Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neues Plugin: SmartTV (Samsung etc.)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #91
    Zitat von psilo Beitrag anzeigen
    blutwurst und halten tut der müll auch nicht. habe mitlerweile meinen 4ten 65" an der wand.. alles müll.. und auch an dem habe ich jetzt bei bestimmten farbtönen übles banding festgestellt.. aber immerhin geht er überhaupt...
    ....da hast Du wohl Recht, viel Gutes gibt es wirklich nicht. Der eine hat gutes Bild, schlechte Verarbeitung, katastrophale software. Der nächste hat dafür wieder ne andere Macke.
    Hab in der Firma nen 75 er Samsung, der funktioniert seit einem Jahr nicht.
    Da kann man noch nicht mal mehr TV drauf schauen, ist nun zum wiederholten Male in der Werkstatt.

    Da gibts scheinbar nirgends so richtig was Vernünftiges.....oder, wie ich mir schon sagen lassen musste „andere schauen da nur TV mit, sei nicht so pingelig“.
    Glaube da ist auch etwas Wahrheit drin.
    Nur wäre es ja kein riesen Ding, hier was halbwegs brauchbares auf den Markt zu werfen.
    wenn ich denke, wie lange meine DM8000 schon hier rum werkelt und was die doch immer noch einen Komfort bietet.....
    ok, der Energieversorger freut sich da natürlich auch etwas, ist ja schon kein Sparfuchs...das Dingen.

    Ich bekomme immer noch Puls, wenn ich was mit dem TV machen will.
    Bis heute habe ich nicht gefunden, wie man die Sender sortiert....ausser auf nen Stick und dann am PC und wieder mit dem Stick zurück.
    Tja, liebe Fa. Sony.....da habt Ihr wohl das Jahr 2017 noch lange nicht erreicht.

    Werde wohl mal versuchen irgendwas über sat2ip ans laufen zu bekommen. Bis dahin und wohl auch noch länger, werde ich meine e2 Receiver nicht hergeben.

    ...gehört zwar nicht zum Thema, aber evtl ist es ja für den ein oder anderen doch etwas informativ und man kann sich beim Neukauf drauf einstellen, das man nicht unbedingt glücklich wird.
    Vor allem sollte man auch prüfen, ob es die vom Hersteller angepriesenen Funktionen auch wirklich gibt.
    Da bin ich Sony voll auf den Leim gegangen, die werben momentan mit ner App, die schon im Mai 2017 gestrichen wurde.
    ....merkt man aber erst, wenn man diese installieren will.


    Mein nächster wird jedenfalls nur noch billiger Schrott und nicht wie jetzt teurer Schrott.
    Und dabei ne schöne Kiste mit nem Pinguin oder ähnliches. Spart Geld und Nerven.


    Gruss

    Blutwurst.

    Kommentar


      #92
      blutwurst mir würde ja ein großes display ohne software drauf reichen :> hätte wohl doch eher zu 4k beamer und leinwand greifen sollen..

      Kommentar


        #93
        Zitat von psilo Beitrag anzeigen
        blutwurst mir würde ja ein großes display ohne software drauf reichen :> hätte wohl doch eher zu 4k beamer und leinwand greifen sollen..
        Ja, nur Ein ersklassiges Display ohne schnickschnack.... der Rest würde dann ein frei konfigurierbarer Zuspieler machen.
        ....oh, wenn es nur sowas gäbe, da wäre ich glücklich.

        Kommentar


          #94
          psilo und blutwurst : Es gibt doch genügend große Displays, aber die Kosten auch ne Kleinigkeit. Bei einem unseren Kunden setzen wir seit einiger Zeit erfolgreich von Sharp die Geräte ein z.b.: PNR903, wenn euch der zu groß ist, es gibt auch kleinere: Large Format Displays Sharp

          von der PN-R Serie kann ich bisher nur positives berichten.

          VG Jannis

          Kommentar


            #95
            Hallo,
            ich möchte auch das Plugin nutzen, habe aber einige Schwierigkeiten.
            Das Plugin und auch die Items werden initialisiert, das sagt zumindest der Debug-Modus (python3 /usr/local/smarthome/bin/smarthome.py -d). Trotzdem findet man im Backend keinen Eintrag der Items.

            HTML-Code:
            2017-12-09 21:20:34 DEBUG    plugin       Main         Plugin: smarttv -- plugin.py:__init__:58
            2017-12-09 21:20:34 DEBUG    plugin       Main         Using arguments ['host'] -- plugin.py:__init__:142
            2017-12-09 21:20:34 DEBUG    __init__     Main         Smart TV plugin for classic SmartTV device initalized -- __init__.py:__init__:44
            2017-12-09 21:20:42 DEBUG    __init__     Main         Smart TV Item tv_wz.KIKA with value ['KEY_0', 'KEY_2', 'KEY_2', 'KEY_ENTER'] for plugin instance  found! -- __init__.py:parse_item:137
            2017-12-09 21:20:42 DEBUG    __init__     Main         Smart TV Item tv_wz with value true for plugin instance  found! -- __init__.py:parse_item:137

            Mein Eintrag in der plugins.yaml
            Code:
            smarttv:
                class_name: SmartTV
                class_path: plugins.smarttv
                host: 192.168.2.14
                # port = 55000
                # tv_version = classic
                # delay = 1
                # instance = smarttv1
            und die Items:
            Code:
            tv_wz:
                type: str
                smarttv: 'true'
                enforce_updates: 'true'
            
                KIKA:
                    type: bool
                    visu_acl: rw
                    smarttv:
                      - KEY_0
                      - KEY_2
                      - KEY_2
                      - KEY_ENTER
                    enforce_updates: 'yes'
            Wer kann helfen bzw. hat das Problem auch. Hier war zumindest von den nicht vorhandenen Items im Backend die Rede, aber die Lösung war nicht zu finden. Post #69
            Danke.

            Kommentar


              #96
              welche versionen? screenshot vom backend? javascript fehler in der developer konsole beim backend aufruf?

              gehen einfachere smarttv items? Füge mal eins nach dem anderem ein. sagt das log noch mehr? bspw beim backend zugriff?
              Zuletzt geändert von psilo; 10.12.2017, 09:38.

              Kommentar


                #97
                psilo
                Ich nutze:
                smarthomeNG Master V1.3 Hotfix 2
                smarttv plugin V1.3.2.

                Ich habe noch einmal neu gestartet und folgende Einträge in smarthome.log
                HTML-Code:
                2017-12-10  10:50:25 INFO     Main         Loading '/usr/local/smarthome/items/smarttv.yaml' to 'OrderedDict'
                2017-12-10  10:51:06 INFO     CP Server Thread-8 192.168.2.112 - admin [10/Dec/2017:10:51:06] "GET /items.html HTTP/1.1" 200 13469 "http://192.168.2.12:8383/plugins.html" "Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/62.0.3202.94 Safari/537.36"
                2017-12-10  10:51:07 INFO     CP Server Thread-8 192.168.2.112 - admin [10/Dec/2017:10:51:07] "GET /items_json.html HTTP/1.1" 200 16612 "http://192.168.2.12:8383/items.html" "Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/62.0.3202.94 Safari/537.36"
                2017-12-10  10:51:09 INFO     CP Server Thread-8 192.168.2.112 - admin [10/Dec/2017:10:51:09] "GET /items.html HTTP/1.1" 200 13469 "http://192.168.2.12:8383/plugins.html" "Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/62.0.3202.94 Safari/537.36"
                2017-12-10  10:51:09 INFO     CP Server Thread-9 [10/Dec/2017:10:51:09] TOOLS.STATICDIR Checking file '/usr/local/smarthome/plugins/backend/static/img/favicon.ico' to fulfill '/static/img/favicon.ico'
                2017-12-10  10:51:09 INFO     CP Server Thread-9 192.168.2.112 - admin [10/Dec/2017:10:51:09] "GET /static/img/favicon.ico HTTP/1.1" 200 26166 "http://192.168.2.12:8383/items.html" "Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/62.0.3202.94 Safari/537.36"
                2017-12-10  10:51:09 INFO     CP Server Thread-8 192.168.2.112 - admin [10/Dec/2017:10:51:09] "GET /items_json.html HTTP/1.1" 200 16612 "http://192.168.2.12:8383/items.html" "Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/62.0.3202.94 Safari/537.36"
                2017-12-10  10:51:26 INFO     CP Server Thread-14 [10/Dec/2017:10:51:26] TOOLS.STATICDIR Checking file '/usr/local/smarthome/plugins/backend/static/css/bootstrap.min.css.map' to fulfill '/static/css/bootstrap.min.css.map'
                2017-12-10  10:51:26 INFO     CP Server Thread-14 192.168.2.112 - admin [10/Dec/2017:10:51:26] "GET /static/css/bootstrap.min.css.map HTTP/1.1" 200 542194 "" "Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/62.0.3202.94 Safari/537.36"
                2017-12-10  10:52:28 INFO     CP Server Thread-7 192.168.2.112 - admin [10/Dec/2017:10:52:28] "GET /items.html HTTP/1.1" 200 13469 "http://192.168.2.12:8383/plugins.html" "Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/62.0.3202.94 Safari/537.36"
                2017-12-10  10:52:28 INFO     CP Server Thread-7 192.168.2.112 - admin [10/Dec/2017:10:52:28] "GET /items_json.html HTTP/1.1" 200 16612 "http://192.168.2.12:8383/items.html" "Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/62.0.3202.94 Safari/537.36"
                2017-12-10  10:55:15 INFO     CP Server Thread-10 192.168.2.112 - admin [10/Dec/2017:10:55:15] "GET /items.html HTTP/1.1" 200 13469 "http://192.168.2.12:8383/plugins.html" "Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/62.0.3202.94 Safari/537.36"
                2017-12-10  10:55:16 INFO     CP Server Thread-10 192.168.2.112 - admin [10/Dec/2017:10:55:16] "GET /items_json.html HTTP/1.1" 200 16612 "http://192.168.2.12:8383/items.html" "Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/62.0.3202.94 Safari/537.36"
                2017-12-10  10:55:17 INFO     CP Server Thread-10 192.168.2.112 - admin [10/Dec/2017:10:55:17] "GET /items.html HTTP/1.1" 200 13469 "http://192.168.2.12:8383/plugins.html" "Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/62.0.3202.94 Safari/537.36"
                2017-12-10  10:55:17 INFO     CP Server Thread-10 192.168.2.112 - admin [10/Dec/2017:10:55:17] "GET /items_json.html HTTP/1.1" 200 16612 "http://192.168.2.12:8383/items.html" "Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/62.0.3202.94 Safari/537.36"
                Die Items habe ich auf eins reduziert:
                Code:
                tv_wz:
                    type: str
                    smarttv: 'true'
                    enforce_updates: 'true'
                
                    Source:
                        type: bool
                        smarttv: KEY_SOURCE
                        enforce_updates: 'yes'
                        visu_acl: rw
                Trotzdem ist das Item nicht im Backend zu sehen.

                Nach Javascript Fehlern habe ich in Chrome als auch Firefox geschaut und nichts gefunden, bin mit aber auch nicht sicher, dass ich an der richtigen Stelle geschaut habe (Webentwickler Tools).

                Ergänzung:
                Lasse ich mir im CLI-Plugin alle Items anzeigen, sind die beiden smarttv Items zu sehen:
                Code:
                tv_wz.Source = False
                tv_wz =
                Heißt das, die Items gibt es, werden im Backend aber nicht angezeigt?
                Zuletzt geändert von Sisamiwe; 10.12.2017, 11:10.

                Kommentar


                  #98
                  naja du hast 2 items.. was ist wenn du source wegnimmst?? ich teste mal schnell mit den items bei mir nach

                  ps: unabh. davon dass es gehen müsste, seltsam ist, dass du enforce_updates yes und true vermischt..

                  ps2: bei mir auf dev geht es problemlos:
                  gg.PNG

                  sind sie im json input für den item tree drin (ip und port bitte anpassen)?

                  http://192.168.178.100:1234/backend/...json?mode=tree
                  Zuletzt geändert von psilo; 10.12.2017, 11:39.

                  Kommentar


                    #99
                    psilo
                    Danke für die schnelle Rückmeldung.

                    Also enforce_updates habe ich korrigiert und einheitlich auf 'true' umgestellt. Macht es denn einen Unterschied ob 'true' oder 'yes'?

                    Bei Aufruf des json inputs kommt nur eine Fehlermeldung:

                    Backend aufrufen mit http://192.168.2.12:8383/items.html funktioniert, aber der json input mit http://192.168.2.12:8383/backend/items.json?mode=tree nicht.
                    Hier gibt es die Fehlermeldung:
                    1.JPG
                    2.JPG
                    Zuletzt geändert von Sisamiwe; 10.12.2017, 12:15.

                    Kommentar


                      Sisamiwe ok die url der seite hatte ich mti den arbeiten zu 1.4 wohl erst eingeführt.. im web developer müsste stehen, wo die items als json hergeholt werden und wie die response ist

                      ok habe noch eine alte shng instanz am laufen. die url für 1.3 ist http://192.168.178.193:1234/items_json.html

                      Kommentar


                        psilo
                        ok, der neue Link geht, bzw. gibt es einen Repsonse.
                        http://192.168.2.12:8383/items_json.html

                        Das Ergebnis:
                        [{"name": "env", "tags": [3], "nodes": [{"name": "env.core", "tags": [5], "nodes": [{"name": "env.core.version", "tags": [0], "nodes": [], "path": "env.core.version"}, {"name": "env.core.start", "tags": [0], "nodes": [], "path": "env.core.start"}, {"name": "env.core.memory", "tags": [0], "nodes": [], "path": "env.core.memory"}, {"name": "env.core.threads", "tags": [0], "nodes": [], "path": "env.core.threads"}, {"name": "env.core.garbage", "tags": [0], "nodes": [], "path": "env.core.garbage"}], "path": "env.core"}, {"name": "env.location", "tags": [9], "nodes": [{"name": "env.location.day", "tags": [0], "nodes": [], "path": "env.location.day"}, {"name": "env.location.night", "tags": [0], "nodes": [], "path": "env.location.night"}, {"name": "env.location.sunrise", "tags": [2], "nodes": [{"name": "env.location.sunrise.azimut", "tags": [2], "nodes": [{"name": "env.location.sunrise.azimut.radians", "tags": [0], "nodes": [], "path": "env.location.sunrise.azimut.radians"}, {"name": "env.location.sunrise.azimut.degrees", "tags": [0], "nodes": [], "path": "env.location.sunrise.azimut.degrees"}], "path": "env.location.sunrise.azimut"}, {"name": "env.location.sunrise.elevation", "tags": [2], "nodes": [{"name": "env.location.sunrise.elevation.radians", "tags": [0], "nodes": [], "path": "env.location.sunrise.elevation.radians"}, {"name": "env.location.sunrise.elevation.degrees", "tags": [0], "nodes": [], "path": "env.location.sunrise.elevation.degrees"}], "path": "env.location.sunrise.elevation"}], "path": "env.location.sunrise"}, {"name": "env.location.sunset", "tags": [2], "nodes": [{"name": "env.location.sunset.azimut", "tags": [2], "nodes": [{"name": "env.location.sunset.azimut.radians", "tags": [0], "nodes": [], "path": "env.location.sunset.azimut.radians"}, {"name": "env.location.sunset.azimut.degrees", "tags": [0], "nodes": [], "path": "env.location.sunset.azimut.degrees"}], "path": "env.location.sunset.azimut"}, {"name": "env.location.sunset.elevation", "tags": [2], "nodes": [{"name": "env.location.sunset.elevation.radians", "tags": [0], "nodes": [], "path": "env.location.sunset.elevation.radians"}, {"name": "env.location.sunset.elevation.degrees", "tags": [0], "nodes": [], "path": "env.location.sunset.elevation.degrees"}], "path": "env.location.sunset.elevation"}], "path": "env.location.sunset"}, {"name": "env.location.sun_position", "tags": [2], "nodes": [{"name": "env.location.sun_position.azimut", "tags": [2], "nodes": [{"name": "env.location.sun_position.azimut.radians", "tags": [0], "nodes": [], "path": "env.location.sun_position.azimut.radians"}, {"name": "env.location.sun_position.azimut.degrees", "tags": [0], "nodes": [], "path": "env.location.sun_position.azimut.degrees"}], "path": "env.location.sun_position.azimut"}, {"name": "env.location.sun_position.elevation", "tags": [2], "nodes": [{"name": "env.location.sun_position.elevation.radians", "tags": [0], "nodes": [], "path": "env.location.sun_position.elevation.radians"} , {"name": "env.location.sun_position.elevation.degrees", "tags": [0], "nodes": [], "path": "env.location.sun_position.elevation.degrees"}], "path": "env.location.sun_position.elevation"}], "path": "env.location.sun_position"}, {"name": "env.location.moonrise", "tags": [0], "nodes": [], "path": "env.location.moonrise"}, {"name": "env.location.moonset", "tags": [0], "nodes": [], "path": "env.location.moonset"}, {"name": "env.location.moonphase", "tags": [0], "nodes": [], "path": "env.location.moonphase"}, {"name": "env.location.moonlight", "tags": [0], "nodes": [], "path": "env.location.moonlight"}], "path": "env.location"}, {"name": "env.system", "tags": [8], "nodes": [{"name": "env.system.start", "tags": [0], "nodes": [], "path": "env.system.start"}, {"name": "env.system.load", "tags": [0], "nodes": [], "path": "env.system.load"}, {"name": "env.system.name", "tags": [0], "nodes": [], "path": "env.system.name"}, {"name": "Freier Speicher des Laufwerks auf dem Smarthome.py derzeit l\u00e4uft", "tags": [0], "nodes": [], "path": "env.system.diskfree"}, {"name": "Gr\u00f6\u00dfe des Laufwerks auf dem Smarthome.py derzeit l\u00e4uft", "tags": [0], "nodes": [], "path": "env.system.disksize"}, {"name": "Genutzte Gr\u00f6\u00dfe des Laufwerks auf dem Smarthome.py derzeit l\u00e4uft", "tags": [0], "nodes": [], "path": "env.system.diskusage"}, {"name": "Genutzte Gr\u00f6\u00dfe des Laufwerks auf dem Smarthome.py derzeit l\u00e4uft in Prozent der Gesamtgr\u00f6\u00dfe", "tags": [0], "nodes": [], "path": "env.system.diskusagepercent"}, {"name": "env.system.libs", "tags": [1], "nodes": [{"name": "Installierte Version ephem", "tags": [0], "nodes": [], "path": "env.system.libs.ephem_version"}], "path": "env.system.libs"}], "path": "env.system"}], "path": "env"}]
                        Auch hier sind die Items nicht mit gelistet.
                        Ich habe das CLI nochmal bemüht. Hier sind die Items gelistet.

                        tv_wz.Source = False
                        tv_wz.b1 = False
                        tv_wz.b2 = False
                        tv_wz.b3 = False
                        tv_wz.b4 = False
                        tv_wz.b5 = False

                        Kommentar


                          Sisamiwe Unter v1.3 gibt es ein Problem im Backend mit Items auf dem Top Level. Die werden weggefiltert. Mach mal aus:

                          Code:
                          tv_wz:
                             type: str
                             smarttv: 'true'
                             enforce_updates: 'true'
                          Code:
                          tv:
                              wz:
                                  type: str
                                  smarttv: 'true'
                                  enforce_updates: 'true'
                          Dann sollte es gehen. Fix kommt mit shNG v1.4
                          Zuletzt geändert von bmx; 10.12.2017, 19:45.
                          Viele Grüße
                          Martin

                          There is no cloud. It's only someone else's computer.

                          Kommentar


                            Msinn
                            psilo

                            Das war es. Super!
                            Danke!

                            Nun sind die Items alle da.
                            Zuletzt geändert von Sisamiwe; 10.12.2017, 20:14.

                            Kommentar


                              psilo
                              Noch eine Frage zur Verwendung der Items. Diese sind ja als "Schalter" angelegt, sprich man muss sie auf "true" oder "false" setzen. Am TV wird aber nur geschaltet, wenn es von "false" auf "true" geschaltet wird. Es wird hier wohl mehr ein Taster benötigt, und kein Schalter. Autotimer scheint mir mit mind 1s aber zu lange, um das items wieder zurückzusetzen.
                              Wie war das beim alten Plugin umgesetzt?
                              Oder verstehe ich was falsch?

                              Soll es so sein, dass man immer wieder eine "1" sendet?
                              Zuletzt geändert von Sisamiwe; 10.12.2017, 20:52. Grund: Lösung?

                              Kommentar


                                Ja, daher enforce_updates true

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X