Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

UZSU Widget

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hi,

    nach einem Neustart von SH.py am Wochenende waren alle meine einstellten Schaltzeiten weg (also richtig weg, nicht nur deaktiviert). Ist das normal oder habe ich was übersehen?
    Ich verwende noch eine Version des Plugins von Mitte letzten Jahres...

    Gruss
    Jochen.

    Kommentar


      Hallo Jochen,

      erst einmal, wenn es ums Plugin gibt, dann Thread in smarthome.py machen (dort gibt es einen Thread für das Plugin).

      Dein Problem hat nichts mit dem Widget zu tun, weil dieses nichts speichert (sondern nur das plugin)

      Gespeichert werden aber nur Einträge, wenn Du die in item.conf mit cache=true attributiert hast, sonst sind die nach Neustart weg.

      Michel

      Kommentar


        Gerade auf Android und Windows getestet,
        Firefox @ Windows = keine Fehler
        Firefox @ Android = keine Fehler
        Android Internet Browser = keine Fehler

        IOS Geräte hab ich leider keine mehr, kann ich deshalb nicht testen.

        Gruß, Mike

        Zitat von Orion Beitrag anzeigen
        Hallo,

        war mir in Vergangenheit auch nicht aufgefallen. ich bin mir (fast) sicher, dass ich das mit iOS6,7 positiv getestet hatte.

        Woran liegt das: die Browser auf den unterschiedlichen Plattformen legen das Feld Input type = 'time' unterschiedlich aus. Safari auf iOS scheint Strings herauszusortieren.

        Daher ein Hotfix v1.71 auf Github.

        Für Design Type = '0' bleibt es beim verhalten (man kann die Stings ja ohnehin nicht lesen)

        Für Design Type = '1','2' ist der Input typ ="text". Damit bleiben die Stings auch beim iPad erhalten.

        Bitte mal über alle Plattformen testen, ob das so bleiben kann.

        Danke Euch !

        Michel

        Kommentar


          Danke Michel, dann dürfte es daran gelegen haben; und sorry für OT

          Gruss
          Jochen.

          Kommentar


            Kein Problem.

            Kommentar


              Sehr gut - läuft auf dem iPad !!

              Besten Dank !!

              Kommentar


                Hallo zusammen,

                gibt es eigentlich eine Möglichkeit, alle UZSU's zentral über einen Button ein- oder auszuschalten? Bisher gehts ja für jede Funktion einzeln.

                Danke.

                Grüße
                Günther

                Kommentar


                  Hallo Günther,

                  zur Erinnerung, hattest Du schon einmal in diesem Thread gefragt. Kannst Du über eine Logik machen, nicht im UZSU Plugin selbst und schon gar nicht im Widget, weil dort keine Funktion selbst ausgeführt wird.

                  Grüße

                  Michel

                  Kommentar


                    Zitat von SchnickSchnuck Beitrag anzeigen
                    Hallo zusammen,

                    gibt es eigentlich eine Möglichkeit, alle UZSU's zentral über einen Button ein- oder auszuschalten? Bisher gehts ja für jede Funktion einzeln.

                    Danke.

                    Grüße
                    Günther
                    Hier als beispiel meine Logik, die wird bei mir getriggert wenn die Heizung zwischen Sommer und Winterbetrieb umschaltet (abhängig von Außentemperatur) dann werden bei mir die Zeitschaltuhren für die Heizungen ein/ausgeschaltet.

                    evtl. hilfts ja als vorlage.

                    Gruß, Mike

                    #!/usr/bin/env python
                    #logger.info(trigger)

                    if sh.uvr1611.ausgang.hkpumpe() == True:
                    value = sh.og.buero.heizung.modus.uzsu()
                    value['active'] = True
                    sh.og.buero.heizung.modus.uzsu(value)
                    value = sh.og.flure.heizung.modus.uzsu()
                    value['active'] = True
                    sh.og.flure.heizung.modus.uzsu(value)
                    value = sh.og.wohnen.heizung.modus.uzsu()
                    value['active'] = True
                    sh.og.wohnen.heizung.modus.uzsu(value)
                    value = sh.eg.badeg.heizung.modus.uzsu()
                    value['active'] = True
                    sh.eg.badeg.heizung.modus.uzsu(value)
                    sh.og.schlafen.heizung.modus(4)
                    sh.og.schlafen.heizung.sperren(1)
                    sh.eg.mike.heizung.modus(4)
                    sh.eg.mike.heizung.sperren(1)
                    logger.info("Winterbetrieb")
                    else:
                    value = sh.og.buero.heizung.modus.uzsu()
                    value['active'] = False
                    sh.og.buero.heizung.modus.uzsu(value)
                    value = sh.og.flure.heizung.modus.uzsu()
                    value['active'] = False
                    sh.og.flure.heizung.modus.uzsu(value)
                    value = sh.og.wohnen.heizung.modus.uzsu()
                    value['active'] = False
                    sh.og.wohnen.heizung.modus.uzsu(value)
                    value = sh.eg.badeg.heizung.modus.uzsu()
                    value['active'] = False
                    sh.og.buero.heizung.modus(4)
                    sh.og.schlafen.heizung.modus(4)
                    sh.og.flure.heizung.modus(4)
                    sh.og.wohnen.heizung.modus(4)
                    sh.eg.mike.heizung.modus(4)
                    sh.eg.badeg.heizung.modus(4)
                    logger.info("Sommerbetrieb")

                    Kommentar


                      Hi,

                      Danke euch. Dann probiere ich mich mal an einer Logik. Ich denke das Beispiel mit der Heizung hilft ganz gut, müsste man mit einer Checkbox eigentlich auch realisieren können.

                      Grüße
                      Günther

                      Kommentar


                        Ich hab nun alle meine Jalousie Schaltuhren angelegt und möchte nun gern meine Stellantriebe für die Heizkörper zeitgesteuert anlegen (liegen auf einem ganz normalen Aktorkanal

                        Leider schaltet die Uhr nicht und im Debug bekomme ich immer

                        2015-03-03 14:10:00,093 ERROR uzsu_Erdgeschoss.Flur.Licht.uzsu Method uzsu_Erdgeschoss.Flur.Licht.uzsu exception: 'NoneType' object is not callable -- scheduler.py:_task:362
                        Traceback (most recent call last):
                        File "/usr/local/smarthome/lib/scheduler.py", line 360, in _task
                        obj(**value)
                        File "/usr/local/smarthome/plugins/uzsu/__init__.py", line 78, in _set
                        self._sh.return_item(item.conf['uzsu_item'])(value, caller='UZSU')
                        TypeError: 'NoneType' object is not callable
                        Aufgerufen hab ich es mit

                        Code:
                        <td align=center width="50%">
                        {{ uzsu.uzsu_icon('ErdgeschossFlurLichtUZSU', 'Erdgeschoss.Flur.Licht.uzsu', 'Deckenlicht') }}
                        </td>
                        Was mache ich wieder mal falsch?

                        :-)

                        Danke

                        Kommentar


                          Hallo,

                          kann leider nicht in die Entwicklungsumgebung reinschauen. Es sieht so aus, als wenn kein Item durch das Widget gesetzt würde (Vermutung). Das ist dann leer, aber Die Zeit ist gesetzt, und damit der Scheduler angeworfen.

                          Kannst Du im interaktiven Mode einmal ausprobieren, im Widget eine Zeit zu Programmieren (mit Wert) und wie das Dict des .UZSU items danach aussieht.

                          Aber das ist aus der Theorie jetzt versucht zu erklären. Ich hatte das Problem im Test nicht, hatte aber keine Schaltuhr komplett neu angelegt.

                          Michel

                          Kommentar


                            Oha, danke erstmal für die Antwort Orion.

                            Welche Interaktiven Modus meinst du?
                            Wie komme ich dahin?

                            Schaltuhren für Jalousien anlegen klappt komischerweise.


                            Danke vielmals

                            Kommentar


                              Hallo,

                              mit interaktiv meine ich smarthome.py -i aufrufen (vorher die anderen Instanzen von smarthome.py stoppen). Dann bekommst Du eine Konsole, wo du alle Item von SH im zugriff hast (vergleichbar mit CLI).

                              Aber: ich habe es gerade bei mir ausprobiert, die Neuanlage ist es nicht. Hat bei mir ohne Fehler funktioniert. Kannst Du auch mal die item.conf posten. Es kann auch sein, dass der Typ in der Zuweisung nicht stimmt.

                              Michel

                              Kommentar


                                Hmm danke schonmal,

                                welche Types gibt es denn in der Item.conf?
                                Ich hab da immer
                                [[[[uzsu]]]]
                                type = dict
                                uzsu_item = Obergeschoss.Kinderzimmer.Heizung.ein
                                cache = True
                                visu_acl = rw
                                stehen.

                                Welche types stehen denn zur Verfügung?

                                Entschuldige die Fragen, aber ich bin leider ein Python Anfänger :-(

                                Danke

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X