Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Raspberry Image Version 2.2 mit SmarthomeNG 1.5.1

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Soda, das Image 2.0 hat die Feuertaufe bestanden, wurde soeben noch minimal aktualisiert. U.a. war ein Fehler in der Datei /etc/php/7.0/apache2/php.ini: Die Zeile extension=mbstring.dll muss mit einem ; auskommentiert werden. Weiters sind noch neue knxd.ini Dateien hinzu gekommen. Der Rest ist quasi gleich wie gestern.

    Rückmeldungen gerne hier. Beim letzten Mal gab es doch einige Probleme mit Berechtigungen über WinSCP. Ich hoffe, das ist jetzt behoben. Falls es nach wie vor Rechteprobleme gibt, ist da immer noch der Root Login möglich

    Kommentar


      Von einem Image mit möglichem root login (über das Netzwerk) würde sollte man aus Security Gründen absehen. Ein Login als Root über die lokale Tastatur kann möglich bleiben, sollte aber auch nur in Ausnahmefällen genutzt werden.

      Außerdem empfehle ich nur dort mit administrativen Rechten zu arbeiten, wenn man es unbedingt benötigt. Das schützt bei Einsatz unbekannter Programme/Skripte und vor Fehlern durch Finger-Trouble. Also: Nur mit sudo für einzelne Befehle administrative Rechte nutzen und nicht mit su die ganze Zeit mit administrativen Rechten unterwegs sein.
      Viele Grüße
      Martin

      There is no cloud. It's only someone else's computer.

      Kommentar


        Hallo Onkelandy ,
        ich habe dein neues image installiert und noch Probleme beim Aufruf von "Backend" mit "IP-ADRESS:8383". Es kommt beim Aufruf eine Login- und Passwort-Abfrage.
        Ist das normal? Was muß ich eingeben?
        Gruß
        Hans

        Kommentar


          Zitat von Tontechniker Beitrag anzeigen
          Hallo Onkelandy ,
          ich habe dein neues image installiert und noch Probleme beim Aufruf von "Backend" mit "IP-ADRESS:8383". Es kommt beim Aufruf eine Login- und Passwort-Abfrage.
          Ist das normal? Was muß ich eingeben?
          Gruß
          Hans
          lt. Komplettanleitung

          Bei der Frage nach Benutzer und Passwort geben wir admin und xxxx ein.

          Kommentar


            Hab's noch ins Wiki genommen.. lässt sich aber auch im plugin.yaml nachlesen

            Kommentar


              Danke Onkelandy,
              leider wird sehr viel Wissen (wo steht was?) beim Umstieg von meiner funktionierenden "alten" Version auf smarthomeNG vorausgesetzt.
              Ich habe noch Probleme mit knxd und ft1.2. Mein Problem habe ich in das entsprechende Forum gepostet - leider noch keine Antwort. Kannst Du mir vielleicht ein Beispiel geben, wie mein knxd.ini aussehen muß. Ich habe im eibd folgendes conf File:
              Code:
              EIB_ARGS="--daemon --Server --Tunnelling --Discovery --GroupCache --listen-tcp"
              EIB_ADDR="0.0.1"
              EIB_IF="ft12:/dev/ttyAMA0"
              Vielleicht meldet sich smurf ja noch auf meinen post?
              Gruß Hans

              Kommentar


                Onkelandy im README des Plugins stehts auch. Sollte die erste Anlaufstelle sein - das ist dann auch nicht Rocket Science, da sollte man ja eigentlich immer reinschauen wenn man ein Plugin dazu nimmt. Das Backend wird wohl eher als CORE Bestandteil interpretiert, das dürfte das Problem sein.

                Kommentar


                  erledigt
                  Zuletzt geändert von magiczambo; 13.09.2017, 19:24.
                  Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

                  Kommentar


                    Tontechniker Hast du das hier probiert? https://sourceforge.net/p/smarthomen...age/wiki/knxd/
                    Bzw. würde ich dann einfach mal das File /etc/knxd_Serial.ini als Ausgangspunkt nehmen. Kannst vorerst ja noch ttyKNX1 durch ttyAMA0 ersetzen.. Dann natürlich im Knxd.conf auf diese ini verweisen und reboot.

                    Kommentar


                      Hallöchen,

                      habe versucht, das neue Image 2 für einen Raspi 3B und einer Sandisk 32MB micro-SD in Betrieb zu nehmen. Leider gibt's da nur'n Bootloop (Tastatur und HDMI war angesteckt). Gibt's da ein Problem mit dem 3B?

                      Viele Grüße,

                      Stefan
                      Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

                      Kommentar


                        Versuch doch bitte erst einmal eine andere SD-Karte.

                        Grüße, Marc

                        Kommentar


                          Andere Karte im Sinne von andere Kapazität oder anderer Hersteller oder einfach nur andere Karte falls die verwendete fehlerhaft ist???

                          Hab' die Karte ja fabrikneu und müsste auf die Schnelle z.B. im Mediamarkt mal eine besorgen ... daher frage ich hier nochmals nach.

                          Viele Grüße,

                          Stefan
                          Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

                          Kommentar


                            Ich würde mal einen anderen Hersteller nehmen.
                            und wenn Du schon neu kaufen musst, 16Gb reichen völlig aus.

                            Kommentar


                              Wie sieht der Bootloop aus?
                              Hab's mit 2 versch. Raspi 3 getestet.. Samsung SD Card.

                              Kommentar


                                Zitat von lobo Beitrag anzeigen
                                Sandisk 32MB micro-SD
                                32 MB? Da würde ich tatsächlich eine andere wählen!

                                Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X