Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ich bin echt begeistert von diesem Plugin. Was mich noch interessieren würde, ob ich auch die Funktion Sonnenaufgang/Untergang im Zusammenhang mit der Visu nutzen könnte.
Ja und aus meiner Sicht Jein.
Ja, das geht analog den Einstellungen vom Crontab.
Jein, da es bei mir zumindest nicht dauerhaft stabil und zuverlässig gelaufen ist. Ab und an sind rotierend die einzelnen sunrise/sunset-Jobs nicht angestartet, Fehlermeldungen habe ich ja schon gepostet. Waren aber so rund 10 UZSU's, welche jeweils sunset und sunrise hatten. Nun wieder auf Crontab zurückgestellt.
So einfach geht es leider nicht. Schau mal im smartVISU Unterforum vorbei, da gibt es schon Widgets für das UZSU Plugin und da kannst du auch sehen, wie der Status ausgelesen werden kann. Für smartVISU Themen bitte dort weiter diskutieren, da es mit diesem Plugin für sh.py nichts zu tun hat. Danke.
Mit freundlichen Grüßen Niko Will
Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -
Danke henfri!
Das macht es einem, der sich das erste mal mit der uzsu befasst, ein ganzes Stück leichter. Und bitte im Startbeitrag darauf verweisen !!!
wichtig ist: Item mit .uzsu ist definiert und auch in der visu referenziert. (Poste mal Deine items und wie Du das in der Visu referenziert. Wichtig auch: die items müssen von der Visa aus schreibbar sein Visu_acl = rw generell oder bei den passenden items gesetzt. Visu.js in dein pages Verzeichnis kopiert.
habe ich auch schon probiert mit gleichem Ergebnis.
Aber ich habe auch gerade festgestellt, dass der interaktive Modus und debug parallel laufen. Daher nutze ich jetzt einfach den interaktiven Modus.
Es ist aber in der Tat wichtig die komplette dict zu ändern, wenn man einzelne Elemente ändern will, dann so:
Code:
# so nicht, siehe unten!
v = sh.foo.uzsu()
v['list'][0]['value'] = 0
sh.foo.uzsu(v)
EDIT: seltsam, jetzt geht das nicht mehr. Wenn ich jetzt auf diese Art die dict ändere und dann sh neu starte sind die Änderungen vergessen.
EDIT2: jetzt hab ichs. Man darf nicht auf der referenz 'v' arbeiten, sondern muss eine copy des dict machen.
EDIT3: es muss sogar eine deepcopy sein!
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar