Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

AVM Plugin

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hochpass
    antwortet
    Aaaaaaaaahh
    Ich bin blind davon ausgegangen, dass im image vom Onkelandy alles auf dem letzten Stand ist. Jetzt guck ich mal im backend da steht:
    requests 2.18.4 >=2.9.1;python_version>'3.2' | ==2.5.1;python_version=='3.2' (avm)

    Einen Kommentar schreiben:


  • kingolli
    antwortet
    Zitat von Hochpass Beitrag anzeigen
    Mein ein paar hinzugefügt. Hmm....

    ERROR Main Calllist not available on the FritzDevice
    ERROR plugins.avm_fritzbox Attribute software_version not available on the FritzDevice
    ERROR plugins.avm_fritzbox Attribute uptime not available on the FritzDevice
    Ich hatte ähnliche Fehler, bei mir war es das Requests Package.

    Grüße
    David

    Einen Kommentar schreiben:


  • psilo
    antwortet
    ich schätze da ist was anderes faul

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hochpass
    antwortet
    Mein ein paar hinzugefügt. Hmm....

    ERROR Main Calllist not available on the FritzDevice
    ERROR plugins.avm_fritzbox Attribute software_version not available on the FritzDevice
    ERROR plugins.avm_fritzbox Attribute uptime not available on the FritzDevice

    Einen Kommentar schreiben:


  • psilo
    antwortet
    Hochpass gehen die anderen denn?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hochpass
    antwortet
    Servus,

    ich habe eine Fritz Box 6360 Cable mit FRITZ!OS: 06.52. Ich habe gerade auf dem 1.3 SmarthomeNG versucht das Plugin zu nutzen.

    Ich bekomme folgende Fehlermeldung im Log:
    plugins.avm_fritzbox Attribute software_version not available on the FritzDevice

    Hat er recht und das geht ggf. mit meiner FB nicht?
    Zuletzt geändert von Hochpass; 15.10.2017, 13:06.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sisamiwe
    antwortet
    Hallo,

    kann mir jemand sagen, ob die Fritzbox 7362SL auch die Abfrage der DECT Geräte via aha:device unterstützt?
    Bei mir im log kommt
    Code:
    plugins.avm_fritzbox_7362 Attribute aha_device not available on the FritzDevice
    Ich bin mir nur nicht sicher, ob die Fritzbox das nicht kann oder ich in der config was falsch gemacht habe.

    Danke Euch.

    Einen Kommentar schreiben:


  • psilo
    antwortet
    Option 1) pip3 ist nicht im Pfad, einfach mal rekursiv mit ls alle Verzeichnisse durchsuchen wo das sein könnte (ich denke das ist der fall, da du ja mit easy-install erfolgreich installiert hast und er nicht mal "pip" findet. wenn es ein python3 pip ist ist es übrigens egal ob du pip, pip3 oder bspw pip35 oder 34 nimmst.. ich habe für alle drei binaries.
    Option 2) nochmal mit sudo apt-get install python3-pip versuchen?!

    Einen Kommentar schreiben:


  • SwenS
    antwortet
    wenn ich das Requests update will kommt jetzt
    command not found
    ...

    Code:
    admin@smarthome:/usr/smarthome$ [B]sudo pip3 install requests --upgrade[/B]
    [sudo] password for admin:
    sudo: pip3: [B]command not found[/B]
    admin@smarthome:/usr/smarthome$ [B]sudo pip install requests --upgrade[/B]
    sudo: pip: [B]command not found[/B]
    und da komm ich jetzt nicht mehr weiter...

    Einen Kommentar schreiben:


  • psilo
    antwortet
    nein du musst das schon mit pip installieren (sofern du easy-install von python3 verwendest). der pip3 befehl ist dann nur ein weiteres binary was da sein sollte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • SwenS
    antwortet
    python 2.7 hab jetzt deinstalliert...
    ich hab aber nach wie vor probleme mit PIP.

    wenn ich es Installieren will kommt das :
    Code:
    admin@smarthome:/usr/smarthome$ sudo easy_install3 pip
    Searching for pip
    Best match: pip 1.1
    Adding pip 1.1 to easy-install.pth file
    Installing pip-3.2 script to /usr/local/bin
    
    Using /usr/lib/python3/dist-packages
    Processing dependencies for pip
    Finished processing dependencies for pip
    mit sudo easy_install3 pip3 das:
    Code:
    admin@smarthome:/usr/smarthome$ sudo easy_install3 pip3
    Searching for pip3
    Reading http://pypi.python.org/simple/pip3/
    Couldn't find index page for 'pip3' (maybe misspelled?)
    Scanning index of all packages (this may take a while)
    Reading http://pypi.python.org/simple/
    No local packages or download links found for pip3
    error: Could not find suitable distribution for Requirement.parse('pip3')


    Einen Kommentar schreiben:


  • psilo
    antwortet
    SwenS was mich hier def. stört ist "python2.7". Meines Wissens hat schon das alte SmartHome eigentlich python 3.2 vorausgesetzt... Hast Du evtl 2 versch. Python Versionen installiert und das falsche PIP aufgerufen (probier mal pip3).

    Was ich sicher sagen kann ist, dass das Plugin von jeher nur auf >= python3.2 entwickelt wurde..

    Einen Kommentar schreiben:


  • SwenS
    antwortet
    Moin,
    ich hab die 7390.

    beim Update von Requests kommt das:

    Code:
    admin@smarthome:/usr/smarthome$ sudo pip install requests --upgrade
    [sudo] password for admin:
    Requirement already up-to-date: requests in /usr/local/lib/python2.7/dist-packages
    Requirement already up-to-date: chardet<3.1.0,>=3.0.2 in /usr/local/lib/python2.7/dist-packages (from requests)
    Requirement already up-to-date: idna<2.6,>=2.5 in /usr/local/lib/python2.7/dist-packages (from requests)
    Requirement already up-to-date: urllib3<1.22,>=1.21.1 in /usr/local/lib/python2.7/dist-packages (from requests)
    Requirement already up-to-date: certifi>=2017.4.17 in /usr/local/lib/python2.7/dist-packages (from requests)
    Cleaning up...
    admin@smarthome:/usr/smarthome$
    Welche Version hab ich da? 3.1.0 ?
    Bekomm ich das noch anders raus?


    Einen Kommentar schreiben:


  • psilo
    antwortet
    SwenS welches Modell der Box hast Du? Vielleicht kann jemand helfen, der genau die gleiche hat?! Und erneut die Frage in welcher Version Requests nun installiert ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • SwenS
    antwortet
    Ich glaub ich hab jetzt noch ein mal alles geupdatd und neu istalliert was geht...

    PIP - ging nur neuzuinstallieren
    dann konnte ich erst das Requests Packages updaten und das requests[security] installieren ...

    Aber der Fehler kommt immer noch.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X