Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neues Design, ähnlich Homeserver

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Rasmus7700 Beitrag anzeigen
    - Only sometimes in the example, you list the name of the icon used - does this mean if nothing is mentioned, it uses the "bulb" default?
    Yes.

    The eg.wohnen.licht must be the switch, .wert is the value, but is it only needed to "tell" smartvisu eg.wohnen.licht.uzsu? Then it knows to use the UZSU plugin (offcourse the item must be defined as described in USZU - and installed as a plugin)
    That's correct.
    If you use no uzsu for one Item, you give an empty value ...,'',...

    So when using this "mod" the commands must be list.dimmer,switch,rgb and so on - correct?
    Yes and no. You can still use the classic format. The list.* are only abbreviations/macros that create this list-design.

    Greetings,
    Hendrik


    Is it same structure as earlier eith RTR?

    Is it also possible to use the feature, to set the temperature or something like that inside the navigation button for etc "Kochen"?[/QUOTE]

    Kommentar


      Anzeigeproblem beim Firefox-Browser

      Zitat von Benni08 Beitrag anzeigen
      Ich weiß nicht ob das Problem bekannt ist.

      Habe gerade mal das Design gezogen und in smartvisu eingestellt.

      Beim betrachten der Seiten mit Firefox scheint n Wurm drinnen zu sein. Habe mal Screenshots gemacht und angehängt.

      Grüße
      Benni
      Das Problem mit der Anzeige beim Firefox scheint immer dann aufzutreten, wenn in einer Tabellenzelle kein Zeichen enthalten ist.
      Zur Abhilfe habe ich in der Datei "widget_list.html" ein paar zusätzliche " " eingefügt.

      z.B.
      Code:
      {% macro switch(id, txt, gad_switch, gad_uzsu, pic_on, pic_off) %}
          {% import "basic.html" as basic %}
          {% import "widget_visu.html" as visu %}
          {% import "widget_uzsu.html" as uzsu %}
          {% import "widget_popup.html" as popup %}
          <li data-icon="false">
          <div class="nw_table">
              <div class="text">{{ txt|e }}</div>
              <div>
                  {{ basic.switch(id~'list_switch', gad_switch, pic_on, pic_off) }}
              </div>
              <div>&nbsp;</div>
              <div class="landscape">
                  &nbsp;
      {% if gad_uzsu %}
                  {{ uzsu.uzsu_icon(id~'list_uzsu', gad_uzsu, 'UZSU - '~txt, '2','','','bool') }}
      {% endif %}
              &nbsp;</div>
          </div>
          </li>
      {% endmacro %}
      Dadurch wird die Schrift auch dann korrekt ausgegeben, wenn in der letzten Zelle einer Zeile keine Zeichen (Daten) enthalten sind.

      Kommentar


        Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen

        Für Jalousien habe ich einen Button implementiert, der zwischen kurzem und langem Tastendruck unterscheiden kann. Damit kann man dann direkt in der Listenansicht die Jalousien per Kurzzeit- oder Langzeitobjekt fahren.
        Hallo Nico,

        auch ich finde deine Visu sehr gelungen und da ich auch mit dem Ipad arbeite perfekt aufgeteilt. Ich habe daher Teile deiner Visu übernommen.

        Für die Einbindung der Blinds verweist du in der widget_list.html
        auf eine icon.html

        Code:
            {% import "basic.html" as basic %}
           [COLOR=Red]{% import "icon.html" as icon %}[/COLOR]
            {% import "widget_visu.html" as visu %}
            {% import "widget_popup.html" as popup %}
        Diese finde ich in deinem GitHub nicht. Kannst Du mir die bitte zur Verfügung stellen
        Meine Installation: VM Debian Buster SH NG 1.8.1, SmartVISU 3.0, KNX, DMX, 1-wire, Fortigate 30E IPS, VMware vSphere 6.7

        Kommentar


          Ich glaub, die wurde im letzten Release der smartVISU umgebaut. Bei mir funktionieren die Icons seither auch nicht mehr wie sie sollen. Ich muss das bei Gelegenheit im nächsten Urlaub überarbeiten.
          Mit freundlichen Grüßen
          Niko Will

          Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
          - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

          Kommentar


            Die icon.html wir nur für die volldynamischen SVGs eingebunden.

            Gruss
            Join smartVISU on facebook. Web: smartvisu.de.
            Dir gefällt smartVISU? Bitte spenden für die Weiterentwicklung.

            Kommentar


              Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
              Ich glaub, die wurde im letzten Release der smartVISU umgebaut. Bei mir funktionieren die Icons seither auch nicht mehr wie sie sollen. Ich muss das bei Gelegenheit im nächsten Urlaub überarbeiten.
              Danke passt jetzt bei mir. Hab die icon.html von der SV Projektseite aus dem Source gemäß threat #278 angepasst
              Meine Installation: VM Debian Buster SH NG 1.8.1, SmartVISU 3.0, KNX, DMX, 1-wire, Fortigate 30E IPS, VMware vSphere 6.7

              Kommentar


                Hallo Niko und andere,

                ich hab da mal ein paar Widgets erweitert, und auch all PR in github erstellt.
                Wird das da noch bearbeitet oder ist das eher tot?

                https://github.com/2ndsky/quad/pull/3

                Damit hat man folgende neuen Widgets:

                list.button - Ein einfacher Button der einen Wert sendet
                list.mbutton - Bis zu 3 Buttons nebeneinander die entsprechende Werte senden
                list.mswitch - Bis zu 3 Switches in einer Linie, daneben dann optional jeweils ein UZSU-Icon
                list.mvalue - Bis zu 3 Werten die in einer Linie angezeigt werden

                Das waren die Sachen die mir als erstes gefehlt haben. Vielleicht brauchts ja noch wer und es kommt wieder ein wenig Schwung rein .
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von JuMi2006; 06.04.2015, 10:57. Grund: Anhang
                Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
                Baustelle 2.0 !

                Kommentar


                  Hallo JuMi2006

                  sieht gut aus, ich setzte auch noch auf das quad. Werd deine Neuerungen mal testen.

                  Grüße Stromie

                  Kommentar


                    Gibt es jemand der momentan ein bisschen Luft hat um einige CSS-Änderungen zu machen? Ich sehe da ehrlich gesagt nicht durch und habe so ein paar neue kleine Widgets die funktional o.k. sind aber deren Positionierung/Größe einfach nicht gelingen wird.

                    Das wäre z.B:

                    list.flip (basic-flip in der Liste)
                    list.slider (basic.slider in der Liste)
                    plot.popup (Popup-Plot)

                    Wäre super wenn jemand da Interesse und Lust hat.
                    Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
                    Baustelle 2.0 !

                    Kommentar


                      Ich hab noch einige Bugs gefunden und einiges hinzugefügt. Jetzt ist es wirklich an der Zeit für css und breitere Masse.
                      Wer nutzt denn jetzt noch die Quad-Visu? Sind das wirklich so wenige?
                      Ich hab mir mal eine Sample Seite für meine neuen Widgets gebaut. Man bekommt meiner Meinung mit wenig Code eine Umfangreiche Darstellung. Sofern man in der css der Textspalte nur noch 40% zuweist sind die Buttons auch auf unseren Smartphones noch gut zu bedienen.

                      Hier mal der sample.html-Code und die dargestellte Visu:
                      PHP-Code:
                      /**
                       * -----------------------------------------------------------------------------
                       * @package     smartVISU
                       * @author      Mirko Hirsch
                       * @copyright   2015
                       * @license     GPL <http://www.gnu.de>
                       * -----------------------------------------------------------------------------
                       */

                      {% extends "base.html" %}
                      {% 
                      import "widget_list.html" as list %}
                      {% 
                      import "widget_visu.html" as visu %}

                      {% 
                      block title %}
                      Samples
                      {% endblock %}

                      {% 
                      block header %}
                      <
                      img class="icon" src='{{ icon0 }}measure_power_meter.png'/>
                      {% 
                      endblock %}

                      {% 
                      block content %}
                          
                      <
                      ul data-role="listview" data-dividertheme="c" class="nw_list">
                          <
                      li data-role="list-divider">plot-popup</li>
                          <
                      div>
                          <
                      a href="#plot-popup10" data-rel="popup">plot1 ... just as textlink </a>
                              <
                      div class="nw_plot-popup" id="plot-popup10" data-role="popup">
                              {{ 
                      plot.period('ptag1''zaehler.haushalt.verbrauch.gestern''avg''1w''''''''''Haushalt''#aa0''area''''') }}
                              </
                      div>
                          </
                      div>
                          {{ list.
                      plotpopup('plot0''Überschrift''Text''icons/ws/measure_power_meter.png''zaehler.haushalt.verbrauch.gestern''avg''1w''''''''''Haushalt''#aa0''area''''') }}    
                          {{ list.
                      plotpopup('plot1''Überschrift1', ['Text1','Text2'], ['icons/ws/measure_power_meter.png',''], ['zaehler.haushalt.verbrauch.gestern','zaehler.wp.verbrauch.gestern'], ['avg','avg'], ['1w','2w'], ['',''], ['',''], ['',''], ['',''], ['Haushalt','WP'], ['#aa0','#a00'], ['area','line'], ['',''], ['','']) }}
                          {{ list.
                      plotpopup('plot2''Überschrift2', ['Text1','Text2',' '], ['icons/ws/measure_power_meter.png','',' '], ['zaehler.haushalt.verbrauch.gestern','zaehler.wp.verbrauch.gestern',' '], ['avg','avg',' '], ['1w','2w',' '], ['','',' '], ['','',' '], ['','',' '], ['','',' '], ['Haushalt','WP',' '], ['#aa0','#a00',' '], ['area','line',' '], ['','',' '], ['','',' ']) }}
                          {{ list.
                      plotpopup('plot3''Überschrift3', ['Text1',' ','Text3'], ['icons/ws/measure_power_meter.png',' ','icons/ws/measure_power_meter.png'], ['zaehler.haushalt.verbrauch.gestern',' ','zaehler.haushalt.verbrauch.gestern'], ['avg',' ','avg'], ['1w',' ','2w'], ['','',''], ['','',''], ['','',''], ['','',''], ['Haushalt','','WP'], ['#aa0','','#a00'], ['area','line',' '], ['','',' '], ['','',' ']) }}
                          
                          <
                      li data-role="list-divider">mvalue</li>
                          {{ list.
                      mvalue('mvalue1''Alle', ['zaehler.haushalt.leistung','zaehler.wp.cop.tag','zaehler.wp.leistung'], ['kW','COP','kW']) }}
                          {{ list.
                      mvalue('mvalue2''Zweispaltig', ['zaehler.haushalt.leistung','zaehler.wp.cop.tag'], ['kW','COP']) }}
                          {{ list.
                      mvalue('mvalue3''Dreispaltig mitte leer', ['zaehler.haushalt.leistung',' ','zaehler.wp.leistung'], ['kW',' ','kW']) }}
                          {{ list.
                      mvalue('mvalue4''Einspaltig''zaehler.haushalt.leistung''kW') }}
                          
                          <
                      li data-role="list-divider">mswitch</li>
                          {{ list.
                      mswitch('mswitch1''Mit UZSU', ['gad1','gad2','gad3'],['gad1.uzsu','gad2.uzsu','gad3.uzsu'], '' '') }}
                          {{ list.
                      mswitch('mswitch2''ohne UZSU', ['gad1','gad2','gad3'],'''' '') }}
                          {{ list.
                      mswitch('mswitch3''gemischt', ['gad1','gad2','gad3'],['gad1.uzsu','gad3.uzsu'], '' '') }}
                          {{ list.
                      mswitch('mswitch4''Zweispaltig', ['gad1','gad2'],['gad1.uzsu',''], '' '') }}
                          {{ list.
                      mswitch('mswitch5''Dreispaltig mitte leer', ['gad1',' ','gad2'],['gad1.uzsu','',''], '' '') }}

                      </
                      ul>    
                      {% 
                      endblock %}

                      {% 
                      block quad_main_bottom %}   
                      {% 
                      endblock %}


                      {% 
                      block quad_top %}
                      <
                      ul data-role="listview" data-dividertheme="c" class="nw_list">
                          <
                      li data-role="list-divider">mstring</li>
                          {{ list.
                      mstring('string1''Überschrift',['Spalte1','Spalte2','Spalte 3'],['icons/ws/measure_power_meter.png','icons/ws/message_socket.png','icons/ws/sani_heating.png'])}}
                          {{ list.
                      mstring('string2''Alle',['Spalte1','Spalte2','Spalte 3'])}}
                          {{ list.
                      mstring('string3''Zweispaltig',['Spalte1','Spalte2'])}}
                          {{ list.
                      mstring('string4''Dreispaltig mitte leer',['Spalte1',' ','Spalte 3'])}}
                          {{ list.
                      mstring('string5''Überschrift','Spalte1')}}
                      </
                      ul>
                      {% 
                      endblock %}

                      {% 
                      block quad_bottom %}
                      <
                      ul data-role="listview" data-dividertheme="c" class="nw_list">
                          <
                      li data-role="list-divider">maptext</li>
                          {{ list.
                      maptext('status_hk_text1''maptext''ebus.status_hk', ['Heizen','Aus','Auto','Eco','Absenken'], [12345], 1) }}
                          {{ list.
                      mmaptext('status_hk_text2''mmaptext', ['ebus.status_hk',' ',' '], [['Heizen','Aus','Auto','Eco','Absenken'],' ',' '], [[12345],' ',' ']) }}
                          {{ list.
                      mmaptext('status_hk_text3''Heizbetrieb', ['ebus.status_hk','ebus.status_ww'], [['Heizen','Aus','Auto','Eco','Absenken'],['ens','zwe','dre','vier','fünf']], [[12345],[12345]]) }}
                      </
                      ul>
                      {% 
                      endblock %} 
                      Ich denke der Übersichtlichkeit würde ich das in ein separates git-Repo überführen.
                      Angehängte Dateien
                      Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
                      Baustelle 2.0 !

                      Kommentar


                        Ich bin noch dabei und bleibe auch. Hab durch den Beruf jedoch zur Zeit viel zu tun.

                        Grüße Stromie

                        Kommentar


                          Zitat von JuMi2006 Beitrag anzeigen
                          Wer nutzt denn jetzt noch die Quad-Visu? Sind das wirklich so wenige?
                          Moin Mirko,
                          mir gefällt das Quad Design. Mein iPad muss leider hochkant neben der Tür hängen, da kein Platz für quer ist. Da habe ich mit dem Quad Design glaube ich bessere Chancen, als mit dem normalen Design.
                          Habe daher am Wochenende angefangen Quad bei mir zu installieren. Muss die Seiten jetzt erst mal an meine Items anpassen. Danach kann ich mich mal an CSS versuchen. Wobei es jetzt schon fast 4 Jahre her ist, das ich mich mit CSS das letzte Mal wirklich beschäftigt habe.
                          Gruß, Sebastian
                          Baustelle 2.0 (Detailprogrammierung und Restarbeiten)
                          Ruhri? -> Komm zum Stammtisch

                          Kommentar


                            Ich würde am Wochenende einfach mal meine aktuelle config komplett in ein eigenes Repo stellen. Von da aus kann man das dann sauber woanders hinkopieren - das schaffe ich momentan zeitlich nämlich nicht.
                            Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
                            Baustelle 2.0 !

                            Kommentar


                              Hi Mirko,

                              das wäre echt super. Wollte mich auch gerade am Quad Design ausprobieren.

                              VG

                              Kommentar


                                Ist aber wirklich nur eine Kopie des pages Ordners. In den Test-Seiten sieht man ein paar samples und dokumentiert ist es auch nicht zu 100%.

                                https://github.com/JuMi2006/quad-sam...r/quad-sample_


                                Zur Veranschaulichung ein paar Screenshots: https://github.com/JuMi2006/quad-sam...master/screens
                                Zuletzt geändert von JuMi2006; 28.06.2015, 09:33.
                                Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
                                Baustelle 2.0 !

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X