Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Dahua IPC-HDW5231R-Z - sehr gute und lichtstarke Outdoor IP-Kamera
Einklappen
X
-
Von mir hat DHL bei der Verzollung eine Rechnung angefordert. Per eMail hingeschickt, alles gut!
-
ja, so ist es ja auch. Ich habe nichts anderes behauptet.. trotzdem ist das ein "schätzen" und nicht das erfassen des echten Preises.
Einen Kommentar schreiben:
-
NÖ, hat DHL verzollt und die Herren haben wohl einfach was geschätzt..
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigendie lieben Chinesen geben einfach 65$ Warenwert an und sagen es ist eine "Babycam".. super.. also mich hat es 170€ + 42€ Zoll gekostet, wenn es Jemanden interessiert... 212€ finde ich jetzt nicht mehr sooo günstig.
So ist das halt, nix Gift, dann bezahlen.
Einen Kommentar schreiben:
-
...da isser wieder, der Tingeltangelbob. Der ist lustig...
Einen Kommentar schreiben:
-
Meine Dahua IPC-HDW5231R-Z kam heute... was schon mal sauer aufstößt.. die lieben Chinesen geben einfach 65$ Warenwert an und sagen es ist eine "Babycam".. super.. also mich hat es 170€ + 42€ Zoll gekostet, wenn es Jemanden interessiert... 212€ finde ich jetzt nicht mehr sooo günstig.
Was mir bereits sauer aufstößt, ist der Anschluss über diese ollen Kabelpeitschen, ohne Dose an der Hauswand ist da schon wieder essig mit dem ordentlichen anschließen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Im Ipcam-talk-forum gibts von Nayr gerade Vergleichsbilder zwischen meiner empfohlenen IPC-HDW5231R-Z und der IPC-HFW5421E-Z (dürfte deiner sehr ähnlich sein):
https://ipcamtalk.com/threads/dahua-...3/#post-150337
Galileo NVR----2017-01-18-18-19-30.jpgGalileo NVR-Backyard-2017-01-18-18-19-17.jpgAngehängte Dateien
Einen Kommentar schreiben:
-
Hi Fabian,
um wieviele Kameras gehts eigentlich?
Also besseres Bild als deine beiden jetzigen Kameras ist nicht schwer, nimm einfach eine von den beiden von mir empfohlenen. :-)
Eine Darkfighter mit 6MP gibts übrigens nicht.
Synologie NAS? Klar, kann man machen. Bei mir wird es darauf hinauslaufen, dass ein Dahua NVR kontinuierlich aufzeichnet. Zeitpunkte, bei denen die Kameras Alarm auslösen, werden auf der Timeline markiert und können direkt angesprungen werden. Der NVR hat auch ein paar Binäreingänge. Diese werde ich später triggern, wenn einer der KNX-Bewegungsmelder Bewegung registriert hat. Auch dieses Ereignisse werden auf der Timeline markiert.
Glaub mir, das mit den Emails wird nerven, es sind einfach zu viele. Da wir hier ja im KNX-UF sind, würde ich sowas eher in dieser Art lösen:
- Klingentaster wird betätigt oder BM erkennt Bewegung oder was auch immer
- Logicengine holt sich ein Bild von der Kamera
- Logicengine schickt das Bild irgendwo hin (email, Pushbullet, Threema) ...
Viele Grüße
AndreasZuletzt geändert von Andreas1; 19.01.2017, 19:42.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo Andreas,
ja, danke für die Einschätzung und Antwort.
Ich suche halt derzeit die für meine Anwendung beste Kamera, deshalb auch die Tests mit den Leihkameras. Für mich war der Markt komplett undurchsichtig bislang. Man findet ab 50 Euro Kameras, die auf den ersten Blick das können sollen, was von Axis und Sony für 1000 Euro oder noch mehr angeboten wird. Europäische Hersteller sucht man im unteren Preissegment vergebens, und wenn man die Leistung einer Bosch Kamera oder Abus mit den chinesischen vergleicht, denkt man, da bekommt man ziemlich dasselbe nur mit Label der Marke drauf. So bin ich auf Hikvision, Hanwha Techwin (Samsung => bisher nicht erwähnt, Modell QNV-7010R) und nun Dahua gestoßen, was auch überall in den amerikanischen und britischen Foren angepriesen wird von erfahrenen Nutzern. Hierzulande gibt es noch wenig Austausch darüber, deshalb war ich froh, hier diese Beiträge gefunden zu haben.
Nach ein paar laienhaften Tests vor ein paar Wochen bin ich nun dahintergekommen, auch dank dem Forum hier, dass es maßgeblich vom Sensor abhängig ist, und der Ansteuerung, wie gut die Kamera Bilder liefert. Und wie man dann damit umgehen kann, hängt je nach Einsatz auch vom Webplugin und der Kamerafirmware ab. Wenn man die Kamera(s) an einer Synology NAS-Station betreibt, ist das jedoch wohl sekundär.
Zusammengefasst habe ich nun gelernt, dass Preis/Leistung mit sehr wenig Budget und ohne NAS die Hikvision 2142 das meiste bieten würde, was meinen Anforderungen bisher entsprach. Da ich aber gerne mein Budget erweitere, um bessere Bilder zu bekommen (weil es mich auch irgendwie begeistert als Technikfreak), wird es auf eine Kamera mit einem besseren Sensor hinauslaufen. Da käme sicherlich die Dahua 8630 in Frage. Eventuell gibt es ja noch die Hikvision Darkfighter mit dem gleichen 6MP-Sensor, aber die ist dann schon um einiges teurer, wenn ich das richtig gesehen habe.
Oder ich entscheide mich dann P/L seitig für die Dahua 8630, und zusätzlich Synology NAS, was mir dann die Emailfunktion sicherstellt. Ich finde das schon angenehm, aber vielleicht hast du recht, es kann auch nerven wenn man es dauernd so betreibt und tausende Falschmeldungen ankommen. Dazu fehlt mir aber Erfahrung, die Du wahrscheinlich hast.
Ich warte noch deinen Bericht der 8630 ab
Viele Grüße,
Fabian
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich finde das Bild der Dahua besser, das Bild der Hik ist ziemlich zermatscht.
Nur um Verwirrungen auszuschließen: cyberfabis Dahua (IPC-HDBW5431E-Z) ist nicht die von mir in diesem Thread empfohlene IPC-HDW5231R-Z.
Ich weiß um ehrlich zu sein nicht ganz worauf du eigentlich hinaus willst. Du vergleichst Äpfel mit Birnen.
Die Dahua hat zusätzlich:- Eine motorisiert verstellbare Brennweite (im Browser), statt einer Festbrennweite
- Einen Autofokus, statt fest eingestelltem Fokus
- Zwei Substreams, statt einem
- Mehrere MJPEG-Streams gleichzeitig
- Alarm Ein- und Ausgänge
und noch einige Unterschiede.
Ich empfehle ganz klar die IPC-HDW5231R-Z und bald noch die IPC-HDBW8630E-Z. Von beiden kenne ich den verbauten Sensor und sehe, dass Dahua auch die Signalverarbeitung im Griff hat.
Wenn du die E-Mail-Funktion dringend so benötigst, wie Hikvision es umgesetzt hat, dann wirst du um die Hikvision nicht herumkommen. Die Hikvision ist ja nicht schlecht. Überlege dir aber nochmal, ob du das wirklich willst, die E-Mail-Funktion ist zum Ausprobieren nett, aber produktiv würde ich das nicht einsetzen.
Viele Grüße
AndreasZuletzt geändert von Andreas1; 18.01.2017, 19:41.
Einen Kommentar schreiben:
-
So, hier nochmal ein zweites Ergebnis meiner Gegenüberstellung. Ich habe bei der Dahua 5431 einiges mit BLC feinjustiert und den Feineinstellungen am Bild. Dagegen nochmal die Hikvision 2142. Man muss bedenken, dass die Hikvision 2142 um die 100 Euro kostet, und die Dahua 5431 um die 200 Euro, also das doppelte.
Ich würde sogar 300 bezahlen für eine noch bessere Kamera, wenn die Qualität der Bilder wirklich viel besser wäre, und der Emailversand so zuverlässig wie bei der Hikvision wäre ;-)
You do not have permission to view this gallery.
This gallery has 2 photos.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich habe den Mailversand letzte Nacht noch ausprobiert.
Wie du schon geschrieben hast gibt es drei verschiedene Arten von Mail:
1. Ereignis <NAME> Beginnt
2. Ereignis <NAME> ist aktiv --> Mails mit Anhang werden zyklisch gesendet
3. Ereignis <NAME> wurde beendet
Ich habe keine Möglichkeit gefunden dieses Verhalten zu ändern. Heute früh wusste ich aber wieder, warum das sehr selten verwendet wird (viele viele Mails ... ). ;-)
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
Ja, ihr seht nur das Standbild, live oder als Sequenz sieht die Welt anders aus. Die Belichtungszeit war bei der Hikvision 1/30, bei der Dahua 1/25. Aber ich teste das heute Abend nochmal mit demselben Motiv direkt nebeneinander. Derweil die Frage nach der richtigen Config für den Emailversand. Es kommen derweil immer nahezu zeitgleich folgende Emails an bei einem Event:
1. MotionDetectionStop (immer ohne Bild)
2. MotionDetection (mittlerweile mal mit, mal ohne Bild)
3. MotionDetection (ohne Bild)
Ist das Einstellungssache oder ist es halt einfach so mit der Dahua? Überall dasselbe: mit verschiedenen Email-Accounts habe ich es probiert: gmail, freenet, outlook.com, web.de. GMX findet nie eine Verbindung.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hi,
ich würde auch sagen, die Entrauschung der Hik raubt die Details. ;-)
Wichtig wäre allerdings wirklich die Belichtungszeit der beiden Kameras zu kennen. Eine längere Belichtung sorgt Nachts immer für ein geringeres Rauschen. Bewegungen sind dadurch aber verschwommen, für eine Überwachungskamera daher nicht sinnvoll.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: