Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sonos Anbindung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • pfischi
    antwortet
    Programmierung

    Unser Haus wird gegen April gebaut. Ich werde mir im Vorfeld ein Sonos-Gerät holen und mich mal ans Werk machen.

    MfG, Stefan

    Einen Kommentar schreiben:


  • buffi
    antwortet
    Hier gibst jemand der schon ein Port auf Python 3 gemacht hat....

    vielleicht hilfts...

    https://github.com/doreilly/SoCo/tre..._compatibility


    Ich verwende zur Zeit SonosPHP... was auch nicht gerade "schnell" ist, aber für den Anfang reichts...

    Einen Kommentar schreiben:


  • callidomus
    antwortet
    Hi John,

    I would recommend get used to Python 3 The Hitchhiker?s Guide to Python! ? The Hitchhiker's Guide to Python and have a look at other plugins like mpd or xbmc.

    hth

    Marcus

    Einen Kommentar schreiben:


  • jj2005
    antwortet
    Soco

    Since my german is limited I will write in english.

    I have installed Soco.py in my smarthome.py installation, it works fine I can in the logic send commands to my Sonos.

    However to control Sonos from KNX a plugin would be much better since the logic will take up a lot of CPU resource.

    Looking through other plugins, especially Squeezebox it would seem it would not be so hard to do:

    Squeeze box uses mac address where Sonos uses IP.

    Most users will not need two-way communication and the SoCo.py can read current track etc..

    My python skills are very limited but I am willing to put in a lot of time to get a sonos plugin working.
    So if someone could give me some pointers, or hints to get me started I would be very grateful..

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sandman60
    antwortet
    Zitat von mknx Beitrag anzeigen
    ich sehe als Hauptproblem eher einen fehlenden Pluginentwickler.
    Hi Marcus, stimme Dir zu Das kein falscher Eindruck entsteht... Habe weder ein Sonos noch setze ich SmartHome.py ein...
    Lese aber ab und zu mit was Du hier auf die Beine gestellt hast. Find ich klasse!

    Einen Kommentar schreiben:


  • 2ndsky
    antwortet
    Wenn mir jemand ein Sonos Connect (ehem. ZonePlayer 90) schenkt, baue ich da was

    Einen Kommentar schreiben:


  • callidomus
    antwortet
    Zitat von MGK Beitrag anzeigen
    Hauptproblem ist wohl fehlende Dokumentation...
    ich sehe als Hauptproblem eher einen fehlenden Pluginentwickler.
    Wer meldet Sich?

    Bis bald

    Marcus

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sandman60
    antwortet
    Hilft Dir evtl. das hier weiter?

    Einen Kommentar schreiben:


  • MGK
    antwortet
    Hauptproblem ist wohl fehlende Dokumentation... Sonos hat wohl NULL Interesse an 3rd Party-Integration.

    müsste jemand mit einer Sonos mal mit einem Wireshark schauen wie die Sonos App das macht... (ich habe nur Squeezeboxen)

    Michael

    Einen Kommentar schreiben:


  • 2ndsky
    antwortet
    Hallo Michael,

    das sieht ja schon recht umfangreich aus, damit sollte sich recht schnell ein Plugin erstellen lassen.

    EDIT: was allerdings fehlt ist die bidirektionale Kommunikation... man muss den Player also ständig pollen um den aktuellen Status mitzubekommen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MGK
    antwortet
    SoCo

    Ich bin gerade über SoCo gestolpert auf GitHub... https://github.com/rahims/SoCo

    Das ist glaube ich schon mal ein guter Start wenn wer ein sonos Plugin schreiben möchte...


    Michael

    Einen Kommentar schreiben:


  • callidomus
    antwortet
    Hi Malte,

    wenn Du Fragen hast kannst Du gerne auf mich zukommen. Ich habe mir vorhin auch mal UPnP angesehen. Sieht auf den ersten Blick nicht trivial aus. Evlt. könnte man auch eine der Python-Libs für UPnP verwenden.
    Für einen Python-Anfänger könnte das insgesamt aber ein ähh lehrreiches Plugin sein.

    Bis bald

    Marcus

    Einen Kommentar schreiben:


  • malte
    antwortet
    Hi Marcus,

    ich werde mir das mal angucken. Programmiererfahrung ist da. Allerdings bisher noch nicht in Python, kaum objektorientiert und eher Richtung Datenbanken.

    Nach einem ersten Blick würde ich sagen: Umsetzung wird für mich eine Herausforderung und aktuell fehlt die Zeit.

    Beste Grüße,
    Malte

    Einen Kommentar schreiben:


  • callidomus
    antwortet
    Hallo Malte,

    Zitat von malte Beitrag anzeigen
    bei mir läuft Smarthome.py mittlerweile richtig rund und macht Freude :-) @Marcus: Danke!
    Super, dafür ist es gemacht :-)

    Zitat von malte Beitrag anzeigen
    Hat schon jemand mal angedacht die Steuerung von Sonos als Plugin zu entwickeln? Gibt es da schon Ansätze?

    Wenn nein: mit Sicherheit müsste ich das Rad hier ja nicht neu erfinden, sondern kann evtl. das Russound- oder das normale TCP/UDP-Plugin verwenden? Was sagen die Experten? Soweit ich weiss, muss ich per UPnP mit dem Sonos reden.
    Soweit ich weis hat da noch niemand einen Versuch unternommen. Ich denke das UDP Plugin dürfte der richtige Start sein.

    Hast Du schon Erfahrung im Programmieren?

    Bis bald

    Marcus

    Einen Kommentar schreiben:


  • malte
    hat ein Thema erstellt Sonos Anbindung.

    Sonos Anbindung

    Hallo zusammen,

    bei mir läuft Smarthome.py mittlerweile richtig rund und macht Freude :-) @Marcus: Danke!

    Hat schon jemand mal angedacht die Steuerung von Sonos als Plugin zu entwickeln? Gibt es da schon Ansätze?

    Wenn nein: mit Sicherheit müsste ich das Rad hier ja nicht neu erfinden, sondern kann evtl. das Russound- oder das normale TCP/UDP-Plugin verwenden? Was sagen die Experten? Soweit ich weiss, muss ich per UPnP mit dem Sonos reden.

    Danke & Gruss,
    Malte
Lädt...
X