Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vorstellung meiner smartVisu

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Mal ein Zwischenruf:

    Die eine Visu ist schnell, hat einen Editor und ist schon relativ weit. Die andere sieht gut aus, hat auch gewisse Vorzüge.

    Junge, Junge, wenn nicht jeder versuchen würde, sein eigenes Ding zu machen, um letztlich eine "kleiner-80-Prozent-Lösung" zu haben, ihr könntet die Visu-Welt aus den Angeln heben.
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #47
      Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
      Wieso bringt man nicht das Design dieser Visu in die CometVisu mit ein?

      Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
      Junge, Junge, wenn nicht jeder versuchen würde, sein eigenes Ding zu machen, um letztlich eine "kleiner-80-Prozent-Lösung" zu haben, ihr könntet die Visu-Welt aus den Angeln heben.
      Stefan und Matthias haben es schon gesagt:
      Das Design in der Comet und es wäre "meine" Visu ... ansonsten sehr schön anzusehen.
      Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
      Baustelle 2.0 !

      Kommentar


        #48
        Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
        Junge, Junge, wenn nicht jeder versuchen würde, sein eigenes Ding zu machen, um letztlich eine "kleiner-80-Prozent-Lösung" zu haben, ihr könntet die Visu-Welt aus den Angeln heben.


        sehe ich genauso
        Mit freundlichen Grüßen
        Niko Will

        Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
        - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

        Kommentar


          #49
          @Hallo mumpf,

          kannst du auf das _temp Verzeichnis jedem Schreibrechte geben? (dort werden die cache-files angelegt), und nochmal messen?

          Danke

          Gruss
          Join smartVISU on facebook. Web: smartvisu.de.
          Dir gefällt smartVISU? Bitte spenden für die Weiterentwicklung.

          Kommentar


            #50
            Tja, da hätt ich auch selber dran denken können...

            Ich habs jetzt getestst, der erste request ist von 6 Sekunden auf 0.5 gesunken, alles andere ist aber gleich geblieben. Somit erscheint die Seite jetzt relativ schnell (innerhalb von 2 Sekunden), aber es dauert immer noch 12 Sekunden, bis alle Werte aktuell sind.

            Gruß, Waldemar
            OpenKNX www.openknx.de

            Kommentar


              #51
              Zitat von JuMi2006 Beitrag anzeigen
              Stefan und Matthias haben es schon gesagt:
              Das Design in der Comet und es wäre "meine" Visu ... ansonsten sehr schön anzusehen.
              Genau das wollte ich auch eben schreiben! 100% ACK!

              Kommentar


                #52
                Ich will hier eigentlich keinen Thread einer anderen Visu-Lösung kapern um über die CometVisu zu sprechen - aber da jetzt schon ein paar mal die Aussage kam, das "dieses" Design auf der CV gewünscht werden würde...

                Zu erst noch mal die Feststellung, dass das Design der CometVisu sich ganz leicht anpassen lässt. Dadurch kann man inzwischen schon zwischen 7 vorgefertigten Designs wählen - oder gerne weitere, eigene hinzufügen.

                Daher die für mich entscheidende Frage: was kann dieses Design, das ihr in der CometVisu sehen wollt?

                Und um nun wirklich dieses hier eigentlich OT Thema zu separieren, bitte ich Euch auf diese Frage im Thread -> https://knx-user-forum.de/cometvisu/19903-designs.html zu antworten und hier wieder über die smartVisu zu sprechen
                TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                Kommentar


                  #53
                  @Hallo mumpf,

                  danke für die Werte, die Template-Engine arbeitet richtig. Der Rest der Zeit ist das Abfragen der werte, hier müsste ich an der Kommunikation was verändern um die Geschwindigkeit zu steigern.

                  Danke.
                  Join smartVISU on facebook. Web: smartvisu.de.
                  Dir gefällt smartVISU? Bitte spenden für die Weiterentwicklung.

                  Kommentar


                    #54
                    Hallo,

                    die neue Version 1.1 ist nun online ...

                    smartVisu | Free Communications software downloads at SourceForge.net

                    Erweitert wurden:
                    - die Designs
                    - die Konfigurationsseite

                    Ich wollte auch nochmal darauf hinweisen, das es sich um die Version 1.1 handelt, das Projekt ist noch jung. Ich wollte gar nicht die "mega" Visu eintwickeln und damit gegen vorhandene Visus antreten. Bis vor einigen Tagen war mein Anspruch nicht mal ne Echtzeitfähigkeit (trotzdem finde ich den Ansatz der CV sehr gut und reizvoll), ich wollte lediglich ne einfache Möglichkeit schaffen in HTML KNX-Commandos abzusetzen .

                    Dennoch bin ich für jede Anregung dankbar, und danke gleichzeitig allen die die mich unterstützten!

                    Gruss
                    Join smartVISU on facebook. Web: smartvisu.de.
                    Dir gefällt smartVISU? Bitte spenden für die Weiterentwicklung.

                    Kommentar


                      #55
                      Du darfst meine "Kritik" ruhig als Lob verstehen. Nee im Ernst ... sehr schöne Arbeit!
                      Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
                      Baustelle 2.0 !

                      Kommentar


                        #56
                        Danke

                        Die Designs hatt ich ganz vergessen...
                        (ice, sand und cube)
                        Angehängte Dateien
                        Join smartVISU on facebook. Web: smartvisu.de.
                        Dir gefällt smartVISU? Bitte spenden für die Weiterentwicklung.

                        Kommentar


                          #57
                          Hi,

                          erstmal besten Dank für diese tolle Visu !

                          Ich spiele gerade ein wenig mit der Visu rum.
                          Bis auf den RTR klappt es eigentlich super.

                          Bekomme beim RTR immer folgende Fehlermeldung:
                          Code:
                          Name ObjectController: Object ID not found: 'RTR_Wohnzimmer_Soll_lesen_text'
                          Im der linknx.xml habe ich das Objekt so definiert:

                          Code:
                          <object type="9.xxx" id="RTR_Wohnzimmer_Ist_lesen" gad="5/2/5">RTR Wohnzimmer Ist lesen</object>
                          und in der SmartVisu steht folgendes:
                          Code:
                          <div data-role="collapsible" data-collapsed="false">
                             <h3>Raumtemperatur</h3>
                             {{ device.rtr('myID', 'Name', 'RTR_Wohnzimmer_Soll_lesen') }}
                          </div>
                          Die nächste Frage ist, wie ich die GAD's für den Betriebsmodus übergeben kann ?


                          2. Ich habe glaube ich habe gerade einen Bug entdeckt.

                          Habe folgendes angelegt:
                          Code:
                                  <div data-role="collapsible" data-collapsed="false" >
                                      <h3>Beleuchtung</h3>
                                      {{ basic.checkbox('checkbox', 'Lampe_Flur1_schalten', 'Flur 1') }}
                                      {{ basic.checkbox('checkbox', 'Lampe_Flur2_schalten', 'Flur 2') }}
                                      {{ basic.checkbox('checkbox', 'Lampe_Zwischenflur_schalten', 'Zwischenflur') }}
                                      {{ basic.checkbox('checkbox', 'Lampe_Flur_Wand_schalten', 'Wand') }}
                                  </div>
                          Wenn ich nun auf "'Lampe_Flur1_schalten" klicken geht "Lampe_Flur_Wand_schalten" an ?!?
                          Wenn ich auf die anderen Button klicke passiert gar nix.

                          Kommentar


                            #58
                            Die Checkboxen sollten (wie alle anderen Elemente auch) eindeutig benannt sein. z.b. 'checkbox1', 'checkbox2'...

                            RTR schau ich mir gerade an...
                            Join smartVISU on facebook. Web: smartvisu.de.
                            Dir gefällt smartVISU? Bitte spenden für die Weiterentwicklung.

                            Kommentar


                              #59
                              Bei mir kann man am RTR einen Text anzeigen lassen. Ist nun optional, und bei der Gelegenheit hab ich auch die ganzen GADs definierbar gemacht.

                              HTML-Code:
                              <div data-role="collapsible" data-collapsed="false">
                                  <h3>Raumtemperatur</h3>
                                  {{ device.rtr('buero_rtr', 'Heizung', 'buero_heizung_istwert', 'buero_heizung_sollwert', 
                                       'buero_heizung_komfort', 'buero_heizung_nacht', 'buero_heizung_frost', 'buero_heizung_schalten', 'buero_heizung_text') }}
                              </div>
                              Dazu müsstest du die angehängte Datei entpacken und ins "widgets" Verzeichnis spielen.

                              Du kannst auch einfach 'buero_heizung_text' weglassen (dann auch das Komma davor weglassen), wenn dein RTR das nicht unterstützt.

                              Probiers mal, wenns geht, würd ichs ins nächste Release aufnehmen.
                              Angehängte Dateien
                              Join smartVISU on facebook. Web: smartvisu.de.
                              Dir gefällt smartVISU? Bitte spenden für die Weiterentwicklung.

                              Kommentar


                                #60
                                1. Die Verwendung von unterschiedlichen ID's für die Checkboxen hat funktioniert ;-)

                                2. Die Anzeige der aktuellen Ist-Temperatur funktioniert nun auch.

                                3. Allerdings scheint mein RTR völlig anders zu funktionieren
                                Ich benötige für das lesen und schreiben jeweils eine separate GAD

                                Das ganze würde dann so aussehen:
                                Code:
                                RTR_Wohnzimmer_Ist_lesen > 5/2/5
                                RTR_Wohnzimmer_Soll_lesen > 5/4/5
                                RTR_Wohnzimmer_Soll_schreiben > 5/1/5
                                Beim Betriebsmodus habe ich nur eine GAD.
                                Wobei der Rückgabe bzw. Schreibwert zwischen 1-4 liegen kann.

                                Komfort = 1
                                Standby = 2
                                Nacht = 3
                                Frostschutz = 4

                                Code:
                                RTR_Wohnzimmer_Betriebsart_lesen > 5/6/5
                                RTR_Wohnzimmer_Betriebsart_schreiben > 5/5/5
                                Eine Schaltfunktion gibt es gar nicht.

                                Die Implementierung ist denke ich nicht so einfach :-/

                                Viele Grüße,
                                Kai

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X