Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

FritzBox Plugin 2.0

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #91
    Danke für die Antwort Marcus.

    Ich weiss nicht genau welche Schnittstelle das ist die du benutzt, aber ich nehme an diese hier ? : http://avm.de/fileadmin/user_upload/...x_voipSCPD.pdf

    Da gibt es ein:
    X_AVM-DE_Hangup: Disconnect the dialling process
    Ansonsten steht aber nichts als Argument Liste u.s.w. dabei .... Ein bisschen Mager als Funktionsweise :-) Mal schauen wie ich das testen kann. Müsste mich mal in dein plugin einarbeiten.

    Ansonsten werde ich mit das webcm mal anschauen, aber ich dachte ich hätte irgendwo gelesen (in deinem Source ?) dass das abgeschafft wird ?

    Kommentar


      #92
      Zitat von mknx Beitrag anzeigen
      ich habe die API nicht mehr im Kopf, ich glaube man kann damit nicht auflegen.
      Hi Marcus,

      Ich habe den Entwicklersupport von AVM angeschrieben. Es ist ein Fehler in der Dokumentation. Das richtige Kommando ist nicht X_AVM-DE_Hangup sondern X_AVM-DE_DialHangup.

      Anhängend die __init__.py für das FritzBox PlugIn. Mit diesem funktioniert nun ein sh.fritzbox.hangup() ohne Probleme.

      Wenn du magst kannst du das im dev damit überschreiben. Ist auf das letzte pull aufgebaut.

      Als nächstes schaue ich mir mal an warum die externe IP nicht richtig übertragen wird.

      Bis bald,

      Serge
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #93
        Hallo Serge,

        ist in develop.

        Danke und bis bald

        Marcus

        Kommentar


          #94
          Ich hatte ebenfalls folgende Fehlermeldungen mit meiner Fritzbox 7362 SL (UI) v6.03 im meinem Log:
          Code:
          2014-08-02 20:10:51 WARNING  fb-cycle     Problem fetching https://fritz.box:49443/upnp/control/wanipconnection1: 500 Internal Server Error
          2014-08-02 20:10:58 WARNING  fb-cycle     Problem fetching https://fritz.box:49443/upnp/control/hosts: 500 Internal Server Error
          beheben konnte ich die eine Meldung mit der folgenden Änderung in der __init__.py:
          anstatt
          Code:
          services = {'WANIPConnection': ('/upnp/control/wanipconnection1', 'urn:dslforum-org:service:WANIPConnection:1'),
          muss es lauten:
          Code:
          services = {'WANIPConnection': ('/upnp/control/wanipconn1', 'urn:schemas-upnp-org:service:WANIPConnection:1'),
          Die Meldung:
          Code:
           2014-08-02 20:05:58 WARNING  fb-cycle     Problem fetching https://fritz.box:49443/upnp/control/hosts: 500 Internal Server Error
          konnte ich leider nicht beheben bis lang
          Hat dazu noch einer einen Typ?

          Kommentar


            #95
            Hi,

            danke erst mal für die Info bzw. Korrektur, damit klappt nun auf meiner 7390 auch die Anzeige der IP-Adresse und die besagte erste Meldung ist weg.
            Die zweite Meldung habe ich nur wegbekommen, indem ich die Items bzgl. "fritzbox = host" auskommentiert habe. Habe nun auch am WE mal recherchiert, aber irgendwie scheint Hosts eine Art Secret Sauce von AVM zu sein, denn im off. upnp-control ist hosts nicht gelistet. Ws. wieder (wie leider so oft) ein Typo in der AVm Doku. Serviceanfrage habe ich bei AVM noch nicht eröffnet, Freiwillige vor.

            Habe nun auch versucht mal die Reconnect Funktion zu nutzen, leider bislang ohne Erfolg oder Ergebnis. Fehlermeldungen im debuglog etc. gibt es keine, es passiert halt nur kein Reconnect. Hat das schon jemand am Laufen bzw. ausprobiert? Möchte einen Configfehler meinerseits nicht ausschließen... Sehe ich das richtig dass es hierzu einen Itemseintrag mit einem value fritzbox = reconnect braucht?

            Cheers,
            Oliver

            Kommentar


              #96
              Die reconnect Funktion läuft bei mir leider auch nicht

              Kommentar


                #97
                Irgendwie funktioniert bei mir das Plugin auch nicht sauber.
                LOGG

                Code:
                2014-08-15 12:50:50 ERROR    Main         Item devices.wlan: problem running <bound method FritzBox.update_item of <plugins.fritzbox.FritzBox object at 0xb62d2cec>>: name 're' is not defined
                Traceback (most recent call last):
                  File "/usr/local/smarthome/lib/item.py", line 369, in __update
                    method(self, caller, source, dest)
                  File "/usr/local/smarthome/plugins/fritzbox/__init__.py", line 126, in update_item
                    match = re.search(
                NameError: name 're' is not defined
                devics.conf

                Code:
                	
                [[wlan]]
                        type = bool
                        fritzbox = wlan
                	[[wlan_2]]
                        type = bool
                        fritzbox = wlan
                        fb_wlan = 2  # 5 GHz
                Hat jemand eine Idee woran das liegt? re is not defined aber wo und wie muss ich das machen?

                Gruss Jens

                Kommentar


                  #98
                  Auf die schnelle würde ich sagen, dass Du noch das alte Fritzbox-Plugin in Deinen Plugins verwendest, sprich Update vom Githu notwendig auf das neue Plugin. Im neuen habe ich keine Zeile mit "re.search" gefunden.

                  Cheers,
                  Oliver

                  Kommentar


                    #99
                    Zitat von Sandman60 Beitrag anzeigen
                    Auf die schnelle würde ich sagen, dass Du noch das alte Fritzbox-Plugin in Deinen Plugins verwendest, sprich Update vom Githu notwendig auf das neue Plugin. Im neuen habe ich keine Zeile mit "re.search" gefunden.

                    Cheers,
                    Oliver
                    Hast du mal einen Link für mich? einfach nur das Plugin dann via Copy und paste ersetzen? Oder muss ich noch etwas in conf machen? Danach einfacher Dienste Restart oder?

                    Gruss Jens

                    Kommentar


                      Nachdem ich mit der ganzen SW-Entwicklung irgendwie mental auf Kriegsfuß stehe und den ganzen Updatemechanismus mit Pull etc. noch nicht durchstiegen habe mag mein Weg nicht ganze die feine Englische zu sein, aber ich habe einfach das komplette Dev-Zip unter https://github.com/mknx/smarthome/archive/develop.zip runtergeladen und dann die Files unter Plugin/Fritzbox mit denen des ZIPs ersetzt.

                      Configseitig sehe ich keine Änderungen, den Eintrag unter etc/plugin.conf hast Du ja schon lt. Readme gemacht. Ansonsten nochmal zur Sicherheit das Readme des Plugin checken.

                      Wie gesagt, ohne Garantie, das geht sicherlich auch eleganter, aber es hat bei mir so astrein geklappt.
                      Bei evtl. Updates auf dem Masterbranch via Button wird es natürlich dann wieder überbügelt, aber soweit ich das bei Dir verstanden habe hast Du eh Dein smarthome.py manuell installiert.

                      Cheers,
                      Oliver

                      Kommentar


                        Reconnect klappt nun

                        So, nach etwas DeepDive klappt nun auch der Reconnect.
                        Anstatt
                        Code:
                        commands = {'reconnect': ('WANIPConnection', 'ForceTermination'),
                        muß es
                        Code:
                        commands = {'reconnect': ('WANIPConnection', 'ForceTermination'[U][B], None[/B][/U]),
                        im Plugin heißen.

                        @Marcus: Würdest Du die Änderung bei Gelegenheit im Dev nachziehen? Vielen Dank!

                        Cheers,
                        Oliver

                        Kommentar


                          Zitat von Sandman60 Beitrag anzeigen
                          So, nach etwas DeepDive klappt nun auch der Reconnect.
                          Anstatt
                          Code:
                          commands = {'reconnect': ('WANIPConnection', 'ForceTermination'),
                          muß es
                          Code:
                          commands = {'reconnect': ('WANIPConnection', 'ForceTermination'[U][B], None[/B][/U]),
                          im Plugin heißen.

                          @Marcus: Würdest Du die Änderung bei Gelegenheit im Dev nachziehen? Vielen Dank!

                          Cheers,
                          Oliver
                          Am besten forkst du das Projekt bei Github, änderts die entsprechenden Code-Stellen und machst ein Request per Github an Marcus.

                          Gruss,

                          Stefan
                          Sonos

                          Kommentar


                            Hallo Oliver,

                            ich habe den Fix in develop eingecheckt. Danke.

                            Stefan hat prinzipiell Recht, den kleinen Bugfix nehme ich auch gerne ohne Einarbeitung in git & Co.

                            Bis bald

                            Marcus

                            Kommentar


                              Hi Marcus,

                              erst mal Danke.

                              Ihr habt ja recht und ws. ist das "forken" auch keine Rocketscience, aber ich hab mich bis dato leider nicht damit beschäftigt und bin schon froh wenn ich in der Lage bin den Sourcecode vom GitHub runterzuladen und nicht die HTML-Page....

                              Die nächsten freien Minuten werde ich mich da mal einlesen, versprochen, im Moment klebe ich noch an der UPNP-Recherche für die FB, da ich irgendwie die GetMessageStatus>NewFoncalls auf ein Item zur Anzeige auf einem Taster bringen will.

                              Gar nicht so einfach wenn man keinen Dunst von PY und SOAP hat und im normalen Leben eher Entwickler "beaufsichtigt" als selbst in die Tasten zu hauen.

                              Cheers,
                              Oliver

                              Kommentar


                                Hallo,
                                hat jemand schon Erfolge mit der FB 6360?
                                Habe die gleichen Probleme wie im älteren 6360 Beitrag, dass eine UnityMedia FB paar Seiten per upnp nicht erreichen kann.
                                Gruß
                                Christian

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X