Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Raspberry Image Version 2.2 mit SmarthomeNG 1.5.1

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Onkelandy Brennen??? Hast Du eine CD an Deinem RasPi?
    Viele Grüße
    Martin

    There is no cloud. It's only someone else's computer.

    Kommentar


      Freilich

      Oki, beim 2.1.1 ist was Gröberes schief gelaufen Image bitte löschen, ich stelle am Abend ein Neues rauf.

      Kommentar


        Na dann sind meine 2 SD Karten wohl doch nicht hin.
        Dann warte ich mal, bis der Link auf das neue Image da ist

        Kommentar


          Hallo Kollegen,

          habe folgendes Problem:

          Filesystem erweitern:
          raspi-config nonint do_expand_rootfs

          mit User und Passwort "root"
          SH_NG.jpg

          Was mach ich denn da falsch ???

          "sudo reboot" hab ich schon gemacht....

          Danke, JG
          Zuletzt geändert von Haiphong; 29.12.2017, 17:36.
          Gruß, JG

          Kommentar


            Haiphong Die 7,5GB scheinen aber schon mal korrekt zu sein, oder? Die Signatur kann man imho ignorieren und die andere Meldung weist nur darauf hin, dass die Partitionstabelle nicht neu geladen werden konnte. Was ziemlich normal ist.

            Was sagt nach dem Reboot fdisk -l?
            Oder wo genau siehst du das Problem?
            Zuletzt geändert von Onkelandy; 29.12.2017, 18:29.

            Kommentar


              Hallo Andy,

              hab das Image mit "win32DiskImager" auf
              8GB micro SDHC SD-Karte Transcent "TS8GUSDC10" kopiert.

              Hier das Ergebnis von "fdisk -l" nach dem Reboot
              SmartHome Raspi running for: 0 days, 00h02m43s
              [root@SmartHomeNG ~]# fdisk -l
              Disk /dev/ram0: 4 MiB, 4194304 bytes, 8192 sectors
              Units: sectors of 1 * 512 = 512 bytes
              Sector size (logical/physical): 512 bytes / 4096 bytes
              I/O size (minimum/optimal): 4096 bytes / 4096 bytes


              Disk /dev/ram1: 4 MiB, 4194304 bytes, 8192 sectors
              Units: sectors of 1 * 512 = 512 bytes
              Sector size (logical/physical): 512 bytes / 4096 bytes
              I/O size (minimum/optimal): 4096 bytes / 4096 bytes


              Disk /dev/ram2: 4 MiB, 4194304 bytes, 8192 sectors
              Units: sectors of 1 * 512 = 512 bytes
              Sector size (logical/physical): 512 bytes / 4096 bytes
              I/O size (minimum/optimal): 4096 bytes / 4096 bytes


              Disk /dev/ram3: 4 MiB, 4194304 bytes, 8192 sectors
              Units: sectors of 1 * 512 = 512 bytes
              Sector size (logical/physical): 512 bytes / 4096 bytes
              I/O size (minimum/optimal): 4096 bytes / 4096 bytes


              Disk /dev/ram4: 4 MiB, 4194304 bytes, 8192 sectors
              Units: sectors of 1 * 512 = 512 bytes
              Sector size (logical/physical): 512 bytes / 4096 bytes
              I/O size (minimum/optimal): 4096 bytes / 4096 bytes


              Disk /dev/ram5: 4 MiB, 4194304 bytes, 8192 sectors
              Units: sectors of 1 * 512 = 512 bytes
              Sector size (logical/physical): 512 bytes / 4096 bytes
              I/O size (minimum/optimal): 4096 bytes / 4096 bytes


              Disk /dev/ram6: 4 MiB, 4194304 bytes, 8192 sectors
              Units: sectors of 1 * 512 = 512 bytes
              Sector size (logical/physical): 512 bytes / 4096 bytes
              I/O size (minimum/optimal): 4096 bytes / 4096 bytes


              Disk /dev/ram7: 4 MiB, 4194304 bytes, 8192 sectors
              Units: sectors of 1 * 512 = 512 bytes
              Sector size (logical/physical): 512 bytes / 4096 bytes
              I/O size (minimum/optimal): 4096 bytes / 4096 bytes


              Disk /dev/ram8: 4 MiB, 4194304 bytes, 8192 sectors
              Units: sectors of 1 * 512 = 512 bytes
              Sector size (logical/physical): 512 bytes / 4096 bytes
              I/O size (minimum/optimal): 4096 bytes / 4096 bytes


              Disk /dev/ram9: 4 MiB, 4194304 bytes, 8192 sectors
              Units: sectors of 1 * 512 = 512 bytes
              Sector size (logical/physical): 512 bytes / 4096 bytes
              I/O size (minimum/optimal): 4096 bytes / 4096 bytes


              Disk /dev/ram10: 4 MiB, 4194304 bytes, 8192 sectors
              Units: sectors of 1 * 512 = 512 bytes
              Sector size (logical/physical): 512 bytes / 4096 bytes
              I/O size (minimum/optimal): 4096 bytes / 4096 bytes


              Disk /dev/ram11: 4 MiB, 4194304 bytes, 8192 sectors
              Units: sectors of 1 * 512 = 512 bytes
              Sector size (logical/physical): 512 bytes / 4096 bytes
              I/O size (minimum/optimal): 4096 bytes / 4096 bytes


              Disk /dev/ram12: 4 MiB, 4194304 bytes, 8192 sectors
              Units: sectors of 1 * 512 = 512 bytes
              Sector size (logical/physical): 512 bytes / 4096 bytes
              I/O size (minimum/optimal): 4096 bytes / 4096 bytes


              Disk /dev/ram13: 4 MiB, 4194304 bytes, 8192 sectors
              Units: sectors of 1 * 512 = 512 bytes
              Sector size (logical/physical): 512 bytes / 4096 bytes
              I/O size (minimum/optimal): 4096 bytes / 4096 bytes


              Disk /dev/ram14: 4 MiB, 4194304 bytes, 8192 sectors
              Units: sectors of 1 * 512 = 512 bytes
              Sector size (logical/physical): 512 bytes / 4096 bytes
              I/O size (minimum/optimal): 4096 bytes / 4096 bytes


              Disk /dev/ram15: 4 MiB, 4194304 bytes, 8192 sectors
              Units: sectors of 1 * 512 = 512 bytes
              Sector size (logical/physical): 512 bytes / 4096 bytes
              I/O size (minimum/optimal): 4096 bytes / 4096 bytes


              Disk /dev/mmcblk0: 7,5 GiB, 8068792320 bytes, 15759360 sectors
              Units: sectors of 1 * 512 = 512 bytes
              Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
              I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes
              Disklabel type: dos
              Disk identifier: 0x049f3ac4

              Device Boot Start End Sectors Size Id Type
              /dev/mmcblk0p1 8192 93813 85622 41,8M c W95 FAT32 (LBA)
              /dev/mmcblk0p2 94208 15759359 15665152 7,5G 83 Linux
              [root@SmartHomeNG ~]#
              Wenn's gut aussieht, sag ich mal danke !

              Gruß, JG
              Gruß, JG

              Kommentar


                Und natürlich Dank ich Dir auch für das Image, Doku und Unterstützung ....

                JG
                Gruß, JG

                Kommentar


                  Ja, das sieht gut aus..
                  /dev/mmcblk0p1 8192 93813 85622 41,8M c W95 FAT32 (LBA)
                  /dev/mmcblk0p2 94208 15759359 15665152 7,5G 83 Linux

                  Heißt, die erste Partition ist 42MB groß, da ist nur Boot-Kram drauf.
                  Zweite Partition ist 7,5GB groß, das passt bei einer "8GB" betitelten SD-Karte auf jeden Fall

                  Image 2.1.2 ist übrigens grad auf dem Weg, braucht ziemlich lange für den Upload.. Jetzt wo du schon ein bisschen in Übung bist, rentiert sich's eventuell nochmals von vorne zu starten Aber eigentlich genügt es wohl auch, mittels /usr/local/smarthome/update.sh die SmarthomeNG und smartvisu Files auf die neuesten Hotfixes zu aktualisieren.

                  Kommentar


                    Image 2.1.2 ist nun endlich vollständig oben. Kann ab sofort, 9.53 Uhr, 30.12., heruntergeladen werden.
                    Zuletzt geändert von Onkelandy; 30.12.2017, 13:14.

                    Kommentar


                      Wie kann ich komfortabel aus dem Image 2.01 auf SHNG1.4.1 updaten? /usr/local/smarthome/update.sh gibt's nicht
                      Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

                      Kommentar


                        Im Zweifelsfall wie in der Doku beschrieben.

                        Eine /usr/local/smarthome/update.sh kenne ich bei SmartHomeNG nicht. Wo soll die herkommen?
                        Viele Grüße
                        Martin

                        There is no cloud. It's only someone else's computer.

                        Kommentar


                          Das Updateskript hab ich im aktuellsten Image erst eingebaut.. Ist aber nicht sonderlich fancy. Macht einfach nur git pulls und stellt dann die Rechte der Ordner richtig.. (auch für die Visu). Sollte beim nächsten Mal wohl in den /usr/local/bin Ordner..

                          Also einfach:
                          Code:
                          #!/bin/bash
                          echo 'Updating System Packages'
                          sudo apt-get update && apt-get dist-upgrade
                          echo 'Updating SmarthomeNG Master'
                          cd /usr/local/smarthome
                          sudo git pull
                          cd /usr/local/smarthome/plugins
                          sudo git pull origin master
                          sudo chown smarthome:smarthome /usr/local/smarthome -R
                          sudo chmod 0755 /usr/local/smarthome -R

                          Kommentar


                            Hm ok GIT PULL schlägt aber leider fehl!

                            „Bitte committen oder stashen sie Ihre Änderungen bevor sie mergen!
                            Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

                            Kommentar


                              Warum möchte er das? Manchmal passiert es alleine, weil die Berechtigungen anders sind.. oder weil man vielleicht selbst was geändert hat.
                              Wenn du sicher bist, dass alles neu gezogen werden soll, führe davor
                              git stash
                              aus. Die Ordner etc, logics, items, scenes und var dürften dabei unangetastet bleiben.. Aber du kannst ja immer davor noch schnell eine Sicherungskopie des ganzen Ordners machen.
                              cp /usr/local/smarthome /usr/local/smarthome_bak

                              Kommentar


                                Mh gute Frage! Keine Ahnung. Wäre mir keines Fehlers bewusst! :-o
                                Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X