Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erster Test smartVISU 2.9 mit jQuery Mobile 1.4.5

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von schuma Beitrag anzeigen
    Also, auch ohne <table> bleibt die Textausrichtung in dem Basic.flip zu tief.
    Das kann ich leider nicht nachvollziehen. Kannst du mal den kompletten Kontext des Flips (also alle Elemente im Baum darüber) zeigen?


    Zitat von schuma Beitrag anzeigen
    Das Symbol in dem device.dimmer ist nun, ohne tabel, in der gleichen Zeile allerdings zu dicht am Slider.
    Das ist eigentlich bewusst, weil ich an der früheren Darstellung nicht schön fand, dass der Text und der Slider nicht bündig waren:
    screenshot-dimmer.png

    ​Aber du hast recht: Wenn der Slider Handle ganz links ist, überdeckt er das Icon etwas zu viel. Ich werde Text und Slider noch ein paar Pixel schieben.


    Zitat von schuma Beitrag anzeigen
    smai : Kannst Du mir einen Tip geben wie ich diesen Block ohne &lt;table&gt; richtig darstellen kann?
    Die Tabelle selbst dürfte nicht unbedingt das Problem, sondern eher das align-Attribut.
    Aber mit unten stehendem Code könntest du das responsive machen (also so, dass es sich automatisch an kleinere Bildschirme anpasst).
    Wenn dies in deiner Umgebung nicht wichtig ist, darfst du natürlich auch weiterhin die Tabellen verwenden, ich will dir das ja nicht verbieten.
    Code:
    <div class="block">
      <div class="set-2" data-role="collapsible-set" data-theme="c" data-content-theme="a" data-mini="true">
        <div data-role="collapsible" data-collapsed="false" >
          <h3>Steckdosen / Schalten</h3>
          <div style="clear: both;">
            <label for="sd1" style="float: left;">Steckdose Ost/Nord</label>
            <div style="float: right">
              {{ device.uzsuicon('uzsu_sd1', 'EG.Raum4.Steckdosen.SD_O_N.schaltuhr', 'Steckdose Ost/Nord', '', '', '', '', '', '') }}
              {{ basic.switch('sd1', 'EG.Raum4.Steckdosen.SD_O_N', 'message_socket.svg', 'message_socket.svg', '', '', '', '') }}
            </div>
          </div>
          <div style="clear: both;">
            <label for="sd1" style="float: left;">Steckdose Ost/Nord</label>
            <div style="float: right">
              {{ device.uzsuicon('uzsu_sd2', 'EG.Raum4.Steckdosen.SD_S_O.schaltuhr', 'Steckdose Ost/Nord', '', '', '', '', '', '') }}
              {{ basic.switch('sd2', 'EG.Raum4.Steckdosen.SD_S_O', 'message_socket.svg', 'message_socket.svg', '', '', '', '') }}
            </div>
          </div>
          ...
          <hr style="clear: both;" />
          <div style="clear: both;">
            <a href="#rpopup1" data-rel="popup" style="float: left">Gäste anwesend:</a>
            <div id="rpopup1" data-role="popup" style="width:450px; height:260px;">
              <a href="#" data-rel="back" data-role="button" data-icon="delete" data-iconpos="notext" class="ui-btn-right">Close</a>
              <center>Modus: Gäste anwesend!</center><br>
              Im Modus "Gäste anwesend", werden:<br>
            </div>
            <div style="float: right">{{basic.flip('gaestemodus', 'EG.Raum4.Szenen.Gaeste', 'an', 'aus')}}</div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </div>

    Kommentar


      Ich habe jetzt mal eine Testseite gemacht:

      Ausgabe:
      flip.png
      Code:
      Code:
      /**
       * -----------------------------------------------------------------------------
       * @package     smartVISU
       * @author      Martin Gleiß
       * @copyright   2012
       * @license     GPL <http://www.gnu.de>
       * -----------------------------------------------------------------------------
       */
      
      {% extends "rooms.html" %}
      
      {% block content %}
      
      {% import "device.html" as device %}
      
          <div class="block">
              <div class="set-2" data-role="collapsible-set" data-theme="c" data-content-theme="a" data-mini="true">
                  <div data-role="collapsible" data-collapsed="false" >
                  <h3>Test</h3>
                  {{basic.flip('gaestemodus', 'EG.Raum4.Szenen.Gaeste', 'an', 'aus')}}
                  </div>
              </div>
          </div>
      
      
      {% endblock %}
      Ich glaube inzwischen auch, das die Beschriftung (an/aus) richtig ist. Das Bild des Flips ist zu hoch!
      Zuletzt geändert von schuma; 14.03.2017, 21:38.

      Kommentar


        Ich habe den Flip nochmal genau angeschaut und bin der Meinung, dass der Text nicht zu tief liegt.

        Der Eindruck entsteht, weil dein Text "aus" nur aus Kleinbuchstaben mit geringer Höhe besteht. Hat man z.B. den Text "Off" sieht es korrekt aus: develop.png
        Das ist übrigens schon unter 2.8 so, nur fällt es da evtl. etwas weniger auf, weil der Flip 2px höher ist: 2.8.png

        Kommentar


          OK, das könnte sein!
          Teste ich heute Abend gleich..... Das wärs ja... Tsssss.....

          Kommentar


            Also bei Dir sieht das Off wirklich mittig aus.
            Bei mir ist es allerdings immer noch zu tief würde ich sagen.
            Ich will das jetzt ja nicht dramatisieren, aber irgendwo muss das ja her kommen.
            Sieht irgendwie nicht wertig aus so.

            flip.png
            Edit: Übrigens, wenn die Beschriftung größer wird, sieht das so aus:

            flip_gross.png
            (Sommer/Winter)
            Zuletzt geändert von schuma; 16.03.2017, 22:25.

            Kommentar


              Hast du irgendwo eine andere Schriftart definiert? Und welchen Browser nutzt du?

              Ich habe das Gefühl, dass deine Buchstaben minim anders aussehen als meine, könnte aber auch nur an unterschiedlichem Antialiasing liegen. Ansonsten sind die prinzipiell auf gleicher Höhe, nur dass bei meinen oben das Antialiasing etwas weiter hoch geht.

              Kommentar


                Das mit der Schriftgröße ist mir auch schon aufgefallen... Hmmmm..
                Eine andere Schriftart habe ich nicht festgelegt. Evtl. irgendwo in einem Widget??? Da benutze ich aber auch nur die Standardsachen (UZSU, RTR)
                Aber, hast Du evtl. eine andere Schriftart definiert?

                Als Browser nutze ich Firefox und Safari. Bin aber der Meinung, dass ich neulich im Chrome auch geschaut habe und dort war es genau so.

                Was meinst Du mit Antialising?

                Kommentar


                  schuma smai kann das mit den MAC Schriftarten zu tun haben? Das war früher immer kritisch weil Safari am PC anders gerendet hat als der MAC "nativ" im Safari..

                  Kommentar


                    Antialiasing ist die Kantenglättung, also wie der Übergang von der weissen Schrift zum schwarzen Hintergrund dargestellt wird (Details auf Wikipedia).
                    Das wird von den verschiedenen Browsern und Betriebssystemen unterschiedlich gelöst.

                    Kommentar


                      Zitat von schuma Beitrag anzeigen
                      - Wenn ich in der Config die Smarthome IP eingetragen habe und auf speichern klicke, wird die IP nicht mehr angeigt und kann von da an auch nicht mehr geändert werden. Auf Offline umschalten hat nur mit diversen Versuchen und Pagecache löschen geklappt. Kann aber auch sein, das der Cache damit nichts zu tun hatte. war ja garnicht eingeschaltet. Aber diverse F5 Versuche hatten da nichts gebracht. Irgendwann ging es dann...
                      Zitat von Tom Bombadil Beitrag anzeigen
                      • Config - ist bei mir auch nach wie vor 'zickig'. Meist hilft Ctrl-F5 oder zurück zur Startseite und erneutes Aufrufen der Config.
                      Die Ursache war ein Bug in jQuery Mobile mit den Tabs. Durch diesen wurde die Seite inklusive allen Scripts doppelt geladen, was dann alles durcheinander gebracht hatte.
                      Ich konnte dieses Gezicke nun durch einen Workaround beheben.

                      Kommentar


                        Config Seite getestet, läuft jetzt super!

                        Wofür sind eigentlich die Reiter oben in der Confi-Seite [Global] [Seite] [Gerät] ?

                        Marc
                        Zuletzt geändert von schuma; 21.03.2017, 12:14.

                        Kommentar


                          Zitat von schuma Beitrag anzeigen
                          Wofür sind eigentlich die Reiter oben in der Confi-Seite [Global] [Seite] [Gerät] ?
                          Damit kannst du die Einstellungen für einzelne Pages oder Clients überschreiben, siehe https://knx-user-forum.de/forum/supp...ration-gefragt

                          Damit kann z.B. für die Doku-Seiten der I/O-Treiber auf "Offline" gestellt werden, obwohl du sonst SHNG verwendest.
                          Oder du hast auf deinem Smartphone deinen Kalender, auf dem Smartphone deiner Frau ihren eingebunden.

                          Kommentar


                            Hallo.
                            Ich hätte da noch eine Idee zu dem neuen "Multi-Button" (komme gerade nicht auf den Namen....)
                            Könnte man noch einen Parameter mit einführen, womit man die Breite des Buttons verändern kann?
                            Ich habe da so ein paar Knöpfe auf denen steht z.B. "Aufstehen". Die Schrift passt nun gerade noch so auf den Button, dass man erahnen kann was der machen soll.
                            Wenn man den Button nun in der Breite ändern könnte, würde mir das an anderer Stelle wo Knöpfe zentrale Aufgaben haben, auch sehr helfen. Z.B. "Licht alles aus"
                            Da macht sich ein breiterer Knopf irgendwie schöner.

                            Nur so eine Idee... Lässt sich das umsetzen?

                            Grüße, Marc

                            Kommentar


                              Das liesse sich sicher umsetzen. Ich bin mir aber nicht sicher, ob ein Parameter wirklich notwendig ist. Per CSS lässt sich das ja bereits jetzt einfach anpassen.
                              Aber ich könnte mir vorstellen, die Breite bei zu grossen Texten automatisch wachsen zu lassen. Da muss ich aber die Machbarkeit noch prüfen.

                              Kommentar


                                Ich denke, ein Parameter wäre aber besser, da man dann gleich große Knöpfe untereinander anordnen könnte. Wenn sich die Knöpfe automatisch anpassen, wären ja evtl. alle Knopfe unterschiedlich groß.
                                So könnte man sein Layout noch besser gestalten. Z.B. Knopfe die wichtiger sind größer machen -> [ "Alles Aus" ].

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X