Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dahua IPC-HDW5231R-Z - sehr gute und lichtstarke Outdoor IP-Kamera

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • trollmar
    antwortet
    Zitat von coliflower Beitrag anzeigen


    OK, vielleicht anders gefragt ...

    Ich überlege, bei uns eine Cam einzubauen um in Abwesenheit unsererseits, eine fremde Anwesenheit zu erkennen - somit muss sie nicht Wetter/Wasser beständig sein (Kosten).
    Bei Dunkelheit die Anwesenheit ohne wenn und aber, erkennen.
    Eine bestimmte Grüße (Katzen) kleiner (gleich) laut einer Definition als nicht Anwesenheit zu verwerfen bzw. umgekehrt, erst ab einer bestimmten Größe/Breite/ab einer bestimmten Höhe als solche zu erkennen.
    POE (auch über einen Injektor).

    Das wäre so das was hier notwendig wäre ... Zusätzliches ist natürlich willkommen.

    DANKE vorab !
    Genau so hab ich es.
    Aber mit dieser hier IPC-HDBW5231R-Z
    Die hat Alarm out. Das auf ein binäreingang.
    In Edomi das mit der Anwesenheit gekoppelt.
    Funktioniert super da auch ivs Events den Alarm out triggern

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andreas1
    antwortet
    Hi,

    Zitat von coliflower Beitrag anzeigen
    Bei Dunkelheit die Anwesenheit ohne wenn und aber, erkennen.
    Das ist schon ein spezieller Anwendungsfall. Ich könnte mir aber vorstellen, dass das klappt.
    Ich würde dafür Nachts mit den eingebauten IR-LEDS arbeiten und eine IVS-Tripwire-Regel erstellen.

    Zitat von coliflower Beitrag anzeigen
    Eine bestimmte Grüße (Katzen) kleiner (gleich) laut einer Definition als nicht Anwesenheit zu verwerfen bzw. umgekehrt, erst ab einer bestimmten Größe/Breite/ab einer bestimmten Höhe als solche zu erkennen.
    Bei der IVS-Tripwire-Regel lassen sich Minimal und Maximalgröße der zu erkennenden Objekte vorgeben.

    Zitat von coliflower Beitrag anzeigen
    POE (auch über einen Injektor).
    Kein Problem.

    Die Frage ist nur, wie möchtest du die Info auswerten. Die Kamera hat keinen Relaisausgang. Wenn du einen Dahua-NVR hast könntest du die Relaisausgänge von diesem nutzen.

    Viele Grüße
    Andreas

    Einen Kommentar schreiben:


  • BadSmiley
    antwortet
    Zitat von Andreas1 Beitrag anzeigen
    Freut mich, danke für die Rückmeldung.
    Ja, ich habe mich echt kindisch gefreut. Nach der Einrichtung sieht man ja die "Fallenbereiche" und dann gucken ob jetzt Jemand "in die Falle läuft oder nicht" war echt lustig. Auch Erfassungen von Lichtkegeln, wendender Autos ist damit auf 0 zurück gegangen. Also echt eine gute Sache.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andreas1
    antwortet
    Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
    Die Erkennung mit den IVS ist jetzt auch sehr gut und die Auswertung dafür super geeignet.
    Freut mich, danke für die Rückmeldung.

    Kannst ja mal Syno anfragen, ob sie Dahua-Kameras nicht etwas besser unterstützen möchten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • BadSmiley
    antwortet
    Zitat von evolution Beitrag anzeigen
    BadSmiley Dachte Du hast einen NVR (an dem Du die AXIS Kameras angeschlossen hast). Vielleicht kann der die IVS-Events auswerten?
    An sich eine gute Idee. Aber das ist ein Axis Companion Recorder. Das ist die "billig Schiene" von Axis und die können nur unter sich bleiben. Die Kameras können auch kein ACAP, man kann aber die "großen" Kameras auch an den Companion Recorder stöpseln und dann mit POE Versorgen und auch darauf aufzeichnen, quasi ein "Zwitter" daraus machen.

    Um das nochmal klar zu stellen. Ich finde die Dahua ist eine tolle Kamera und mit der Wandhalterung lässt sie sich gut montieren und einstellen. Die Erkennung mit den IVS ist jetzt auch sehr gut und die Auswertung dafür super geeignet. Nur passt sie in meinem Fall nur leider nicht zum gesamten Konzept.

    Einen Kommentar schreiben:


  • coliflower
    antwortet
    Zitat von Andreas1 Beitrag anzeigen
    Was muss sie erfüllen, damit sie deiner Meinung nach für den Innenraum gut geeignet ist?

    OK, vielleicht anders gefragt ...

    Ich überlege, bei uns eine Cam einzubauen um in Abwesenheit unsererseits, eine fremde Anwesenheit zu erkennen - somit muss sie nicht Wetter/Wasser beständig sein (Kosten).
    Bei Dunkelheit die Anwesenheit ohne wenn und aber, erkennen.
    Eine bestimmte Grüße (Katzen) kleiner (gleich) laut einer Definition als nicht Anwesenheit zu verwerfen bzw. umgekehrt, erst ab einer bestimmten Größe/Breite/ab einer bestimmten Höhe als solche zu erkennen.
    POE (auch über einen Injektor).

    Das wäre so das was hier notwendig wäre ... Zusätzliches ist natürlich willkommen.

    DANKE vorab !

    Einen Kommentar schreiben:


  • BadSmiley
    antwortet
    Zitat von Andreas1 Beitrag anzeigen
    Wann muss sie erfüllen, damit sie deiner Meinung nach für den Innenraum gut geeignet ist?
    Also bei Axis unterscheidet sich innen und außen nur durch einen geringeren IP + Vandalismusschutz. Evtl. musst du bei der Dahua dafür ein paar Dichtungen raus nehmen?
    Ich mag keinen NVR.. noch eine Kiste die läuft und Strom verbraucht. Irgendwie wird das langsam inflationär. Der Syno kann das doch eigentlich ganz gut mit erledigen und ich habe ja eine Alternative. Allerdings darf ich heute nicht bohren..

    Einen Kommentar schreiben:


  • evolution
    antwortet
    Zitat von Andreas1 Beitrag anzeigen
    Das wäre der richtige Zeitpunkt für einen NVR.
    BadSmiley Dachte Du hast einen NVR (an dem Du die AXIS Kameras angeschlossen hast). Vielleicht kann der die IVS-Events auswerten?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andreas1
    antwortet
    Zitat von coliflower Beitrag anzeigen
    Ist die für den Innenraum gut geeignet ?
    Was muss sie erfüllen, damit sie deiner Meinung nach für den Innenraum gut geeignet ist?
    Zuletzt geändert von Andreas1; 11.02.2018, 10:16.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andreas1
    antwortet
    Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
    2 Sekunden googlen hätten mir meine blöde Frage hier erspart. IVS Events können nur von Dahua NVRs ausgewertet werden, nicht von Synology..
    Synology kenne ich nicht. Kann gut sein, dass die Synology die IVS-Events nicht auswerten kann, dass es aber nur Dahua-NVR können glaube ich nicht.

    Das wäre der richtige Zeitpunkt für einen NVR.

    Viele Grüße
    Andreas

    Einen Kommentar schreiben:


  • coliflower
    antwortet
    Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
    evtl. habe ich demnächst eine Dahua zu verkaufen
    Ist die für den Innenraum gut geeignet ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • SnowMaKeR
    antwortet
    Die Nehm ich

    Einen Kommentar schreiben:


  • BadSmiley
    antwortet
    Danke Andreas für die ausführliche Erklärung.
    Die Motion Detection hat heute den ganzen Tag "sauber" bearbeitet und brav erkannt, wenn sich die Pixel verändert haben.
    Ich teste jetzt mal die IVS Einstellungen, wie du es vorschlägst. Bereich + Alarmfäden, sieht lustig aus. Nur ist die Frage, wir das dann im SS vom Synology als "Motion Detection" oder als "sonstiger Event" verarbeitet, ich bin gerade mal am testen, ob ich damit überhaupt weiter komme.

    Nachtrag: 2 Sekunden googlen hätten mir meine blöde Frage hier erspart. IVS Events können nur von Dahua NVRs ausgewertet werden, nicht von Synology.. also fliegt die Dahua doch wieder runter und es kommt eine P1425 MarkII mit ACAP hin. Schade, evtl. habe ich demnächst eine Dahua zu verkaufen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andreas1
    antwortet
    Bei der MotionDetection geht es nur darum, dass sich eine bestimmte Anzahl Pixel in einem bestimmten Bereich um mindestens x% in der Helligkeit ändern. Um Bewegung geht es dabei genau genommen gar nicht. Da gibt es keine wirklich funktionierende Einstellung.

    AXIS hatte das auch lange, irgendwann gab es dort dann zusätzlich die APP "Video Motion Detection". Da ging es dann tatsächlich um Bewegung. Es wurden sich bewegende Objekte identifiziert. Zusätzlich konnte eine minimale und maximale Größe etc. angegeben werden. Inzwischen ist diese App bei AXIS standardmäßig in der Firmware dabei. Die alte "MotionDetection" gibt es inzwischen wahrscheinlich gar nicht mehr.

    Bei Dahua gibt es keine Apps, aber viele sehr gut funktionierende Erkennungsalgorithmen.

    Du musst unter Event/Smartplan IVS aktivieren und anschließend unter Event/IVS deine Events definieren. IVS erkennt ebenfalls sich bewegende Objekte. Du kannst Regeln für:
    Intrusion: Rechteck aufziehen in dem Objekte auftauchen oder sich hinein- bzw. herausbewegen. Minimal- Maximalgröße können vorgegeben werden.
    Tripwire: Linie ziehen, bei dessen Überqueren (Richtung lässt sich optional vorgegen) der Event triggert. Minimal- Maximalgröße können vorgegeben werden.
    Missing Object: Triggert wenn Objekte entfernt werden
    Abandoned Object: Triggert wenn ein Objekt abgestellt wird

    Ich verwende Intrusion und Tripwire. Damit lassen sich sehr gute Erkennungsraten erziehlen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • BadSmiley
    antwortet
    Ich verwende die von der Kamera. Die von der SS ist ja ziemlich nutzlos. Alles klar, dann teste ich diese mal Andreas. Aber den ganzen Tag über wurde gar nicht erkannt.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X