Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Dahua IPC-HDW5231R-Z - sehr gute und lichtstarke Outdoor IP-Kamera
Ich bin noch recht unerfahren was Kameras angeht, ich habe 2 Gira Türstationen, eine davon mit der originalen Gira-TKS-UP-Kamera.
Die andere Türstation ist noch ohne Kamera, hier wäre mir jedoch eine "normale" Kamera evtl. lieber da ich dann auch dauerhaft schauen kann (Privatgrundstück).
Da ich allerdings noch nicht so bewandert bin und ich dazu auch nicht so wirklich was im Thread lesen konnte wollte ich fragen ob die IPC-HDW5231R-Z problemlos mit dem TKS-IP-Gateway und HS / Quad Client funktioniert. Folgende Funktionen möchte ich gerne umsetzen:
- Bei eingehendem Türruf der zweiten Türstation der Kamerastream der IPC-HDW5231R-Z auf mehreren Gira G1 / bzw. im QC im TKS Plugin (so wie die Original Kamera auch)
- Senden eines Bildes des Klingelnden über den HS per E-Mail bei Türruf
- Dauerhafter Kamera Stream im QC mit dem Standard webcam Plugin
- Motorisches bewegen der Kamera mittels der einstellbaren Buttons aus dem QC
Edit: Ich glaube bei der Kamera ist "nur" der Fokus motorisiert
Die ersten beiden Punkte funktionieren mit der Originalen Kamera problemlos, die beiden anderen natürlich nicht.
Moin, ich habe mich extra wegen dieser Kamera hier angemeldet. Das ist ein tolles Teil.
Ich hätte da einen Dahua NVR5832 den ich gegen solch eine Kamera tauschen würde.
Was mir bereits sauer aufstößt, ist der Anschluss über diese ollen Kabelpeitschen, ohne Dose an der Hauswand ist da schon wieder essig mit dem ordentlichen anschließen.
Oder eine Junction-Box drunter, aber die trägt natürlich auf.
Diese Kabelpeitschen mag ich auch nicht, aber das ist bei allen Kameras mit kleinem Gehäuse so. Es dürfte einfach nicht mehr Platz sein. Bei den größeren sieht das anders aus. Hikvision 4er-Serie ist steckbar, bei der Dahua 8630 ist eine Kabelpeitsche dran, diese ist aber intern mit einem normalen RJ45-Stecker gesteckt...
kannst du zu dieser Dahua etwas sagen ? IPC-HDW5830R-Z
nicht wirklich, aber ich würde abraten. 8MP bei 1/2.5” wäre selbst für einen modernen BSI-Sensor nicht so toll. Wobei ich aber keinerlei weitere Infos zum Sensor habe. Es könnte ein Sony IMX172 sein, dann würde Dahua das aber eigentlich erwähnen. Selbst wenn, die Daten des IMX172 sind bzgl. Lichtempfindlichkeit sehr ernüchternd.
Edit: Im Katalog steht Sony Exmor-R. Dürfte also ziemlich sicher der IMX172 sein.
In IPCamtalk hatte ich Bilder von einer 8MP Dahua gesehen und auch die klare Empfehlung sie nicht zu kaufen...
Die IPC-HDW5231R-Z ist preislich sehr interessant. Bisher gab es Kameras mit guten Sensoren erst für deutlich mehr Geld (Hikvision 4er Serie, Dahua Ultra-Smart-Serie). Mit der IPC-HDW5231R-Z gibts endlich eine Kamera mit sehr gutem Sensor und gutem Objektiv für vergleichsweise extrem wenig Geld.
die Hikvision DS-2CD4565F-IZ hat zumindest den gleichen Sensor wie die Dahua IPC-HDBW8630E-Z. Mehr kann ich nicht sagen. Die Leistungsfähigkeit dieses Sensors zu nutzen ist deutlich komplexer als bei den anderen Sensoren. Ich würde aber davon ausgehen, dass Hikvision das ähnlich gut drauf hat wie Dahua.
Besser / Schlechter ist so eine Sache. Hikvision und Dahua sind unterschiedlich. Manches ist hier, Anderes dort besser. Bei Hikvision gibts z.B. nur einen mjpeg-Stream gleichzeitig, bei Dahua sind es 7. Die Hikvision kann beim zweiten Substream "nur" 10 fps, die Dahua 25 fps. Die Hik verwendet noch herkömmliche IR-LEDs, die Dahua drei high-power-leds (getrennt regelbar für nah und fern). Bei der Dahua kann ich das typische Problem von Dome-Kameras, dass die eingebauten IR-LEDS sich in der Kuppel spiegeln und den Sensor blenden nicht erkennen. Dahua verwendet bei dieser Kamera auch nicht den typischen Schaumstoff zwischen Sensor und IR-LEDs, sondern eine doppelte Gummilippe.
Hikvision hat Andy nicht. Ich kenne keinen Aliexpress-Händler, die Dahua und Hikvision hat. Aber das wäre ja kein Problem. Ich habe mit Andy gute Erfahrungen gemacht, aber das bedeutet ja nicht, dass es sonst keine zuverlässigen Händler gibt.
Es sind 4 außen vorgesehen (jede Hausecke eine im Dachüberstand) und innen 2 (zwei Eingangsflure mit je einer Fischaugen Kamera).
Eine Darkfighter mit 6MP gibts übrigens nicht.
Ich habe mich an deinen älteren Beitrag erinnert, war dann wohl keine Darkfighter, sondern nur eine Hikvision mit demselben Sensor gemeint:
DS-2CD4565F-IZ(H) die ist quasi äquivalent zur Dahua 8630? Ist halt teurer, aber wahrscheinlich wie du sagst, kaum besser als die Dahua 8630.
Diese Hikvision wurde mir als "Original English Version overseas upgradeable" angeboten für 459 USD plus Fracht mit Singapore Post. Vielleicht hat der Aliexpress-Andy die auch im Angebot?
Die Lösung mit dem NVR und Logicengine hört sich gut an, da ich KNX sowieso im ganzen Haus vorgesehen habe. Was mir noch fehlt sind die Bewegunsgmelder. Da muss ich mal schauen, sie sollten möglichst klein und unauffällig sein. Benötige innen wie außen welche.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Einen Kommentar schreiben: