Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dahua IPC-HDW5231R-Z - sehr gute und lichtstarke Outdoor IP-Kamera

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Andreas1
    antwortet
    Interessant.

    Und, schon ausprobiert?

    Einen Kommentar schreiben:


  • element
    antwortet
    ich habe eine neue firmware der IPC-HDW5231R-Z gefunden

    Gerätetyp IPC-HDW5231R-Z
    System-Version 2.640.0000002.0.R, Build Date: 2018-05-23
    WEB Version V3.2.1.582554
    ONVIF Version 16.12(V2.4.3.574996)

    auf folgender Seite
    hxxp://dahuawiki.com/images/Firmware/

    folgende datei
    DH_IPC-HX5X3X-Rhea_Internal_PN_Stream3_V2.640.0000002.0.R.180523 (1)

    ist sogar auf deutsch

    Einen Kommentar schreiben:


  • OleDeluxe
    antwortet
    Hi,
    ich habe nun seit langem es endlich geschafft meine IPC-HDW5231R-ZE zu installieren. Das Ganze habe ich auf einer Synology DS in der Surveillance Station laufen. Bin hier noch an den Einstellungen am spielen, besonders mit den Erkennungsautomatismen bin ich noch nicht so fit; hier muss ich erstmal hinter steigen, wie ich die SS dazu bekomme auf die Auslöser in der Cam zu reagieren.

    Nun aber noch eine andere Frage, bald steht wieder der Urlaub an und ich möchte mir noch eine weiter Cam anschaffen, die ich flexibel im Haus aufstellen kann. Ich bin dabei auf die IPC-A35 bzw. IPC-A15 gestoßen, die würde mir gefallen, hat wifi und man kann sie auch drehen und neigen. Die SS unterstützt sie wohl auch.
    Nun die Frage, taugt die Cam oder gibt's ne alternative Empfehlung? Es sollte auf alle Fälle was mit Wifi sein.

    Gruß Sven

    Einen Kommentar schreiben:


  • manf123
    antwortet
    Moin moin,

    die PFA junction box von Dahua bietet sehr wenig Platz um darin Reservekabel unterzubringen.

    Wie habt Ihr das gelöst?

    Mein Idee wäre in der Außenfassade z.B.: von Spelsberg eine Verbindungsdose hp 190-l einzumauern, den Deckel innen mit einer 14mm OSB-Platte zu verstärken.
    Für die Kabelausführung an der Verbindungsdose würde ich eine M25/M32 Öffnung machen und über diese Öffnung die Junction Box mittels Spacks und Rigipsdübel auf die Verbindungsdose, zu schrauben. Über der Verbindungsdose wären am Ende noch 2-3cm Putz

    Einziges Problem hätte ich in der Vebindungsdose, dass sich Kondenswasser ansammelt.

    https://www.spelsberg.de/produkt/p/h...7f3af46e86cc4/

    Besten Dank für Eure Ideen

    Einen Kommentar schreiben:


  • prozanko
    antwortet
    Das FW Update hat schon mal den Bug behoben dass ich die Seite im Firefox zwei Mal laden musste damit der Stream angezeigt wird. Leider bleibt der Stream nach einer Weile immer noch stehen. Blöd ist nur dass ich nun ansatzweise nicht weiß woran es liegen könnte...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andreas1
    antwortet
    https://www.dahuasecurity.com/suppor...ware?child=161
    und dann:

    [PAL]DH_IPC-HX5X3X-Rhea_Eng_P_Stream3_V2.622.0000000.18.R.20171110

    Einen Kommentar schreiben:


  • prozanko
    antwortet
    Hallo,


    wo kann ich eigentlich die aktuellste Firmware bekommen? Auf der Dahua Seite finde ich leider nichts zu der Cam.


    Meine Version:

    Device Type: IPC-HDW5231R-Z

    Software Version: 2.460.0000.7.R

    Build Date: 2017-03-06

    WEB Version: 3.2.1.427921

    ONVIF Version: 2.42


    Mein Problem aktuell: sobald die Kamera eine Bewegung erkennt bleibt der Stream auf meiner Visualisierung stehen (MJPEG Stream auf Firefox). Ich muss dann die Seite neu laden damit es weiter geht.


    Grüße

    Einen Kommentar schreiben:


  • trollmar
    antwortet
    Edomi und dahua api

    Einen Kommentar schreiben:


  • prozanko
    antwortet
    Hallo,

    kann man die Aufnahmen sowie E-Mail Benachrichtigung irgendwie per KNX aktivieren und wieder deaktivieren?
    Wenn ich spät Abends auf der Terrasse sitze brauche ich keine Aufnahmen oder Mails. Wenn ich aber im Urlaub bin wäre es nicht schlecht, wenn ich eine Mail bekommen würde, sobald hinter dem Haus was passiert.

    Kann man auch einstellen dass alle Fotos in einer Mail kommen und nicht x-viele Mails?

    Grüße

    Einen Kommentar schreiben:


  • danielsondi
    antwortet
    Zitat von PhilW Beitrag anzeigen
    Tach,

    das Problem mit der Surv.-Station liegt an Synology. Ich hab da schon seit 2 Wochen ein Ticket auf. Nach dem letzten Update gingen die Kameras nicht mehr, bzw. waren getrennt so wie bei dir.
    Der Support von Synology ist eigentlich gut, aber mit den Dahuas haben die immer Schwierigkeiten. Ich weigere mich grade denen einen Support Zugang zu geben (von wegen Admin und die Kameras per DDNS ins Netz ). Die streuben sich gegen ne Teamviewersitzung aber ich bin fas schon beim Entwickler, kann aber noch dauern.

    Im Moment binde ich sie einfach unter ONVIF ein, soll heisen Marke: ONVIF; Kameramodell: Generic-ONVIF. Dann hat man zwar keinen Zugriff auf die Ereignisserkennungsvorschau (geiles Wort), aber der Rest geht.
    Du musst natürlich ONVIF bei deiner Kamera anmachen.

    Gruss
    Guido
    Herzlichen Dank und dreien werde ich am Wochenende direkt ausprobieren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andreas1
    antwortet
    QUOTE=Betonwand ;n1227986]Nach der Neu-Einbindung habe ich dann das verlinkte Update genutzt und das ging ohne Probleme.
    Achso: Ich habe jetzt die HDBW8630EP-Z bekommen und bin bis jetzt sehr zufrieden. Danke für deine Empfehlung!![/QUOTE]

    Freut mich, danke für die Rückmeldung. :-)

    LordTux Ob es etwas ähnliches für Windows gibt weiß ich nicht. Es gibt hier aber irgendwo einen sehr langen Thread in dem es über Windows Tablets geht, da steht bestimmt was passendes drin.

    Grüße
    Andreas

    Einen Kommentar schreiben:


  • starwarsfan
    antwortet
    Zitat von LordTux Beitrag anzeigen
    Gibt es das auch für Windows?
    Neue Frage, neuer Thread?

    Einen Kommentar schreiben:


  • LordTux
    antwortet
    Zitat von Andreas1 Beitrag anzeigen
    Bei mir hängt im Flur ein Android Tablet an der Wand. Auf diesem läuft Tinycam Pro. Das Tablet ist so eingestellt, dass das Display nach 30 Sekunden aus geht. Außerdem ist im Flur natürlich ein Präsenzmelder (PM). Der PM schaltet das Licht und das Display des Tablets. Fürs Tablet sendet er einfach 0 und 1 auf eine bestimmte GA. Auf dem Tablet ist die App WOLI2 installiert. Diese hört auf die GA und aktiviert damit "Wakelock".
    Gibt es das auch für Windows?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Betonwand
    antwortet
    Hallo Andreas,

    danke für deine schnelle Antwort.

    Was die Weboberfläche angeht, kam ich bis zur Anmeldung. Irgendwie wollte der Benutzername und das Passwort nicht mehr zusammenpassen. Ich habe dann die Cam per Hardware Reset zurückgesetzt und neu ins Netz eingebunden. Dabei muss man das Passwort neu setzten.
    Auf dieser http://de.dahuasecurity.com/de/produ...1r-z-3651.html gibt es nur eine alte Firmware, die mir leider Probleme gemacht hat.
    Nach der Neu-Einbindung habe ich dann das verlinkte Update genutzt und das ging ohne Probleme.

    Achso: Ich habe jetzt die HDBW8630EP-Z bekommen und bin bis jetzt sehr zufrieden. Danke für deine Empfehlung!!

    Viele Grüße
    Stefan

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andreas1
    antwortet
    Zitat von Testomat Beitrag anzeigen
    Kannst du noch deine Settings für Nacht und Tag Modus posten. Das wäre cool.
    Welche Einstellungen interessieren dich denn?

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X