Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Plugin Xiaomi Saugroboter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #91
    habs nochmal nen Pullrequest gestellt, wollte keine Diskussion lostreten, aber manchmal ist es eben nicht so einfach, als nicht Programmierer die Doku zu verstehen, da Hilft es einem ungemein, wenn es Beispiele gibt.

    Kommentar


      #92
      Hallo,

      ein Problem habe ich noch entdeckt:
      eg.Wohnzimmer.robo.live.reinigt ist bei mir immer False. Wurde auch seit vielen Tagen nicht aktualisiert.
      Ist das bei Euch auch so?

      Gruß,
      Hendrik

      Kommentar


        #93
        Du meinst ‚gereinigt‘? Das läuft ins Leere. Vielleicht war da cleaning history gedacht? Hab die in letzten PR implementiert aber nicht getestet

        Kommentar


          #94
          Hallo,

          hm, vielleicht verwende ich inkonsistente versionen.
          Ich benutze noch ein älteres SV-Widget.
          Darin steht:
          Code:
          {% if eg.Wohnzimmer.robo.live.reinigt %}
          Das hatte ich interpretiert als "reinigt gerade"

          Aus dem Plugin
          Code:
           self._data['[B]aktiv[/B]'] = self.vakuum.status().is_on #reinigt?
          self._data['[B]active[/B]'] = self.vakuum.status().is_on #reinigt?
          (unschön...)

          und
          Code:
          self._data['[B]status[/B]'] =    self.vakuum.status().state #status charging
          Aber:
          Code:
          reinigt:
           name: 'aktuell am reinigen?'
           type: bool
           robvac: '[B]state[/B]' 
           visu_acl: ro
          aktiv:
           type: bool
           robvac: 'active'
           visu_acl: ro
          Ich denke:
          1) self._data['aktiv'] = self.vakuum.status().is_on #reinigt? kann weg
          2) self._data['status'] = self.vakuum.status().state #status charging sollte zu
          self._data['state'] = self.vakuum.status().state #status charging

          werden.

          Gruß,
          Hendrik

          Kommentar


            #95
            Das ist durch die miio APi etwas komisch gelöst,
            Zitat von henfri Beitrag anzeigen
            self._data['aktiv'] = self.vakuum.status().is_on #reinigt? kann weg
            zeigt an das er aktuell am reinigen ist..


            Code:
            self._data['status'] = sollte zu self._data['state']
            weitere infos https://python-miio.readthedocs.io/e...s.VacuumStatus

            Vielleicht sollte man ändern das alle keys auf Englisch genutzt werden ..

            Nutzt ihr auch mein Widget vorschlag?
            dann könnte man vielleucht hingehen, und alle vom plugin bereitgestellte Daten (self._data[....]) als item key "robvac: data" bereitstellen, und und das vorgeschlagene Widget hinterlegen, dann muss dem Widget nur 1 item übergeben werden ...


            Kommentar


              #96
              um nochmal auf das widget zurpckzukommen, ich habb das jetzt mal extrahiert,
              und unter https://github.com/Bonze255/smarthom...omi_vac/widget hochgeladen

              einfach die Dateien ins Dropins verzeichnis laden und den code von widget.robvac_example.html in die html angewünschter stelle einfügen..
              falls das soweit funktioniert, kanns dann zum Plugin gepackt werden..

              Kommentar


                #97
                Hallo,

                übrigens:
                Zitat von henfri Beitrag anzeigen
                Dafür gibt es app_segment_clean:
                https://github.com/marcelrv/XiaomiRo...gment_clean.md

                An der Kommandozeile geht es bei mir so:
                mirobo raw-command app_segment_clean [21]

                (meine Räume starten bei 16)
                Die Räum - > ID Zuordnung macht man am Besten so:
                - Räume sind noch nicht in App benannt (haben keinen Namen)
                1) Erstem Raum einen Namen geben
                2)
                Code:
                miiocli vacuum --ip <ip of the vacuum> --token <your vacuum token> get_room_mapping
                Und immer wieder 1&2 machen bis alle Räume bekannt sind. Die hinzugekommene ID ist der neue Raum.

                Beispiel-Output:
                Code:
                root@homeserver:~/dockerconfig/knx/smarthomeNGconfig/var/log# miiocli vacuum --ip 192.168.177.35 --token xget_room_mapping
                [[17, '339001016851']]
                root@homeserver:~/dockerconfig/knx/smarthomeNGconfig/var/log# miiocli vacuum --ip 192.168.177.35 --token xget_room_mapping
                Running command get_room_mapping
                [[16, '339001005488'], [17, '339001016851']]
                Hintergrund
                Valid room numbers can be retrieved using miio command-line tool:

                miiocli vacuum --ip <ip of the vacuum> --token <your vacuum token> get_room_mappingBash
                Copy
                It will return the full mapping of room numbers to user-defined names as a list of (number,name) tuples. Alternatively, one can just test the clean_segment service with a number and see which room it cleans.

                It seems to be the case that Numbers 1..15 are used to number the intitial segmentation done by the vacuum cleaner itself. Numbers 16 and upwards numbers rooms from the users manual editing.
                Quelle:
                https://www.home-assistant.io/integr...g-room-numbers


                Gruß,
                Hendrik

                Kommentar


                  #98
                  Kann vl die bibliothek die räume ausgeben? Dann könnte man vl ne info ausgabe machen?

                  Kommentar


                    #99
                    Hallo,
                    ich habe dazu nix gefunden. Nur das oben gepostete und:
                    https://github.com/marcelrv/XiaomiRo...oom_mapping.md


                    Gruß,
                    Hendrik

                    Kommentar


                      get_room_mapping() bringt dich die räume, wenn ich das richtig verstehe?

                      hier die doku
                      https://python-miio.readthedocs.io/e...io.vacuum.html

                      Kommentar


                        Hallo,

                        oben siehst du den Output von get_room_mapping_
                        Code:
                        [[17, '339001016851']]
                        Retrieves a list of segments.
                        Gruß,
                        Hendrik

                        Kommentar


                          Falls ihr am da am Plugin noch was tweakt, bitte nicht vergessen, den neuesten Stand aus dem develop zu ziehen. Hab ein paar Updates im Code gemacht. Ua. wird nun die Anzahl an hintereinander auftretenden DiscoverErrors mitgeloggt und ich hab ein bisschen aufgeräumt.

                          Kommentar


                            Wollt ihr das mal testen? Ich glaube ich kann es nicht testen, hab nur die erste version des staubsaugers

                            Kommentar


                              Hallo,

                              Was denn testen?

                              Gruß,
                              Hendrik

                              Kommentar


                                ich würde gerne folgendes abändern
                                bei
                                PHP-Code:
                                def _read(self):
                                    
                                data = {}
                                    [
                                MARKIEREN]self._data['state'] = 'disconnected'[/MARKIEREN]
                                    
                                self._connect() 
                                dann kann man das schön im widget verarbeiten ohne noch einen Paramater einführen zu müssen
                                Zuletzt geändert von Bonze; 02.01.2021, 12:34.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X