Ja, habe ich. Da kam nichts. Ich habe auch mehrere Befehle ausprobiert. Ich habe einen einfachen Button in der Smartvisu, der das item anspricht. Das sollte doch passen oder?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Neues Plugin: SmartTV (Samsung etc.)
Einklappen
X
-
psilo, lg nutzt in webos schon laeger die websocket kommunikation, ich weiss nur nicht ob diese "genormt" ist, sonst koennte man vl die buttons fuer lg auch integrieren, ich hatte mal was angefangen, was auch funktioniert hat, bin halt kein programmierer und deshalb ists auch ziemlich low level https://github.com/Bonze255/LGSmartT...evelop?files=1 , es gab dazu hier auch irgendwo einen thread von nem andren nutzer, bei lg kann man auch bilder/webseiten usw darzeber aufrufen
Kommentar
-
Bonze soweit ich den code sehe, nutzt du secure websockets. auch das format scheint komplett anders zu sein. das blind zu integrieren kann ich nicht leisten. es kann aber gerne jemand mit lg TV in das bestehende plugin integrieren. da man bei lg aber auch offenbar dinge auslesen kann, kann es sein, dass das mit dem bestehenden plugin so nicht passt. das ist halt einfach eine art remote control für den tv. wenn man auch daten ausliest empfiehlt sich wie bei enigma2 ein eigenes plugin.Zuletzt geändert von psilo; 27.09.2017, 05:37.
Kommentar
-
Hallo Zusammen,
bin ziemlich neu im Thema SmartHomeNG, und habe es bisher geschafft eine SmartVisu mit SmartHomeNG im Hintergrund auf dem Raspi mit Touchscreen zum laufen zu bringen, welche nun ganz rudimentär die Lampen im Haus via KNX Aktor an und ausschaltet, bzw. welcher mir anzeigt welche Lampen evtl. noch an sind. War ein etwas längerer Weg bis hier hin, aber der ist schon mal geschafft.
Nun würde ich gerne auch meinen Fernseher (Samsung UE55JU6050U) in die Visu über das smartTV Plugin mit einbinden. Nach vielen Versuchen gestern abend bin ich immer wieder gegen die Wand gelaufen und hab bisher mein Problem im Netz auch nicht wieder gefunden.
Konfig in der plugin.yaml:
Code:smarttv: class_name: SmartTV class_path: plugins.smarttv host: 192.168.178.70 # port: 55000 # tv_version: classic # delay: 1 # instance: smarttv1
Code:#wzTV.yaml tv: type: str smarttv@smarttv1: 'true' enforce_updates: 'true' mute: type: bool smarttv@smarttv1: KEY_MUTE enforce_updates: 'true' KIKA: name: KIKATV type: bool visu_acl: rw smarttv@smarttv1: - KEY_1 - KEY_0 - KEY_6 - KEY_ENTER enforce_updates: 'true' knx_dpt: 1 knx_listen: 2/2/7
Wenn ich den Code aus der wzTV.yaml in eine andere YAML Datei einfüge, z.B. diese welche die Lampen im Wohnzimmer definiert, dann wird auch diese YAML Datei nicht mehr erkannt und die Lampen im Wohnzimmer werden nicht mehr angesteuert.
Hat jemand von euch eine Idee, oder sieht es auf den ersten Blick, wo ich einen Fehler gemacht habe?
Viele Grüße
Jannis
Kommentar
-
Vielen Dank für die Antworten.
Msinn - Danke, das war schon mal ein guter Hinweise, ja den Fehler in der Log Datei finde ich aber nichts was mich bei der Fehlersuche weiter bringt, muss ich mal googeln ob ich das Loglevel verändern kann:
Code:[LIST=1][*]2017-10-24 17:51:43 INFO Main Loading '/usr/local/smarthome/items/wzTV.yaml' to 'OrderedDict'[*]2017-10-24 17:51:43 ERROR Main YAML-file load error in /usr/local/smarthome/items/wzTV.yaml:[/LIST]
paul14 Guter Hinweis hatte ich schon mal gelesen, aber wieder verdrängt. Zum editieren der Dateien nutze ich extra Komodo Edit 11, damit sollten solche Probleme ja eigentlich nicht auftreten. Hab die Datei nun nochmal komplett neu aufgebaut - Fehler bleibt. derselbe.
Code:[LIST=1][*]2017-10-24 18:04:47 INFO Main Loading '/usr/local/smarthome/items/wzTV.yaml' to 'OrderedDict'[*]2017-10-24 18:04:47 ERROR Main YAML-file load error in /usr/local/smarthome/items/wzTV.yaml:[/LIST]
Viele Grüße
Jannis
Kommentar
-
startrix hast du vorher überhaupt gecheckt, ob dein tv modell mit dem plugin ansteuerbar ist? müsste ja noch über den alten port laufen. ist der offen? ist zwar nicht die fehlerursache, aber erspart einiges an ärger wenn du es mal raus hast und das plugin am ende dann doch nicht will.. samsung ändert die anbindung der geräte sehr oft
Kommentar
-
psilo danke für den Hinweis, werde ich später mal prüfen... hatte in dem Thread schon gelesen das es da immer wieder Probleme gibt. Aktuell ärgere ich mich einfach nur das diese yaml Datei nicht eingelesen wird. Hab nur um sicherzugehen nun noch die wztv2.yaml angelegt definitv ohne Leerzeichen.
in der logging.yaml hab ich in dem Abschnitt File von simple auf detail umgestellt, nun sieht der Log minimal anders aus, aber schlau werde ich auch noch nicht daraus:
Code:[LIST=1][*]2017-10-24 18:19:28 INFO shyaml Main Loading '/usr/local/smarthome/items/wzTV.yaml' to 'OrderedDict' -- shyaml.py:yaml_load:46[*]2017-10-24 18:19:28 ERROR shyaml Main YAML-file load error in /usr/local/smarthome/items/wzTV.yaml:[*]^ -- shyaml.py:yaml_load:65[*]2017-10-24 18:19:28 INFO shyaml Main Loading '/usr/local/smarthome/items/wztv2.yaml' to 'OrderedDict' -- shyaml.py:yaml_load:46[*]2017-10-24 18:19:28 ERROR shyaml Main YAML-file load error in /usr/local/smarthome/items/wztv2.yaml:[*]^ -- shyaml.py:yaml_load:65[/LIST]
Jannis
Kommentar
Kommentar