Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

AVM Plugin

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • schuma
    antwortet
    Sisamiwe , ich habe die Plugin.yaml geändert. den Eintrag in der Plugin.yaml zu ändern bringt es aber noch nicht.
    Zwar hat sich der Itemname geändert aber das Item wird nicht befüllt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • schuma
    antwortet
    Hallo, bei mir tauchen zwei Items auf, da ich noch von Hand ein Database eingefügt habe:

    Code:
    smarthome:
        socket_3D_Drucker:
            type: foo
            avm_ain@fritzbox_1: ''
            instance: fritzbox_1
            struct:
                - avm.smarthome_general
                - avm.smarthome_switch
                - avm.smarthome_powermeter
                - avm.smarthome_temperature_sensor
            temperature:
                database: 'yes'
            power:
                database: 'yes'
    Zu den Fragen:
    So wie ich es verstanden habe, ist die Version 1 ja so aktuell umgesetzt. Damit würde ich zumindest klar kommen. Wenn es allerdings in Version 2 mehr Möglichkeiten gibt und es für den Nutzer auch einfacher ist es einzurichten, würde ich sogar Version 2 bevorzugen.

    Grüße, Marc
    Zuletzt geändert von bmx; 05.04.2022, 13:32. Grund: Bitte die Einrückungen überprüfen!!!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sisamiwe
    antwortet
    Zitat von schuma Sisamiwe Beitrag anzeigen
    Hast Du dir das mit der Temperatur in den Strukts der Smarthome Elemente noch mal angeschaut?
    Ja, habe ich.

    Der "Quickfix" ist, in der plugin.yaml in Zeile 640 "temperatur" --> "temperature" zu korrigieren.
    Warum es bei dir 2 Items, einmal mit 'temperatur' und einmal mit 'temperature' gibt, kann ich nicht nachvollziehen.

    Es gibt aber noch eine Umgereimtheit bei den structs. Beim struct "smarthome_hkr" habe ich "current_temperature" definiert, und beim struct "smarthome_temperature_sensor" das Item "temperature". Beiden greift auf die gleiche Info zu.

    Daher die Frage zu den structs:
    Die AVM smarthome devices habe definierte Funktionen und diese wiederum definierte Werte. Bsp. ein HKR hat die Funktion 'thermostat' und 'temperature_sensor'. Das wird auch pro Gerät im WebIF bzw. im Item "functions" angezeigt.
    Nun stellt sich die Frage, ob ich
    1. die structs gemäß dieser Funktionen definieren soll? Würde bedeuten, dass man bei HKR 3 structs nutzen muss, eines für die allgemeine Daten, eines für die Funktion HKR und eines für die Funktion TEMP_SENSOR.
    2. die structs gemäß je Geräte definieren soll. Hier könnte man pro Geräte ein umfängliches struct definieren.
    Ich würde Ansatz 1 bevorzugen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • schuma
    antwortet
    Sisamiwe Hast Du dir das mit der Temperatur in den Strukts der Smarthome Elemente noch mal angeschaut?

    Einen Kommentar schreiben:


  • schuma
    antwortet
    Eine Sache gibt es noch.
    Smarthome Temperature gibt es jetzt zweimal im Strukt. Einmal deutsch einmal englisch was aber nicht befüllt wird.

    2022_03_12_16_20_52_Shngadmin.png
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • schuma
    antwortet
    Bei mir läuft es jetzt auch seit einer Stunde ohne Probleme.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Onkelandy
    antwortet
    Hab's mir mal gezogen und soweit läuft das gut. Logmeldung für Devices, die es nicht gibt passen imho auch gut.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sisamiwe
    antwortet
    schuma Onkelandy psilo bmx @aschwith

    Hallo,
    Ich habe an dem AVM Plugin weiter gearbeitet und einen PR erstellt. Die Änderungen/Erweiterungen sind in der user_docu unter "Change Log" beschrieben.
    Es wäre schön, wenn Ihr die Version mal testen könnt.

    Danke und Gruß

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sisamiwe
    antwortet
    Zitat von aschwith Beitrag anzeigen
    Kannst Du deine Änderungen ins Develop schieben?
    Das mach ich gern. Wird aber bis zum Wochenende dauern, da wir aktuell im Urlaub sind.

    Zudem habe auch noch ein paar Erweiterungen und Korrekturen vorgenommen. Kannst Du dir das vorab vielleicht schon mal anschauen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • aschwith
    antwortet
    Zitat von Sisamiwe Beitrag anzeigen
    schuma psilo
    Ich habe eine neue Version in mein Repo geladen, die mit dem 500er bei falscher MAC Adresse umgehen kann.
    Probiert bitte mal.
    Hallo Sisamiwe : Kannst Du deine Änderungen ins Develop schieben? Ich habe die nächsten Erweiterungen, die ich gerne reinbringen möchte. Danke Dir und viele Grüße

    Einen Kommentar schreiben:


  • henfri
    antwortet
    Hallo,

    so recht kann ich die Werte nicht interpretieren:
    Screenshot 2022-02-26 095545.png

    Ich glaube kaum, dass ich in den letzten 15h nie über 4Mbit Downstream kam. Selbst wenn man bedenkt, dass das der Durchschnitt über 5min ist. Gestern Abend hab ich z.B. Streaming genutzt.

    Edit: Es sind ja Bytes. Somit wäre ich beim Maximum von 24 Mbit. Das kommt schon eher hin.

    Gruß,
    Hendrik
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von henfri; 26.02.2022, 10:16.

    Einen Kommentar schreiben:


  • henfri
    antwortet
    Hallo,

    leider nicht -danke aber, denn im verlinkten Dokument steht auch nicht, was es ist.
    Ich werde es mal ausprobieren müssen, denke ich.

    Gruß,
    Hendrik

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sisamiwe
    antwortet
    Zitat von henfri Beitrag anzeigen
    die Datenrate der Verbindung, oder die aktuell genutzte Datenrate, wie man sie im onlinemonitor sieht?
    Der Attribut wert linked auf das Argument "NewUpstreamCurrRate" der Action "GetInfo" im Service "WANDSLInterfaceConfig". Siehe hier

    Hilft das?

    Einen Kommentar schreiben:


  • henfri
    antwortet
    Hallo,

    ist
    Code:
    wan_upstream
    die Datenrate der Verbindung, oder die aktuell genutzte Datenrate, wie man sie im onlinemonitor sieht?

    Gruß,
    ​​​​​​​Hendrik

    Einen Kommentar schreiben:


  • schuma
    antwortet
    Das wäre noch am besten.
    Und dann als Warning würde Ich vorschlagen.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X