Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Last call für Flug sV 2.9

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo smai,
    ist das im vorigen Beitrag gezeigte Bild mit der gestern von dir geänderten Version der uzsu entstanden? Bei mir verschiebt sich nach Hinzufügen des Scrollbalkens das "Del" in die nächste Zeile.
    Muß ich vermutlich mit Änderung im HTML anpassen!?
    Das "x" in der Angabe der Stunden (#112) habe ich auch mit neuem Firefox.
    Gruß
    Hans

    Kommentar


      Ja, das mit dem "Del" im Firefox ist mir vorher ebenfalls aufgefallen, in Chrome ist es OK.

      Kommentar


        Unter Safari IOS im Iphone wird das Popupfenster der UZSU nach dem Drehen (hoch/quer) nicht zentriert. Und manchmal nicht in der Größe geändert.
        Kann man das noch beinflussen?
        Zuletzt geändert von schuma; 16.11.2017, 12:09.

        Kommentar


          Könnte man sicher irgendwie. Aber Mal ehrlich: Wie oft drehst du das Gerät bei geöffnetem Popup?

          Kommentar


            Eigentlich immer
            Weil ich es immer vergesse dass Telefon gleich richtig herum zu halten. Da im Popup senkrecht, die Zeilen umgebrochen werden.
            und die Senkrechte Haltung die normale Bedienseite ist.

            Aber das liegt wahrscheinlich wirklich an mir....

            Kommentar


              Zitat von smai Beitrag anzeigen
              In 2.9 wird beim Button nichts abgeschnitten, habe es eben getestet. Aber oben hast du von basic.symbol geschrieben, hattest du da auch den Button gemeint?
              Perfekt.
              Dann freue ich mich darauf.
              Vielen Dank

              Kommentar


                Zwei Dinge noch:

                - Da ja basic.symbol mal basic.text ersetzen wird, fehlt mir in basic.symbol nun die Möglichkeit txtoff / txton. In basic.symbol kann nur txton angegeben werden.

                - In basic.input ist der up/down Schalter zu dicht an den Zahlen (Firefox)
                2017_11_16_20_06_39_SmartVisu2.9.png

                Kommentar


                  Zitat von schuma Beitrag anzeigen
                  - Da ja basic.symbol mal basic.text ersetzen wird, fehlt mir in basic.symbol nun die Möglichkeit txtoff / txton. In basic.symbol kann nur txton angegeben werden.
                  Doch doch:
                  Code:
                  {{ basic.symbol(id, item, [txt_on, txt_off], '', [val_on, val_off]) }}
                  Zitat von schuma Beitrag anzeigen
                  - In basic.input ist der up/down Schalter zu dicht an den Zahlen (Firefox)
                  2017_11_16_20_06_39_SmartVisu2.9.png
                  Wo verwendest du das basic.input, dass dieses so schmal ist? Eigentlich sollte es die volle Breite des Containers nutzen.

                  Kommentar


                    Das mit dem basic.input hat sich erledigt. Lag an der zu kleinen Zelle in der Tabelle.... Sorry

                    Aber beim basi.trigger geht die Schrift wenn sie länger wird über den Rand.

                    Könnte man das in die Doku brinen?
                    Code:
                     {{ basic.symbol(id, item, [txt_on, txt_off], '', [val_on, val_off]) }}
                    Und, beim basic.flip geht der text wenn er länger wird in den runden "Knopf":
                    2017_11_16_22_19_29_SmartVisu2.9.png
                    Zuletzt geändert von schuma; 16.11.2017, 22:21.

                    Kommentar


                      smai Kannst Du mir mit der Sprache ein wenig auf die Sprünge helfen?
                      Ich steige da im Moment nicht so durch.....

                      Die Sachen aus der de.ini werden auf den Seiten beim erstellen geparst?
                      Welches ist die Variable, die für die Sprache zuständig ist. Mit der ich dann im device.js differenzieren kann?

                      Kommentar


                        Alle Texte aus den Sprach-ini sind in der globalen JavaScript-Variable sv_lang in derselben Struktur wie im ini vorhanden.

                        Im ini gibt es z.B.
                        Code:
                        [weekday]
                        friday = "Freitag"
                        Das kannst du in JavaScript per sv_lang.weekday.friday abfragen.


                        Bei Bedarf können auch noch mehr Ebenen gemacht werden, wie bei:
                        Code:
                        [configuration_page]
                        pagestab[label] = "Seite"
                        pagestab[hint] = "Einstellungen für diese Seite (in ./pages/seite/config.ini)."
                        Das wäre dann sv_lang.configuration_page.pagestab.label und sv_lang.configuration_page.pagestab.hint.

                        Kommentar


                          Ok, das hilft..
                          Ich setze das am WE mal um.

                          Danke
                          Zuletzt geändert von schuma; 17.11.2017, 15:28.

                          Kommentar


                            Servus,
                            mir ist noch ein Problem mit der Uhr aufgefallen. Ich kann keine Minute einstellen.

                            Angehängte Dateien
                            Zapft ihr Narren der König hat Durst

                            Kommentar


                              Zitat von Hochpass Beitrag anzeigen
                              mir ist noch ein Problem mit der Uhr aufgefallen. Ich kann keine Minute einstellen.
                              Und du wolltest nivht erst mal die vorwngehenden Beiträge lesen?
                              Wende dich vertrauensvoll an Mozilla. Ich habe leider keine Möglichkeit gefunden, deren neusten Unfug zu korrigieren.

                              Kommentar


                                Zitat von smai Beitrag anzeigen
                                Und du wolltest nivht erst mal die vorwngehenden Beiträge lesen?
                                Wende dich vertrauensvoll an Mozilla. Ich habe leider keine Möglichkeit gefunden, deren neusten Unfug zu korrigieren.
                                Überredet.
                                Scheinbar hat die Android Version 57.0 das Problem nicht.
                                Zapft ihr Narren der König hat Durst

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X