Moin Gemeinde,
das ist ein klasse Beitrag zum Thema Kamera. Danke an Andreas für den Start.
Mal eine Frage an die Nutzer der Dahuas:
Hat jemand es versucht die Kamera in einem Domovea von Hager ans Laufen zu bekommen?
Oder es auch nicht hinbekommen?
D.h. Gab es einen Versuch eine exclamation-Datei für den Import der Kamera zu erstellen?
Viele Grüße
scott
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Dahua IPC-HDW5231R-Z - sehr gute und lichtstarke Outdoor IP-Kamera
Einklappen
X
-
Ich habe die 8630 beim gleichen Aliexpress-Händler (Andy) gekauft wie die 5231.
Ein Erfahrungsbericht folgt noch. Meine 5231 hat ein Freund, ein direkter Vergleich wird daher schwierig. Aber ich werde auf alle Fälle wieder die gleichen Fotos wie am Threadanfang, mit den gleichen Einstellungen posten.
Ich bin zur Zeit sehr eingespannt und bin erst gestern Abend dazu gekommen sie testweise draußen zu montieren. Bisher habe ich nur bei Dunkelheit testen können. Mein erster Eindruck ist sehr gut. Im direkten Vergleich gegen meine Axis P3367 gewinnt die Dahua bzgl. Bildqualität bei Dunkelheit sehr deutlich.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Andreas1 Beitrag anzeigen
Habs gerade mit der 8630 ausprobiert. Speichern auf ftp geht problemlos. Betrachten über das WebService-Plugin geht aber bei ftp scheinbar nicht, es ist nur SD-Karte auswählbar.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von cyberfabi Beitrag anzeigenkönnen die Dahuas auf FTP (Samba/CIFS-Protokoll) Bewegungsgetriggerte Aufnahmesequenzen speichern? Und kann man diese dann auch wieder von dem FTP abspielen im Web Service Plugin?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von jaykay Beitrag anzeigenkann vielleicht jemand mit PoE mal an der 12 Volt Buchse messen?
Vieleicht kommen die 12 Volt da ja raus wenn man die Cam per PoE betreibt...
Einen Kommentar schreiben:
-
Und noch eine ergänzende Frage: können die Dahuas auf FTP (Samba/CIFS-Protokoll) Bewegungsgetriggerte Aufnahmesequenzen speichern? Und kann man diese dann auch wieder von dem FTP abspielen im Web Service Plugin? =>
http://dahuawiki.com/IP_Camera/Playb...yback_Calendar
Ist da als "Data Src" dann statt SD-Card der FTP wählbar?
Einen Kommentar schreiben:
-
OK, danke für den Hinweis! Ich bin sehr gespannt, was Du zur 8630 schreibst!
Hast Du dann die 5231 auch noch, so dass du vergleichen kannst?
Und wo hast Du die 8630 bestellt, für welchen Preis? :-)
Einen Kommentar schreiben:
-
Ah, verstehe, das ist tatsächlich ein guter Grund. Die Abdeckplatte sollte allerdings nicht zu dick sein, je nach Positionierung sieht die Kamera auch durch den unteren Rand der Kuppel.
IMX178 haben viele Hersteller, mein Tip: lass es. Ich habe es selbst getestet. ;-)
Alleine die Tatsache, dass die Kamera nur 5MP hat zeigt, dass ein fertiges SOC verwendet wird (Hisilicon HI3516A). Dieses kann nur 5MP und den IMX178 auch anderweitig nicht ausreizen. Der IMX178 stellt an den Hersteller der Kamera deutlich höhere Anforderungen.
Meine 8630 ist soeben gekommen. Vielleicht schaffe ich es sie heute Abend in Betrieb zu nehmen. ;-)
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo Andreas,
ja, Dome deshalb, weil ich dafür bereits Löcher in dem Dachüberstand vorgesehen habe, so dass nur die Kuppel herausschaut. Von unten kommt dann eine passgenaue, noch zu fertigende Abdeckplatte mit dem runden Ausschnitt der Kuppelgröße dagegen, so sieht man nur die Kuppel unauffällig von unten, und das Kameragehäuse bleibt verdeckt.
Danke für den Hinweis auf die 3MP Variante ! Allerdings tatsächlich min. 300 Euro bei Aliexpress, wie ich gesehen habe.
Ich bin noch auf einen anderen Hersteller mit dem Sony IMX178 Sensor gestoßen: Unifore => https://www.unifore.net/item/5mp-256...me-camera.html
In Deutschland zu bekommen für rund 280 Euro: https://www.videosprechanlagen.info/...FQrjGwodQYcD4w
Was meint ihr dazu? Schonmal von dem Hersteller gehört / Erfahrungen?
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo Fabian,
kannst du kurz erklären, warum du eine Dome-Kamera suchst?
Bzgl. Auflösung gibts mit gutem Sensor:
- 2MP
- 3MP
- 6MP
...
3MP und 6MP sind aber aus der Ultra-Smart-Serie und preislich deutlich höher.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo,
ich bin auch auf die Dahua 5231 aufmerksam geworden.
Allerdings suche ich eigentlich eine Dome-Kamera. Am Anfang des Threads steht, dass man sich quasi eine aus der Serie Eco Savvy 3.0 wählen kann, haben die alle den gleichen Sensor? Zumindest den Spezifikationen zufolge könnte ich also auch die hier nehmen? IPC-HDBW5231R-Z
Oder dieselbe, aber mit 50m IR statt 30m IR-Reichweite: IPC-HDBW5231E-Z Wobei 30m bei mir locker reichen sollte.
Von der Auflösung wären mir 4MP zwar lieber, aber die IPC-HDBW5431R-Z scheint einen schlechteren Sensor zu haben, da sie als Nachtlicht 0,03 Lux statt den 0,006 Lux der 5231 benötigt.
Ansonsten bliebe für eine höher aufgelöste also nur der Sprung auf die 6MP-Version, oder? Also die hier: IPC-HDBW8630E-Z
Viele Grüße,
Fabian
Einen Kommentar schreiben:
-
Na, ja bei dem Preis wird man vorsichtig ;-)
Aber sie läuft und die Polung soll wohl egal sein (laut Andy)....
Mein Netzteil hat + auf dem Inneren Stift.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von jaykay Beitrag anzeigenHallo,
ich suche eine Dokumentation zu dem 12 Voltanschluß?
Vermutlich ist der Pluspol auf dem Stift, finde das aber nirgendwo beschrieben?
Und eine Verpolungsschutzdiode wird bei dem Preis der Cam sicher auch verbaut sein.
No Risk, No Fun...
Einen Kommentar schreiben:
-
Andy hat sich heute gemeldet.. man solle ihm noch 10 Tage Zeit geben, die Lieferung dauert wohl doch noch etwas, na dann habe ich das mal probiert.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo,
kann vielleicht jemand mit PoE mal an der 12 Volt Buchse messen?
Vieleicht kommen die 12 Volt da ja raus wenn man die Cam per PoE betreibt...
Andy muss er erst beim Hersteller nach fragen, dauert leider ..
Danke
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: