Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

UZSU Widget

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo Oliver,

    ich habe auf dem Weg zum 1.0 schon mal einige Fehlermeldungen abgefangen und mit Alertboxen versehen. das kann ich prinzipiell auch für so etwas machen. Allerdings möchte ich alle Eingaben schon vorher auf Richtigkeit Parsen, weil das Umfang des Backends ist (und ja auch funktioniert). Sonst müssen wir das auf zwei Seiten immer nachziehen bei Änderungen und das ist dann umelegant.

    Termin ist aus meiner Sicht Ende dieser Woche, dann mache ich mal Pause.

    Michel

    Kommentar


      Hallo,

      ich habe schon länger folgendes Problem:
      Wenn ich das UZSU Widget in ein individual Widget (smartVISU Documentation v2.7) setzte kann ich das UZSU Widget nicht nutzten, würde es aber gerne, da ich das Widget ich meine Übersichts Seite integrieren möchte und diese nur aus solchen Pop-ups besteht.

      Zur Problem Beschreibung anhand der angehangenen Bilder/Dateien:
      -Ich habe das Problem noch mal auf einer extra Seite konstruiert den HTML Code dieser Seite ist einmal abfotografiert im 1. Bild und als txt Datei (UZSUtest.txt) angehangen. Diese besteht in Zeile 16 aus einem normalem UZSU Widget zum zeigen das es ohne Pop-up geht und in Zeile 29 ein Widget mit gleichen Parametern außer der ID.
      -Wenn ich diese im Browser öffne sieht man das, was im 2. Bild zu sehen ist klicke ich auf das erste UZSU Widget öffnet sich das normale Widget (Bild 3)
      -Klicke ich aber auf das Pop-up (Glühbirnen Icon) sieht man dieses (Bild 4) aber man kann das UZSU Widget nicht anklicken (die Maus verändert sich aber beim drüber halten).

      Ich hoffe man kann verstehen wie ich das meine
      Angehängte Dateien
      Angaben nach bestem Wissen und Gewissen (Inhalt und Rechtschreibung)

      Kommentar


        Erik,

        kann es sein, dass ein Popup im Popup nicht geht ?

        Michel

        Kommentar


          Hallo,

          also wenn ich das mit den Individual Pop-ups teste funktioniert das:
          Code:
          <a href="#popup1" data-rel="popup">
          <img class="icon" src="{{ icon1~'light_light.png' }}">
          </a>
          <div id="popup1" data-role="popup" style="width:280px; height:200px;">
          <a href="#" data-rel="back" data-role="button" data-icon="delete" data-iconpos="notext" class="ui-btn-right">Close</a>
          
          Content:
          <a href="#popup2" data-rel="popup">
          <img class="icon" src="{{ icon1~'light_light.png' }}">
          </a>
          <div id="popup2" data-role="popup" style="width:280px; height:200px;">
          <a href="#" data-rel="back" data-role="button" data-icon="delete" data-iconpos="notext" class="ui-btn-right">Close</a>
          Content Block2
          </div>
          
          </div>
          zwar wird das 2. Pop-up oben links in der Ecke angezeigt aber ansonsten wie, als wenn ich die Pop-up taste direkt auf der Seite hätte.
          Angaben nach bestem Wissen und Gewissen (Inhalt und Rechtschreibung)

          Kommentar


            Ja, Popup aus einem Popup aus öffnen ist böse...
            Mit freundlichen Grüßen
            Niko Will

            Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
            - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

            Kommentar


              So, nochmal ein kurzes Feedback. Auch die Customeinstellungen haben nun bei mir geklappt, allerdings mit einem Delay von 24 Stunden. Ich teste das noch weiter, scheint wohl eher am FREQ=DAILY ohne Tagesangabe zu liegen...
              Ist aber auf jeden Fall kein Thema des Widgets, insofern von mir ein Daumen hoch.
              @Michel: Bitte nicht steinigen, ich hab echt keine Ahnung von der Magic die Du machst, aber wäre es mgl. eine Umschaltung von Standard auf Custom irgendwie zur Laufzeit hinzubekommen, sprich so eine Art Advanced Feature Button (Kategorie Nice to Have)?

              Cheers,
              Oliver

              Kommentar


                Super Arbeit, funktioniert echt gut!

                Gruß
                Steven

                Kommentar


                  Erstmal vielen Dank für das geile Widget!!!
                  Ich habe ein bisschen getestet auf unterschiedlichen Devices und alles funktioniert bisher einwandfrei.

                  Bei mir ist nur im Chrome Browser das Feld für die Zeiteingabe so kurz, dass man max. 1 bis 2 Ziffern erkennen kann.
                  Die Eingabe erfolgt dann mehr oder weniger blind.

                  Ist das bei Euch auch so?
                  Kann man das irgendwo beeinflussen?

                  Gruß,

                  Mark

                  Kommentar


                    Hallo Mark,

                    ja das ist wenn ich das mit Chrome teste auch so. Man kann z.B. denn "Experten Modus" aktivieren über den Parameter switch for customizing popup zu 1 am besten direkt komplett gleiche UZSU Widgets nebeneinander nur die eine im "Experten Modus" und die andere nicht (Bitte unterschiedliche IDs). Man muss dann zwar in Chrome um die Zeit zu sehen in den Experten Modus dort speichern und dann im einfacheren die anderen Parameter einstellen. Ist umständlich aber vielleicht kommt ja bis zur Version 1.0 noch ein Parameter um nur das Zeit Eingabe Feld auf text zu ändern.

                    Das habe ich so gemacht:
                    Code:
                    {{ uzsu.uzsu_icon('uzsuErikSchreibtisch', 'uzsu.ErikSchreibtisch', 'Erik Schreibtisch', '0', '', '', 'bool', 'An', 'Aus') }}
                    {{ uzsu.uzsu_icon('uzsuErikSchreibtisch1', 'uzsu.ErikSchreibtisch', 'Erik Schreibtisch', '1', '', '', 'bool', 'An', 'Aus') }} Erik Schreibtisch<br />
                    Angaben nach bestem Wissen und Gewissen (Inhalt und Rechtschreibung)

                    Kommentar


                      Hallo,

                      wir nähern uns dem Wochenende und dem Release 1.0. Anbei der Stand v0.9.8, der aus meiner Sicht der release cadidate ist. Was ist geändert:

                      - Die Kommentare korrigiert und ergänzt
                      - noch kleine Fehler raus (nicht sichtbar)
                      - Noch etwas Code cleanup

                      Und das Gute:
                      - Es gibt jetzt ein customForm = '2' Layout. Ist im Grunde ein Mix aus Default und Expert, d.h. Die Wochentage gehen nach wie vor mit Buttons, die Zeit hat jetzt eine grosse Zeile. Damit sollte jetzt auch Chrome kein Problem mehr sein und man hat Platz für Dinge wie 18:00<sunset<20:00.
                      - Es gibt jetzt wenige, aber relevante Fehlerchecks auf Type, customForm, und Inhalt der RRULE, so dass Ihr beim Wechsel des Anzeigemodus von Expert auf Default Euch nicht überschreibt.

                      Bilder für die Modes 0,1,2 sind angehängt

                      Grüße Michel
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                        Vielen Dank

                        Hallo,

                        es scheint wirklich ein guter release cadidate zu sein, da jetzt eigentlich alles Perfekt ist. Die Warn Pop-up find ich super, tauch bei mir nämlich manchmal auf Und den Halb-Experten Modus kann man auch gut gebrauchen. Und wenn du gaaaaannnnzzzz viel Zeit hast kannst du Oliver`s Wunsch angehen aber ich habe genauso wie er nahezu keine Ahnung von der "Magic" ob das zu Zeitaufwendig ist. Also mich bitte auch nicht steinigen.
                        Vielen Dank
                        Angaben nach bestem Wissen und Gewissen (Inhalt und Rechtschreibung)

                        Kommentar


                          Caramba!
                          Werde ich gleich morgen einspielen.
                          Sieht Klasse aus!
                          Cheers,
                          Oliver

                          Kommentar


                            Wie spiele ich das tolle feature ein?

                            Bin Anfänger - bitte nicht schimpfen!
                            Wie spiele ich dieses tolle Feature ein?
                            Gruß
                            Hans

                            Kommentar


                              Hi Hans,
                              sorry, aber das hat IMHO nix mit Anfänger zu tun, denn das bin ich auch
                              Thread mal von vorne bis hinten durchlesen, dort kommt dann in der Mitte schon eine Anleitung und danach noch Einzelhinweise im Detail. Zudem dann bitte auch mal den Thread bzgl. dem Plugin ggf. mal anschauen.
                              Cheers,
                              Oliver

                              Kommentar


                                Eine letzte Idee kurz vor Schluss

                                Hallo,

                                was mir eben am Handy noch aufgefallen ist, als ich für die Zeit z.B. 17:00<sunset einstellen wollte nur das ging nicht, da am Handy/Tablett natürlich die für Uhrzeit eingaben optimale scroll Auswahl keine Text Eingabe zulässt. Da könnte man evtl noch ein Parameter zum einstellen, ob das jetzt ein Uhrzeit Feld sein soll oder "Text Feld" hinzufügen. Aber bitte nicht allgemein umstellen Und wenn das jetzt nicht in die 1.0 kommt ist auch nicht schlimm da muss ich halt an Rechner.
                                Angaben nach bestem Wissen und Gewissen (Inhalt und Rechtschreibung)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X