Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dahua IPC-HDW5231R-Z - sehr gute und lichtstarke Outdoor IP-Kamera

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Andreas1 Beitrag anzeigen
    Sub2: rtsp://[IP-Adresse]:554/cam/realmonitor?channel=1&subtype=2
    Videostream (MJPEG): Code:

    Main: http://[IP-Adresse]/cgi-bin/mjpg/vid...el=1&subtype=0 Sub1: http://[IP-Adresse]/cgi-bin/mjpg/vid...el=1&subtype=1 Sub2: http://[IP-Adresse]/cgi-bin/mjpg/vid...el=1&subtype=2

    Die drei verfügbaren Streams können entweder H.264/H.265 oder MJPEG, je nachdem was in der Weboberfläche konfiguriert ist.
    Die Konfig ändert sich automatisch, sobald eine URL aufgerufen wird. Beispiel: Substream1 ist für H.264 konfiguriert. Wird die URL für MJPEG-Substream1 aufgerufen, dann ändert sich die Konfig automatisch auf MJPEG.
    Nur mal so als Hinweis am Rande. Was Software angeht, müssen die Jungs von Dahua wirklich noch einige Hausaufgaben machen oder ich denke nicht wirr genug.
    Ich habe eine HDBW8630E-Z hier hängen. Wirklich eine tolle Kamera, aber die Software ist zum Teil etwas seltsam...
    Main Stream mit H.265 in voller Auflösung.. alles klar, läuft!
    Stream1 nur bis 720*576 pixel.. okay, aber Baseline kann sie, da muss eh nur 640*480 H264B her halten.. aber macht euch keine Hoffnung. Die Dahua will Digset authentification, auch anonym mit User&PW und das Gira TKS-IP kann nur basic authentification..
    Stream2, war jetzt meine Hoffnung zur Einbindung in den HS... aber Sub Stream 2 geht jetzt wieder bis 1920*1080p also Fullhd, aber kann kein MJPEG sondern nur noch H264 und H265...auch in H und B... ja super?! Also entweder krüppel ich den Mainstream runter, nehme den Substream 1, der aber als einziger 640*480 liefert oder Substream 2 der kein MJPEG kann... argl.

    Edit:
    Zitat von jowag Beitrag anzeigen

    meine bestehenden Axis u. Mobotix funktionieren darin problemlos von der Dahua bekomme ich auch nach allen meinen Versuchen einfach kein Bild auf die Visu.
    habe alle Bildpfade aus diesem Thread probiert

    Ich muss dazu sagen, das ich ausser jährlichem Firmware und Experten Update schon länger nichts mehr an meinem Homeserver konfiguriert habe und daher evtl. jetzt nur am Schlauch stehe.

    oder es geht tatsächlich nicht ?
    Nein Josef, ich stehe am gleichen Schlauch wie du. Da kann die Dahua doch so gut sein, die Software hat gewisse "Macken":.
    Zuletzt geändert von BadSmiley; 15.04.2018, 19:05.
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
      oder ich denke nicht wirr genug.
      Vielleicht auch ein bisschen zu wirr?

      Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
      Main Stream mit H.265 in voller Auflösung.. alles klar, läuft!
      Fein

      Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
      Stream1 nur bis 720*576 pixel.. okay, aber Baseline kann sie, da muss eh nur 640*480 H264B her halten..
      Substream 1 ist für Anwendungen mit einer geringen Auflösung da, hier gibt es auch MJPEG, was bei höheren Auflösungen auch kaum Sinn macht. 1-25 FPS stehen zur Verfügung.

      Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
      Die Dahua will Digset authentification, auch anonym mit User&PW
      Du meinst den "Anonymous Login"? Naja, das ist eben ein zusätzlicher Account, ein spezieller Account, aber ein Account. Wenn keine Abfrage nach Username und Passwort kommt, wäre es schwierig sich als ein Benutzer mit höheren Rechten einzuloggen.
      Komplett ohne Abfrage geht nur über ONVIF, da gibt es aber nur Standbilder.

      Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
      das Gira TKS-IP kann nur basic authentification
      Ja mei, dann wird Gira wahrscheinlich bald seine eigenen Kameras produzieren müssen. basic-Auth ist definitiv am Aussterben und Digest-Auth ein sehr etablierter Standard. Vielleicht kratzt Gira ja noch die Kurve.

      Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
      Stream2, war jetzt meine Hoffnung zur Einbindung in den HS
      Welche Anforderungen hast du hier? Kann der HS Digest-Auth? Substream 2 ist für zusätzliche Anwendungen, die nicht die Qualität des Mainstream benötigen, aber mehr als Substream 1. Bei Substream 2 besteht auch die Möglichkeit nur einen Teil des Gesamtbilder zu streamen.

      Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
      aber kann kein MJPEG sondern nur noch H264 und H265...auch in H und B... ja super?!
      MJPEG ist bei höheren Auflösungen nicht wirklich sinnvoll.

      Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
      ! Also entweder krüppel ich den Mainstream runter, nehme den Substream 1, der aber als einziger 640*480 liefert oder Substream 2 der kein MJPEG kann
      Diese Schlussfolgerung verstehe ich jetzt nicht. Was ist der Sinn davon?

      Kommentar


        Ich wollte das Bild im Quadclient haben. Das ist der Sinn davon. Aber keine Chance. Das klappt nicht. Auch nicht über ein komisches php skript das einen mjpeg Stream aus dem Synology Stream erstellen soll... Gute Nacht.
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
          Ich wollte das Bild im Quadclient haben.
          Und welche Anforderungen müssen dafür erfüllt sein? Was versteht der QC?

          Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
          Also entweder krüppel ich den Mainstream runter, nehme den Substream 1, der aber als einziger 640*480 liefert oder Substream 2 der kein MJPEG kann
          Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
          Ich wollte das Bild im Quadclient haben. Das ist der Sinn davon.
          Verstehe ich immer noch nicht. Was bringt es dir den Mainstream "herunterzuknüppeln"?

          Kommentar


            Naja, der QC mag MJPEG ohne Authentifizierung sehr gerne.
            Deshalb will Roman den wohl runterknüppeln bzw. am besten wäre der Stream1, aber halt Auth und das kann Gira nicht.
            Also Gira: aufwachen. Zeit wird es. :-)
            Gruß
            Volker

            Wer will schon Homematic?

            Kommentar


              Ah ok, so langsam verstehe ich.
              Passt allerdings trotzdem nicht, denn der Mainstream kann kein MJPEG.

              Kommentar


                Ich sage ja. Dahua: Hardware gut Software doof. Axis... Genau anderes herum. bis jetzt habe ich nichts aus der dahua in den hs bekommen.. Die 2 sind sich nicht grün.. Ich versuche noch den Umweg über die SS von Synology.
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar


                  die Dahua Hardware ist wirklich gut ( vor allem wenn man den Preis mit einbezieht), aber die Software hat in der Tat noch "Luft nach oben".........

                  Kommentar


                    Software hat immer Luft nach oben

                    Kommentar


                      Macht es eigentlich Sinn, diese Kamera auch am Dachüberstand in ca. 5,6m Höhe zu befestigen?

                      Oder ist das zu hoch und ich kann mir das gleich sparen?

                      Kommentar


                        da du zoomen kannst, hängt das jetzt davon ab, welchen Betrachtungswinkel du benötigst..........

                        Kommentar


                          Jepp, falls du nur den Hut von oben siehst, ist das evtl. suboptimal

                          Kommentar


                            Ja, aber: ich würde das gerne kurz weiterspinnen.

                            Montage in 5,6m Höhe heißt ja lediglich 3,8m über Augenhöhe (wenn wir mal eine Größe von 1,8m annehmen). Wenn man nun die Kamera nicht über der Haustür, sondern 4m Daneben am Dachüberstand, ergibt sich - hallo Herr Pythagoras - eine Entfernung von 5,5m.

                            Was meint Ihr? Das sollte doch noch annehmbare Bilder geben, oder?

                            Gruß Oliver

                            Kommentar


                              Habe noch eine wasserdichte Wandhalterung abzugeben. Dahua DH PFB203.
                              Siehe https://www.amazon.de/gp/aw/d/B0773G...ID=51RMmbGzPKL

                              Bei Interesse bitte PN.

                              Kommentar


                                Guten Tag,

                                meine IPC-HDW5231R-Z habe ich schon länger montiert, nun wollte ich diese in die Surveilance Station einbinden. Das Test Bild funktioniert auch, nur leider wird Sie als getrennt angezeigt. Den Fehler haben wohl mehrere (Google) habe nur keine Lösung gefunden. Die Firmware habe ich soeben auf 16 geupdatet. Bringt aber leider auch keinen erfolg mit sich. Es wäre super wenn jemand nen Tipp für mich hat:

                                Folgende Firmware habe ich eingespielt:
                                DH_IPC-HX5X3X-Rhea_EngSpnFrn_N_Stream3_V2.460.0000000.16.R.20170 904.bin

                                Gruß
                                Daniel
                                Angehängte Dateien

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X