Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dahua IPC-HDW5231R-Z - sehr gute und lichtstarke Outdoor IP-Kamera

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Andreas1
    antwortet
    Zitat von wmax Beitrag anzeigen
    Kann jemand was zu dem möglichen Unterschied zwischen der IPC-T5442TM-AS und der IPC-HDW5442TM-AS sagen ?
    Das ist die gleiche Kamera.

    Die chinesen, Dahua wie auch Hikvision mögen es nicht so gern, dass der offizielle Vertriebsweg nicht eingehalten wird. Hikvision hat deshalb den ganzen Krampf mit der Firmware gemacht (kein Update etc.).

    Dahua handhabt es anders:
    - keine Dahua-Schriftzug
    - andere Kamerabezeichnung.

    IPC-T5442TM-AS ist Andys Bezeichnung.

    Viele Grüße
    Andreas

    Einen Kommentar schreiben:


  • wmax
    antwortet
    Danke für die Antworten.

    Mit dem ipvm-calculator hab ich es schon durchgespielt und bin auf 7mm gekommen. Da meine aktuelle Kamera 8mm hat war eben mein Gedanke, dass ich mit den 6mm am besten zurecht kommen würde.


    @ ralfs1969
    Das ist aber nicht der Andy von dem hier öfter geschrieben wird - oder ?


    Kann jemand was zu dem möglichen Unterschied zwischen der IPC-T5442TM-AS und der IPC-HDW5442TM-AS sagen ?

    Grüße

    Einen Kommentar schreiben:


  • mistaburns
    antwortet
    Ralf, schau Dir mal die Skizze an. Das passt in keinster Weise zu Deinen Anforderungen. Hier geht es um ein Areal das 6m entfernt ist und nur ein paar m² sind. Da kannst auch mit 6mm draufhalten. Sieht bei Dir komplett anders aus. Deshalb: Jede Anforderung muß individuell angeschaut werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ralfs1969
    antwortet
    @wmax

    Wirklich 6mm?
    Ich wollte mir auch erst die IPC-HDW5442T-ZE mit variablem Zoom 2.7-12mm holen weil ich dachte ich brauche 4 oder 6mm, aber dann hatte ich mit dem dem User mistaburns hier im Forum geschrieben und er hat mich überzeugt dass 2,8mm bei den allermeisten Fällen völlig ausreichend ist. Der Vorteil sind die 105° Abdeckungsbereich.

    Ich habe gerade eben bei seiner hier schon genannten Quelle bestellt:

    Dahua IPC-HDW5442TM-AS mit 2,8mm ca. 120€
    https://www.ebay.de/itm/Dahua-AI-4MP...72.m2749.l2649

    inkl. passender Wandhalternung Dahua PFB204W ca. 16€
    https://www.ebay.de/itm/Dahua-PFB204...72.m2749.l2649

    Ich habe auch mit dem IPVM Calculator nachgeschaut und ja es passt bei mir

    Einen Kommentar schreiben:


  • whosnext
    antwortet
    Plane am besten damit und suche dann passende Kameras. https://calculator.ipvm.com/

    Einen Kommentar schreiben:


  • wmax
    antwortet
    Hallo,

    ich hab mal selber weiter recherchiert und bin auf diese Kamera gestossen:

    IPC-T5442TM-AS


    https://de.aliexpress.com/item/33021...7dad6f93ZL0mrq


    evtl auch diese, wobei ich mir nicht sicher bin, ob es bis auf die Bezeichnung überhaupt Unterschiede gibt:

    IPC-HDW5442TM-AS


    https://www.dahuasecurity.com/products/productDetail/33357?us


    Beide würde ich mit der Brennweite 6mm nehmen.

    Wie beurteilt ihr die 6mm Brennweite im Bezug auf meine Anwendungsskizze ?

    Grüße
    Zuletzt geändert von wmax; 30.09.2020, 17:49.

    Einen Kommentar schreiben:


  • wmax
    antwortet
    Hallo miteinander,

    ich bin bei der Suche nach einer neuen Tag/Nacht-Kamera auf diesen sehr informativen Thread (hab fast alle Beiträge gelesen 😇) gestoßen und bitte euch um eure Unterstützung bei meinem Vorhaben - Erneuerung der Kamera für die Hofeinfahrt:


    Ausgangslage:

    - 2 Instar-Kameras die auf SD-Karten Alarme aufzeichnet
    - mit Instar WebUI und Instar Vision 2.2 am PC zu sehen/einzustellen sind
    - mit Instar App am iPhone über Fritzbox Portfreigabe zu sehen/einzustellen sind

    - 1 HiKam Q8 die auf SD-Karte Alarme aufzeichnet
    - mit HiKam Software am PC / Pad zu sehen/einzustellen ist
    - mit HiKam App am iPhone über Fritzbox Portfreigabe zu sehen/einzustellen ist


    Plan:

    - die beiden INSTAR sollen bleiben
    - jedoch eine davon (5907HD-IR, 1/3 Zoll, 8mm, Blickwinkel 45°) durch eine lichtstarke IP-Kamera (evtl. ohne IR) ersetzt werden
    - die 5907 passt vom Blickfeld recht gut
    - siehe Skizze
    - 12V und Netzkabel liegen am Montageort
    - Turret wäre evtl unauffälliger als Bullet
    - evtl würde ich gerne an der Fritzbox (USB-Stick/NAS) Alarme aufzeichnen


    Welche Kamera (Hikvision oder Dahua) empfehlt ihr mir ?

    Welche Software wäre für meine Anforderungen (alle 4 Kameras) geeignet ?

    Ich freue mich auf eure Vorschläge!

    Max

    Skizze1.JPG
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • trollmar
    antwortet
    Hi,

    was nimmt man wenn man nur Wifi hat.

    Ein Kollege fragte mich in für sein Haus wo er zur Miete wohnt.
    Er würde gerne seine Terasse überwachen.

    gibt es da nix bei dahua?
    Was wäre die alternative was so geschichten wie IVS angeht?

    THX

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andreas1
    antwortet
    Ah, so war das gemeint. Derzeit haben die Kameras selbst halt nur 100MBit/s.

    Einen Kommentar schreiben:


  • mistaburns
    antwortet
    Zitat von Andreas1 Beitrag anzeigen
    Worauf bezieht sich diese Aussage?
    Auf den Anschluß von POE-fähigen IPCams. Ob 100 oder 1000 ist m.E. eine Glaubensfrage. Warum jetzt was kaufen was ich später dann wieder auswechseln muß. Die Cams werden so schnell hochauflösender und damit hungriger. Dazu kommt, dass 100 Mbit in der Praxis häufig nicht 100 sind sondern eben weniger. Aber wie gesagt: Persönliche Philosophie-Frage. Aktuell hast Du schon recht recht. Deshalb müßte auch keiner CAT7 einbauen ... CAT5e würde ja auch reichen ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andreas1
    antwortet
    Zitat von mistaburns Beitrag anzeigen
    Nein ist immer das selbe.
    Worauf bezieht sich diese Aussage?

    Zitat von mistaburns Beitrag anzeigen
    Gibt ja immer noch genug die mit 100MBit rumgeistern.
    Ist für die Kameras vollkommen ausreichend. Für die Kameras ist mehr nicht sinnvoll/notwendig.

    Einen Kommentar schreiben:


  • mistaburns
    antwortet
    Nein ist immer das selbe. Es gibt mehrere Möglichkeiten. Wenn POE übers LAN kommt, passt es. Achte einfach nur darauf ob der POE-Injektor (sofern kein Switch) die nötige Bandbreite liefert. Gibt ja immer noch genug die mit 100MBit rumgeistern. Mag im Einzelfall auch ok sein, aber wer schränkt sich schon gerne jetzt ein und wer 1GB erwartet und nur 100MB erhält ärgert sich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andreas1
    antwortet
    Zitat von AmEinarbeiten Beitrag anzeigen
    Kann ich dort einfach das Lan-Kabel mit POE anschließen
    Ja

    Einen Kommentar schreiben:


  • AmEinarbeiten
    antwortet
    Abschließende Frage bevor ich bestelle: Kann ich dort einfach das Lan-Kabel mit POE anschließen oder muss ich dort noch ein anderesKabel für Strom mit heraus legen? Auf dem Foto sieht es aus, als wären zwei Kabel notwendig. Danke

    Einen Kommentar schreiben:


  • Onkel
    antwortet
    Oha - ich glaube, dann folge ich lieber Deiner Empfehlung und nehme zwei Kameras, bzw. fange erst mal mit einer an...

    Danke

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X