Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dahua IPC-HDW5231R-Z - sehr gute und lichtstarke Outdoor IP-Kamera

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • McEgg
    antwortet
    Hat jemand die V2.800.0000016.0.R auf seiner IPC-HDW5231R-ZE? Bei mir deaktiviert sich immer automatisch der Sub Stream 2. Gibts da ne Lösung für? Oder hat jemand die Version von davor (15?)?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Supapeda
    antwortet
    Zitat von mistaburns Beitrag anzeigen
    ... oder günstiger einkaufen und gar nicht erst die Zollgrenze erreichen. Der Thread ist schon recht lang, aber es gibt auch andere Quellen. Die Preise variieren schon anscheinend etwas stärker. Dann zahlst gar nix, mußt nur jede Cam einzeln schicken lassen.
    Einfuhrumsatzsteuer ist bereits ab 22€ Warenwert fällig, Zoll war in meinem Fall jetzt auch noch frei. Denke da kann ich nicht mehr viel raus holen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • mistaburns
    antwortet
    ... oder günstiger einkaufen und gar nicht erst die Zollgrenze erreichen. Der Thread ist schon recht lang, aber es gibt auch andere Quellen. Die Preise variieren schon anscheinend etwas stärker. Dann zahlst gar nix, mußt nur jede Cam einzeln schicken lassen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Supapeda
    antwortet
    Danke BadSmiley für die schnelle Antwort. Ich habe den Link nun am PC eingegeben und alles durchgesehen. Scheint echt zu sein. Es sind auch Unterlagen online abrufbar. Die geforderte Zahlung beträgt 45€, wobei alleine die Gebühr für DHL 18€ beträgt.
    Einfuhrumsatzsteuer zu zahlen stört mich nicht (27€), aber so viel Gebühr für einen automatisierten Ablauf .. Naja.
    DHL:
    "3% der Einfuhrabgabe aber min. 15€" (https://www.dhl.at/content/dam/downl...rnet_at_de.pdf)
    Also auf jeden Fall die restlichen Komponenten dann auf einmal bestellen, damit sich die mindestens 15€ Gebühr rentieren.
    Grüße

    Einen Kommentar schreiben:


  • BadSmiley
    antwortet
    Der Zoll kann als staatliches Organ i. D. R. Auf die Melderegister zugreifen und auf dem Paket steht deine Adresse.
    Wenn du unsicher bist, sollen sie dir ein Foto per Mail schicken. Hat der Zoll bei mir auch schon gemacht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Supapeda
    antwortet
    Danke an Andreas1 für die Tipps! Ich habe eine IPC-T5442T-ZE bei Andy bestellt für 190 USD bzw 165€.
    Nun habe ich von DHL eine SMS bekommen, um Gebühren, Zoll und Steuern zu bezahlen, für eine DHL Express Lieferung von OSELL DINODIRECT.
    Dass ich was zahlen muss ist alles recht. Aber woher haben die denn meine Telefonnummer und in Google findet man Warnungen dazu wegen Fishing.
    Als Lieferung ist aber eine Kamera aufgeführt, was wieder für die Echtheit sprechen würde ..
    Sorry für das kurze OT. Aber dann betrifft bestimmt Mehrere hier oder?
    Danke,
    Peter

    Einen Kommentar schreiben:


  • manf123
    antwortet
    Die Firmware "V2.800.15OG004.0.R.201203" von Andy, basiert auf die 22R.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ralfs1969
    antwortet
    Mittlerweile liegt schon wieder (seit 28.01.2021) eine weitere Firmware bei dahua auf deren Server:
    Dahua Firmware IPC:
    https://www.dahuasecurity.com/suppor...ware?child=161

    DH_IPC-HX5XXX-Volt_MultiLang_PN_Stream3_V2.820.0000000.0.R.20111 4
    DH_IPC-HX5XXX-Volt_MultiLang_NP_Stream3_V2.820.0000000.0.R.20111 4

    Vom Datum her eigentlich 5 Tage älter als die letzte (vom 30.12.2020) aber von der Version her jetzt 2.820 statt 2.800
    DH_IPC-HX5XXX-Volt_MultiLang_PN_Stream3_V2.800.0000000.22.R.2011 19
    DH_IPC-HX5XXX-Volt_MultiLang_NP_Stream3_V2.800.0000000.22.R.2011 19

    Ich habe diese jetzt bei mir installiert und die läuft. In dieser Firmware ist jetzt übrigens auf dem Substream 2 auch wieder MJPG mit FullHD (1920x1080) möglich.

    manf123
    Den Link von Andy (empiretecandy) aus dem ipcamtalk Forum kannte ich schon, welcher Firmware vom Dahua Server entspricht die jetzt genau?

    Und nochmal was ist der genaue Unterschied der ..PN.. zu der ..NP.-.. Versin?
    Zuletzt geändert von ralfs1969; 02.02.2021, 13:29.

    Einen Kommentar schreiben:


  • manf123
    antwortet
    Zitat von ralfs1969 Beitrag anzeigen
    Habe die ....22.R jetzt bei Dahua gefunden:
    https://www.dahuasecurity.com/de/sup...ware?child=161

    Welche Version ist denn eigentlich die richtige:
    DH_IPC-HX5XXX-Volt_MultiLang_NP_Stream3_V2.800.0000000.22.R.2011 19
    DH_IPC-HX5XXX-Volt_MultiLang_PN_Stream3_V2.800.0000000.22.R.2011 19

    Sprich was ist der Unterschied zwischen der ...PN... und der ..NP.. Version
    Habe da Kommentare zu PAL und NTSC, aber auch mit oder ohne PoE gefunden, was stimmt davon?

    Habe jetzt die PN Version genommen und in die CAM eingespielt, hat geklappt und CAM läuft damit

    So Rückmeldung zur Ereingniserkennung...ist jetzt noch deutlich besser und die Scheinwerfer der vorbeifahrenden Autos werden nicht mehr als Ereignis registriert, super.

    Die Kamera ist echt der Hit und jeden Cent wert...
    Das ist die gleiche Firmwar, nur mit dem Unterschied, dass bei dieser auch Smart-IR funktioniert:

    https://ipcamtalk.com/threads/ipc-t5...-201203.53814/

    Einen Kommentar schreiben:


  • tritop
    antwortet
    vielen Dank euch beiden für die schnellen Antworten,

    bin zwar schon etwas länger jung, aber ich glaube, dass ich die Thematik nun grundsätzlich verstanden habe, ohne Lektüre der Beiträge
    hier im Forum wäre das nicht möglich gewesen; auch der Verweis auf ein Video in Youtube, in dem die Einrichtung des NVR erklärt wird, nimmt
    dem Thema den Schrecken ☺

    viele Grüße

    Frank

    Einen Kommentar schreiben:


  • uncelsam
    antwortet
    Zitat von mistaburns Beitrag anzeigen
    Was soll denn das bitte für ein Tip sein ? "Patchkabel mit großem Querschnitt ..."
    Realtiv einfach, die vorgefertigten Leitungen gibt es in sehr vielen Versionen und anderem auch als "superslimm" oder ähnlichem.
    Wenn er hier jetzt ein sehr dünnes nimmt, kommt es schon mal vor, dass bei POE die Leistung am Ende nicht mehr reicht, selbst schon erlebt.

    Grüße


    Einen Kommentar schreiben:


  • mistaburns
    antwortet
    Was soll denn das bitte für ein Tip sein ? "Patchkabel mit großem Querschnitt ..."

    1. Wie lange Dein Kabel sein muß weist nur Du und der liebe Gott. Bis 100m kannst immer gehen und dementsprechend ist es in der Praxis völlig wurscht. Vorkonfektioniert hat den Vorteil das Du nicht selber rummurksen musst und schlecht aufgelegte Adern oder verdrehte Adern befürchten mußt. Nimm einfach ein fertiges CAT7 in der Länge die Du brauchst.

    2. Nachdem Du die gleiche Cam hast wie wir, wird das mit dem POE auch funktionieren. Du mußt Dir nur grundsätzlich überlegen ob Du einen POE-fähigen NVR willst oder lieber die Cam mit "GBit Injektion" anfährst. Die Diskussion dazu will ich gar nicht überreizen weil da vermutlich jeder so sein Ding hat. Habe meine 8 mit jeweils einzelnen Injektoren angeschlossen. Einer ging mal kaputt und trotzdem lief der Rest. Wenn die POE aus dem NVR kommt und da was muckt ist halt meist alles dunkel. Dafür kostet der NVR etwas mehr und im Vergleich zu Einzelinjektoren etwas weniger. Geschmackssache. In jedem Fall passt die Stromversorgung und der NVR ist grundsätzlich richtig. Wenn Du vor hast mehrere Kameras jetzt oder später dort anzuschließen, solltest immer einen NVR nehmen der genug Reserve hat wegen der Performance (Orientierung dazu sind 1-2 freie Plätze). Ansonsten kann der NVR ganz normal an den Switch und alles was in Deinem Heimnetz hängt an Dahuas findet er damit auch. Muß also nicht direkt angeschlossen werden - außer bei POE - da geht es nur so weil die sonst ja keinen Saft haben.

    3. Die Kamera benötigt ein kleines Netzteil. Kenne aber keinen der es mit einem Netzteil anfährt weshalb auch keines dabei ist. Was das für ein 12V NT sein soll erkennt man an den Specs der Kamera. Max. 38W also irgendwas zwischen 2-4A. Aber wie gesagt hab keines.

    Einen Kommentar schreiben:


  • tritop
    antwortet
    vielen Dank unclesam für die schnelle Antwort

    "1. Wenn du schon “Patch“ Kabel verwendest, dann bitte welche mit großem Querschnitt."

    - hätten Sie da vielleicht einen Link zu einem geeigneten Kabel nur als Beispiel ? Nicht das ich eins bestelle, das dann nicht geeignet ist

    viele Grüße

    Frank
    Zuletzt geändert von tritop; 01.02.2021, 00:08.

    Einen Kommentar schreiben:


  • uncelsam
    antwortet
    1. Wenn du schon “Patch“ Kabel verwendest, dann bitte welche mit großem Querschnitt.
    ​​​​​
    ​​​
    2. Ja passt.

    3. Brauchst du nicht, da dein NVR ja POE (Power Over Ethernet) hat.

    Grüße

    Einen Kommentar schreiben:


  • tritop
    antwortet
    Ich bin durch Zufall auf dieses Forum gestoßen und möchte mich erst einmal bei den Teilnehmern für die wertvolle Hilfe bedanken.

    Ich bin gelernter Feinmechaniker mit rudimentären Kenntnissen im Bereich Elektrik/Elektronik; obwohl auch ein Teil der Ausbildung in der
    Elektrotechnik absolviert werden mußte (in den 70ern), ist mir davon beinahe nur noch ein heftiger Stromschlag in Erinnerung 😶 .

    Ich habe mir nun die gleiche Kamera wie "Ralf1969" ( IPC-HDW5442TM-ASE ) via Ebay in China bestellt und hätte noch 3 Fragen:

    1. Welche Kabel soll ich für die Verbindung von Kamera und Rekorder ( Spannungsversorgung und Datenübertragung ) dazukaufen
    ( vorkonfektioniert; ca. 15 Meter ) ? Wäre dankbar für einen Link (das nichts schiefgeht 🙂)

    2. Der Rekorder " Dahua DHI-NVR2104-P-4KS2 Rekorder mit 4-Kanal PoE 4K Ultra HD " würde doch zur Kamera passen, oder ?

    3. Die Kamera wird scheinbar nicht mit Trafo geliefert; welchen Trafo soll ich dazukaufen ?

    vielen Dank für eine kurze Antwort im Voraus

    Frank

    P.S. Hinterm Haus habe ich mir schon selbst eine Kamera von Eufy installiert ( an 220 V, mit Scheinwerfer ) ; die Qualität ist
    zwar recht gut, aber, gerade bei Nacht, nicht vergleichbar mit der besprochenen Dahua Kamera ( bei dem Preis auch nicht erwartbar ).

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X