Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Vielen Dank für die UZSU und das tolle Widget!
Nach einigem Rumprobieren und Lesen der Beiträge funktioniert es jetzt.
Wenn ich viel Zeit habe, werde ich mich mal in den Code einarbeiten .
Nach all den Rückmeldungen ist das Release 1.0 nun Online. Ihre findet das künftig nur noch unter http://github.com/mworion/uzsu_widget zum Download. Ich werde dann auch einen Entwicklungsbranch einstellen, wo Ihr bei künftigen Entwicklungen einmal vorab mit reinschauen könnt.
Contributions gerne auch, allerdings muß ich sagen, dass ich als Maintainer noch nicht wirklich Erfahrungen hab, werde ich aber lernen !
Ich habe den Code zum Release noch etwas mehr kommentiert, wer Lust hat, kann gerne lesen, war auch für mich ein Lernprojekt.
Was ich im GIT in der Readme noch ergänzen würde ist, dass wenn man die Visu.js schon verwendet, dass man den Inhalt logisch ergänzt.
Ansonsten Fehler denke wird es keine geben und wenn, dann die gleichen wie in der 0.9.8 da die beiden Versionen laut meinem Textvergleicher nur ausführlichere Kommentare haben, dafür auch nochmal danke.
So wie henfri das vorschlägt finde ich gar nicht so schlecht die Idee und am besten wie Martin sagt, wie man es in die (hoffentlich) kommende smartVISU Version schafft. (https://knx-user-forum.de/smartvisu/...e-bringen.html)
Angaben nach bestem Wissen und Gewissen (Inhalt und Rechtschreibung)
ich kann im Eingabefeld bei time nur mit dem Internet Explorer einen Text eingeben (z.B. sunset). In Chrome kann ich nur eine Uhrzeit eingeben. In diesem Browser wird es nicht als richtiges Textfeld behandelt.
du machst nichts falsch. Einige Browser lassen in dem Zeiteingabefeld keinen Text zu. Man kann das in dem UZSU Widget Code ändern, hat den Nachteil, dass z.B. am Handy der Drehregler nicht verwendet wird. Aber weiß nicht wie das Geht, es wurde nur mal in einiger vorherigen Version gemacht.
Angaben nach bestem Wissen und Gewissen (Inhalt und Rechtschreibung)
Hallo Sprocky,
ich habe jetzt mal den Quellcode der Version 0.9.5 und 0.9.6 miteinander verglichen (der einzigste Unterschied zwischen beiden ist, dass alle Textfelder zu normalen Textfeldern gemacht wurden).
Im Anhang sind Bilder des Vergleiches 3 Unterschiede (in der Zeile ist ein Pfeil und rechts markiert) die die Textfelder betreffen. (Denn untern Text Kasten nicht beachten)
Die Sache ist die, dass das Widget mittlerweile viel umfangreicher ist. Also müsste man mehr Zeilen ändern ich habe davon nicht soviel Ahnung/keine Zeit mich reinzudenken.
war ein paar Tage im Urlaub, deshalb wars von mir etwas still.
@Sprocky: Das Time Feld im HTML5 ist wohl beim Chrome Browser eine Besonderheit. Ich habe es nicht in den Griff bekommen, dem Chrome das beizubringen, was alle anderen Browser machen. Liegt an der unterschiedlichen Interpretation des HTML5. Im Wesentlichen ist der Input Type von Time auf Text umzustellen (eine Codestelle), dann hast Du aber kein Time Selector mehr in anderen Ansichten. Auf eine Browserweiche habe ich bewußt verzichtet, sonst wird alles sehr kompliziert. Die einfachste Lösung: Firefox oder Safari, irgendwas, was nicht Chrome ist. Wenn's unbedingt sein muß, dann melde Dich nochmal, ich markiere Dir die Stelle, dann kannst Du das für Dich anpassen.
@macflei: Dein Hinweis ist gut, gefällt mir auch. Ich muss jetzt einmal ausprobieren, wie ich im Github Dein Pullrequest annehmen kann. Habe ich noch nie gemacht....:-)
Mich hat es gestört, dass ich erst Save und dann Quit klicken musste, deshalb habe ich die .js entsprechend angepasst.
Falls es jemanden interessiert, hier die vorher/nachher Version.
Vorher:
Code:
...
// Popup schliessen mit quit
$.mobile.activePage.find("#uzsuQuit").bind("tap", function (e) {
// wenn keine Änderungen gemacht werden sollen (quit), dann auch im cache die alten werte
$.mobile.activePage.find(".messagePopup").popup("close");
});
// speichern mit quit save
$.mobile.activePage.find("#uzsuSaveEntry").bind("tap", function (e) {
// jetzt wird die Kopie auf das original kopiert
uzsuSaveTable(item, response, customFormat, true);
});
// eintrag hinzufügen mit add
$.mobile.activePage.find("#uzsuAddTableRow").bind("tap", function (e) {
uzsuAddTableRow(response, customFormat);
...
Nachher:
Code:
...
// Popup schliessen mit quit
$.mobile.activePage.find("#uzsuQuit").bind("tap", function (e) {
// wenn keine Änderungen gemacht werden sollen (quit), dann auch im cache die alten werte
$.mobile.activePage.find(".messagePopup").popup("close");
});
// speichern mit quit save
$.mobile.activePage.find("#uzsuSaveEntry").bind("tap", function (e) {
// jetzt wird die Kopie auf das original kopiert
uzsuSaveTable(item, response, customFormat, true);
[COLOR="Red"] // 29.10.2014
// Save and Quit
$.mobile.activePage.find(".messagePopup").popup("close");
[/COLOR] });
// eintrag hinzufügen mit add
$.mobile.activePage.find("#uzsuAddTableRow").bind("tap", function (e) {
uzsuAddTableRow(response, customFormat);
...
gute Idee, hatte das ganz vergessen herauszunehmen, weil ich bei dem Seitenaufbau bis (fast) zum Schluß nichts zwischengespeichert hatte. dazu brauchte ich dann den Speichern Button ohne das Popup zu verlassen. Sollte man auf Save und Cancel korrigieren, beide machen dann das Popup zu.
Michel
Edit: ist im develop auf Github mit drin 1.1beta2!
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar