Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

AVM Plugin

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hi zusammen,

    hier geht es ja voran :

    Also ich hatte bei mir bis eben noch nie den Fehler 500. Jetzt mit Euren Hinweisen habe ich einer meiner Devices eine falsche MAC Adresse verpasst und siehe da, der 500 Fehler taucht auf. Das Debug Log zeigt auch, dass der 500er Fehler genau für die Anfrage "NewMACAddress" und die fehlerhafte Macadresse auftritt.
    Zuletzt geändert von aschwith; 17.02.2022, 20:07.

    Kommentar


      Jetzt mit Euren Hinweisen habe ich einer meiner Devices eine falsche MAC Adresse verpasst und siehe da, der 500 Fehler taucht auf.
      Vielleicht ist es so, dass das Gerät mindestens 1mal im WLAN gewesen sein muss. Danach kann das WLAN auch ausgeschaltet sein. Dann kommt eine saubere Meldung (siehe mein Screenshot), dass das Gerät nicht in der Liste der Fritzbox bzw des Repeaters ist. Sonst ggf ein 500, weil das Ding die MAC noch nie gesehen hat.
      Meine Frage, welchen Sinn ein iPhone ohne WLAN macht, wurde ja irgendwie noch nicht beantwortet.

      Kommentar


        psilo Kannst Hiermit was anfangen?
        2022_02_17_20_08_06_Postman.png
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          @psilo:

          Zitat von psilo psilo Beitrag anzeigen
          mit falscher mac sollte ein klarer fehler, kein 500er kommen. gerade getestet:
          Ja, wirklich? Ich bekomme bei einer ungültigen MAC (also korrektes Format, aber falsche MAC Adresse) genau diesen 500er Fehler.

          Kommentar


            Body und Header richtig gesetzt? Bzw meinen Code direkt importiert? Sieht für mich so aus, als ist im Request was falsch

            Kommentar


              ok, die Erklärung mit "muss einmal gültig im WLAN gewesen sein" klingt plausibel.

              Kommentar


                Zitat von psilo Beitrag anzeigen
                Meine Frage, welchen Sinn ein iPhone ohne WLAN macht, wurde ja irgendwie noch nicht beantwortet.
                Das Wlan bei mir besteht aus UNIFI Geräten im Netzwerk.
                Früher war das anders, deshalb waren die Einträge noch vorhanden.

                Kommentar


                  Ja, wirklich? Ich bekomme bei einer ungültigen MAC (also korrektes Format, aber falsche MAC Adresse) genau diesen 500er Fehler.
                  Ich kann im Postman Test die MAC beliebig verändern und kriege immer den NoSuchEntryInArray.
                  Welche nutzt Du als "falsche"?

                  Kommentar


                    Ich habe jetzt gerade ein Z in die Mac-Addr eingebaut und jetzt kriege ich auch nen 402er ;-) Also keine gültige MAC weil keine HEX Nummer. 500er krieg ich gerade nicht nachgestellt.

                    Kommentar


                      Zitat von psilo Beitrag anzeigen
                      Welche nutzt Du als "falsche"?
                      Ich habe eine valide MAC Adresse bei mir aus dem Netzwerk genommen und aus der letzten Zahl :59 eine :58 gemacht.

                      Sprich

                      korrekt:
                      Code:
                      handy:
                      avm_mac@fritzbox_7490: XX:XX:XX:XX:XX:59
                      und "falsch" im Sinne von "kennt die Fritte nicht":
                      Code:
                      handy:
                      avm_mac@fritzbox_7490: XX:XX:XX:XX:XX:58

                      Kommentar


                        schuma kanns sein, dass auf der fritzbox noch nie eines der geräte registriert war? oder sehr lange nicht mehr? wenn die nur auf den unifi repeatern aufschlagen?

                        Kommentar


                          Zitat von aschwith Beitrag anzeigen
                          ok, die Erklärung mit "muss einmal gültig im WLAN gewesen sein" klingt plausibel.
                          Das ist für mich auch am plausibelsten.
                          Ich habe nun das Iphone meiner Frau wieder einkommentiert das läuft auch (Kein 500er).
                          Liegt also nur an meinem Iphone...

                          Kommentar


                            Ich habe eine valide MAC Adresse bei mir aus dem Netzwerk genommen und aus der letzten Zahl :59 eine :58 gemacht.
                            hmm im direkten test via postman krieg ich das mit dem 500er auch so nicht her. seltsam

                            Kommentar


                              Zitat von psilo Beitrag anzeigen
                              schuma kanns sein, dass auf der fritzbox noch nie eines der geräte registriert war? oder sehr lange nicht mehr? wenn die nur auf den unifi repeatern aufschlagen?
                              Das kann gut sein.

                              Kommentar


                                Liegt also nur an meinem Iphone...
                                Na dann: WLAN testweise an, iPhone anmelden, WLAN aus, neu testen ;-)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X