurück, ich hätte es gerne.
                Verpolungssicher Und die anderen Kritiken

                Zum heulen das die Auswahl der Betatester nur die Geschwindigkeit in den Warenkorb war.

                Mfg

                Kommentar


                  Keine Ahnung, was Du Dich da jetzt reinhängst.... Ein Test ist keine "Jubelveranstaltung"! Wenn alle nur Beifall klatschen, kommt nichts bei raus. Oder wie würdest Du das sehen, wenn Du später so ein Gerät für nicht wenig Geld bekommst, und dann stehst genau vor dem selben Problemen? Dir geht's ja scheinbar nur darum, was preisgünstig abzustauben

                  Und für die Preisklasse kann man schon mal was erwarten, schließlich soll das ja auch jemand verkaufen. Und Stand jetzt kann ich das nicht reinen Gewissens tun, Punkt!

                  Kommentar


                    Ja, Stick hatte ich auch vermisst , war bei den anderen Geräten ja auch immer dabei, oder wie Micha
                    schreibt Verknüpfung auf dem Dektop, da Youvi ja zum Lieferumfang gehört , hatte ich eigentlich auch erwartet das es vorinstalliert ist. Ich denke für den Endanwender sollte man das später so vorsehen.
                    Ambientlight war mir bislang kein ruckeln aufgefallen, wo tritt das bei dir auf ? Farbwechsel oder wenn Farbe angewählt ist ? Das einzige was mir noch aufgefallen war das das Display in der Helligkeit springt , wollte aber erstmal in den Einstellungen schauen, ob man hier was einstellen kann.

                    Kommentar


                      Da reicht schon, wenn man es in diesem Webtool ausschaltet, dann dimmt das Licht in gefühlten 10 ruckeligen Stufen nach unten.

                      Kommentar


                        Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                        Ein Test ist keine "Jubelveranstaltung"!
                        Aber bei Facebook ist immer alles positiv und toll.
                        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                        Kommentar


                          Servus,

                          ich verfolge die Beta da ich 2 Micro installieren will und das Controlpro auch schon auf Youvi läuft.
                          Natürlich wär da ein günstiges Betagerät von Vorteil aber nicht entscheidend.
                          Dein Feedback ist halt sehr negativ, egal...

                          Hat jemand das Türstationsmodul mit Doorbird auf dem Micro schon getestet?

                          Mfg

                          Kommentar


                            Ja, wenn es aber die Wahrheit ist? Da haben wir ja schon das Problem ala "ich brauch ein günstiges Tablet, häng es an die Wand, installier genau das was ich brauche, und lobe den Hersteller". Das bringt aber niemanden weiter. Bei solchen Tests gehen mal gerne 100 Stunden oder mehr drauf, um die Kandidaten auch mal an die Grenzen zu bringen, und in allen möglichen Konstellationen zu testen. (Dazu gehört normalerweise auch mal ein Werksreset). Und ich bin mir nicht mal sicher, ob das Teil am Ende dann auch irgendwo verbaut wird, oder in die Grabbelkiste wandert.

                            Kommentar


                              Das "Ruckeln" vom Ambientlight habe ich auch (beim ein-/ausschalten) und leider auch das ständige springen der Bildschirmhelligkeit. Das macht einen Irre.

                              Leider scheint auch bei mir der Näherungssensor nicht zu funktionieren. Das Display schaltet sich nicht ab. Ich fürchte, dass es daran liegt, dass unser Esstisch/Tresen da zu dicht dran steht. Das ist so natürlich nutzlos und ich hoffe, dass bald das Update zum Anpassen der Distanz kommt. Schade, dass der Sensor scheinbar keine "Festen Gegenstände" im Raum erkennt und somit einfach dauerhaft aktiv bleibt.

                              Die äußerliche Wertigkeit ist ansonsten in meinen Augen gut. Was mich stört, ist der relativ schlechte WLAN-Empfang - ich musste meinen Accesspoint temporär in die Küche verlegen, damit das Gerät irgendwann mal ohne Abbrüche die QC-Software aus dem Internet laden kann. Des weiteren ist es etwas gewöhnungsbedürftig, dass das Panel (vor allem im unteren Bereich) sehr warm wird und man das beim Bedienen (aufs Glaspanel tippen) sofort merkt. Ist sozusagen eine "beheizte" Oberfläche. Das war beim Controlpro und Mini bisher nicht so. Lässt sich hier aber vermutlich nicht anders lösen (die Wärme muss ja irgendwo hin) und ich denke daran kann man sich auch gewöhnen.

                              Kommentar


                                Wenn man in Youvi beim verschieben der Kacheln/Funktionen von einer anderen Dashboardseite versucht die Kachel/Funktion in das kleinere Feld bei Layout 2 zu schieben legt er diese trotzdem ins erste größere Feld ab, man muss dann nochmal die angelegte Kachel/Funktion ins kleinere Feld rüber schieben.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X