Der Bughunter-Pokal des Jahres geht definitiv an Maxthomas2001
In der plugin.yaml stand in der Tat 49433 als Default Port.. habe jetzt im DEV auf 49443 korrigiert. Jetzt sollte alles fein sein.. Schande über mich, aber die einfachsten Dinge übersieht man meist :-/
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
AVM Plugin
Einklappen
X
-
Hi,
Dann müsste der fehler in der plugin.yaml des plugins sein. Prüfe ich heute abend!
Danke fürs suchen!
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo,
sorry für die späte Rückmeldung. Aber ich glaube, ich habe den Fehler gefunden
Das Admin-GUI schlägt einem den Port 49433 zur Verbindung vor. Richtigerweise muss es aber 49443 heißen. Hier hat sich also wohl ein Tippfehler eingeschlichen.
Wenn man bei Port nichts einträgt, wird wohl mit dem falschen Port gearbeitet, und man erhält keine Verbindung zur Fritzbox. Wenn ich im GUI den Port händisch auf 49443 ändere, klappt die Verbindung.
Leider weiß ich nicht, wie ich diesen Fehler im Plugin beheben kann. Vielleicht könnte mir hier jemand aushelfen.
Grüße
Thomas
Einen Kommentar schreiben:
-
Bringt auch keine Änderung.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von psilo Beitrag anzeigenzu SNMP: hast du den PR neu gestellt? schaus mir morgen dann an.
Mach ich auch morgen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von psilo Beitrag anzeigenprobiere mal anstatt self._session.post ein requests.post an der stelle.. vielleicht hast du mit der session probleme.. das wäre aber seltsam...
Einen Kommentar schreiben:
-
zu SNMP: hast du den PR neu gestellt? schaus mir morgen dann an.
Einen Kommentar schreiben:
-
probiere mal anstatt self._session.post ein requests.post an der stelle.. vielleicht hast du mit der session probleme.. das wäre aber seltsam... vielleicht ist das ne sache älterer geräte.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich sehe keinen Unterschied. Requests macht an beiden Stellen exakt das Gleiche. Imho kann eigentlich nur das AVM Gerät schuld sein..
Code:2020-01-18 19:43:20 DEBUG plugins.avm https://192.168.2.4:49433/upnp/control/deviceinfo <?xml version="1.0" encoding="utf-8"?> <s:Envelope s:encodingStyle="http://schemas.xmlsoap.org/soap/encoding/" xmlns:s="http://schemas.xmlsoap.org/soap/envelope/"><s:Body> <u:GetInfo xmlns:u="urn:dslforum-org:service:DeviceInfo:1"> </u:GetInfo> </s:Body> </s:Envelope> 10 {'SOAPACTION': 'urn:dslforum-org:service:DeviceInfo:1#GetInfo', 'CONTENT-TYPE': 'text/xml; charset="utf-8"'} smarthome Fortuna1 False 2020-01-18 19:34:51 DEBUG plugins.avm https://192.168.2.4:49443/upnp/control/deviceinfo <?xml version="1.0" encoding="utf-8"?> <s:Envelope s:encodingStyle="http://schemas.xmlsoap.org/soap/encoding/" xmlns:s="http://schemas.xmlsoap.org/soap/envelope/"><s:Body> <u:GetInfo xmlns:u="urn:dslforum-org:service:DeviceInfo:1"> </u:GetInfo> </s:Body> </s:Envelope> 10 {'SOAPACTION': 'urn:dslforum-org:service:DeviceInfo:1#GetInfo', 'CONTENT-TYPE': 'text/xml; charset="utf-8"'} smarthome Fortuna1 False
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von psilo Beitrag anzeigendas war jetzt aber nicht im fehlerfall oder? da hätte ich erwartet, dass du die werte VOR dem post ausgeben musst, da im post schon die
Log:
Code:2020-01-18 19:43:18 DEBUG plugins.avm scheduler_add: name = plugins.avm.update, parameters: prio=5, cycle=120, offset=2 2020-01-18 19:43:20 DEBUG plugins.avm Starting update loop for instance 2020-01-18 19:43:20 DEBUG plugins.avm https://192.168.2.4:49433/upnp/control/deviceinfo <?xml version="1.0" encoding="utf-8"?> <s:Envelope s:encodingStyle="http://schemas.xmlsoap.org/soap/encoding/" xmlns:s="http://schemas.xmlsoap.org/soap/envelope/"><s:Body> <u:GetInfo xmlns:u="urn:dslforum-org:service:DeviceInfo:1"> </u:GetInfo> </s:Body> </s:Envelope> 10 {'SOAPACTION': 'urn:dslforum-org:service:DeviceInfo:1#GetInfo', 'CONTENT-TYPE': 'text/xml; charset="utf-8"'} smarthome Fortuna1 False 2020-01-18 19:43:20 ERROR plugins.avm Exception when sending POST request: HTTPSConnectionPool(host='192.168.2.4', port=49433): Max retries exceeded with url: /upnp/control/deviceinfo (Caused by NewConnectionError('<urllib3.connection.VerifiedHT TPSConnection object at 0x668469d0>: Failed to establish a new connection: [Errno 111] Verbindungsaufbau abgelehnt')) 2020-01-18 19:43:20 DEBUG plugins.avm Availability for FritzDevice set to False 2020-01-18 19:43:20 DEBUG plugins.avm MonitoringService: disconnecting 2020-01-18 19:43:20 DEBUG plugins.avm https://192.168.2.4:49433/upnp/control/deviceinfo <?xml version="1.0" encoding="utf-8"?> <s:Envelope s:encodingStyle="http://schemas.xmlsoap.org/soap/encoding/" xmlns:s="http://schemas.xmlsoap.org/soap/envelope/"><s:Body> <u:GetInfo xmlns:u="urn:dslforum-org:service:DeviceInfo:1"> </u:GetInfo> </s:Body> </s:Envelope> 10 {'SOAPACTION': 'urn:dslforum-org:service:DeviceInfo:1#GetInfo', 'CONTENT-TYPE': 'text/xml; charset="utf-8"'} smarthome Fortuna1 False 2020-01-18 19:43:20 DEBUG plugins.avm Data Received from CallMonitor: 2020-01-18 19:43:20 DEBUG plugins.avm https://192.168.2.4:49433/upnp/control/deviceinfo <?xml version="1.0" encoding="utf-8"?> <s:Envelope s:encodingStyle="http://schemas.xmlsoap.org/soap/encoding/" xmlns:s="http://schemas.xmlsoap.org/soap/envelope/"><s:Body> <u:GetInfo xmlns:u="urn:dslforum-org:service:DeviceInfo:1"> </u:GetInfo> </s:Body> </s:Envelope> 10 {'SOAPACTION': 'urn:dslforum-org:service:DeviceInfo:1#GetInfo', 'CONTENT-TYPE': 'text/xml; charset="utf-8"'} smarthome Fortuna1 False 2020-01-18 19:43:20 DEBUG plugins.avm https://192.168.2.4:49433/upnp/control/deviceinfo <?xml version="1.0" encoding="utf-8"?> <s:Envelope s:encodingStyle="http://schemas.xmlsoap.org/soap/encoding/" xmlns:s="http://schemas.xmlsoap.org/soap/envelope/"><s:Body> <u:GetInfo xmlns:u="urn:dslforum-org:service:DeviceInfo:1"> </u:GetInfo> </s:Body> </s:Envelope> 10 {'SOAPACTION': 'urn:dslforum-org:service:DeviceInfo:1#GetInfo', 'CONTENT-TYPE': 'text/xml; charset="utf-8"'} smarthome Fortuna1 False
Einen Kommentar schreiben:
-
das war jetzt aber nicht im fehlerfall oder? da hätte ich erwartet, dass du die werte VOR dem post ausgeben musst, da im post schon die Exception fliegt.
zudem gibts ne response..
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von psilo Beitrag anzeigenself.logger.debug("%s %s %s %s %s %s" % (url, soap_data, self._timeout, headers, self._fritz_device.get_user(), self._fritz_device.get_password(), self._verify))
Code:if "dev_info_" + action not in self._response_cache: try: response = self._session.post(url, data=soap_data, timeout=self._timeout, headers=headers, auth=HTTPDigestAuth(self._fritz_device.get_user(), self._fritz_device.get_password()), verify=self._verify) self.logger.debug('Response: {}'.format(response.content)) self.logger.debug("%s %s %s %s %s %s %s" % (url, soap_data, self._timeout, headers, self._fritz_device.get_user(), self._fritz_device.get_password(), self._verify)) if "dev_info_" + action not in self._response_cache: try: response = self._session.post(url, data=soap_data, timeout=self._timeout, headers=headers, auth=HTTPDigestAuth(self._fritz_device.get_user(), self._fritz_device.get_password()), verify=self._verify) self.logger.debug('Response: {}'.format(response.content)) self.logger.debug("%s %s %s %s %s %s %s" % (url, soap_data, self._timeout, headers, self._fritz_device.get_user(), self._fritz_device.get_password(), self._verify))
Code:2020-01-18 19:34:49 DEBUG plugins.avm scheduler_add: name = plugins.avm.update, parameters: prio=5, cycle=120, offset=2 2020-01-18 19:34:51 DEBUG plugins.avm Starting update loop for instance 2020-01-18 19:34:51 DEBUG plugins.avm Response: b'<?xml version="1.0"?>\n<s:Envelope xmlns:s="http://schemas.xmlsoap.org/soap/envelope/" s:encodingStyle="http://schemas.xmlsoap.org/soap/encoding/">\n<s:Body>\n<u:GetInfoResponse xmlns:u="urn:dslforum-org:service:DeviceInfo:1">\n<NewManufacturerName>AVM</NewManufacturerName>\n<NewManufacturerOUI>00040E</NewManufacturerOUI>\n<NewModelName>FRITZ!Box 7490</NewModelName>\n<NewDescription>FRITZ!Box 7490 113.07.12</NewDescription>\n<NewProductClass>FRITZ!Box</NewProductClass>\n<NewSerialNumber>3810D5158767</NewSerialNumber>\n<NewSoftwareVersion>113.07.12</NewSoftwareVersion>\n<NewHardwareVersion>FRITZ!Box 7490</NewHardwareVersion>\n<NewSpecVersion>1.0</NewSpecVersion>\n<NewProvisioningCode></NewProvisioningCode>\n<NewUpTime>513768</NewUpTime>\n<NewDeviceLog>18.01.20 16:31:37 WLAN-\xc3\x9cbertragungsqualit\xc3\xa4t durch reduzierte Kanalbandbreite erh\xc3\xb6ht (2,4 GHz). [5 Meldungen seit 16.01.20 20:41:23]\n16.01.20 19:39:45 WLAN-\xc3\x9cbertragungsqualit\xc3\xa4t durch reduzierte Kanalbandbreite erh\xc3\xb6ht (2,4 GHz). [2 Meldungen seit 13.01.20 23:12:10]\n13.01.20 17:48:27 WLAN-\xc3\x9cbertragungsqualit\xc3\xa4t durch reduzierte Kanalbandbreite erh\xc3\xb6ht (2,4 GHz). [3 Meldungen seit 12.01.20 21:41:34]</NewDeviceLog>\n</u:GetInfoResponse>\n</s:Body>\n</s:Envelope>' 2020-01-18 19:34:51 DEBUG plugins.avm https://192.168.2.4:49443/upnp/control/deviceinfo <?xml version="1.0" encoding="utf-8"?> <s:Envelope s:encodingStyle="http://schemas.xmlsoap.org/soap/encoding/" xmlns:s="http://schemas.xmlsoap.org/soap/envelope/"><s:Body> <u:GetInfo xmlns:u="urn:dslforum-org:service:DeviceInfo:1"> </u:GetInfo> </s:Body> </s:Envelope> 10 {'SOAPACTION': 'urn:dslforum-org:service:DeviceInfo:1#GetInfo', 'CONTENT-TYPE': 'text/xml; charset="utf-8"'} smarthome Fortuna1 False
Einen Kommentar schreiben:
-
Sisamiwe wie gesagt, ich habe das Plugin mit dem admin if konfiguriert, er hat auch die plugin.yaml geändert. was ich nicht gemacht habe war es vorher aus der yaml datei zu löschen.. das dürfte aber EIGENTLICH keinen Unterschied machen, da er die yaml datei neu schreibt an der stelle..
gerade möchte ich auch eher nicht restarten, weil dann manchmal meine lüfter zicken und das die kinder weckt..
Aus meiner Sicht es ist unmöglich, dass der Fehler an dieser Stelle ist, v.A. auch wo Du ja die richtigen Werte ins Plugin bekommst. Wo soll denn dann hier der Fehler herkommen?. Wenn Du nochmal verifizierst, dass Requests alle Parameter richtig hat, würde ich auch das Plugin ausschliessen
Kann es evtl sein, dass Du einen längeren Timeout brauchst? Wenn Deine Box die Anfragen vielleicht nicht schnell genug handlen kann? Timeout ist derzeit 10 Sekunden.
Neues oder altes Modell der Box?Zuletzt geändert von psilo; 18.01.2020, 19:36.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: