smai ein Update des Chartingframeworks wäre noch gut (wg min max avg plots)
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Neuer Fork SmartVisuTNG - es geht weiter
Einklappen
X
-
Zitat von patrickgoll Beitrag anzeigenWas gibt es anzupassen? Wie kann getestet werden?
Ich habe dazu vorübergehend einen eigenen Branch jqmig gemacht und die aktuellen Versionen von jQ und jQ mobile eingebunden.
Achtung: Dieser Branch ist so noch nicht richtig lauffähig! (Deshalb ist es auch ein separater Branch.)
Nun gilt es, diesen zu testen und die notwendigen Anpassungen zu machen.
Kommentar
-
Zitat von psilo Beitrag anzeigensmai ein Update des Chartingframeworks wäre noch gut (wg min max avg plots)
Ist dies noch für 2.9 notwendig/sinnvoll oder eher für den nachfolgenden Release?
Kommentar
-
smai Finde ich schon, da wie gesagt die Min-Max-Avg Plot Impl. das schon vorausgesetzt hatte und das Delta zur neusten Version verdammt groß war. Der Austausch selber sollte sogar reibungslos gehen. Bei mir wollten dann nur die Min-Max-Avg Plots nicht(https://knx-user-forum.de/forum/supp...x-max-avg-plot)
Bei mir ist seit Monaten die v4.1.3 anstatt der 3.0.5 drin produktiv.
Kommentar
-
Zitat von manu241 Beitrag anzeigeneventuell könnte man sich auch noch einmal die das UZSU-Widget angesehen werden. Bei mir läuft es aktuell nicht ganz rund
Kommentar
-
beides waere klasse. highcharts ist m.e. aber def sinnvoll weil uralt. wenn ich mal faehig zu einem PR waere taet ichs machen. bei shng war danach immer chaos im repo ;-) bin froh dass ich dort direkt pushen kann
pr bei Shai finde ich sinniger. das min max plugin selber wollte bei mir nie laufen. daher aktuell nur highcharts ersetztZuletzt geändert von psilo; 19.08.2016, 14:08.
Kommentar
-
Super, es geht weiter!
Hier eine Erfolgsmeldung: Ich arbeite mit der smarthomeNG, aktueller Developstand. Nach unzähligen Versuchen den Google Kalender mit googleV3.php ans Laufen zu kriegen, habe lange nicht weiter getestet. Jetzt habe ich aus lauter Langeweile (Regenwetter) einmal den Ansatz von henfri probiert.
http://Google Calendar - update für "neue" GoogleAPI
Hier Beitrag #110.
Sicherheitshalber hatte ich den Ansatz in GoogleV3henfri umbenannt.
Ehre wem Ehre gebührt!
Plop und alle Daten waren sichtbar mit dier Einstellung GoogleV3.jpg
Leider passt die Beschreibung nach der neuen Version von Google nicht mehr, diese sollte angepasst werden, aber der Ansatz passt und läuft!
Gratulation und Danke
Wolfgang
Letzte Baustelle: immer noch plot.minmaxavg, aber da läuft ja auch schon etwas!
Ich werde die 2.9 testen!
Kommentar
-
Zitat von smai Beitrag anzeigenZusammengefasst meine Ziele für den Release 2.9:- Migration auf jQM 1.4.5 und jQ 2.2.4 (wegen iOS)
- Integration der verschiedenen herumgeisternden Bugfixes (danke aschwith für deine PR)
- Erstellen von Pages für den Test, auf welchen möglichst alle Widgets / Features vorkommen.
Viele Grüße
Martin
There is no cloud. It's only someone else's computer.
Kommentar
-
Ich teste aktuell gegen den release-1.2-Branch von SHNG. Bisher keine Probleme, auch nicht mit den Charts. Bei der Umstellung von sh.py 1.1 auf SHNG hab ich da aber lange suchen müssen, da gabs scheinbar eine Änderung im visu_websocket Plugin, die dafür gesorgt hat, dass die Charts nicht funktionierten.
Grüße
ThomasZuletzt geändert von offline; 19.08.2016, 17:50.
Kommentar
Kommentar